Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Westerhausen, Stadt Thale, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt

PLZ 06502

Das Gefallenendenkmal mitten in Westerhausen (Str. d. Friedens, gegenüber der Einmündung „Thie“) besteht aus einem erhöht stehenden, zentralen Gedenkstein mit Gedenkplatten für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, der von einer Mauer mit Gedenktafeln für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs halbrund umgeben ist. Der Gedenkstein wird von einem Stahlhelm mit Lorbeerkranz bekrönt. Im unteren Teil ist ein Eisernes Kreuz in Stein eingraviert.
Nach Informationen des Heimatvereins Westerhausen (siehe www.westerhausen-heimat.de - auch bezüglich weiterer Informationen, historischen Fotos etc.) wurde das Denkmal am 16.10.1921 eingeweiht. Auf den gusseisernen Schrifttafeln sind die 103 Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs verewigt. 1996 wurden die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs ergänzt und die Mittelsäule in den Originalzustand versetzt.

Inschriften:

Zentraler Gedenkstein 1. Weltkrieg
Zur Ehre ihrer im Weltkriege 1914 – 1918 gefallenen Brüder – die dankbare Gemeinde Westerhausen

Halbrunde Mauer 2. Weltkrieg
DEN GEFALLENEN UND OPFERN DES 2. WELTKRIEGS ZUM GEDENKEN.
GERECHTIGKEIT MACHT EIN VOLK GROSS
ABER UNRECHT MACHT IHM SCHANDE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Serg. AHREND Heinrich 10.07.1883 25.06.1918
Frankreich
Kriegsgräberstätte Bray-sur-Somme, Block 2, Grab 97
Muskt. ALTMANN Hermann 28.04.1892 19.11.1914
Russland
RIR 226, 7. Komp. vermisst, VL 1915-04-09
Ldstm.
Wehrm.
ALTMANN Karl 13.07.1880 Westerhausen Quedlinburg 02.06.1918
Kettwig, im Westen
RIR 225, 6. Komp. bish. schwer verwundet, VL 1918-07-23, Kriegsgräberstätte Essen-Kettwig-Waldfriedhof, Grab 1
Untofz. AMSE Otto 25.04.1896 Westerhausen, Quedlinburg 29.09.1918
Frankreich
VL 1918-11-19
Resv. BEHRENS Robert 11.11.1888 16.07.1915
Russland
Muskt. BELGER Gustav 27.05.1899 Westerhausen, Quedlinburg 01.05.1918
Frankreich
VL 1918-06-27
Pionier BELGER Karl 01.07.1885 Westerhausen, Quedlinburg 04.06.1915
Vilsey, Priesterwald
2. Landw.-Pionier-Komp. IV. Armeekorps VL 1915-06-25, Kriegsgräberstätte Thiaucourt‑Regnieville, Block 9, Grab 258
Muskt. BELGER Robert 20.11.1896 26.11.1916
Briely
Kriegsgräberstätte Billy-Berclau, Block 1, Grab 174
Wehrm. BESEN Wilhelm 21.09.1879 Westerhausen, Quedlinburg 10.01.1917
Siebenbürgen
VL 1917-02-26
Wehrm. BESEN Willy 06.09.1879 Zörbig, Bitterfeld 03.11.1916
Verdun
Vorname: Willi, gest. an seinen Wunden, VL 1916-12-13, Kriegsgräberstätte Longuyon, Block 4, Grab 153
Gefr. BODENSTEIN Adolf 05.11.1892 17.12.1914
Laz. Croisilles
IR 165, 1. Komp. gest. infolge Krankheit, VL 1915-01-09, Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 3, Grab 120
Vizfw. BORCHERT Arnold 26.07.1884 Göddechenwalde, Halberstabdt 23.11.1914
Lodz
IR 21, MGK VL 1915-02-08
Ldstm. BOYE Heinrich 02.12.1876 Westerhausen a. H. Quedlinburg 25.09.1916
a.d. Somme 29.05.1916
Thiepval
IR 66, 1. Komp. VL 1916-10-07
Muskt. BRANDT Hermann 16.03.1898 Westerhausen 19.08.1917
Bremerhaven
bish. verwundet, VL 1917-09-22
Gefr. BRANDT Willy 21.11.1894 31.05.1915
Lasieczniki
Vizfw. EDLER Hermann 28.10.1892 Westerhausen, Quedlinburg 24.07.1917
Siebenbürgen
VL 1917-10-25
Muskt. EISENHUT Gustav 28.06.1883 Westerhausen, Quedlinburg 02.11.1918
Westerhausen
1916 schwer verwundet, IR 72, VL 1916-03-13
Gefr. ERFURT Gustav 04.01.1894
05.01.1894 Westerhausen, Quedlinburg
09.04.1918
Biechebourg
VL 1918-05-31, Kriegsgräberstätte Illies, Block 5, Grab 127
Ersrsv. ERFURT Heinrich 05.01.1888 Westerhausen 13.03.1916
Frankreich
RIR 94 VL 1916-04-25
Jäger FIEDLER Heinrich 10.05.1883 17.10.1916
Siebenbürgen
Muskt. FIEDLER Hermann 25.10.1887 Westerhausen 31.07.1917
Flandern
VL 1918-01-12, bisher vermisst gemeldet
Ldstm. GARLACH Louis 17.06.1879 27.06.1919
Westerhausen
Name ggf. GERLACH
Gefr. GARLACH Louis Heinrich 19.03.1887 Westerhausen, Aschersleben 17.07.1918
?pey
Name: GERLACH, VL 1918-08-24, Kriegsgräberstätte St.-Etienne-a-Arnes, Block 1, Grab 656
Ersrsv. GATZEMANN Gustav 15.12.1887 Westerhausen, Quedlinburg 10.05.1915
Neuville
IR 171, 10. Komp.
Ldstm. GEHRE Friedrich Heinrich 19.10.1885 Quedlinburg Reg Bez Magdeburg 26.09.1916
Thiepval Frankreich
IR 180, 2. Komp. beim Angriff der Engländer auf Thiepval vermisst, gefallen und englischerseits beerdigt - mehr Informationen s. Beitrag VL IR 180
Muskt. GIESELBERG Otto 11.05.1890 07.09.1918
Frankreich
Kriegsgräberstätte Verlinghem, Block 8, Grab 43
Grend.
Gefr.
GIESELBERG Robert 26.02.1894 Westerhausen, Quedlinburg 21.08.1917
Potsdam
Infolge Krankheit, VL 1917-10-04
Ldstm.
Wehrm.
GÜNZKE Herm. 09.06.1877 14.07.1915
Argonnen
Kriegsgräberstätte St.-Servon-Melzicourt, Block 3, Grab 6
Schütze HAASE Otto 15.09.1895 Ermsleben, Mansfelder Gebirgskreis 18.07.1917
Flandern
VL 1917-08-22
Resv. HAHNEBUTTE Fritz 25.01.1990 2?.09.1915
Champagne
Name unsicher
Muskt. HANSEN Wilhelm 22.05.1880 Quedlinburg 26.06.1917
Longuyon
gest. an seinen Wunden, VL 1917-10-10
Muskt. HARTMANN Wilhelm 06.12.1895 05.03.1916
Verdun
vermisst
Gefr. HASSEL Friederich 19.12.1889 18.08.1914
Hamur 15.08.1914
Dinant
3- Garde-Ulanen-Regt., 1. Esk. bisher vermißt, gest. in Gefgsch., VL 1915-07-06, Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 10, Grab 1920
Grenad. HEINECKE Gustav 06.09.1893 Westerhausen, Quedlinburg 04.10.1918
Frankreich
Name: HEINICKE, vermisst, VL 1918-11-19
Jäger HEINECKE Wilhelm 15.11.1894 Westerhausen, Quedlinburg 22.09.1915
Dünaburg, Smelina
Reserve-Jäger-Bat.2, 1. Komp. Name: HEINICKE, VL 1915-10-16
HEINECKE Wilhelm 15.03.1898 29.09.1917
Verdun
Muskt. HESSE Hermann 29.09.1884 23.12.1917
Champagne
Vzfeldw. HESSE Karl 07.04.1889 Westerhausen, Quedlinburg 22.07.1918
Frankreich
vermisst, VL 1918-11-11
Muskt. HOLZHAUSEN Wilhelm 04.09.1895 Westerhausen, Quedlinburg 11.11.1915
a. d. Somme
RIR 86, 3. Komp. VL 1915-12-02
Gefr.
Grenadier
KAISER Gustav 22.01.1886 Westerhausen, Kreis Magdeburg 06.09.1914
Chalons, Ecury le Repos
Garde-Grenadier-Regt. 1, 7. Komp. VL 1914-10-20, Kriegsgräberstätte Connantre, Kameradengrab
Grend KLEIN Georg 12.10.1895 24.09.1916
Verdun
Heizer KLEIN Wilhelm 28.02.1892
Hainstadt
08.12.1914
Falkland-Inseln
I. Werft-Div. 2. Abt. 2. Komp. vermisst, s. Beitrag S.M.S. Panzerkreuzer „Scharnhorst“
Jäger KLINDER August 24.01.1894 Westerhausen, Quedlinburg 12.06.1918
Amiens
VL 1918-07-31
Ldstm. KLINDER August 05.10.1876 Westerhausen, Quedlinburg 22.07.1916
Ne?ville
IR 165 gest. an seinen Wunden, VL 1916-08-30, Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 27, Grab 589
Grend. KLINDER Heinrich 27.05.1896 Westerhausen, Quedlinburg 21.11.1917
Frankreich
tödlich verunglückt, VL 1917-12-31, Kriegsgräberstätte Mennevret, Block 3, Grab 238
Ersrsv. KLINDER Hermann 12.08.1886 Westerhausen, Quedlinburg 06.06.1915
Morsain
RIR 94, 5. Komp. VL 1915-06-21, Kriegsgräberstätte Soupir, Block 2, Grab 461
Pionier KLINDER Wilhelm 27.01.1899 Westerhausen, Quedlinburg 15.07.1918
a. d. Marne
VL 1918-09-12, Kriegsgräberstätte Belleau, Block 4, Grab 1043
Ldstm. KLINDER Wilhelm 28.12.1874 Westerhausen, Aschersleben 2?.07.1916
Narc?
RIR 264 VL 1916-08-24
Untofz. KLINDER Wilhelm 23.04.1890 Westerhausen, Quedlinburg 25.09.1915
Champagne
IR 184 vermisst
Hornist KLINDER Wilhelm 06.02.1895 Westerhausen 15.02.1915
Russland Raygrod
RIR 263, 11. Komp. gest. an seinen Wunden, VL 1915-05-14
Resv. KNOPF Karl 27.07.1885 20.09.1914
Konveroy
vermisst
Ersrsv. KOGGEL Gustav 28.03.1889 Westerhausen, Quedlinburg 06.10.1916
Füs. Regt. 37 Vermisst, VL 1916-10-30
Resv. KOGGEL Karl 28.05.1890 Westerhausen, Quedlinburg 13.07.1916
a. d. Somme
IR 165 VL 1916-08-18
Muskt. KÖNIG Hugo 31.08.1898 vermisst
Untof. KÖRNER Heinrich 02.08.1889 Westerhausen 30.03.1917
Frankreich
vermisst, s. auch VL 1918-08-01
Resv. KÖRNER Otto 30.08.1889 ?7.09.1914
B??vigny
Kano. KÖRNER Wilhelm 18.03.1885 28.08.1914
24.08.1914
Belgien
Feldart. Regt. 4, 1. Battr. gestorben, 23.08.1914 Pommereuil verwundet, Angehörige aus Westerhausen
Krankt. LEGGEWIG Wilhelm 27.01.1887
26.01.???? Westerhausen, Quedlinburg
07.06.1918
Frankreich
VL 1918-07-17, s. auch Beitrag Thale, Landkreis Harz, Kriegsgräberstätte Nampcel, Block 2, Grab 48
Gefr. LIEBIG Friedrich 22.12.1885 02.09.1918
Frankreich
Gefr. MAKOWSKI Albert 17.03.1895 04.05.1918
Moulins
Ersrsv. MAKOWSKI Gustav 30.04.1884 13.09.1916
Hermansstadt
Ersrsv. MARKWORDT Otto 26.08.1887 Quedlinburg 11.05.1915
Neuville
VL 1915-06-17
Muskt. METZE Gustav 22.05.1895
Ditfurt, Quedlinburg
01.06.1918
Frankreich
VL 1918-07-18, Kriegsgräberstätte Marfaux, Grab 904
Resv. NEUE Karl 10.10.1887 20.09.1914
Hoveron
Ersrsv. PRAST Hermann 30.11.1888 13.12.1916
Verdun
Untofz. PROBST Wilhelm 04.01.1890 Westerhausen, Quedlinburg 22.07.1918
Frankreich
VL 1918-09-07
Untof. REULECKE Hermann 03.07.1889
Thale-Westerhausen
15.11.1915
Lens, Res.F-Laz. 41/IX. R.K.
IR 153, 10. Komp. Volksschullehrer in Gutenberg, gest. an seinen Wunden, VL 1915-12-16
Ldstm. RIEKERT Hermann 19.02.1878 27.??.1919 Westerhausen
Ldstm. RIENÄCKER Friedrich 30.04.1879 05.10.1915
Laz. Quedlinburg
Ersrsv. RINKE Gustav 30.08.1882 Westerhausen 03.09.1915
Res. Laz. Colmar Lingekopf
RIR 78, 10. Komp. gest. an seinen Wunden, VL 1915-10-15, Kriegsgräberstätte Colmar, Grab 363
Schütze RUST Hermann 18.04.1896
30.04.1896 Westerhausen, Quedlinburg
07.11.1916
a. d. Somme
gest. an seinen Wunden, VL 1917-03-20
Muskt. RUST Wilhelm 22.08.1891 Westerhausen, Quedlinburg 15.07.1916
a. d. Somme
VL 1916-08-29
Muskt. SATTLER Adolf 15.08.1896 Westerhausen 26.09.1916
a. d. Somme
IR 165, 5. Komp VL 1916-11-03
Muskt. SCHMIDT Friedrich 25.04.1867 20.09.1914
vermisst
Untofz. SCHMIDT Karl 10.05.1879 Westerhausen 28.09.1915
Champagne
Landw.-Inf.-Regt. 27, 1. Komp. bisher vermisst gemeldet, gefallen, VL 1916-07-20
Schütze SCHRADER Oskar 25.12.1897 Westerhausen, Quedlinburg 23.07.1917
VL 1917-08-27, Kriegsgräberstätte Mont-St.-Remy, Block 8, Grab 366
Muskt. SCHREIBER Hermann 07.12.1890 Westerhausen 19.07.1917
Galizien
bisher verwundet, gestorben, VL 1917-10-09
Ldstm. SCHRÖDER Heinrich 17.07.1878 Westerhausen, Quedlinburg 20.07.1916
a. d. Somme
IR 165, 9. Komp. VL 1916-08-18
Grend.
Schütze
SCHRÖDER Wilhelm Karl 16.05.1895 Westerhausen, Quedlinburg 01.10.1915
Souchez
Garde-Gren.-Reg. 2, 1. MG-Komp. Name: SCHROEDER VL 1915-11-18
Leutn. SCHULZ Walter 08.01.1892 Westerhausen 29.08.1914
a. d. Maas
IR 65, 11. Komp. Name: SCHULZ II, VL 1915-11-20
Muskt. SEIDEL Friedrich 27.06.1894 22.03.1918
Name und Geburtsjahr unsicher
Ersrsv. SEVERIN Friedrich 27.12.1885 25.09.1915
Lorei?
Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Block 9, Grab 153
Schütze STRATHAUSEN Gustav 22.10.1896
23.10.???? Westerhausen
16.04.1918
Quedlinburg
gest. infolge Krankheit. VL 1918-06-13
Muskt. STRATHAUSEN Hermann 10.06.1892 Westerhausen, Quedlinburg 12.03.1915
Ipere
IR 172, 7. Komp. VL 1915-04-08, Kriegsgräberstätte Mene, Block G, Grab 948
Gefr. STRATHAUSEN Wilhelm 22.05.1880
22.10.???? Westerhausen, Aschersleben
21.12.1918
Weissenfels
Fußart.Bat. 137, 3. Battr. gest. in Folge Krankheit, VL 1919-08-21, s. Beitrag Weißenfels (Friedhof), Burgenlandkreis
Schütze STRUTZ Gustav 13.03.1896 Westerhausen, Quedlinburg 16.05.1917
Name: STRÜTZ. VL 1917-06-21
Gefr. TIEBE Christian 11.07.1879 Westerhausen, Quedlinburg RIR 27, 6. Komp. Vermisst, VL 1916-06-27
Muskt. TIEBE Hermann 10.01.1896 Westerhausen, Quedlinburg 18.04.1917
Reims
RIR 202, 9. Komp. Vermisst, VL 1917-05-31
Gefr. TIEBE Wilhelm 31.08.1892 24.11.1918
Jäger TRÜBE Wilhelm 16.12.1894 Westerhausen 11.07.1916
Verdun
Jäger-Regt. 3, 5. Komp. VL 1916-09-15
Muskt. VOCKE Gustav 22.03.1895 12.12.1914
bisher leicht verwundet gemeldet, gefallen, VL 1917-01-31
Ldstm. VOIGTLÄNDER Karl 12.??.1881 27.02.1917
Ldstm. VORBRODT Wilhelm 04.09.1886 Westerhausen, Quedlinburg 19.04.1918
VL 1918-06-19
Jäger WEGENER Hermann 01.01.1894 21.03.1916
Drag. WEGENER Wilhelm 19.02.1892 14.01.1916
Russland
Ersrsv. WEIDANZ Hermann 11.12.1885 Westerhausen, Quedlinburg 01.10.1916
Zarkow
RIR 226, 10. Komp. VL 1916-11-24
Muskt. WINNIG Heinrich ??.06.1896 Westerhausen, Quedlinburg 29.10.1916
Frankreich
3. Garde-Regt. zu Fuß VL 1916-10-14
Kano. WINNIG Hermann 26.04.1899 29.10.1918
Frankreich
Jäger WOLFF Wilhelm 12.03.1885 Westerhausen, Aschersleben 29.10.1915
Res.-Jäger-Bat. 4, 3. Komp. VL 1915-12-02
Jäger ZEITZMANN Wilhelm 26.10.1896 Westerhausen, Quedlinburg 14.10.1916
Riu Cainenilor
Reserv.-Jäger-Bat. 10 verw., gest. a.d. Verwundung
Ldstm. ZEITZMANN Wilhelm 18.10.1886 Westerhausen 27.09.1915
Lens
IR 93, 5. Komp. gest. an seinen Wunden, VL 1915-10-30

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AHREND Alwin 1945
AHREND Heinz 1944
AHREND Hermann 1945
ALTMANN Arno 1945
Oberfeldw. AMSE Rudi 25.06.1911 Westerhausen 05.07.1941
im Feldlaz. 25 (mot.) Rowno
Schützen-Regt. 93, 8. Vorname: Rudolf, nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Rowno, Ukraine, s. auch Beitrag Standal (stationierte Soldaten)
APPENROTH Walter 1944
BALLIN Paul 1943
BAUER Gustav 1943
Grenadier BECKER Erich 31.07.1913 Westerhausen 18.03.1947
Baccarat
Kriegsgräberstätte Andilly, Block 7, Reihe 12, Grab 874
Schütze BECKER Friedrich Wilhelm 07.10.1908 Westerhausen 03.06.1942
Kamyschly-Schlucht
BECKER Karl 1944
BECKER Otto 1947
BECKER Otto 1942
Kanonier BECKER Walter 20.08.1924 Westerhausen 14.06.1944
Anetieville/Calv.
Kriegsgräberstätte Tilly-Sur-Seulles, Block 10, Reihe B, Grab 2
Obergefr. BECKER Walter 17.02.1915 Westerhausen 06.09.1942
Gumrak westl. Bhf.
Kriegsgräberstätte Rossoschka, Block 22, Reihe 22, Grab 991-992
BECKER Wilhelm 1944
Obergefr. BECKER Willi 25.03.1914 Westerhausen 15.01.1945
Vierhöfen, H.V.Pl.
BEHRENDS Kurt 1945
BELGER Alfred 1942
BELGER Fritz 1942
BERGHAUSEN Willi 1945
BESEN Otto 1943
BESEN Richard 1944
Uffz. BESEN Wilhelm 21.09.1915 Westerhausen 08.07.1943
Krassnowka
BÖHNSTEDT Erich 1945
BORCHERDING Wilhelm 1945
BOTHE Heini 1944
BÖTTCHER Edmund 1942
BOYE Willi 1945
BOYE Willy 1943
BRAUNE Hermann 1944
Uffz. BRÖMMEL Helmut 13.07.1916 Westerhausen 04.09.1943
Kotelwa
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Mal.Rublewka - Ukraine
Soldat BUCHFELD Wilhelm 27.10.1920 Westerhausen 29.10.1941
Chomjaki
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Chomjaki / Moshajsk - Russland
COTTE Willi 1944
DAHLMANN Reinhold 1942
DAMMKÖHLER Willi 1942
DRESE Hans 1944
ECKERT Kurt 1945
ERFURT Heinz 1941
Gefreiter ERFURT Helmut 03.12.1921 Westerhausen 29.03.1944
Lyssogowka
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Lyssa - Ukraine
Obergefr. FIEDLER Gustav 23.02.1906 Westerhausen 21.05.1945
Kriegsgräberstätte Kamp-Lintfort, Grab 533
Wachtm. FIEDLER Walter 20.05.1914 Westerhausen 10.01.1942
Jegorje
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Nowo Alexandrowka / Rshew - Russland
Obergefr. FIEDLER Wilhelm 26.04.1911 Westerhausen 07.01.1943
Ssimonowa
Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 28, Reihe 13, Grab 446 - 450
FISCHER August 1943
FRANKE Hildegard 27.02.1945
Kriegsgräberstätte Leipzig, Südfriedhof, Abteilung 18, Gruppe 8, Grab B7
FRANKE Reinhold Westerhausen 1942
Gefreiter FRICKE Helmut 21.04.1923 Westerhausen 23.10.1944
Bartne 15 km söstl. Gorlice
Gefreiter FRICKE Willi 16.09.1919 Westerhausen 29.10.1941
, 1 km südl. Dorochwo
FRICKE Willy 1943
GEBHARD Fritz 1944
GERLACH Kurt 1945
GLEININGER Wilhelm 1944
Pionier GÖRLITZ Werner 12.04.1926 Westerhausen 18.08.1945
Name: GOERLITZ, Kriegsgräberstätte Solers, Block 1, Reihe 3, Grab 80
Gefreiter GRELL Walter 28.02.1925 Westerhausen 31.03.1945
Name: GREIL, Kriegsgräberstätte Ysselsteyn, Block TCC, Reihe 3, Grab 36
Gefreiter GROPENGIESSER Willi 11.02.1922 Westerhausen 12.08.1944
St. Pierre
Kriegsgräberstätte La Cambe, Block 43, Reihe 4, Grab 134
GÜNZKE Alwin 1945
GÜNZKE Wilhelm 1947
Obersoldat GUTSCHE Werner 22.02.1925 Westerhausen 22.08.1944
2 km ostw. Czersk
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Czersk - Polen
Kanonier HAASE Otto 11.02.1925 Westerhausen 23.12.1944
San.Kp.2/94 H.V.Pl. Jolsva
Name: HASE, Kriegsgräberstätte Hunkovce, Block B, Reihe 25, Grab 1060
HANEBUTT Hans 1945
HESSE Erich 1947
Rottenführ. HESSE Walter 24.12.1923 Westerhausen 12.08.1944
Carrouges
Kriegsgräberstätte Champigny-St. Andre, Block 3, Reihe 21, Grab 1789
HOFFMANN Kurt 1945
HOFFMANN Kurt 1944
HOLLMANN Willi 1944
HÖPPNER Heinz 1947
JÄGER Werner 1944
JERX Erich 1939
KANZLER Thilo 1943
KEIL Otto 1943
KIESSLING Fritz 1942
KLEPZIG Fritz 1943
Gefreiter KLEPZIG Walter 08.01.1921 Westerhausen 10.10.1944
Biskupice H.V.Pl. Sanko 251
Kriegsgräberstätte Pulawy, Block 1, Reihe 23, Grab 959
KLEYE Otto 1945
Obergefr. KLINDER Otto 26.06.1909 Westerhausen 14.05.1944
ca. 2 km nordwestl. Jazwinki
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Luninez - Belarus
KLINDER Reinhold 1944
KLINDER Walter 1943
KLINDER Wilhelm 1942
KLINDER Willi 1944
Gefreiter KLINKE Kurt 12.11.1921 Timmenrode 19.07.1942
Tschudowo
Obergefr. KLUSSMANN Heinrich 03.07.1908 Westerhausen 11.10.1944
südl. Schirwindt
Name: KLUßMANN, Kriegsgräberstätte Pulawy, Block 1, Reihe 23, Grab 959
KOGGEL Gustav 1942
Gefreiter KOGGEL Reinhold 12.02.1910 Westerhausen 29.10.1941
Kr.S.St. Moshajsk
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Chomjaki - Russland
KOGGEL Robert 1945
Kononier KOGGEL Wilmut 04.12.1923 Westerhausen 11.10.1943
Kassnaja-Dolina
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Krasnaja Dolina / Gomel - Belarus
KÖNIG Bernhard 1947
Feldwebel KÖNIG Werner 24.08.1915 Westerhausen 21.04.1945
Zittau
Kriegsgräberstätte Zittau, Abteilung 3, Reihe 1 N, Grab 19
Schütze KÖPKE Rudi 20.07.1921 Westerhausen 12.09.1941
Wolkowzy H.V.Pl.
Vorname Rudolf, ruht auf der Kriegsgräberstätte Narva
KÖRNER Herrmann 1945
Uffz. KÖRNER Otto 11.06.1917 Westerhausen 19.03.1945
Kriegsgräberstätte Kaliningrad - Sammelfriedhof, Block 14, Reihe 1, Grab 1 - 1245
Grenadier KÖRNER Werner 21.10.1923 Westerhausen 13.01.1943
3,5 km s.o. E.-Werk Gorodok Newa
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 10, Reihe 27, Grab 3592
KOSKE Kurt 1943
KRAUSE Willi 1945
KREBS Alwin 23.02.1922 Westerhausen 12.04.1945
Kriegsgräberstätte Westerhausen b. Quedlinburg, Reihe 5, Grab 3
Feldwebel KÜHNE Gustav 13.10.1915 Westerhausen 02.07.1944
Ostrowy
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Ostrowy / Mogilew - Belarus
KÜHNE Wilhelm 1945
KUTZ Erich 1943
LORÖSCH Hans 1944
LUDWIG Herbert 1945
MANSFELD Ernst 1944
MARKWORDT Fritz 1944
Uffz. MARKWORTH Otto 09.06.1945 Westerhausen 09.06.1945
La Haye-du-Puits
Name: MARKWORDT, Kriegsgräberstätte Orglandes/Manche, Block 25, Reihe 9, Grab 321
MENNICKE Walter 1944
Schütze METZING Bruno 07.05.1922 Westerhausen 23.06.1945
russ. Krgef. Lg. Zichenau
Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Mlawka aufgeführt.
METZING Hans 1943
METZING Willi 1941
MEYER Werner 1940
MÖHLE Wilhelm 1944
MUND Kurt 1944
MUNZERT Rudi 1944
Gefreiter NEHRKORN Erwin 03.07.1907 Westerhausen 28.08.1942
Ästonsky
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russland, Block 4 unter der Unbekannten
Gefreiter NEHRKORN Rudolf 15.02.1912 Westerhausen 28.09.1941
Kraßnograd
Kriegsgräberstätte Charkiw, Block 6, Reihe 43, Grab 3285
NEUBAUER Edwin 1944
Grenadier NEUE Heinz Georg 24.07.1925 Westerhausen 16.07.1943
Kljutschi
NEUE Karl 1944
NEUE Robert 1946
Uffz. NEUE Willi 24.05.1913 Westerhausen 28.02.1943
nordöstl. Ustje
Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 15, unter den Unbekannten
OBERKIRCH Werner 1944
OERTEL Walter 1943
PFEIFFER Richard 1941
Kraftfahrer PROBST Karl 06.12.1901 Westerhausen 14.09.1943
Kriegsgräberstätte Motta St. Anastasia, Gruft 3, Reihe 6, Platte F, Sarkophag 86
REICH Ernst 1947
REINHARD Otto 1945
Gefreiter RIENÄCKER Walter 18.06.1919 Westerhausen 05.08.1942
Grigrowo
RIENÄCKER Willi 1945
SCHIRDEWAHN Heinz 1945
SCHIRDEWAHN Herbert 1944
Gefreiter SCHMIDT Hans-Georg Hermann 23.05.1923 Westerhausen 31.07.1943
b. Dworischtsche
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Dworischtsche / Jelnja - Russland
SCHMIDT Walter 1940
SCHMIDT Willi 1945
SCHRADER Hans 1945
Feldwebel SCHREIBER Willi 09.10.1913 Westerhausen 08.05.1941
Seegeb. um England
Vorname Willy, auf See verblieben
SCHULENBERG Rudolf 1942
Unterscharf. SCHÜLER Wilhelm 19.09.1919 Westerhausen 30.07.1947
Lag. 3/313 Kostino Moskau Chorochewskaja Chaussee
Kriegsgräberstätte Krasnogorsk, Abschnitt 2, Grab 32
SCHWERDNER Walter 1945
SEIFERT Max 1941
SEVERIN Rudolf 1944
SEVERIN Walter 1944
SEVERIN Willi 1943
STANGE Kurt 1944
STILLE Fritz 1943
STOCKMANN Fritz 1942
STRANGFELD Gerhard 1943
Uffz. STRATHAUSEN Bruno 21.04.1922 Westerhausen 06.02.1944
b. Pustsy-Konetz
Kriegsgräberstätte Jöhvi, Block 1, Reihe 10, Grab 453
STRATHAUSEN Gustav 1947
STRATHAUSEN Heinz 1943
STRATHAUSEN Heinz 1943
STRATHAUSEN Helmut 1944
Gefreiter STRATHAUSEN Walter 14.11.1925 Westerhausen 27.02.1945 Kriegsgräberstätte Heimbach-Mariawald-Abtei Mariawald, Reihe 7, Grab 438
STRATHAUSEN Walter 1943
Uffz. STRATHAUSEN Wilhelm 13.11.1914 Westerhausen 03.07.1944
nordwestl. Newel
im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Solugubowka aufgeführt
Obergefr. STRATHAUSEN Willi 20.01.1915 Westerhausen 22.02.1943
Petropolje
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Leninskij - Russland
STRATHAUSEN Willi 1944
SUDHOFF Heinz 1944
TIEBE Heinrich 1943
TIEBE Hermann 1942
TIEBE Karl 1945
Grenadier TIEBE Karl Heinrich 23.10.1908 Weddersleben 06.10.1943
Welckij-Bukrin
Kriegsgräberstätte Kyjiw, Sammelfriedhof, Block 8, Reihe 48, Grab 4320
TIEBE Otto 1944
TIEBE Walter 1942
TIEBE Walter 1942
TIEBE Willi 1947
TRENKEL Otto 1941
TRÜBE Alfred 1944
TSCHÖPEL Erich 1945
TSCHÖPEL Gerhard 1941
VIETH Gerhard 1943
VIETH Hermann 1943
Gefreiter VOIGTLÄNDER Helmut 17.04.1912 Westerhausen 03.03.1943
Opdal Laz.
Kriegsgräberstätte Trondheim-Havstein, Reihe 4, Grab 34
VÖLKERLING Willi 1945
WAGENFÜHR Fritz 1945
WAGENSCHEIN Rudolf 1945
WARLICH Günter 1944
WEDEL Heinz 1944
WICHT Wilhelm 1944
WINNING Alwin 1946
WINNING Gustav 1945
Gefreiter WINNING Heinz 27.10.1914 Westerhausen 06.03.1942
Adamowka
nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab in Gratschewka / sw. Juchnow - Russland
Obergefr. WOLFF Alwin 26.06.1914 Westerhausen 09.11.1942
Waldstellung b. Alexandrowka
WOLFF Gustav 1945
WOLFF Helmut 1943
WOLFF Wilhelm 1945
WOLFF Wilhelm 1943
Obergefr. WOLFF Willy 28.01.1908 Westerhausen 27.08.1944
Kriegsgräberstätte Dagneux, Block 22, Reihe 2, Grab 62
ZEIDLER Ernst 1944
ZEITZMANN Karl 1943
ZEITZMANN Walter 1941
ZIEGLER Rolf 1945

Anmerkungen: Teile der 2. und insb. 3 Gedenkplatte aus Gusseisen (ab Buchstaben „H“ bzw. „R“) für
die Gefallenen des 1. Weltkrieges sind aufgrund von Verwitterung schwer lesbar. Die Aufnahme der
Daten erfolgte bei ausreichender Sicherheit, einzelne Fehler bei der Entzifferung der Daten können
allerdings nicht ausgeschlossen werden. Zu folgenden Gefallenen konnten die Nachnamen nicht
eindeutig ermittelt werden:
- Muskt. Otto Rö?, geb. 04.02.1887, gest. in Westerhausen 31.10.1918
- Untofz. August S?, geb. 06.1887, gef. 01.01.1917.
Nach den Informationen des Heimatvereins befinden sich in der Kirche St. Stephani, die sich direkt
hinter dem Gefallenendenkmal befindet, Schrifttafeln für die Gefallenen aus Westerhausen aus
Kriegen vor dem Ersten Weltkrieg. Diese sind noch nicht dokumentiert.
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Ergänzung in Grün: Beiträge/Verlustlisten denkmalprojekt.org
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 11.08.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2024 Jens Wendenhorst