Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Westerburg, Gemeinde Wardenburg, Landkreis Oldenburg, Niedersachsen

PLZ 26203

Das kleine Ehrenmal mit zwei Efeu-umrankte Denkmälern liegt an der Ecke Huntloser Straße/Dorfweg.
Es ist durch eine niedrige Mauer und ein Holztor eingefriedet und mit halbhohen Sträuchern bepflanzt.
In der Anlage steht links eine Sandsteinstele 1870/ 71, rechts ein aus Feldsteinen gemauertes Denkmal für die beiden Weltkriege,
darin eingelassen sind zwei schwarze Marmortafeln mit Inschriften;
Angaben zum Ersten Weltkrieg finden sich auf der oberen Hälfte der linken Tafel.

Inschriften:

An dem Kriege 1870/ 71
nahmen aus Westerburg teil
(Namen)

1914 – 1918
1939 – 1945
Den tapferen Helden

Es werden vermisst:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1870/71 (Kriegsteilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname
Musketier BÖCKMANN Johann
Musketier BRANDT Johann
Dragoner DANNEMANN Chr.

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Utffz. BENEKE Diedrich 07.06.1892 01.06.1915 Inf.-Rgt. 91 VL vom 24.07.1915
EVERS Heinrich 29.07.1886 15.02.1915
Utffz. EVERS Hermann 29.09.1887 17.10.1917 Res.‑Inf.‑Rgt. 78 VL vom 30.10.1917
Utffz. EVERS Johann 07.08.1890 10.03.1915 Inf.-Rgt. 41 VL vom 03.05.1915
Gefr. d. S. II EVERS Rudi 15.02.1881 18.03.1918 Vorname: Rudolf. Angehöriger der Marine.
VL vom 03.06.1918
HANAU Hinrich 06.08.1883 02.08.1914
KÜTER Johann 10.09.1896 14.04.1918 VL vom 24.05.1918
NEUHAUS Johann 07.03.1897 13.04.1917 VL vom 30.05.1917
PARADIES Diedrich 19.04.1877 04.02.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ABEL Georg 22.03.1908 15.01.1945
17.01.1945
Raum Radom
vermisst
Unteroffizier BENEKE Erich 26.12.1915 Westerburg 28.03.1943
ostw. Gaha
BÖHMER Herbert 22.05.1924 15.12.1943
BÖHMER Johann 06.04.1923 28.04.1945 vermisst
Gefreiter BRAMSTEDT Georg 20.09.1914 Westerburg 20.12.1944 Kriegsgräberstätte Lommel, Block 3 Grab 75
Obergefreiter DANNEMANN Heinrich 15.11.1918 Westerburg 14.01.1944
Raum Tolkatschewo
Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 10 - unter den Unbekannten
Gefreiter ERTNER Alfred 14.09.1924
Angelchew
26.07.1944 Kriegsgräberstätte Marigny, Block 2 Reihe 44 Grab 1708
Fahnenjunker ERTNER Edmund 31.07.1919
Anielew
25.08.1943
b. Konstantinowka
vermisst
Gefreiter ERTNER Karl 22.09.1922
22.08.1922
Quielow
22.09.1942
26.09.1942
Feldlaz. Pol.Div. Szablino
Unteroffizier EYLERS Adolf 07.03.1909 Sandhatten 17.08.1944
Vavermuiza
Kriegsgräberstätte Riga‑Beberbeki, Block 9 Reihe 12 Grab 366
Obergefreiter FIETZ Johann 27.04.1909 zw. 23.06.1944
u. 30.06.
1944
Witebsk
vermisst
GAEBLER Willy 05.05.1905 15.02.1945
Grenadier HANKE Erich 20.05.1911
Landshut
13.01.1944
Makarowa
Kriegsgräberstätte Schatkowo, Block 2 Reihe 19 Grab 525
Unteroffizier HANKE Helmut 05.03.1920
Landshut
06.01.1943
Biscarosse
Kriegsgräberstätte Berneuil, Block 4 Reihe 20 Grab 981; Vorname: Helmuth
Obergefreiter KIRSCHNER Heinrich Gustav 30.09.1920 Schwarzwaldau 29.01.1945
H.V.Pl. 252
Unterscharführer KIRSCHNER Hermann 07.10.1910 Giesmannsdorf 24.01.1947
24.01.1948
Warschau
KIRSCHNER Kurt 23.07.1923 01.1945
Ostpreußen
vermisst
Unteroffizier MEYER Georg 31.08.1919 Osnabrück 14.01.1945
Warka b. Warschau
MÜLLER Arthur 18.03.1923 07.02.1944
MÜLLER Theodor 08.07.1925 31.10.1944 vermisst
Oberschütze OELJESCHLÄGER Heinrich Wilhelm 04.10.1915 Westerburg 10.08.1941
12.08.1941
Loss
Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 7 Reihe 30 Grab 2874
Rottenführer RICKER Richard Gerhard 02.04.1912 Westerburg 22.10.1943
Kagarlyk
Kriegsgräberstätte Kyjiw, Sammelfriedhof, Block 8 Reihe 46 Grab 4111
SCHUMACHER H. 17.03.1912 11.01.1941
Kanonier VIEBROK Helmut 04.04.1921
Celle
20.02.1942
Sanko 2/290

Zusatzinformationen in Rot: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 03.06.2006; 09.01.2025 (Ergänzungen); 11.01.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Ute Greve-Luhmann; Ralf Krebs (Ergänzungen); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2006 Ute Greve-Luhmann