Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wester-Satrup, Kreis Sonderburg
Heute: Vester Sottrup, Sønderborg Kommune, Syddanmark, Dänemark

PLZ 6400

54° 56′ 55,48″ N, 9° 41′ 32,02″ E

Auf dem Kirchhof von Wester-Satrup eine Anzahl von Soldatengräbern von 1848/51 und 1864. Ebenso von dänischen Gefallenen dieser Kriege.
Eine Stele für die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges mit goldfarbene Inschrift.

Inschriften:

Stele
Minde om
48 unge Mænd fra Sottrup Sogn
som faldt i Verdenskrigen 1914-1918

(Zum Gedenken an
48 junge Männer der Gemeinde Satrup,
die im Weltkrieg 1914-1918 gefallen sind
)

Namen der Gefallenen:

1848-1851

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Wohnort Bemerkungen
Inf. AHRENS 06.04.1849
bei Ulderup
5. Inf. Regt. Feldsteindenkmal
Kanonier AUSTER 13.04.1849
Düppeler Berg
Fusz Artillerie Regiment Sandsteinsockel
Inf. BOULE 06.04.1849
bei Ulderup
Leibbregt. Feldsteindenkmal
Korp. BRASIG 06.04.1849
bei Ulderup
2. Inf. Regt. Feldsteindenkmal
Feldw. BUHSE 06.04.1849
bei Ulderup
2. Inf. Regt. Feldsteindenkmal
Kanonier BUNSE 13.04.1849
Düppeler Berg
Fusz Artillerie Regiment Sandsteinsockel
Schütze DÄMMIG 13.04.1849
Düppeler Berg
2. Schützen Bataillon Sandsteinsockel
Inf. DINGHAUSEN 06.04.1849
bei Ulderup
Leibbregt. Feldsteindenkmal
Inf. HENKEL 06.04.1849
bei Ulderup
1. leichtes Batl. Feldsteindenkmal
Inf. HERBÖLL 06.04.1849
bei Ulderup
1. leichtes Batl. Feldsteindenkmal
Hauptmann HOLLEUFFER von 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Schützen Bataillon Sandsteinsockel
Inf. HOLOP 06.04.1849
bei Ulderup
2. Inf. Regt. Feldsteindenkmal
Sergeant HÖRIG 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Infanterie‑Regiment Sandsteinsockel
Soldat HUNGER 13.04.1849
Düppeler Berg
2. Infanterie‑Regiment Sandsteinsockel
Schütze KÖHLER 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Schützen Bataillon Sandsteinsockel
Inf. KÖHLER 06.04.1849
bei Ulderup
3. leichtes Batl. Feldsteindenkmal
Sergeant KRAUSS 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Infanterie‑Regiment Sandsteinsockel
KUMPF 06.04.1849
bei Ulderup
4. Badisch. Inf. Regt. Bietigheim Granitsteingrabmal
Soldat KÜTTNER 13.04.1849
Düppeler Berg
2. Infanterie‑Regiment Sandsteinsockel
Oberlieutenant LIEBENAU von 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Infanterie‑Regiment Sandsteinsockel
MEIER 06.04.1849
bei Ulderup
4. Badisch. Inf. Regt. Freiburg Granitsteingrabmal
Inf. MERTEN 06.04.1849
bei Ulderup
3. leichtes Batl. Feldsteindenkmal
Inf. MÖHLE 06.04.1849
bei Ulderup
Leibbregt. Feldsteindenkmal
Jäger MÜLLER 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Schützen Bataillon Sandsteinsockel
Infanterist MÜLLER 13.04.1849
Düppeler Berg
1. Han. leicht. Bataillon Sandsteinsockel
Oberlieutenant NAUNDORFF von 13.04.1849
Düppeler Berg
2. Schützen Bataillon Sandsteinsockel
Inf. OPPERMANN 06.04.1849
bei Ulderup
2. Inf. Regt. Feldsteindenkmal
Inf. RAFFERT 06.04.1849
bei Ulderup
2. Inf. Regt. Feldsteindenkmal
Portepée-Fähnrich SCHERINGER Eduard 12.11.1845 17.03.1864
bei Rackebüll
6. Westphälisches Infanterie-Regiment No. 55 Feldsteindenkmal, Eisentafel am Fuß
Jäger STARKE 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Schützen Bataillon Sandsteinsockel
Schütze TOD 13.04.1849
Düppeler Berg
3. Schützen Bataillon Sandsteinsockel
Inf. ULBRICH 06.04.1849
bei Ulderup
3. Inf. Regt. Feldsteindenkmal
Soldat WEBER 13.04.1849
Düppeler Berg
2. Infanterie‑Regiment Sandsteinsockel

1864

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musk. BAADE 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken 
Gefr. BAADE Friedrich Wilhelm 29.09.1836 09.07.1864 2. Westf. Inf.Reg. No 15, 6. Comp schwarzes gusseisernes Kreuz
Musk. BECKER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 3.Comp. Denkmal aus Betonstücken; BECKER I
Pion. BERNHAGEN Ludwig 14.09.1841 29.06.1864 Pom. Pion. Batl. Nr.2 schwarzes gusseisernes Kreuz
Gefr. BETTING J. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Füs. BLANKE August 29.06.1864 8. Brandenburg. Inf.Rgt. Nr. 64 rötlicher Sandstein
BLOCK August Friedrich Wilhelm 29.06.1864 Brandenb. Jäger Bat. Nr.3, 1. Comp. schwarzes gusseisernes Kreuz
Serg. BRAUN 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. BRINKHAUS H. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Untffzr. BUCHOW 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Gefr. BÜCKER H. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Füs. BÜNING B. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 12.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. BUSE A. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 4.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Gefr. BUSSFELD B. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. DAUT G. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. DETERS 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Gefr. DILDROP J. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Uffz. DÖPPER J. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 11.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. DÜSTERBERG 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Gefr. ELLERBRAKE 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 3.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. ENGELS H. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Füs. FERLEMANN H. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 12.Comp.
Gefr. FLEIGE Th. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 2.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Gefr. FLÖGEL J. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. FROMME 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Gefr. GANZER Wilhelm 29.06.1864 8. Brandenburg. Inf.Rgt. Nr. 64 rötlicher Sandstein
Uffz. GLÄSER H. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 4.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. GOHMANN B. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 2.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. GÖTTE 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. GRAH 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 2.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. GRAVENDREIS F. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. HACH E. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Lieutenant HARBOU Walther von 30.07.1842 14.07.1864 8. Brandb. Inf.Rgt. Nr. 64 schwarzes gusseisernes Kreuz
Musk. HEIDERMANN J. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 3.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Sec. Lieut. HÖLSCHER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. HÖREN J. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 3.Comp.
Musk. HÜNEFELD F. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Musk. HÜNING J. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 3.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. JUNGMANN B. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. KAHMEYER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 3.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. KASSEBAUM 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. KIRCHMANN F. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Musk. KÖTTER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 2.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. KRAMWINKEL J. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Gefr. LACKAMP J. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Uffz. LANG C. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 10.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Pion. LÜBEN August 20.01.1838 29.06.1864 Brdb. Pion. Batl. Nr.3 schwarzes gusseisernes Kreuz
Musk. LÜRWER G. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Hauptmann MALTZAN Eugen Graf 08.03.1825 29.06.1864 8. Brandenburg. Inf.Rgt. Nr. 64 schwarzes gusseisernes Kreuz
Musk. MARKENBECK W. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 3.Comp.
Port. Fähnr. MEYER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Portepee Fähnrich MEYER Paul 05.08.1846 29.06.1864
beim Übergang nach Alsen
6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 56 Granitpyramid
Musk. MITTELKÖTTER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Uffz. OENKHAUS B. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 3.Comp.
Musk. OHLICH 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 2.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. PIEPER H. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Feldw. PORTZIG 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Gefr. POSTMEYER B. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Sergeant RADLOFF Wilhelm 27.06.1833 29.06.1864 8. Brandb. Inf.Rgt. Nr. 64, 12. Comp. schwarzes gusseisernes Kreuz
Uffz. RINTELEN C. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. ROTHERT 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. RÖVER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 3.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. RÜTER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Vice-Feldw. SANDMANN 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. SCHÄPERKÖTTER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 2.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Port.Fähnr. SCHERINGER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 3.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. SCHILDMANN L. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Füs. SCHLÖSSER G. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 9.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Füs. SCHNEIDER Friedrich 29.06.1864 8. Brandenburg. Inf.Rgt. Nr. 64 rötlicher Sandstein; SCHNEIDER II
Serg. SCHULZ 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. SPECHT G. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. gen. KRÖGER
Musk. SPIEKER 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Pion. SPLETTSTÖSSER August 27.03.1840 29.06.1864 Brdb. Pion. Batl. Nr.3 schwarzes gusseisernes Kreuz
Musk. TEUSCH H. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Musk. URBAUM C. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Füs. VOGELSANG F. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 9.Comp.
Musk. WESSIEPE 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 4.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Musk. WEYMANN 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 2.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Prmlt. WIENAND E. 18.04.1864
Düppeler Schanze
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 10.Comp. Denkmal aus flachem Stück Beton
Serg. WILKE Carl 29.06.1864 Brandenb. Pion. Batl. Nr.3, 1. Comp. schwarzes gusseisernes Kreuz
Musk. WILLMANN L. 18.04.1864
(oder später) Lazarett
5. Westph.Inf.Rgt. Nr. 53, 1.Comp.
Musk. WINKES 6. Westph.Inf.Rgt. Nr. 55, 1.Btl., 1.Comp. Denkmal aus Betonstücken
Pion. WOLFF Carl 19.07.1839 29.06.1864 Brdb. Pion. Batl. Nr.3 schwarzes gusseisernes Kreuz

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Wohnort Bemerkungen
ANDERSEN Christian 04.04.1894 16.01.1917 Snogbæk
ANDERSEN Johan Fr. 31.03.1880 23.09.1915 Sottrup
Gefreiter ANDERSEN Lorenz 03.02.1896 26.01.1918 Sottrup Kriegsgräberstätte Menen, Block K Grab 2262
ARNOLD Fridrich 14.04.1895 07.09.1915 Sottrup
BERTRAM Carl 04.02.1895 23.10.1915 Sottrup
BOISEN Jacob 02.06.1895 07.09.1916 Sottrup
BRODERSEN Peter 21.07.1893 08.07.1917 Snogbæk
DAVIDSEN Henrik 13.04.1894 11.11.1915 Snogbæk
ERICHSEN Peter M. 04.02.1888 14.08.1915 Sottrup
FREDERIKSEN Jørgen 09.10.1895 02.07.1916 Snogbæk
HANSEN Jørgen 28.02.1893 29.09.1916
HATTIG Christian 28.01.1874 27.08.1916 Sottrup
HYMØLLER Gustav E. 17.10.1896 14.08.1917 Snogbæk
Reservist JACOBSEN Andreas 07.02.1894 20.04.1917 Sottrup Kriegsgräberstätte Mons-en-Laonnois, Block 17 Grab 80
JACOBSEN Christian 02.01.1879 16.10.1918
Grenadier JACOBSEN Hans 01.07.1897 09.04.1918 Sottrup Kriegsgräberstätte Vermandovillers, Block 4 Grab 562
JACOBSEN Hermann 18.10.1896 29.11.1915 Sottrup
JACOBSEN Klaus Fr. 15.02.1893 15.07.1915 Sottrup
Ersatz-Reservist JACOBSEN Nicolai 12.12.1886 25.05.1916
23.05.1916
Felaz. 10
Sottrup
JACOBSEN Wilhelm O. 24.03.1894 21.09.1917 Sottrup
JENSEN Jacob 04.06.1892 28.08.1919 Sottrup
Musketier JENSEN Jens 20.12.1896 18.08.1916 Kriegsgräberstätte in Nantillois, Block 6 Grab 20
Landsturmmann JENSEN Jens P. 17.01.1876 18.10.1918
Kriegslaz.8 Charleville
Sottrup Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis, Block A Grab 4558
JENSEN Johannes 13.03.1881 05.10.1915 Sottrup
JENSEN Niels 11.05.1890 05.07.1916 Snogbæk
JENSEN Peter S. 11.08.1876 29.09.1918 Sottrup
JOHANSEN Nicolai 23.12.1879 28.12.1915 Sottrup
JØRGENSEN Emil 30.11.1895 16.12.1916 Sottrup
JØRGENSEN Hans P. 30.04.1891 20.09.1914 Sottrup
JØRGENSEN Jens 20.05.1894 20.10.1918 Sottrup
JØRGENSEN Marius C. 25.01.1896 22.09.1916 Sottrup
JØRGENSEN Mathias L. 11.08.1893 21.10.1915 Sottrup
KJÆR Asmus 15.11.1887 25.08.1916 Snogbæk
LARSEN Christian L. 20.10.1897 15.05.1917 Sottrup
LEI Hans C. 13.10.1895 16.09.1915 Snogbæk
LEONHARD Jens 10.05.1882 02.05.1919 Snogbæk
MAY Jacob 25.10.1877 09.11.1915
MIDTGAARD Thorvald 07.07.1877 10.02.1915 Sottrup
MIKKELSEN Anders C. 30.04.1891 22.07.1916 Sottrup
MOLTZEN Hans 27.04.1893 07.12.1914 Sottrup
NIELSEN Hans P. 09.08.1882 23.04.1918 Sottrup
OTZEN Christian 20.07.1891 02.09.1915 Sottrup
PETERSEN Christian 12.01.1886 06.06.1915 Sottrup
PETERSEN Christian 27.02.1879 19.10.1914 Snogbæk
Ersatz-Reservist PETERSEN Hans 27.05.1890 04.08.1918 Sottrup Kriegsgräberstätte Cerny-en-Laonnois, Block 1 Grab 2215
Schütze PETERSEN Hans Cato 19.01.1895 23.04.1917 Sottrup Kriegsgräberstätte Billy-Montigny, Block 1 Grab 8
PETERSEN Jens 15.02.1888 12.08.1915 Sottrup
Wehrmann POPP Heinrich N. 02.05.1880 22.02.1916 Sottrup Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Block 7 Grab 430
SKELDGAARD Hans C. 25.11.1894 05.09.1916 Sottrup
SPIELER Julius 22.10.1887 17.02.1915 Sottrup
STAUGAARD Hans P. H. 02.06.1891 26.10.1914 Sottrup
VOLFF Johannes 23.03.1890 14.01.1915 Sottrup

1848-1851: Zusätzlich ein dänischer Soldat mit Todestag 13.04.1849 (Düppeler Berg).

Quelle 1848-1851: Gerd Stolz - Jens Harrebye: „Deutsche Kriegsgräber von1848/51 und 1864 in Nordschleswig – Ein historischer Wanderführer“.
Apenrade / Aabenraa 1983.

Anmerkung: Die Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkrieges waren Bürger des Deutschen Reiches und
unterlagen damit der Wehrpflicht, unabhängig davon, ob sie sich selbst zur deutschen oder zur dänischen
Volksgruppe rechneten.
Im Zweiten Weltkrieg dagegen gab es ausschließlich freiwillige Kriegsteilnehmer
der - seit 1920 - deutschen Minderheit in Nordschleswig. Die Namen der Kriegstoten des Zweiten
Weltkrieges finden sich auf den Tafeln des Ehrenhains am Knivsberg.

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 19.08.2025.

Datum der Abschrift: Februar 2005; 10.11.2020 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2021 Wikimedia Kliojünger (1848-1864), 2022 Hjart (1. Weltkrieg) CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)