Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Westend (Friedhof Heerstraße), Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin

PLZ 14053

Einzelne Grabsteine auf dem landeseigenen Friedhof Heerstraße im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (private Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant der Reserve KAMPS Hermann Karl Bernhard 31.12.1884 Neubrandenburg 02.09.1918
bei Jumencourt in Frankreich
Kriegsgräberstätte Mons-en-Laonnois, Block 1 Grab 485
Gefreiter LINDEMANN Karl Erich Paul 10.10.1898
(Berlin-)Charlottenburg
23.03.1918
vor Guycourt
Res. Inf. Reg. 261 Sohn von Carl Lindemann (1866-1932) & Elisabeth Lindemann,geb. Olschewski (1877-1966)
Gefreiter SCHMIDT Karl Martin 10.04.1896
Berlin
06.08.1915
bei Piaseczna
Res. Inf. Reg. 203 Sohn von Carl Schmidt (1858-1943) & Clara Schmidt, geb. Stempel (1864-1947)

2. Weltkrieg (private Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ARNOLDS Karlheinz 13.11.1911
Nowawes, Kreis Potsdam
07.08.1942
Protschnookopskaja bei Kuban, östl.Kr.
Grab befindet sich noch in Protschnookopskaja - Russland; Vorname: Karl-Heinz
Unteroffizier BECKER Franz-Heinz 06.12.1919
Berlin
20.04.1945
Albershausen/Waldteil Öschle in Württemberg
BEHRENDT Werner
BERGHAUSEN Rudolf 26.07.1920 02.02.1945
Oberfeldwebel BLAESE Ernst Traugott Gustav 27.04.1897
Berlin-Charlottenburg
06.03.1946
Kurim, Kreis Tisnov/Norava
Kriegsgräberstätte Brno, Block 79A Reihe 11 Grab 616
BOROWSKI Dr. Wilhelm 13.02.1915 26.03.1945
Oberleutnant BURKERT Günter Theodor Otto 10.07.1920
Berlin
zwischen dem 23. und 24.08.1944 in Bessarabien Sohn von Theodor Burkert (1870-1947) & Bertha Burkert, geb. Lange (1875-1955)
CHRISTOPH Erich 1904 1945
DEUTSCH Walter 09.12.1917 06.1944
Brody / Kniaze / Kosin
vermisst
DIEREN Udo 1927 1945
DIRR Ernst-Josef 18.12.1913 1942
EMMRICH Georg 20.12.1865 17.07.1944
Oberstleutnant der Reserve EMMRICH Günther 08.06.1898
Berlin
25.04.1945
Münchehofe bei Halbe
Kriegsgräberstätte Münchehofe b. Königswusterhausen
Leutnant der Reserve FEIERTAG Gerhard 16.08.1920
Berlin
18.02.1944
Pleskau
Sohn von Johannes Feiertag (1882-1968) & Anneliese Feiertag, geb. Spruth (1898-1980)
FRITZE Joachim Peter
Gefreiter GABKA Karlheinz 06.07.1922
Berlin-Lichtenberg
03.06.1942
El Gazalla (El Gagala) / Afrika
Panz. Art. Reg. 155 Sohn von Paul Gabka (1895-1984) & Margarete Gabka, geb. Rott (1895-1974); Vorname: Karl-Heinrich Oskar August; Kriegsgräberstätte Tobruk
GEDULA Johannes 1945
Leutnant GRAPENTHIN Hans Albert Wilhelm 20.09.1922
Berlin-Charlottenburg
14.02.1945
15.02.1945
Alt Zeschdorf
Jagdflieger vermisst; Kriegsgräberstätte Lietzen, Block 1 Reihe 2 Grab 100
GRAPENTHIN Willy Rudolf Richard 27.05.1892
Berlin
1948 verschollen im Osten
Stabszahlmeister GROSS Kurt Willi Fritz 26.04.1901 Heegermühle, Kreis Oberbarnim 20.08.1942
Festung Demjansk (Luki)
Grab befindet sich noch in Demjansk - Russland
HARTE Karl Ernst Walter 30.07.1886 Rathenow, Kreis Westhavelland 29.04.1945
Berlin-Charlottenburg
gefallen
HENTSCHEL Klaus 31.03.1928 08.05.1945 gefallen
HILDEBRANDT Alfons 26.05.1920 April 1945 vermisst
HOFFMANN Heinz 04.1945 Sohn von Otto Hoffman (1887-1959) & Marta Hoffmann, geb. Hoffmann (1892-1961)
HOLDT Erdmann 01.01.1897
Jeschen
05.02.1945
Herzogswalde
Grab befindet sich noch in Wierzbnik - Polen
Leutnant HOMMERICH Heinz Günther 19.07.1917
Montjoi bei Aachen
21.05.1940
Haraucourt bei Sedan
Inf. Reg. 64 Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis, Block 3 Grab 1640
HOPP Dr. jur. Karl 1903 1945
Oberleutnant HÖRDER Hans 19.07.1917
Berlin-Charlottenburg
16.02.1944 Hauptverbandplatz Belajewka in der Ukraine Vorname: Johannes Wolfgang Frank; Grab befindet sich noch in Beljajewka - Ukraine.
Grenadier KEKULE VON STRADONITZ Johann Jesko 19.12.1927
Berlin
08.05.1945
Lazarett in Schwartau
Sohn von Hugo Wilhelm Kekule von Stradonitz (1879-1953) & Elisabeth Klothilde Kekule von Stradonitz, geb. Freiin von Hanstein (1897-1935). Kriegsgräberstätte Karberg, Haddebyer Noor, Block S Reihe 31b Grab 863
Wachtmeister KELTZ Ernst-Günter Friedrich Gottfried 14.04.1912
Berlin-Friedenau
05.08.1942
Kowynewo/Ostfront
Schw. Art. Abt. 816 Sohn von Friedrich Keltz & Charlotte Keltz, geb. Haase. Kriegsgräberstätte Rshew, Block 6 Reihe 28 Grab 1635
Ob.Lt. d.R. Leutnant KLINGHOLZ Fritz 29.03.1913
Berlin-Wilmersdorf
15.11.1943
Luganka im Osten
Art.Reg.176 Vorname: Friedrich Ernst Karl; Grab befindet sich noch in Luganka / Kriwoj Rog - Ukraine.
KLÖPPING Heinrich 11.01.1902 28.01.1947
Russland
KOKEN Ernst Ludwig 18.09.1920
17.09.1920
Berlin
11.1944
KOLLBERG Hermann 19.10.1913
Berlin-Pankow
23.06.1941 Sohn von Paul Kollberg (1884-1972) und Maria Kollberg, geb. Wallmann (1884-1933)
KÖRNER Adalbert Karl Theodor 14.09.1906
Berlin-Charlottenburg
1944 Sohn von Carl Körner (1876-1950) & Margarete Körner, geb. Runge (1883-1970)
Oberleutnant KRENCKER Martin 30.08.1907
Berlin-Wilmersdorf
05.05.1942
bei Roshki/Ostfront
Inf. Reg. 430 Sohn von Daniel Krencker (1874-1941) & Hanna (Johanne) Krencker, geb. Jörgens (1881-1976). Grab befindet sich noch in Krasnoje - Russland
Grenadier KUBITZKY Hans 08.06.1923
Militisch
18.03.1943
bei Sed Jedane/Tunesien
Sohn von Walter Kubitzky (1891-1945) & Selma Kubitzky, geb. Lawrenz (1892-1975). Kriegsgräberstätte Bordj-Cedria, Hof NAS Ossario 7 Tafel 10; Name: KUBITZKI
Grenadier KUBITZKY Martin Werner Roland 24.01.1925
Militsch
21.03.1944
Dubowje b. Kowel
Sohn von Walter Kubitzky (1891-1945) & Selma Kubitzky, geb. Lawrenz (1892-1975). Grab befindet sich noch in Kowel - Ukraine
KULCZYNSKI Walter 30.10.1884 07.07.1942
KUNDE Paul Otto Franz 10.01.1902
Vorwerk-Drawehn, Kreis Bublitz
1945
Meseritz / Betsche / Jordan / Neu Bentschen / Schwiebus / Tiber Lager
vermisst
KUTZNER Heinz 15.01.1926 1945 vermisst
Oberleutnant LAUDON Heinz 03.04.1915
Mogilno, Kreis Posen
15.09.1939
Drohobycz (Polen)
Geb.Jäger Reg.100 Sohn von Oskar Laudon (1877-1958) & Gertrud Laudon, geb. Labitzke (1891-1981)
Oberleutnant zur See LAUDON Werner Oskar Wilhelm 25.04.1917
Thorn
13.02.1943
Nordatlantik
U 653 Sohn von Oskar Laudon (1877-1958) & Gertrud Laudon, geb. Labitzke (1891-1981)
LINDEMANN Werner 1945
Soldat LUHN Georg 10.06.1908 18.11.1944
bei Torckendorf Halbinsel Sworbe (Estland).
vermisst
Unteroffizier MARCINIAK Bruno Joseph Reinhold 20.01.1908
Berlin
25.11.1943
nordöstlich von Shitomir
Kriegsgräberstätte Shitomir
MARKGRAF Günter Sohn von Fritz Markgraf (1887-1940) & Hedwig Markgraf, geb. Steinert (1889-1976)
MARQUARDT Bruno 04.02.1906 1945
MEHLITZ Willi 1904 1944
Leutnant MEILCHEN Joachim 14.09.1916 02.1945
Unteroffizier MICHEL Paul 05.03.1922 09.04.1943
in Nordafrika südl. Sfax
Kriegsgräberstätte Bordj-Cedria, Hof SFA Ossario 6 Tafel 23
Leutnant MOELLER Heinz 15.09.1920
Berlin-Charlottenburg
26.12.1941
Krgslaz.2/551 mot. Smolensk
Inf. Reg. 431 Grab befindet sich noch in Smolensk-Süd - Russland
MÜLLER Ernst 22.09.1908 01.02.1945
Obergefreiter RADIJEWSKI Horst Eberhard 21.03.1911
Berlin
11.03.1945
bei Honnef am Ley-Berg/Siebengebirge
Kriegsgräberstätte Hennef-Uckerath, Block B Reihe 8 Grab 26
Gefreiter RENNUNG Ernst 04.10.1910
Kleinwalde. Keis Heiligenbeil/Ostpreußen
11.10.1941
Narwa Luftwaffen-Ortslazarett
Inf. Reg. 270 Kriegsgräberstätte Narwa
Volkssturmmann RIECHMANN Otto Hermann Gustav 29.08.1888
Carzig, Neumark
22.05.1945
Landsberg/Warthe, Kriegsgefangegen Hospital
SACHS Kurt August Artur 12.07.1883
Liegnitz
03.1946
Unteroffizier SASS Hans-Georg 17.03.1921
Berlin
23.08.1942
Insel Hydra bei Kreta
Flugzeugabsturz.
Sohn von Georg Sass (1893-1964) & Selma Sass (1894-1969)
Obergefreiter SAUERBECK Wolfgang 06.07.1918
Berlin
10.05.1940
bei Dordrecht
Kriegsgräberstätte Ysselsteyn, Block CO Reihe 6 Grab 150. Sohn von Richard Sauerbeck & Erna Sauerbeck, geb. Harnisch
Hauptfeldwebel SCHEIDT Otto 07.12.1914
Berlin
04.06.1944
Pomezia bei Rom (Italien)
Kriegsgräberstätte Pomezia, Block D Grab 934.
SCHMATLOCH Willy 23.10.1896
Glatz
04.1945 vermisst;
Sohn von Ferdinand Schmatloch (1866-1959) & Clara Schmatloch, geb. Bittner (1872-1958)
SCHNEIDER Ernst 1945
Leutnant SCHUMANN Wolfgang 20.09.1920
Berlin
20.08.1944
bei Letcani nahe Jassy (Rumänien)
Sohn von Dr. Alfred Schumann (1885-1966) & Erika Schumann, geb. Schroeder (1897-1991)
SCHWARZ Fritz 01.08.1895 1945
Steinau a.d. Oder / Koeben / Nimkowitz / Wohlau /
vermisst
Gefreiter STOLLE Gerhard Karl Juvall 31.07.1910
Gleiwitz
28.01.1942
Pertetschno, Ostfront
Inf.Reg. 161 Sein Grab befindet sich noch in Tuschino - Russland
Major der Reserve TANNEN Heinz Albrecht 02.05.1892
Hannover
27.04.1945
Berlin-Charlottenburg
Kaufmann; Ehemann von Ingeborg Tannen, geb. Diede (geb. 1912) Kriegsgräberstätte Berlin-Charlottenburg, Friedhof Heerstraße, Block 18 Reihe M Grab 32
Gefreiter ULICH Eckart 20.03.1923
Dresden
28.04.1943
München, Reservelazarett
WENZEL Gerd Sohn von Georg Wenzel (1878-1960) & Hilde Wenzel, geb. Labitzke (1897-1987)
WERNER Frank 27.05.1921 01.10.1943 Darnitza / Kijew / Oseschtschina / Letki / Puchowka vermisst; Sohn von Oswald Werner (1882-1946) und Olga Werner, geb. Brzezinski (1890-1972)

Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und Verfolgung

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BASSER Karla
geb. Glanz
04.11.1908
Berlin-Schöneberg
25.09.1942
Auschwitz
Tochter von Benjamin Glanz (1873-1936) & Olga Glanz, geb. Haas (1880-1970). Von den Nazis deportiert aus Frankreich
BÖHM Dr. Georg 18.11.1870
22.11.1870
Zaborze (Hindenburg) in Oberschlesien
09.09.1943
Theresienstadt
14.09.1942 deportiert aus Berlin
KATZENSTEIN Heinz Peter 11.05.1905
11.01.1905
Berlin
1943
Auschwitz
von den Nazis deportiert aus Frankreich 1942
OPPENHEIM Edith Julie
geb. Salomonsohn
05.03.1894 Hohensalza 07.1944
Auschwitz
Witwe von Paul Oppenheim (03.04.1880-20.01.1928)
SCHLESINGER Elise
geb. Cohn
20.11.1864 Falkenberg O. S./Schlesien 10.05.1943
Theresienstadt
Witwe von Hans Schlesinger (17.05.1856-13.05.1932)
STEINTHAL Eduard Hans 25.12.1896
Berlin
1942
1943
Konzentrationslager Auschwitz

2. Weltkrieg (zivile Opfer - private Einzelgedenken)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BEETZ Margarete
geb. Ebeling
09.09.1893
Berlin
23.11.1943
22.11.1943
Berlin-Schöneberg
Tod durch Fliegerangriff; Name: BETZ
BEETZ Martin 08.04.1887 Mannheim 23.11.1943
22.11.1943
Berlin-Schöneberg
Tod durch Fliegerangriff; Name: BETZ; Kriegsgräberstätte Berlin-Steglitz, Lichterfelde II, Parkfriedhof, Grab 663.
EBELING Gertrud
geb. Ebeling
09.04.1892
Berlin
23.11.1943
22.11.1943
Berlin-Schöneberg
Tod durch Fliegerangriff
EBELING Otto 23.01.1885
Lerbach, Kreis Zellerfeld
23.11.1943
22.11.1943
Berlin-Schöneberg
Tod durch Fliegerangriff. Kriegsgräberstätte Berlin-Steglitz, Lichterfelde II, Parkfriedhof, Grab 663.
KUBITZKY Walter Paul 14.02.1891
Gostyn, Regierungsbezirk Posen
26.04.1945
Berlin-Wilmersdorf
Regierungs- und Kriminalrat. Freitod durch Erschießen. Kriegsgräberstätte Berlin-Wilmersdorf, Friedhof Wilmersdorf, Block C VI Reihe 19 Grab 18
MATTHIE Hertha Lucie
geb. Bulss
24.12.1886
Berlin
27.04.1945
Berlin-Charlottenburg
in ihrer Wohnung, Stirnschuss, Feindeinwirkung
MATTHIE Ingeborg Luzie Elsa 03.09.1920
Berlin
27.04.1945
Berlin-Charlottenburg
in ihrer Wohnung, Genickschuss, Feindeinwirkung
TERFLOTH Paula
geb. Brüning-Sudhoff
13.01.1901 Amelsbüren, Kreis Münster/Westfalen 29.04.1945
Berlin-Charlottenburg
gefallen

Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht:

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
HOENE Wilhelm Bernhard 02.02.1902
Pempau, Kreis Karthaus
1947
Fünfeichen

Ehemalige Soldaten und sonstige Militärpersonen:

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Oberst d.D. CLEVE Ernst Carl Emil von 11.03.1876 14.10.1959
Oberstleutnant a.D. HOTOW Walter Friedrich Richard 14.07.1894
Berlin
04.07.1953
Nürnberg
Königl. Sächs. Oberst MATER Richard Erich 06.02.1876
Dresden
02.02.1958
Radebeul
Artillerie-Leutnant d.Res. a.D. der deutschen Wehrmacht WEINBERG Kurt H. 21.03.1909
Dorpat, Estland
30.08.1991
Toronto, Canada
Major WITZKE Curt 1897 1982

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Zusätzliche Informationen in Rot: Landesarchiv Berlin.

Datum der Abschrift: 18.12.2020, 29.12.2020, 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2020, 2024 anonym