PLZ 27570
Napoleonische Kriege: Es handelt sich um eine Namensliste in drei Abschnitten:
I. Soldaten, die „Aus den Kämpfen, in denen die ‚Königlich Deutschen Legion’ fern der Heimat in fremden Landen Napoleon I. entgegentrat“ nicht zurückkehrten,
II. Soldaten „vom Korsen zum Heeresdienst gezwungen und in Rußland 1812 verschollen“,
III. Ergänzungen der Opferliste.
Zusammengestellt wurde die Ehrentafel von Julius Homburg und Hermann Schröder und veröffentlicht 1942 in einem Heimatkalender (S. 51 u. 52).
Namen der Gefallenen:
1792-1815
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BALZ | Johann Hinrich | Debstedt | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
BENNINGSTORF | Hadewig | Amt Bederkesa | 1. leichte Dragoner-Reg. | Abschnitt I | ||
BENSEN | Johann Hinrich | Lintig | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
BETJEMANN | Hinrich | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
BOHLEN | Claus | Wehden | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
BOHLEN | Hanke Fr. | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
BÖHN | Jacob von | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
BÖSCH | Johann | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
BÖSEN | Berend | Lintig | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
Soldat | BRAUE | Claus | Meyenburg | 19.09.1815 Ostende |
Landw.-Batl. Bremerlehe | Ergänzungen; gestorben an Nervenfieber |
BRICKWEDEL | Johann Arend | Drangstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
BRICKWEDEL | Johann Hinrich | Drangstedt | Regiment 127 | Abschnitt II | ||
BUCK | Johann | Marschkamp | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
Soldat | BURMESTER | Heinrich | Ringstedt | 08.11.1815 Ostende |
Landw.-Batl. Bremerlehe | Ergänzungen; gestorben an Nervenfieber |
Trainknecht | CARSTEN | Erich | Nesse | 18.06.1815 bei Waterloo |
Artillerie | Ergänzungen |
CLAUSEN | Johann Fr. | Holßel | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
Soldat | DIEDERICH | Wilhelm | Hagen | 08.05.1813 bei Wilhelmsburg |
1. Feld-batl. Bremen | Ergänzungen |
DÖSCHER | Arend | Altenkamp | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
DÖSCHER | Claus | Lintig | Regiment 127 | Abschnitt II | ||
DÖSCHER | Johann | Großenhain | Regt. Lanzier | Abschnitt II | ||
DÖSCHER | Johann Jacob | Lintig | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
DÖSCHER | Martin | Kürstedt | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
DÖSCHER | Peter | Bederkesa | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
DREYER | Johann Christ. | Debstedt | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
EDEBOHLS | Claus | Wehden | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
EDEN | Johann | Spaden | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
EGGERS | Friedrich Wilhelm | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
ELM | Arend von | Bederkesa | Regt. Lanzier | Abschnitt II | ||
Soldat | FICKEN | Ficke | Lehnstedt | 29.09.1815 Brüssel |
Landw.-Batl. Bremerlehe | Ergänzungen; gestorben an Nervenfieber |
FINCK | Claus | Kürstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
FORTHMANN | Alb. | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
GEIGER | Johann Hinrich | Bederkesa | Regt. 129 – 2. Batl. Gren.-Komp. | Abschnitt II | ||
GERDTS | Georg | Elmlohe | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
HAGEDORN | David | Amt Bederkesa | 7. Linien-Bat. | Abschnitt I | ||
HAHN | Johann Hinrich | Kürstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
HEINS | Claus | Drangstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
HEINS | Johann Hinrich | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
HEMKE | Jacob | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
HENJES | Gottl. | Flecken Bederkesa | 3. Husaren-Reg. | Abschnitt I | ||
HENNIGES | Friedrich | Flecken Bederkesa | 3. Linien-Bat | Abschnitt I | ||
HEYNSOHN | Johann Christ. | Debstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
HICKEN | Johann | Spaden | Regiment 127 | Abschnitt II | ||
HILLEBRANDT | Martin | Kürstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
HINCKEN | Claus | Spaden | 9. Regt. Lanzier | Abschnitt II | ||
HUTAFF | Nicolaus | Bederkesa | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
IMMEN | Johann Nicolaus | Sievern | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
JOOST | Johann Christian | Meckelstedt | Regiment 127 | Abschnitt II | ||
JOOST | Martin | Lintig | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
JUNGJOHAN | Alexander | Debstedt | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
JÜRGENS | Wilhold | Köhlen | Regiment 127 | Abschnitt II | ||
Husar | KIEL | Andreas | Ringstedt | 01.08.1813 | 2. Husaren‑Regt. Bremen/Verden | Ergänzungen; ertrunken |
KNACKE | Friedrich | Amt Bederkesa | 1. leichte Dragoner-Reg. | Abschnitt I | ||
KÖKEMESTER | Johann | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
KÖNEKE | Heinrich | Amt Bederkesa | 8. Linien-Bat. | Abschnitt I | ||
KORNAHRENS | Hinrich | Kürstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
KRÜDENER | Johann Christoph | Meckelstedt | Regiment Train | Abschnitt II | ||
Korporal | LEHE | Eibe Friedrich von | Padingbüttel | 10.12.1815 in Brücklau Niederlande |
Landw.-Batl. Otterndorf | Ergänzungen; gestorben an Diarrhoe |
LILIENTHAL | Johann Fr. | Holßel | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
LÖHRS | Friedrich | Amt Bederkesa | 8. Linien-Bat. | Abschnitt I | ||
MANGELS | Peter | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
MEYER | Johann Friedrich Wilhelm | Bederkesa | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
Soldat | MEYERROT | Jürgen | Stotel | 01.07.1815 Brüssel |
Inf.-Regt. Lüneburg | Ergänzungen; gestorben an Nervenfieber |
MÜLLER | Alb. | Elmlohe | Regiment Train | Abschnitt II | ||
MÜLLER | Johann Hinrich | Cappeln | Abschnitt II | |||
NOLTZE | Georg Fr. | Bederkesa | 1. Garde-Flanqueurbat., 1. Komp. | Abschnitt II | ||
OHLAND | Berend | Bederkesa | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
PETERS | Hinrich | Sievern | Regiment Train | Abschnitt II | ||
POGGENSIEK | Johann Hinrich | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
ROES | Johann | Meyerhoff | Abschnitt II | |||
ROSENBOHN | Johann | Debstedt | Regiment Train | Abschnitt II | ||
SCHULZE | Jürgen | Köhlen | 1. leichte Dragoner-Reg. | Abschnitt I | ||
SEEBECK | Fabian | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
SIEHLKEN | Peter | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
STEFFENS | Lütje | Kl. Hain | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
STELLING | Johann | Ringstedt | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
STEMMERMANN | Harm | Volkmarst | Abschnitt II | |||
STRUSS | Harm Hinrich | Flögeln | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
TIASE | Johann Friedrich | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
TIEDEMANN | Peter Hinrich | Wehden | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
TIETJEN | Nicolaus | Land Wursten bzw. altes Amt Nordholz | Abschnitt II | |||
VIETH | Hinrich | Ringstedt | 11. Rgt. Chevauxlegers | Abschnitt II | ||
WEIHEN | Wilhelm | Holßel | Regiment 127 | Abschnitt II | ||
Soldat | WILKENS | Heinrich | Lintig | 06.10.1815 Ostende |
Landw.-Batl. Bremerlehe | Ergänzungen; gestorben an Nervenfieber |
Soldat | WITGEN | Johann | Wulsdorf | 31.05.1815 Ostende |
Landw.-Batl. Bremerlehe | Ergänzungen; gestorben an Nervenfieber |
WÖHLKEN | Hinrich | Spaden | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
WÖHLKEN | Johann Conrad | Drangstedt | Regiment 129 | Abschnitt II | ||
WÖHLKEN | Lüer | Spaden | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
ZAHN | Friedrich Wilhelm | Bederkesa | Regiment 128 | Abschnitt II | ||
ZERBST | Friedrich | Sellstedt | Abschnitt II | |||
ZUCK | Johann Friedrich | Ringstedt | 11. Rgt. Chasseurs | Abschnitt II |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 15.03.2025.
Datum der Abschrift: September 2010
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jürgen Horeis, Elke Langner
Foto © 2010 J. Horeis