Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Weng, Stadt Bad Griesbach i.Rottal, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94086

48.454819, 13.152625

Offene Gedenkkapelle an einer Kreuzung nördlich des Ortes.
Darin ein Holzkreuz sowie mehrere Gedenkplatten aus Holz und Stein.

Inschriften:

Gedenktafel gewidmet vom
Vet. und Kriegerverein Weng

den Kriegsteilnehmern aus den Jahren 1866, 1870/71 und den Gefallenen von der Schlacht bei Aidenbach 1706 aus der Pfarrei Wenig.
Ehrentafel
Für uns. im Weltkriege 1914-18 gef. Kameraden
(Namen)
UNSEREN GEFALLENEN UND
(Namen)
VERMISSTEN ZUM GEDENKEN
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1706, 1866, 1870/71

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
ABENTSHAUSER Johann Lederbach
BAUHUBER Johann bei Orleans 10. Inf.Rgt.
BRUMMER Josef 2. Inf.Rgt.
BRUMMER Josef 11. Inf.Rgt.
CANAUER Georg Moos
CONRAD Thomas Wenig
CREMER Sebastian Thal
DANREITHER Balthasar Danreith
ENTHOFER Ignatz 11. Inf.Rgt.
FÖRDERL Josef 01.09.1970 bei Sedan 10. Inf.Rgt.
FÜESSL Melchior Parzham
FÜLLMEIER Josef 8. Inf.Rgt.
GIMPEL Franz Lederbach
GIMPEL Georg Amsham
GÖTZENDORFER Johann 10. Inf.Rgt.
GRÖCKHL Georg Amsham
GRÖCKHL Josef Amsham
GRÖCKHL Vitus Amsham
HASCH Andreas Parzham
HASCH Thomas Parzham
HEINRICH Josef Parzham
HOLZNER Bartholomäus Moos
HUBER Georg Wenig
HUBER Paul Lederbach
IMMERFALL Prosper 3. Art.Rgt.
JÄGL Bartholomäus Lederbach
KIRSCHNER Sebastian 11. Inf.Rgt.
LECHNER Sebastian Amsham
LEONHARDT Amsham
LÖW Sebastian Wenig
MAIER August Inf. Leib Rgt.
MÜNICH Johann 9. Jäg.Btl.
NACHBAR Adam Lederbach
OBERMAYER Michael Schildern
PEICHEL Georg Wenig
PFÄNDL Paulus Parzham
PICHLER Josef Peurbach
PICHLER Martin Moos
PISCHL Mathias Thal
REICHNER Simon Wenig
REITFELLNER Josef 11. Inf.Rgt.
SCHMID Simon Lederbach
SIGL Mathias Wopping
SIGL Peter Lederbach
SIMAYR Sebastian Amsham
STÖCKL Georg 4. Jäg.Btl.
VENUS Markus Wenig
WANGHOFER Mathias 11. Inf.Rgt.
WASED Thomas Wased
WEISED Georg Uttlau
WIMMER Johann 4. Jäg.Btl.
WIMMER Peter 1. Art.Rgt.

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUHUBER Michael Maierhof 28.06.1916 bei Verdun, Frankreich 12. Infanterie-Regiment, 10. Kp. 20 Jahre
BRUCKNER Alois Weng 07.03.1915 Somme-Py, Frankreich 36 Jahre
BRUMMER Michael Weng 05.05.1915 Frankreich 8. Infanterie-Regiment, 2. Kp. 27 Jahre
BUCHBAUER Michael Weng 28.08.1914 Frankreich 24 Jahre
DADLHUBER Eduard Tal 21.10.1917 Flandern 22 Jahre
Infanterist DALLER Johann 12.11.1895 Weng 09.10.1915 Serbien 3. Infanterie-Regiment, 2. Kp. 20 Jahre 08.10.1915 bei Temessziget verwundet
FRANKENBERGER Fr. Amsham 28.08.1914 Frankreich 21 Jahre
Infanterist GERLEIGNER Franz Amsham 01.11.1914 Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 17, 10. Kp. 23 Jahre vermisst
GERLEIGNER Max Amsham 15.11.1915 Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 17, 4. Kp. 21 Jahre
GÖTZENDORFER Josef Buchet 29.09.1918 Frankreich 36 Jahre
HAAS Franz Weng 15.11.1914 Frankreich 22 Jahre
Infanterist HALLHUBER Franz 07.12.1892 Buchet 17.01.1916 Vogesen Reserve-Infanterie-Regiment 18, 3. Kp. 25 Jahre
HÖGL Franz Xaver Buchet 03.07.1916 Frankreich 16. Infanterie-Regiment, 12. Kp. 21 Jahre
Unteroffizier KASPER Alois 14.01.1881 Weng 08.03.1915 Frankreich Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 5. Kp. 37 Jahre
LEHNER Josef Niederweng 02.03.1915 Frankreich 37 Jahre
LINDINGER Josef Buchet 27.10.1914 Frankreich 27 Jahre
LUKASEDER Georg Weng 04.07.1916 Russland 3. Infanterie-Regiment, 3. Kp. 21 Jahre
MARX Englbert Parzham 23.10.1916 Frankreich 2. Infanterie-Regiment, 1. Kp. 21 Jahre an Verwundung gestorben
MÜNICH Alois Schildorn 27.08.1914 Frankreich 23 Jahre
ORTNER Georg 13.04.1897 Parzham 20.06.1918 Frankreich Reserve-Feldartillerie-Regiment 6, 9. Bttr. 21 Jahre an Verwundung gestorben
ORTNER Johann Parzham 18.02.1915 Frankreich 22 Jahre
Gefreiter PREISINGER Josef 10.11.1872 Lederbach 06.07.1916 Russland Landsturm-Infanterie-Bataillon Passau I, 2. Kp. 44 Jahre
SCHAUER Franz Xaver Lederbach 19.02.1915 Vogesen 22 Jahre
SCHREINER Eduard Niederweng 22.11.1917 Frankreich 12. Infanterie-Regiment, 7. Kp. 31 Jahre
Gefreiter SCHREINER Ludwig 02.08.1886 Niederweng 16.06.1917 Frankreich 31 Jahre tödlich verunglückt
STEINSCHNACK Josef Tal 30.08.1917 München 39 Jahre
URLHART Johann St. Wolfgang 12.05.1917 Frankreich 26 Jahre
WANGHOFER Karl Parzham 07.10.1914 Heidenheim 16. Infanterie-Regiment, 9. Kp. 21 Jahre an Verwundung gestorben
WIMMER Max Weng Hasenberg 17.08.1916 Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 18, 1. kp. 20 Jahre
WIMMER Peter Wenig - 21.11.1916 Rumänien 31 Jahre
WÜHRER Franz Xaver Weng 23.01.1916 Frankreich 12. Infanterie-Regiment, 10. Kp. 21 Jahre
ZITZLBERGER Franz Parzham 04.01.1917 Rumänien 25 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABSMEIER Xaver 12.12.1920 Weng 13.04.1944 Ostpreußen 03.1945 - 04.1945 Kriegsgräberstätte in Garz, Kriegsgräberstätte Golm: Grab 1173
Gefreiter ADLMANINGER Max 18.11.1925 Weng 24.02.1944 Rudnja Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
Jäger ALLERTSEDER Martin 05.09.1912 Weng 17.09.1944 Nyomat Krs. Neumarkt, nördl. Siebenbürgen Ungarn
ANGERER Josef Weng 04.1946 Russland
Obergefreiter BACHL Franz 17.09.1914 Parzham 30.11.1942 Wersh-Krushilin Russland
Unteroffizier BAUHUBER Johann Maierhof 30.03.1922 Moos 31.12.1941 ca. 3 km s.o. Merkutschewa Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
BAUHUBER Martin Maierhof 15.06.1923 Moos 17.12.1942 Russland 18.12.1943 Gunaika Tal
BIERLINGER Otto Forsting 03.05.1943 Frankreich
Obergefreiter DADLHUBER Franz 13.08.1914 Moos 30.05.1940 Caubert Frankreich Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 7 Grab 269
DEMMELBAUER Franz Buchet Russland vermisst
Obergefreiter DEMMELBAUER Ludwig 06.09.1918 St. Wolfgang 01.1943 Alexejewka Russland Art.Rgt. 188, Kol. vermisst
Gefreiter DIPPL Josef 01.03.1916 Buchet 11.06.1942 Tschugujew Russland Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 74 Grab 8875
DOBLER Johann Einöden Russland vermisst
EDER Alois Buchet 04.09.1942 Russland
Grenadier EDER Franz 13.08.1909 Buchet 09.03.1943 Nowo-Dugino Russland
EGGER Eduard Amsham 28.07.1944 Russland
EGGER Georg Amsham Russland vermisst
EGGER Johann Lederbach 02.11.1941 England
Unteroffizier EGGER Josef 11.02.1915 Amsham 17.03.1943 Italien Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof SFA Ossario 7 Tafel 22
EIDENBERGER Franz Buchet 26.07.1944 Russland
Obergefreiter FEUCHTHUBER Josef 15.12.1913 Buchet 26.08.1944 Frankreich Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André
Obergefreiter FISCHER Alois 27.08.1926 Einöden 10.02.1947 Kgf.Lager Irlava Russland
FISCHER Franz Einöden Russland vermisst
Obergefreiter FISCHER Johann 03.01.1918 Einöden 13.06.1944 Russland 13.06.1945 Kgf. in Kupjansk südöstl. Charkow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Gefreiter FRANKENBERGER Andreas 26.11.1921 Amsham 1942 Russland 01.1943 Otkasnoje Art.Rgt. 117, 5. Bttr. vermisst
FÜLLMEIER Josef 13.05.1917 St. Wolfgang 14.09.1941 Russland
Obergefreiter FÜLLMEIER Otto 28.10.1909 Weng 06.1944 Mittelabschn. Russland Gren.Rgt. 217, 7. Kp. vermisst
Gefreiter GALLERMANN August 17.12.1924 Lederbach 01.04.1944 Russland 04.1945 Schlesien Felders. Btl. Pz. AOK 1, 4. Kp. vermisst
Unteroffizier GOLLMEIER Ludwig 11.11.1918 Buchet Russland 10.1944 Schirwindt Gren:Rgt. 1, 11. Kp. vermisst
HAGER Albert St. Wolfgang Russland vermisst
Gefreiter HAGER Michl 16.05.1922 Lederbach 27.10.1944 Heimat Kriegsgräberstätte in München, Waldfriedhof: Reihe 64 Grab 21
Obergefreiter HAIDER Josef 28.01.1906 Weng 18.05.1944 Russland 19.05.1944 Krakau ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Krakau / Krakow
Obergefreiter HALLHUBER Lorenz 09.08.1911 Buchet 02.11.1943 Res.Laz. I Lemberg Russland Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 9 Reihe 13 Grab 666
HARBECK Franz Steina 26.02.1943 Russland
HARBECK Josef Buchet 19.02.1944 Ostpreußen
Gefreiter HÄRING Xaver 31.08.1912 St. Wolfgang 18.05.1944 H.V.Pl. in Bulboara, Teliza Russland
Gefreiter HASMEIER Georg 06.07.1923 Buchet 05.07.1943 b. Tscherkaskoje Russland Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 17 Reihe 4 Grab 145
Unteroffizier HELLHUBER Franz 25.01.1910 Weng 24.06.1944 Russland
HOFBAUER Franz Wasöd 02.02.1944 Russland
HOFBAUER Johann Wasöd Russland vermisst
HOHENTHANNER Rupert Weng 19.10.1944 Westen
HOLZHAMMER Alois Buchet 04.06.1943 Russland
HOLZHAMMER Max Bremmberg 23.08.1944 Russland
HUBER Josef Weng 18.03.1943 Heimat
IMMERFALL Georg Lederbach Osten vermisst
Gefreiter IMMERFALL Johann 21.06.1921 Weng 24.02.1947 Hospital in Retschnitza bei Gomel Russland
JAGENTEUFEL Franz Weng Russland vermisst
KAISER Josef Amsham 26.06.1943 Russland
Rottenführer KAISER Ludwig 27.11.1918 Amsham 04.1945 zw. Stromdorf u. Kranowitz Polen vermisst vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt worden
Obergefreiter KAPFHAMMER Michael 03.01.1908 Aicha 17.04.1945 Heimat Kriegsgräberstätte in Munster, Waldfriedhof: Feld F Grab 89
KÖBERL Franz Thannreut 10.09.1941 Russland
Gefreiter KÖCK Xaver 25.09.1923 Weng 01.1945 Gnesen Russland Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 458 Gnesen vermisst
KÖGL Josef Holzn 17.08.1942 Russland
Gefreiter KREILEDER Josef 11.10.1923 Weng 06.07.1943 Russland 06.08.1943
9 km ostw. Ssigolowo
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 10 Reihe 5 Grab 661
Obergefreiter KROMPAß Alfons 11.04.1911 Weng 04.1944 Südabschnitt Russland Geb. Art.Rgt. 94, 9. Bttr. vermisst
LEHERMANN Josef Weng Frankreich vermisst
Gefreiter LEHERMANN Martin 28.10.1919 Weng 05.11.1941 Brykino Russland
Gefreiter LINDINGER Alois Buchet 30.07.1924 Aicha 05.09.1944 b. Lachy Russland Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 24 Grab 1892
LÖB Alois Höllthal 20.01.1943 Russland
LORENZ Alois Einöden 29.06.1944 Russland
Gefreiter LORENZ Alois 28.11.1919 Thal 13.09.1942 H.V.Pl. d.Sankp. 1/7 Iwanowskaja Russland
LORENZ Anton Buchet 20.07.1944 Frankreich
LORENZ Franz Moos 23.12.1941 Russland
Grenadier LORENZ Hermann 07.02.1910 Kurzholz 24.09.1943 Nördl. Schewtschenko Russland
Obergefreiter LORENZ Ignaz 14.01.1921 Thal 1942 Finnland 12.02.1945 Kgf. in Borowitschi vermisst
LORENZ Josef Thal 31.07.1942 Heimat
LORENZ Martin Weng 19.01.1942 Heimat
Obergefreiter LORENZ Rudolf 02.12.1916 Kurzholz 27.05.1940 St. Gobain Frankreich Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 44 Grab 1730
LORENZ Xaver Weng 15.09.1940 Frankreich
Obergefreiter MAIER Ludwig 13.08.1913 Weng 07.1943 Tscherkassy Russland Art.Rgt. 157, 3. Bttr. vermisst
Gefreiter MARKL Wilhelm 19.02.1924 Amsham 10.01.1944 H.V.Pl. Sanko. 2/376 I.D. Bolschaja-Wiska Russland
Soldat MARX Josef 07.04.1906 Amsham Russland 02.1945 Stettin SS Pz. Gren. Rgt. 23, 9. Kp. vermisst
MÜHRER Johann Weng 01.03.1945 Italien
NEUMAIER Georg Aicha 1944 Rumänien vermisst
Gefreiter NÖBAUER Johann 20.02.1920 Höllthal 15.01.1942 Oblianitschewo Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter OBERMEIER Xaver 01.04.1919 Weng 12.06.1941 Russland 12.07.1941 Kochanowo Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 28 Reihe 15 Grab 568
Obergefreiter PREISINGER Ludwig Lederbach 27.06.1919 Oberweinzirl 16.01.1943 ca. 1,5 km N.N.W.d.Gunaika-Münd.Ostw. Russland
PROSTEDER Alois Amsham 20.06.1944 Russland
PROSTEDER Franz Amsham 24.06.1944 Russland
Schütze SAILER Alfons 13.11.1922 Parzham 24.04.1942 Sanko 1/157 H.V.Pl. Malaja Iwica Russland Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 1 Reihe 11 Grab 615
SAILER Georg Thal Rumänien vermisst
SEDLMEIER Johann St. Wolfgang 20.10.1945 Jugoslawien
SIGL Alois Weng Russland vermisst
SIMMELBAUER Josef Gremmberg 02.11.1944 Russland
STEINHUBER Alois Forsting 06.01.1942 Russland
Obergefreiter STÖCKL Alois 01.06.1921 Aicha 01.09.1942 Griechenland 01.09.1943 Joannina, Feldlaz. 54 Kriegsgräberstätte in Dionyssos- Rapendoza: Gruft 1 Reihe 14 Platte 6
STÖCKL Josef Aicha 1948 Russland
STRAKER Alfred Steina ussland vermisst
Obergefreiter TETTENHAMMER Josef 04.07.1902 Rottdobl 04.1945 Oberschlesien im Osten Jäger Div. Nachschub Trupp 97, 4.-6. u. 8. Fahrkol. mit Kraftf. u. Nachschub Kp. 97 vermisst
Oberreiter THALHAMMER Georg 17.04.1926 Thal 25.09.1944 Frankreich Kriegsgräberstätte in Lommel : Block 51 Grab 427
SS-Panzer-Grenadier UNTERREITER Martin 11.12.1926 Forsting 03.1944 Tarnopol Russland SS Pz. Gren.Rgt. 2, II. Btl. Stab vermisst
URLHARDT Alois 06.06.1920 Thal 19.12.1942 auf See 26.12.1943
Unteroffizier URLHARDT Ludwig 11.08.1921 Thal 01.1945 Modlin Russland Art. Pak Abt. 1061, Stab vermisst
URLHART Ludwig
WEBER Johann Weng 06.07.1943 Russland
Obergefreiter WIMMER Franz 27.04.1921 Parzham 29.06.1944 ca. 30 km östl. Beresino Russland

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker