Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wellinghofen (Friedhof), Stadt Dortmund, Nordrhein-Westfalen

PLZ 44265

Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen und Vermissten auf dem nördlichen Teil des Evangelischen Friedhofes.
Einzelgedenken.

Inschriften:

Denkmal
1914 – 1918
Unbesiegt Unvergessen!
Die Liebe höret nimmer auf.

Unseren gefallenen Helden
zur Ehre und zum Gedenken.

Grab Menze
Zum Gedenken
(Name, Geburtsdatum)
verschleppt u. umgekommen
als politischer Gefangener
im Februar 1945.

Gewidmet von seinen
Wellinghofer Freunden

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Wohnort Bemerkungen
ALT Heinrich Brücherhof‑Benninghofen
ALTENA Wilhelm Brücherhof-Benninghofen
BEISENHERZ Otto Brücherhof-Benninghofen
BERENTROTH Fritz Bittermark
BERGHOFF wahrscheinlich: Wellinghofen
BIESENBACH Walter wahrscheinlich: Wellinghofen
BOMMERT Emil Niederhofen-Wichlinghofen
BÖSEKOM Emil van Lücklemberg
BOVENSMANN August Bittermark
BRACHT Heinrich wahrscheinlich: Wellinghofen
BRUNE Gustav Bittermark
BÜSCHER Hugo wahrscheinlich: Wellinghofen
DOBROWOLSKI Paul wahrscheinlich: Wellinghofen
DREXHAGE Gustav wahrscheinlich: Wellinghofen
DREXHAGE Otto wahrscheinlich: Wellinghofen
DURBAN Karl wahrscheinlich: Wellinghofen
ECKEY Rudolf Lücklemberg
EIMANN Carl Brücherhof-Benninghofen
ELLINGHAUS Adolf Brücherhof-Benninghofen vermisst
FÄTTIGER ?...im Brücherhof-Benninghofen
FIENE Heinrich wahrscheinlich: Wellinghofen
FLEISCHER Ernst Brücherhof-Benninghofen
FLUME Wilhelm Lücklemberg
FRIEDRICH Johann Lücklemberg
FROMME Wilhelm Brücherhof-Benninghofen
GÄHRER Ludwig
GEHSE August Lücklemberg
GEHSE Karl Lücklemberg
GEHSE Karl Bittermark
GÖGE August Niederhofen-Wichlinghofen (Name nicht sicher)
GOSSMANN Emil
GOSSMANN Wilhelm
GRAEFE Wilhelm wahrscheinlich: Wellinghofen
GRAHE Julius Bittermark
GRÄMER August wahrscheinlich: Wellinghofen
GRÄMER Otto wahrscheinlich: Wellinghofen vermisst
GREMER August Brücherhof-Benninghofen
GREMER Fritz Brücherhof-Benninghofen
GREMER Wilhelm Lücklemberg
HACHENEI Karl
HAHNE Ludwig Lücklemberg
HAUSBERG August Lücklemberg
HEITBREDER Ludwig Niederhofen-Wichlinghofen
HELLMANN August Lücklemberg
HELLMANN Karl wahrscheinlich: Wellinghofen
HEMMINGHAUS August Lücklemberg
HENRICI Karl Brücherhof-Benninghofen
HOCHBEIN Paul Lücklemberg
HOCHBEIN Walter Lücklemberg
HOFFMANN Karl
HOHMANN Gustav
HOLSIEPE Wilhelm
HONKE Wilhelm
HÖSTEREY Heinrich Bittermark
HÜLSKOPF Friedrich Brücherhof-Benninghofen
HUNK Friedrich wahrscheinlich: Wellinghofen
HUNSCHER Wilhelm Lücklemberg
HÜPPE Wilhelm Brücherhof-Benninghofen
HUSTERT Otto Bittermark
HUSTERT Richard Lücklemberg
IDE Otto
ISKEN Emil
JÄGER Ernst Bittermark
JANKE August Bittermark
JOSTEN Alfred Lücklemberg
JOSTEN Heinrich Lücklemberg
JOSTEN Ludwig Lücklemberg
JUNGHOLT Ernst
JUNKER Felix
KAMPHÖFENER Ernst wahrscheinlich: Wellinghofen
KASTILAHN Gustav Lücklemberg
KIRSCH Heinrich wahrscheinlich: Wellinghofen
KLEIKAMP Karl
KLEPP Karl Lücklemberg
KLOTZBACH Karl vermisst
KLUMHAUS Karl
KNAPPMANN Heinrich Bittermark vermisst
KNAPPMANN Karl Bittermark
KNAPPMANN Otto Bittermark
KÖNIGSFELD Fritz Bittermark
KOPPELMANN Wilhelm wahrscheinlich: Wellinghofen
KOPPELMANN Wilhelm
KÖSTER Alfred wahrscheinlich: Wellinghofen
KÖTTER Karl Brücherhof-Benninghofen
KRÄHE Karl
KRALEMANN Heinrich
KRÄMER ?...go Brücherhof-Benninghofen
KRÄMER Hugo Lücklemberg vermisst
KREIGER Karl Lücklemberg
KRUSE Otto Bittermark
KUNZE Wilhelm wahrscheinlich: Wellinghofen
LAHSBECK Heinrich
LANFERSIEK Heinrich Lücklemberg
LEHMANN Karl
LINNEBRINK Otto wahrscheinlich: Wellinghofen
LÖCHTER Friedrich wahrscheinlich: Wellinghofen
LOHMANN Emil Lücklemberg
LÜDEMANN ?...nst wahrscheinlich: Wellinghofen
LUNKE Wilhelm vermisst
MALZ Louis Lücklemberg
MASSAT Friedrich Lücklemberg
MASSMANN Friedrich Lücklemberg
MEININGHAUS Wilhelm
MENKHOF ?...and wahrscheinlich: Wellinghofen
MEYER ?...helm Brücherhof-Benninghofen
MEYER Wilhelm
MIDDELMANN Emil Brücherhof-Benninghofen
MIDDELMANN Friedrich
MIKEHL Hermann Lücklemberg
MÖLLER Fritz Niederhofen-Wichlinghofen
MÖLLER Heinrich Niederhofen-Wichlinghofen
MÖLLER Otto Bittermark (Name nicht sicher)
MÖLLER Otto Niederhofen-Wichlinghofen
MORITZ Ewald Lücklemberg
NEUHAUS Hugo
NEURATH Heinrich Lücklemberg
NOLTE Otto Brücherhof-Benninghofen
OSTERMANN Karl Bittermark
OSTHOFF Emil Lücklemberg
PEPER Heinrich
PFEIFFER Gustav Brücherhof-Benninghofen
PLATZ Heinrich Bittermark
POPOLISCHIK Wilhelm Bittermark (Name nicht sicher)
POTTHOFF Karl
PREIN Gustav Brücherhof-Benninghofen
PREIN Wilhelm Brücherhof-Benninghofen
QUAMBUSCH Carl Brücherhof-Benninghofen
RABEL Ernst
REICHWALD Emil Lücklemberg
RININSLAND Emil Brücherhof-Benninghofen
ROEHR August Bittermark
ROSE August Brücherhof-Benninghofen
RULLMANN August
SCHÄFER August Brücherhof-Benninghofen
SCHILP August
SCHILP Otto
SCHLAPBACH Friedrich wahrscheinlich: Wellinghofen
SCHLAPBACH Gustav wahrscheinlich: Wellinghofen
SCHLAPBACH Wilhelm Brücherhof-Benninghofen
SCHLEENKAMP Karl
SCHLEGEL Otto wahrscheinlich: Wellinghofen
SCHLEHENKAMP Otto Brücherhof-Benninghofen
SCHLUTZ Otto Brücherhof-Benninghofen
SCHNEIDER Artur Brücherhof-Benninghofen
SCHNEIDER Friedrich
SCHNEIDER Friedrich
SCHNEIDER Karl Lücklemberg
SCHÖPFEL Emil Bittermark
SCHÖPFEL Heinrich Bittermark
SCHROEDER August Bittermark
SCHROEDREYER Gustav
SCHÜBBE Heinrich Brücherhof-Benninghofen
SCHULTE‑WELLSHOFEN Friedrich wahrscheinlich: Wellinghofen (Name nicht sicher)
SCHÜRMANN Otto Bittermark
SCHÜTTE Ernst Lücklemberg
SPÄNHOFF Heinrich Brücherhof-Benninghofen
SPIETH Friedrich
STOLLMANN Friedrich wahrscheinlich: Wellinghofen
STRÄTER Wilhelm Brücherhof-Benninghofen
STRATMANN Otto wahrscheinlich: Wellinghofen
STÜCKEMANN Hermann
SUDHAUS Otto wahrscheinlich: Wellinghofen
TELGHEDER Wilhelm
TSCHERSICH Carl wahrscheinlich: Wellinghofen
VOERSTE Wilhelm Niederhofen‑Wichlinghofen
VORHÖLTER Otto
WALDMINGHAUS Otto Lücklemberg
WARSTAT Fritz
WATERMANN Felix wahrscheinlich: Wellinghofen
WEGENER August Bittermark
WERLER Robert
WIEBECKE Friedrich Niederhofen-Wichlinghofen
WIESEMANN Heinrich Lücklemberg
WITTE August Lücklemberg
WÖLK Albert Lücklemberg

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
EBERT Alfred Friedrich Carl 10.01.1903 19.04.1945 Oberbergrat in Breslau
MENZE Fritz 11.08.1884 1945
KZ Bergen‑Belsen
Lehrer, zuletzt Leiter der Evangelischen Volksschule in Sölde

Anmerkung: Das Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen und Vermissten steht auf dem nördlichen Teil des Evangelischen Friedhofes. Nahe bei der
Einmündung der Straße „Limburger Postweg“ zur Straße „Overgünne“ führt vom Limburger Postweg ein Zugang in die Nähe des Ehrenmals. Durch eine
Natursteinwand wurden zwei Namenstafeln und ein Denkmal eingefasst. Die Tafeln weisen zum Teil starke Beschädigungen auf (Einschüsse / Splitter /
Abplatzungen). Nicht alle Namen können daher gelesen werden, etwa 40 von 215 Namen fehlen daher,
sie sind gar nicht oder nur in Buchstabenresten zu entziffern. Auf den Tafeln wurde nach den umliegenden
Ortschaften unterschieden: aus Brücherhof-Benninghofen, aus Lücklemberg, aus Bittermark, aus Niederhofen-Wichlinghofen,
wahrscheinlich auch aus Wellinghofen (Schriftzug am Anfang der ersten Tafel zerstört) und ggf. Weiteren, wie z.B. Hacheney. Nur wo eine
eindeutige Zuordnung möglich war, wurde sie in diese Aufstellung übernommen.

Datum der Abschrift: Januar 2020; 29.07.2025 (Ergänzung Menze)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym; Ralf Krebs (Ergänzung Menze)
Foto © 2020 Anonym