Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Gefreiter |
ADLER |
Fritz Josef |
11.02.1894 Berlin |
01.08.1916 Fresnes Frankreich |
6. Garde Feld-Artillerie Regiment |
Zum treuen Gedenken an anserem lieben Sohn und Bruder; Kaufmann |
 |
|
ALTMANN |
Erich |
24.01.1892 Berlin |
09.11.1916 a. d. Somme |
|
Dem Andenken an unseren im Weltkrieg gef. Sohn |
 |
Unteroffizier |
ASCHER |
Hugo |
27.09.1886 Naugard |
12.10.1914 |
6. R. I. R. 64 |
In treuem Gedenken unserm geliebten Sohn und Bruder Rechtsanwalt… Er starb den Heldentod fürs Vaterland. Sohn von Leopold Ascher (1854-1924) und Emma Ascher, geb. Maass (1861-1921) |
 |
Gefreiter |
AUERBACH |
Ernst |
18.01.1893 Berlin |
07.01.1917 nordöstlich Kalnzem |
|
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes und Bruders … Er ruht in fremder Erde; Kriegsgräberstätte Kalnzem, Grab 82U |
 |
Kriegsfreiwilliger |
BAER |
Friedrich |
24.08.1888 Berlin |
19.12.1914 bei Warneton |
|
Zum Gedächtnis an den Kammergerichtsreferendar … gefallen im Kampfe für‘s Vaterland; Kriegsgräberstätte Quesnoy-sur-Deûle, Block 1 Grab 185 |
 |
Vizefeldwebel |
BARSCHALL |
Richard |
19.01.1873 Leipzig |
28.10.1914 bei Hollebecke |
|
In treuem Gedenken unserm geliebten … Er starb den Heldentod fürs Vaterland; Rechtsanwalt |
 |
|
BERNHARD |
Martin |
11.03.1892 Thorn |
03.11.1914 bei Wytschaete |
|
Dem Andenken unseres im Weltkriege gefallenen Sohnes u. Bruders |
 |
Landsturmmann |
BERNSTEIN |
Hermann |
26.06.1885 Berlin |
22.08.1917 vor Ypern Flandern |
Infanterie-Regiment Nr. 60 |
Dem Andenken meines geliebten Sohnes und Bruders… gefallen in Flandern und daselbst bestattet; Kaufmann; Sohn von Alexander Bernstein (1851-1915) und Pauline Bernstein, geb. Lewin (1857-1927) |
 |
Unteroffizier |
BRUMMER |
Max |
07.06.1897 Posen |
27.09.1918 bei Cambrai |
|
Dem Andenken unseres geliebten Bruders ... |
 |
Musketier |
BUD |
Rudolf |
24.03.1893 Berlin |
18.03.1918 21.03.1918 Cambrai (Frankreich) |
|
Zum Andenken an meinen geliebten Sohn, unseren guten Bruder … gefallen und beerdigt auf dem Schlachtfelde von ... |
 |
|
BURCHARDT |
Waldemar |
23.11.1894 Berlin |
17.12.1917 am Monte Piano |
|
Zum Gedächtnis an unsern unvergesslichen Sohn und Bruder Sohn von Ernst Burchardt (1856-1928) |
 |
Musketier |
BURSCH |
Egon |
29.09.1899 Berlin |
30.04.1918 am Kemmel |
Infanterie-Regiment Nr. 371 |
Sohn von Hermann Bursch und Amalie Bursch, geb. Abraham (1870-1941); Kaufmannslehrling |
 |
|
BUSSE |
Siegbert |
29.06.1891 26.09.1891 Berlin |
27.09.1917 Cambrai |
|
|
 |
Assistenzarzt Unterarzt |
CAMINER |
Dr. Ernst |
12.01.1888 Neustettin |
30.10.1914 bei Filipowo |
|
Dem Andenken unserer im Kriege gefallener Söhne ... |
 |
Kriegsfreiwilliger Gefreiter |
CAMINER |
Wilhelm |
10.02.1891 Neustettin |
14.09.1916 12.09.1916 an der Somme |
|
Dem Andenken unserer im Kriege gefallener Söhne …; Kriegsgräberstätte Rancourt, Block 4 Grab 618 |
 |
Unteroffizier |
CASPARI |
Willy |
22.03.1883 Löcknitz, Kreis Randow |
09.08.1916 Gefecht bei Telechany in Rußland |
|
Hier ruht unser geliebter Sohn und Bruder … Inhaber des Eisernen Kreuzes… gefallen in treuer Pflichterfüllung für‘s Vaterland |
 |
Vizefeldwebel der Reserve |
CASPARY |
Carl |
10.09.1891 Berlin |
09.04.1915 Frankreich |
|
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes und Bruders des Ger. Referendars; Vorname: Karl |
 |
|
CASSIRER |
Dr. phil. Erwin |
15.02.1881 |
25.08.1914
|
|
In Memoriam … gefallen im Weltkriege ... |
 |
Kanonier |
CHASKEL |
Adolf |
14.10.1891 Nakel, Kreis Wirsitz |
16.08.1917 Flandern |
Feld-Artillerie-Regiment Nr. 503 |
gefallen im Weltkrieg; Kriegsgräberstätte Langemark, Block B Grab 12594 |
 |
Gardegrenadier |
CRONBACH |
Bruno |
30.04.1896 Weißensee bei Berlin |
04.09.1916 an der Sommefront |
|
Dem Andenken unseres geliebten ... |
 |
Unteroffizier |
ENGEL |
Ludwig |
31.10.1891 Berlin |
25.10.1918 Kriegslazarett zu Ujvidék |
Fernsprech Abteilung 661 |
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes u. Bruders Cand. Arch…. Er ruht in fremder Erde; Student |
 |
Unteroffizier |
FEILER |
Hermann |
09.01.1877 Stettin |
08.10.1918 Berlin |
3. Kompanie des Ersatz-Bataillons des Garde-Füsilier Regiment |
Gest. in Ausübung seines militärischen Dienstes nach vierjähriger, aufopferungsvoller und begeisterter Pflichterfüllung fürs Vaterland; Kaufmann |
 |
Vizefeldwebel |
GERSCHEL |
Kurt Wolfgang |
25.08.1897 Berlin-Pankow |
29.12.1917 bei Havrineourt, in englischer Gefangenschaft |
|
Zum Andenken an …; infolge Verwundung |
 |
Gefreiter |
GIMKIEWICZ |
Siegmund |
11.04.1896 Gnesen |
17.04.1917 in Frankreich in der Aisne Champagne bei Craonne auf dem Winterberg |
|
Dem Andenken unserer geliebten Söhne und Brüder ... |
 |
Gefreiter |
GOTTHILF |
Moritz |
28.03.1897 Preussisch-Friedland |
29.05.1918 Feldlazarett Douai Frankreich |
3. Maschinengewehr-Kompagnie des Infanterie-Regiments Nr. 189 |
Zur Erinnerung an unseren geliebten Sohn u. Bruder... gefallen und dort beerdigt; Oberprimaner; Sohn von Wolf Gotthilf und Marianne Gotthilf, geb. Oppenheim (1863-1925); Kriegsgräberstätte Carvin, Block 3 Grab 1077 |
 |
Unteroffizier |
GUNDELFINGER |
Jakob Paul |
17.02.1878 Frankfurt a.M. |
16.03.1916 bei Mailly, Frankreich |
|
|
 |
Gefreiter |
HAHN |
Erich |
07.10.1887 Rogasen |
13.06.1915 |
8. R. I. R. 232 |
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes, Bruders Assessor …; Sohn von Justizrat Julius Hahn (1854-1926) |
 |
Landsturmmann |
HEILBRUNN |
Alex |
02.11.1889 Berlin |
11.10.1917 10.10.1917 in Flandern |
|
Dem Andenken unserer im Weltkriege gefallenen drei Söhne … Ihre Asche ruht auf den Schlachtfeldern. (Die Inschriften sind auch auf Hebräisch); Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 3 Grab 624 |
 |
Kriegsfreiwilliger |
HEILBRUNN |
Erich |
22.11.1895 Berlin |
03.07.1915 am Bug (Polen) |
|
Dem Andenken unserer im Weltkriege gefallenen drei Söhne… Ihre Asche ruht auf den Schlachtfeldern. (Die Inschriften sind auch auf Hebräisch) |
 |
Unteroffizier |
HEILBRUNN |
Julius |
14.11.1879 Berlin |
10.11.1914 bei Langemark |
|
Dem Andenken unserer im Weltkriege gefallenen drei Söhne … Ihre Asche ruht auf den Schlachtfeldern. (Die Inschriften sind auch auf Hebräisch) |
 |
Offizierstellvertreter |
HEIMANN |
Dr. Stanislaw |
28.10.1883 Lodz |
22.09.1914 bei Soissons |
2. Felda. R. 53 |
Dem Andenken unseres unvergesslichen Bruders Rechtsanwalt, gefallen und dort beigesetzt; Sohn von Moritz Heimann (1842-1916) und Ernestine Heimann, geb. Schnitzer (1845-1919). Vorname: Stanislaus |
 |
|
HENSCHKE |
Siegfried |
30.12.1894 Labischin |
06.05.1917 Mazedonien |
|
Dem Andenken …; (Angaben auf Hebräisch) |
 |
Ersatz-Reservist |
HEPPNER |
Harry Josef |
04.08.1886 Berlin |
08.05.1918 Roubaix |
|
Dem Andenken meines geliebten Sohnes und Bruders … gestorben und bestattet in ...; Kriegsgräberstätte Lambersart, Block 3 Grab 427 |
 |
Grenadier |
HERSCHTRITT |
Leo |
11.01.1897 Berlin |
15.05.1915 18.05.1915 Jaroslau, Feldlazarett, Galizien |
|
Zum Andenken unseres geliebten Sohnes, Bruders und Schwagers … gefallen und dort beigesetzt. |
 |
|
HEYMANN |
Erwin |
31.07.1894 Strausberg |
17.02.1915 bei Soupir |
|
Dem Andenken unseres in Frankreich ruhenden lieben Sohnes und Bruders |
 |
Musketier |
HEYMANN |
Harry |
01.10.1897 Berlin |
28.07.1918 27.07.1917 Bray |
|
Dem Andenken an …; Student der Rechte; Kriegsgräberstätte Bray-sur-Somme, Block 4 Grab 20 |
 |
|
HIRSCHFELD |
Adolf |
11.03.1894 Strasburg, Westpr. |
11.11.1914 Belgien |
|
Dem Andenken meiner im Weltkriege gefallenen Söhne |
 |
|
HIRSCHFELD |
Benno |
|
18.12.1918
|
|
Dem Andenken meiner im Weltkriege gefallenen Söhne … an seinen Kriegsverletzungen gest. beerdigt in Briesen W.Pr. |
 |
Unteroffizier |
HIRSCHFELD |
Bruno |
22.04.1891 Berlin |
22.05.1916 Douaumont |
|
gefallen und beerdigt in Douaumont; Kaufmann |
 |
|
HIRSCHFELD |
Kurt |
14.11.1891 Berlin |
18.10.1918 Charlottenburg |
E. Btl. Füs. 35 |
Dem Andenken meines innigstgeliebten Sohnes unseres unvergesslichen Bruders…; Sohn von Isidor Hirschfeld (1853-1908) und Fanny Hirschfeld, geb. Lichtwitz (1864-1938); Kaufmann |
 |
Landsturmmann |
JACOBY |
Kurt |
24.11.1889 Benneckenstein |
13.04.1916 Bousebecqne Feldlazarett No. 11 |
|
Dem Andenken unseres im Kriege gefallenen Bruders …; Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud, Block 3 Grab 369 |
 |
Gefreiter |
JOSEPH |
Kurt |
06.12.1897 Berlin |
10.11.1917 Passchendale, Flandern |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 205 |
Sohn von Simon Joseph (1862-1906) und Elise Joseph, geb. Schwarz (1874-1916); Student der Medizin; Kriegsgräberstätte Langemark, Kameradengrab |
 |
Unteroffizier |
JOSEPH |
Otto |
13.06.1897 Berlin |
02.09.1918 in Frankreich |
|
Dem Gedächtnis meines lieben Jungen ... |
 |
|
KATZ |
Fritz |
17.08.1888 |
26.07.1916 Waslawice |
|
Dem Andenken unseres geliebten Bruders … und in Feindesland bestattet |
 |
Unteroffizier der Reserve |
KOZMINSKI |
Felix |
27.11.1885 Dresden |
17.02.1915 in den Karpathen (20.02.1915 bei Zawadka) |
Garde-Füsilier Regiment |
Fand den Heldentod für‘s Vaterland in seinem 30. Lebensjahr. Siene sterbliche Hülle ruht in fremder Erde; Sohn von Rudolf Kozminski (1854-1898) und Laura Kozminski, geb. Grünwald (1856-1911); Kaufmann; Name: KOSMINSKI |
 |
Leutnant d.R. |
KRONFELD |
Dr. jur. Walter |
28.06.1887 Berlin |
16.07.1916 vor Verdun |
|
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes und Bruders… gefallen und bestattet … |
 |
Stabsarzt d. R. |
LACHMANN |
Dr. Siegmund |
03.01.1864 Nakel, Kreis Wirsitz |
23.12.1914 Berlin Vereinslazarett Krankenhaus im Friedrichshain |
Sanitätsamt des Gardekorps |
|
 |
Gefreiter |
LAMM |
Herbert |
01.06.1892 Berlin |
14.07.1918 Darmstadt Vereinslazarett Stadtkrankenhaus |
Infanterie-Regiment Nr. 336 |
Hier ruht tiefbetrauert unser geliebter Sohn, Bruder, Schwager u. Onkel…; Sohn von Siegfried Lamm und Amalie Lamm, geb. Breslauer; Kaufmann |
 |
Gefreiter |
LANDSBERG |
Albert |
17.12.1896 Berlin |
02.01.1918 Italien, südwestlich von Collalto |
Flak Zug 53 |
Dem Andenken unseres lieben Sohnes u. Bruders, bestattet Zivilfriedhof Pieve Di Soligo; Student der Medizin; Sohn von Max Landsberg und Toni Landsberg, geb. Spandow. Kriegsgräberstätte Quero, Kameradengrab |
 |
|
LEHMANN |
Dagobert |
12.10.1890 Lissewo |
05.08.1916 Frankreich |
|
Dem Andenken unseres Sohnes u. Bruders |
 |
Unteroffizier |
LEVY |
Erich |
27.10.1891 Berlin |
17.03.1916 Roiglise in Frankreich |
Kaiser Franz Garde Gren. Regiment |
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes und Bruders Referendar … Ruht auf dem Friedhof in Roiglise; Kriegsgräberstätte Roye-St.Gilles, Block 2 Grab 525 |
 |
Feldwebel |
LEVY |
Franz M. |
19.05.1892 Neunkirchen / Trier |
27.02.1916 vor Douamont |
3. Brandenburger Jäger Bataillon |
Dem Andenken unseres lieben Sohnes |
 |
Vizefeldwebel |
LEWIN |
Charly |
02.12.1893 Rochester |
23.04.1917 Frankreich (in Stellung Avion) |
8. R. I. R. 266 |
Hier ruht in Gott unser einzigster, innigstgeliebter Sohn und Bruder… Fielst vorm Feind in heisser Schlacht Ehrenvoll sei Dein gedacht; Korrespondent, zuletzt wohnhaft in Hamburg; Vorname: Charles |
 |
Vizefeldwebel |
LIEBMANN |
Edgar Max |
04.08.1895 Berlin |
13.06.1918 Frankreich, bei Vieux-Berguin |
|
Dem Andenken unseres Sohnes |
 |
Unteroffizier |
LILIENFELD |
Kurt |
20.09.1894 Berlin |
25.12.1918 Berlin Lazarett Universitäts-Klinik |
5. Garde-Regiment zu Fuß |
Sohn von Georg Aron (1862-1908) und Juliette Aron, geb. Lilienfeld; Kaufmann Bis 1909 lautete sein Familienname ARON |
 |
Kanonier |
LOEWENTHAL |
Sally |
07.09.1869 Schöndorf, Kreis Bromberg |
28.02.1916 Reservelazarett zu Halle a/S. |
4. Ersatz-Batterie, 2. Ersatz-Abteilung Feldartillerie- Reg. Nr. 75 |
Nach treuester Erfüllung seiner Pflicht fürs Vaterland; Ehemann von Dora Loewenthal, geb. Loewenheim (1867-1934); Bürovorsteher |
 |
Vizewachtmeister d.R. |
LOEWY |
Willy |
09.08.1889 Berlin |
06.10.1914 Frankreich (Gefecht bei Lens) |
Garde Kürassier Regiment |
Dem Andenken meines geliebten Sohnes, unseres unvergesslichen Bruders… Inhaber des eisernen Kreuzes II. Kl. Bestattet zu Lens; Sohn des Bankiers Leopold Loewy; Kaufmann, Vorname: Wilhelm; Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Block 12 Grab 15 |
 |
Füsilier |
LÖWENSTEIN |
Kurt |
02.10.1888 Berlin |
21.09.1915 bei Oszmianka-Murowanka Russland |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 261 |
Dem Andenken unseren geliebten Sohnes… gefallen und beerdigt in Russland; Sohn von Isidor Löwenstein (1857-1915) und Cäcilie Löwenstein, geb. Sinasohn (1858-1929); Kaufmann; Vorname: Curt; zuletzt wohnhaft in Hamburg |
 |
Unteroffizier |
LOWINSKY |
Albert |
05.12.1891 Berlin |
25.11.1914 Menin Feldlazarett No. 3, Flandern |
2. Gard.Feld-Art.Reg. |
Unserem geliebten einzigen Kinde der Sonne unseres Lebens Referendar … Gest. f. d. Vaterland |
 |
Gefreiter |
MANKIEWITZ |
Walter |
06.08.1898 Berlin |
22.03.1918 vor Peronne, bei Jeancourt |
|
Kriegsgräberstätte Roisel, Block G Reihe E Grab 1 |
 |
Unteroffizier |
MATZDORFF |
Hermann A. |
28.11.1892 Berlin |
19.04.1917 an der Aisne |
|
Zum Andenken an … begraben in Asfeld la Ville; Kammergerichtsreferendar; Kriegsgräberstätte Asfeld, Block 4 Grab 381 |
 |
Leutnant d.R. und Flugzeugführer |
MECKLENBURG |
Fritz |
18.09.1890 Berlin |
21.09.1917 in Flandern |
|
|
 |
Grenadier |
MEYERHOFF |
Franz |
02.01.1896 Hannover |
06.03.1915 Frankreich, zwischen Le Mesuil und Perthes |
|
Dem Andenken an unseren in Frankreich gefallenen Sohn und Bruder |
 |
Leutnant d.R. und Flugzeugbeobachter |
MOSER |
Dr. jur. August |
18.05.1890 Berlin |
18.09.1917 bei Faumont |
|
Wen die Götter lieben, lassen sie jung sterben. |
 |
Gefreiter |
MOSSE |
Werner |
16.06.1892 Berlin |
20.08.1914 Viviers-Metz |
|
Kriegsgräberstätte Morhange, Kameradengrab |
 |
Ersatz-Reservist |
NATHANSOHN |
Walter |
02.09.1887 01.09.1888 Hammerstein, Westpr. 29 Jahre |
08.04.1918 an der Westfront |
|
Zum Gedächtnis meines geliebten Bruders …; Kriegsgräberstätte Proyart, Block 1 Grab 733 |
 |
Landsturmmann |
OESTREICH |
Hermann |
28.06.1888 Märkisch Friedland, Kreis Deutsch-Krone |
16.08.1917 Becelare Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 19 |
Sohn von Selig Oestreich (1852-1924) und Dora Oestreich, geb. Mendel; Bierfahrer; Kriegsgräberstätte Menen, Block D Grab 893 |
 |
Unteroffizier |
OLLENDORFF |
Richard |
04.11.1896 Breslau |
01.01.1919 Aleppo Palästina Militärhospital |
Pionier Ersatz Abteilung Pascha II |
Dem Andenken unseres… gest. als Soldat Bestattet in Aleppo; Student der Rechte; Kriegsgräberstätte Aleppo |
 |
Unteroffizier |
PANOFSKY |
Hans Leopold |
16.12.1889 Berlin |
12.04.1915 bei Apremont |
|
Dem Andenken von … Inhaber des Eisernen Kreuzes … vor dem Feinde gefallen und bestattet …; Kriegsgräberstätte St.-Mihiel, Kameradengrab |
 |
Oberleutnant der Landwehr |
PHILIPP |
Dr. Hans |
17.05.1877 Berlin |
09.05.1915 bei Souchez |
Königlich Bayerisches 7. Reserve-Infanterie-Regiment |
Unserm geliebten Gatten Vater und Bruder… zum dauernden Gedächtnis; Rechtsanwalt; Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy, Kameradengrab |
 |
Offizierstellvertreter |
PICK |
Artur |
16.12.1884 Frankfurt am Main |
18.08.1915 bei Sajki |
Infanterie-Regiment Nr. 378 |
Zum Gedenken meines geliebten Sohnes u. Bruders ...; Kaufmann; Vorname: Arthur |
 |
Kanonier |
PINCUS |
Kurt |
24.07.1897 Berlin |
15.07.1916 Gefecht bei Brié |
|
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes u. Bruders … gefallen im Weltkriege |
 |
Gardefüsilier |
PINCZOWER |
Kurt |
22.06.1886 Berlin |
15.05.1917 bei Riencourt |
9. Lehr I. R. |
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes u. Bruders…; Sohn von Bernhard Pinczower (1847-1908) und Betty Pinczower, geb. Rosenberg (1860-1933) |
 |
|
PROCHOWNIK |
Hans |
02.10.1891 Berlin |
20.10.1917
|
|
Dem Andenken unseres Sohnes … gefallen im Weltkriege; Name: PROCHOWNICK |
 |
Landsturmmann |
RAHMER |
Dr. Fritz |
17.05.1887 Berlin |
28.07.1916 bei Tahure |
|
Dem Gedächtnis unseres geliebten pflichttreuen Sohnes und Bruders des Rechtsanwalts … u. dort beerdigt; Kriegsgräberstätte Souain, Block 1 Grab 241; Vorname Friedrich |
 |
Vizefeldwebel |
RIESENFELD |
Fritz |
01.08.1892 Kattowitz |
28.03.1918 bei Warfusée-Abancourt |
|
Dem Gedenken unserer Brüder; Kriegsgräberstätte Vermandovillers, Block 3 Grab 1886; Vorname: Friedrich |
 |
Offizierstellvertreter |
RIESENFELD |
Viktor |
06.03.1885 Kattowitz |
09.09.1914
10.09.1914
|
|
Dem Gedenken unserer Brüder; Kriegsgräberstätte Berru, Kameradengrab |
 |
Vizefeldwebel der Reserve |
ROSENFELD |
Fritz |
05.10.1893 Berlin |
24.06.1916 vor Verdun |
|
Unserem geliebten … zum Gedächtnis … Er fiel, 22 Jahre alt, ...; Vorname Friedrich |
 |
Landsturm-Rekrut |
ROSENFELD |
Rudolf |
24.06.1898 Berlin |
16.08.1917 bei Langemark in Flandern |
|
Zum Gedächtnis an meinen geliebten Bruder |
 |
Gefreiter |
ROSENTHAL |
Gerhard |
31.10.1896 Cottbus |
20.06.1915 bei Hojares |
M. G. Ga. R. 1 |
In treuem Gedenken unseres geliebten einzigen Sohnes …; Sohn von Gustav Rosenthal (1867-1919) und Henriette Rosenthal, geb. Adam. Student der Medizin |
 |
|
ROSENTHAL |
Julius |
10.10.1899 Rogasen |
23.08.1918 |
|
Dem Andenken unseres geliebten Sohnes, Bruders und Schwagers ... |
 |
Unterarzt |
SALINGER |
Ludwig |
23.09.1892 Berlin |
26.01.1915 Thiaucourt |
|
Zum Gedaechtnis … gefallen u. begraben in …; Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville, Block 17 Grab 61 |
 |
Unteroffizier |
SANDMANN |
Rudolf |
28.03.1899 Berlin |
03.10.1918 Aachen |
|
Hier ruht unser teurer einziger Sohn … gefallen im Kriege; infolge Gasvergiftung |
 |
Landsturmmann |
SCHIMMELMANN |
Louis |
24.04.1876 Rogasen |
15.05.1916 Schödern bei Dünaburg |
|
Grabstelle von Pauline Schimmelmann, geb. Pick (1845-1936): Ihre Seele blieb immer verbunden mit den Seelen ihres in der Heimat ruhenden Gatten Manheim und ihres im Feindeslande gefallenen Sohnes ... |
 |
Gefreiter Landsturmmann |
SCHINDLER |
Siegbert |
04.01.1888 Berlin |
02.08.1918 Frankreich, Bayerisches Kriegslazarett zu Altes Lager bei Sissonne |
1. Füs. R. 37 |
Zum Andenken an unsern lieben Sohn …; Kaufmann; Sohn von Max Schindler und Marie Schindler, geb. Zadeck. Kriegsgräberstätte Sissonne, Block 9 Grab 143 |
 |
Vizewachtmeister |
SCHLESINGER |
Kurt Georg |
01.07.1887 Berlin |
14.10.1918 Berlin-Charlottenburg |
Masurische Train-Ersatz-Abteilung Nr. 20 |
Kaufmann |
 |
Kriegsfreiwilliger Unteroffizier |
SIEGMANN |
Franz |
23.01.1876 Berlin |
24.04.1916 Jony |
Inf. Regt. 201 |
Grabstelle von Samuel Siegmann (1837-1916) und Hedwig Siegmann, geb. Aschkinass (1838-1900): Zugleich dem Andenken unseres in Frankreichs Erde ruhenden lieben Bruders … Er starb den Heldentod fürs Vaterland. Kriegsgräberstätte Consenvoye, Block 1 Grab 1612 |
 |
Landsturmrekrut |
SILBER |
Leopold |
05.09.1890 Berlin |
02.11.1916 St. Pierre Vaast bei Rancourt |
|
Gefallen im Westen und dort beigesetzt. |
 |
Leutnant d.R. |
SIMON |
Adolf |
16.12.1896 Striegau |
17.10.1918 Cambrai |
Res.Feld Art. Regt. 68 |
Dem Gedächtnis unseres heissgeliebten Sohnes … und in Feindesland bestattet. Er starb den Heldentod fürs Vaterland, lebt aber unvergänglich weiter im Herzen seiner tief trauernden Eltern und Aller, die ihn kannten. |
 |
Sanitätsrat |
SIMON |
Dr. Max |
16.12.1861 Culm |
14.10.1914 Bromberg |
|
Hier ruht unser heissgeliebter Mann u. treusorgendes Väterchen… als Opfer seines Berufes im Dienste des Vaterlandes |
 |
Kriegsfreiwilliger Kanonier |
SOKOLOWSKI |
Martin |
04.08.1897 Charlottenburg |
23.12.1915 04.01.1916 in Gefangenschaft Stretensk, Gouvernement Transbaikalien Ostsibirien im Hospital |
4. R. Felda. R. 5 |
Zum Andenken an unseren geliebten … Er fand den Tod als Kriegsfreiw. und ruht in Sretensk Sib.; Sohn von Wilhelm Sokolowski (1845-1921) und Rosa Sokolowski, geb. Sokolowski; Student der Rechte |
 |
Landsturmpflichtiger Arzt |
STERN |
Dr. Erich |
17.05.1878 Berlin |
01.04.1918 Festungslazarett Graudenz |
|
Sohn von Heinrich Stern (1839-1910) und Bertha Stern, geb. Selling (1848-1925); Selbstmord |
 |
Sanitäts-Unteroffizier |
TIMENDORFER |
Henri |
26.08.1895 Berlin |
28.08.1918 bei Peronne |
Garde Grenadier Regiment 2 |
Dem Andenken unseres im Felde gefallenen Sohnes; Sohn von Max Timendorfer (1863-1937) und Johanna Timendörfer, geb. Mehrländer (1873-1925); Student der Medizin |
 |
Landsturmmann |
WITTSTOCK |
Gustav |
05.02.1878 Berlin |
20.12.1916 Sagan, Reservelazarett |
Landsturm Infanterie-Bataillon V 1 |
Hier ruht unser geliebter jüngster Bruder… Ein Opfer des Weltkrieges; Fabrikant |
 |
Grenadier |
WOHL |
Arthur |
15.10.1895 18.10.1893 Berlin mit 19 J. |
05.11.1914 vor Dixmuiden |
|
Dem Andenken unseres Sohnes, Bruders u. Schwagers ... |
 |
Schütze |
WOLFF |
Fritz |
03.07.1887 Berlin |
04.10.1917 bei Waterlandsdamm i. Flandern |
|
Zum Gedächtnis an… Er ruht auf dem Friedhof zu Koeknithoeg No. 1141; Kriegsgräberstätte Langemark, Block B Grab 12390 |
 |
Kriegsfreiwilliger |
WOLFFHEIM |
Hans |
18.02.1897 Berlin |
23.04.1915 bei Ypern |
|
Es starb den Tod für sein Vaterland unser innig geliebter Sohn und Bruder … gefallen auf einem Patroulliengange, bestattet auf dem Militärfriedhofe in Koelberg; Kriegsgräberstätte Menen, Block G Grab 931 |
 |
|
WOLFFSOHN |
Jakob |
|
1914 Russland |
|
Dem Andenken unseres lieben Bruders … gefallen im Weltkriege |