Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Weihmörting, Markt Rotthalmünster, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94094

48.395563, 13.209866

Kriegerdenkmal am Dorfplatz.
Drei rechteckige Steinsäulen, die Mittlere mit einem Bildnis des Hl. Georgs sowie der Inschrift.
Davor auf dem Boden drei Steintafeln.

Inschriften:

1914-18
Den Beschützern
unserer Heimat
zum Gedenken
1939-45

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist ABSMEIER Karl 19.03.1890 Weihmörting 22.04.1918 Infanterie Leibregiment, 1. Kp. 13.04.1918 bei Armentières verwundet, gestorben
BAUMGARTNER J. 1917
BAUMGARTNER Josef 1918
DOBLER Michael 1917
FRAUNDORFER L. 1918
GABEREDER Franz Xaver Weihmörting 19.10.1915 1. Pionier-Bataillon, 1. Res. Kp. tödlich verunglückt
GÖSCHL Michael 1917
GÖTZ Max 1915
GRAMÜLLER Alois Weihmörting 1916 2. Infanterie-Regiment, 2. Kp. vermisst
Reservist GUGETZER Georg Au 1914 La Planchette Brigade-Ersatz-Bataillon 2
Gefreiter HEBER Ludwig Weihmörting 1916 Landsturm-Infanterie-Bataillon Passau I, 3. Kp. vermisst
KILGER Georg Kühnham 1918
NÖBAUER Alois 1916
NÖBAUER Ludwig 1917
Kanonier REMBART Franz Baderöd 1914 Reserve-Fußartillerie-Regiment 1, 1. Bttr. an Krankheit gestorben
Infanterist ROßMADL Franz 03.11.1893 Lageln, Ndb. 15.07.1916 bei Verdun Infanterie Leibregiment, 5. Kp.
SCHMELZ Josef 1918
SCHRÖDER Josef 1915
SIGL Franz Kühnham 1916 24. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
WAGNER Benedikt 1916
WALLNER Mathias 1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BIRSCHIK Kurt 1945 Osten 32 Jahre, vermisst
Gefreiter BRUNNER Josef 02.04.1923 Ed 15.10.1943 Trigubowa-Gorki Osten 20 Jahre
Unteroffizier CZERNY Horst 05.02.1922 Beuthen 11.12.1943 Saint Sulpice Westen 21 Jahre, Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 2 Reihe 10 Grab 334
Schütze DICK Josef 18.06.1922 Weihmörting 01.03.1943 Krgs.Laz. 2./528 Osten 21 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Gefreiter DOBLER Georg 11.11.1900 Wopping 20.06.1944 Osten 44 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
DOBLER Josef 1944 Osten 31 Jahre, vermisst
EDER Johann 1939 Westen 22 Jahre
FLÜGEL Rudolf 1944 Osten 33 Jahre, vermisst
FRANK Georg 1944 Italien 23 Jahre
FRIEDL Ernold 1945 Osten 35 Jahre, vermisst
FUCHS Anton 1941 Osten 37 Jahre
Feldwebel FUCHS Eduard 08.12.1910 Wopping 06.07.1942 Don vor Woronesh Osten 34 Jahre
FUCHS Josef 1944 Osten 27 Jahre, vermisst
Unteroffizier GARBEREDER Alois 30.05.1908 Holzhäuser 19.06.1942 nördl. Schebekino Osten 34 Jahre
GARBEREDER Georg 1943 Osten 43 Jahre, vermisst
GARBEREDER Martin 1942 Osten 27 Jahre
GERAUER Fritz 1943 Osten 38 Jahre, vermisst
GLAS Johann 1944 Osten 34 Jahre, vermisst
Gefreiter HADERER Anton 16.10.1921 Engelhartszell 09.04.1943 Dnjepropetrowsk Osten 22 Jahre
HADERER Josef 20.08.1920 Engelhartszell 15.07.1943 Mayweg b. Kiestinki, Karelien Osten 33 Jahre, Kriegsgräberstätte in Salla: Block 3 Reihe 12 Grab 471
Gefreiter HASLINGER Alfons 08.04.1909 Weihmörting 08.1944 Rumämien Osten 35 Jahre, vermisst
Obergefreiter HASLINGER Fritz 22.02.1905 Weihmörting 01.1943 Osten Lw. Bau Btl. 6/VII, 2. u. 3. Kp. 38 Jahre, vermisst
Sturmmann HASLINGER Fritz 11.12.1907 Wopping 28.03.1945 - 30.04.1945 Raum Ödenburg Osten 36 Jahre, Kriegsgräberstätte in Sopron (Ungarn)
Unteroffizier HASLINGER Siegfried 07.01.1915 Weihmörting 22.09.1941 Feldlaz. 100 Poltawa Osten 26 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
HATZMANN Heinrich 1941 Osten 21 Jahre
HAUPTENBUCHNER Alfons 1940 Westen 31 Jahre
Flieger HEUMADER Richard 03.01.1922 Weihmörting 22.07.1941 Feldlaz.d. Pz.Gren. 3 in Filipenke- Witebsk Osten 19 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
HINZ Herbert 1941 Osten 28 Jahre, vermisst
HIRSCHBERGER Alfons 1942 Osten 28 Jahre
HIRSCHBERGER Josef 1944 Osten 35 Jahre
Obergefreiter HIRSCHBERGER Ludwig 03.07.1915 20.05.1940 Westen 25 Jahre, Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 26 Grab 331
HUBERSBERGER Martin 26.09.1913 12.1944 Kurland Osten 30 Jahre, vermisst
Stabsgefreiter HUTTERER Alfons 27.07.1915 24.04.1945 Italien 22 Jahre, Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 7 Grab 403
HUTTERER Franz 1943 Osten 19 Jahre
HUTTERER Friedrich 1944 Osten 24 Jahre
HUTTERER Heinrich 1945 Westen 33 Jahre
Grenadier KILGER Ludwig 25.08.1924 Ahornöd 12.10.1943 bei Michailowka Osten 19 Jahre
KIRSCHNER Johann 1944 Osten 21 Jahre, vermisst
KIRSCHNER Josef 1943 Osten 22 Jahre
Gefreiter MAGER Josef 15.09.1914 Lindberg 02.06.1940 Doullens Westen 25 Jahre, Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 37 Reihe 7 Grab 255
MARKL Josef 1943 Osten 20 Jahre
NIEDERHUBER Adolf 1943 Osten 25 Jahre
NIEDERHUBER Franz 1944 Osten 30 Jahre
NIEDERHUBER Johann 1944 Osten 30 Jahre
OBERMEIER Heinrich 1943 Osten 23 Jahre, vermisst
Schütze PUNKENHOFER Franz 01.04.1912 Alberndorf 30.05.1942 Feldlaz.100 in Grischino Osten 30 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Gefreiter REMBARTH Franz 17.02.1908 Baderöd 08.03.1945 nördl. Aba Osten 37 Jahre
Obergefreiter SCHÄTZ Josef 16.01.1902 Penning 01.1944 Tscherkassy Osten Inf. Nachschub Trupp 157, 1., 3., 4., 6., 7. u. 9. Fahrschwadr. 42 Jahre, vermisst
Obergefreiter SCHÄTZ Max 04.10.1919 Teuflöd 08.1944 Jassy Osten Art.Rgt. 376, Rgts. Stab u. Stabs Bttr. 25 Jahre, vermisst
SCHERR Franz 1944 Osten 19 Jahre
Obergefreiter SCHMELZ Johann 18.10.1906 Kollmansöd 11.03.1946 Kgf. in Sestrorezk bei Leningrad Osten 39 Jahre
SCHRANK Ludwig 1944 Osten 36 Jahre, vermisst
SEHOLZ Wilhelm 1942 Osten 29 Jahre, vermisst
Gefreiter STEINLEITNER Josef 28.07.1921 Adlmörting 13.12.1941 Derna Osten 19 Jahre, Kriegsgräberstätte in Tobruk
Unteroffizier TANZER Walter 22.08.1919 Ernstbrunn 06.03.1944 Björn Norden 24 Jahre, Kriegsgräberstätte in Trondheim-Havstein: Reihe 4 Grab 6
THÖNDEL Alois 02.05.1907 Uner-Langendorf 08.06.1942 Lecowo Osten 36 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
TISCHLER Anton 1942 Süden 26 Jahre, vermisst
WICKL Anton 1943 Osten 32 Jahre
Obergefreiter WICKL Ludwig 23.08.1914 Kollnöd 06.07.1943 Barnasch Osten 24 Jahre
Schütze WIMBÖCK Max 20.12.1908 Passau 31.08.1942 Kopzy Osten 33 Jahre, Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 12 Reihe 21 Grab 958

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2023 Wikimedia Commons: BildPrince, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)