Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Weidensdorf, Gemeinde Remse, Landkreis Zwickau, Sachsen

PLZ 08373

Obelisk aus Rochlitzer Porphyr. Oben in einem Medaillon ein Kopf mit Stahlhelm in Seitenansicht.
Ursprünglich auf dem Grundstück des Gutes Nr. 9 (damaliger Besitzer Rudolf Schädel) aufgestellt und später auf den Ortsfriedhof umgesetzt. Heute mit vorgesetzter Glasplatte,
auf der die verwitterte alte Inschrift in weißen Buchstaben nachgestaltet ist. Die Namen stehen an den Seitenflächen. Eingeweiht am 19.07.1925

Inschriften:

1914       1918

Unseren
tapferen Helden
zum
ehrenden Gedenken

Gewidmet von der
dankbaren Gemeinde
Weidensdorf.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AUGUSTIN Arno Weidensdorf 23.02.1919
im Lazarett
Reserve Infanterie Regiment 244
AUGUSTIN Rudolf 09.07.18??
Weidensdorf
14.08.1917 Infanterie Regiment 182
Gefreiter AURICH Robert 20.03.1891 Weidensdorf 27.03.1918
bei Plessier-Rozainvillers
5. Kompanie Schützen (Füsilier) Regiment 108
BURKHARDT Arno Weidensdorf 07.10.1915 Reserve Infanterie Regiment 242 vermisst
FLEHMIG Paul 26.06.1888 Niederlungwitz 17.11.1916
im Lazarett
GROSCHOPP Paul 29.08.1915
im Lazarett
Kanonier HEINZE Albin 29.02.1876 Niederlungwitz 18.04.1917
bei St. Martin
9. Batterie Feldartillerie Regiment Nr. 115
Soldat HÖTZEL Karl Niedermülsen 13.11.1914
im Reserve- Feldlazarett 89 Moorslede
Reserve Infanterie Regiment 244 In der Inschrift steht der Name als HÖLZEL
MARTIN Walter 06.11.1918 Grenadier Regiment 101
MELZER Linus Weidensdorf 14.10.1915 Reserve Infanterie Regiment 243
MELZER Max 20.11.1914
NÄFE Robert 1882
Glauchau
06.12.1919
06.12.1915
St. Souplet
Reserve Infanterie Regiment 103
PILZ Wilhelm 31.07.1917
im Lazarett
SCHULTHEISS Oskar 17.04.1919
VEIT Max 17.11.1914
WEBER Oswald 14.08.18?? Weidensdorf 23.02.1918
im Lazarett
WOLF Kurt 09.12.1892 Weidensdorf 19.05.1916
Abaucourt
8. Kompanie Infanterie Regiment 105

Zusatzinformationen in Grün aus dem Buch:
„Chronik von Remse, Richard Nestler, Remse 1928“ S. 201 - 202 (evtl. mit Druckfehlern im
Text!!, Digitalisat in der SLUB)
und aus den jeweiligen Büchern der Regimentsgeschichte.
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).

Datum der Abschrift: 19.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: S. Sittner (Glauchau)
Foto © 2025 S. Sittner