Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wedding (St. Philippus-Apostel-Friedhof), Berlin

PLZ 13349

Auf dem St.- Philippus-Apostel-Friedhof an der Müllerstraße 44-45 befindet sich ein Kriegsgräberfeld für Opfer beider Weltkriege.
Die Inschriften der Grabkissen sowie weitere Erinnerungen an Kriegsopfer sind die Quellen dieser Auflistung.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Musketier GRAU Xaver 23 Jahre 10.10.1914
Vizefeldwebel PÖLCHEN Ernst 14.03.1896 11.10.1915

1. Weltkrieg (Grabhinweise)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
VESELSKY Viktor 16.08.1885 30.10.1914
Vailly
Unteroffizier der Reserve WENIG Berthold 25.11.1890
Berlin
10.03.1915
in den Karpathen; Krasne im Lazarett der Sanitätskompagnie I
Garde-Füsilier-Regiment Zum Gedenken; Versicherungsbeamter; Sohn von Friedrich Wenig (1861-1928) und Emma Wenig, geb. Henschke (1866-1936)

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
ANDING Rudolf 1945
ARENDT Erich 09.02.1906 07.05.1945
ARLT Gertrud 10.12.1909 06.05.1945
Obergefreiter AUFSATZ Johann 10.07.1921 Karlshausen 04.1945
AURIN Karl 03.10.1900 28.04.1945
BARCZEWSKI Franz 12.02.1871 30.04.1945
BARDELMEIER Erich 16.08.1899 28.04.1945
BIRKHOLZ Erich 16.07.1903 18.05.1945
BLOMBERG Ernst 27.07.1901
Griva
04.1945
BOETTCHER Emilie 26.04.1867
Müllrose
04.05.1942
BÖGNER Josef 11.12.1881 12.08.1940
BRADITZ Katharina 16.01.1892
Berlin
27.04.1945
Berlin
BRATZ Rudolf 30.06.1886 25.04.1945
BRECHLIN Gertrud 01.03.1924
Rnakow
03.02.1945
BREHM Wilhelm 15.01.1935 10.05.1945
BRETTSCHNEIDER Arthur 03.04.1894 28.05.1945 Berlin
BROBROWSKI Leopold 15.11.1899
Kloda, Kreis Lissa
30.04.1945
Berlin
BRUNNER Getrud 27.01.1907
Gießen
23.11.1943
BRUX Willi 11.10.1892 02.05.1945
Volkssturmmann BUCKBESCH Max 03.02.1897 Königsberg 1945
DÄHNE Fritz 26.02.1908 23.04.1945
DAMETZ Horst 10.10.1922 21.04.1945
Oberwachtmeister DASKE Robert 06.10.1876 07.09.1940
DEHN August 13.01.1894 01.05.1945
DESINGER Brigitte 18.03.1943
Berlin
22.11.1943
DESINGER Karin 03.10.1938
Berlin-Neukölln
22.11.1943
DESINGER Käthe 02.04.1914
Berlin
22.11.1943
DIERING Karl 29.03.1889 01.05.1945
DITTRICH G. 14.04.1900 21.05.1945
DITTRICH Johann 05.03.1869 29.04.1945
DRAEGER Arthur 15.04.1891 19.05.1945
DWORATZEK Erna 27.07.1901 28.04.1945
ECKWERT Ernst 06.11.1885 28.04.1945
ENGELMANN Franz 15.09.1882 Medderwiese 24.08.1943
ENGELMANN Martha 05.08.1895 Bonnenwalde 24.08.1943
FELD Viktoria 24.11.1884 01.05.1945
FEST August 01.08.1865 11.03.1945
FEST Pauline 27.08.1895 11.03.1945
Hauptmann FINGER Karl 31.12.1873 25.04.1945
FLEGEL Otto 30.05.1909 27.04.1945
FRANKE Anna 17.03.1891
Flatow
04.09.1943
FRIEDRICH Anna 05.09.1873 25.04.1945
GAST Max 03.11.1874 29.04.1945
GEFROI Albert 02.02.1879
Elbing
04.09.1943
GESTEWITZ Rudolf 25.04.1888 22.04.1945 27.04.1945
GOMZ Dieter 06.01.1935 10.05.1945
GRÖNKE Hermann 08.12.1908 27.04.1945
GUSSMANN Wilhelm 31.12.1894 29.04.1945
HALBE Martha 13.06.1876 16.05.1945
HAMMLER August Wilhelm 15.08.1890 24.04.1945
HANDEL Max 12.12.1899 25.05.1945
HANNEKE Wilhelm 12.10.1886 25.04.1945
HASSELBERG Bruno 07.03.1880 16.05.1945
Gefreiter HAUSER Hans 23.05.1913
Berlin
01.01.1940
Gefreiter HECHT Kurt 15.04.1910
Berlin
22.12.1939
HEINRICH Kurt 12.05.1901 28.04.1945
Soldat HEINRICH Paul 23.01.1898 08.02.1945
HELLING Gustav 30.01.1891 27.04.1945
HENTSCHEL Elfriede 25.11.1918
Berlin
29.04.1945
29.04.1944
Berlin
HENTSCHEL Ida 22.11.1904 26.04.1945
HERZ Enno 16.02.1899 23.04.1945
HIERSE Richard 26.05.1885 25.04.1945
HÖPPNER Erich 12.03.1890 25.04.1945
HÜLSMANN Kurt 29.06.1913 04.05.1945
JÄDIGE Otto 30.01.1880 27.04.1945
JAGUSCH Otto 22.01.1900 Charlottenburg 03.06.1945
JAGUSCH Werner 12.11.1926 29.04.1945
JÖRZICK Henriette 20.02.1879 Kamionken 24.04.1945
Berlin
KALINICH Maria 20.03.1880 26.04.1945
KAMISCHEK Stanislaus 29.10.1899 27.04.1945
KASCH Wilhelm 30.06.1868 24.04.1945
SS-Schütze KASCHUBADT Walter 02.06.1905
Tilsit
10.02.1945
Berlin-Lichterfelde, Reserve-Lazarett
KEMPER Walter 21.12.1912 25.04.1945
KILIAN Richard 06.11.1905 25.04.1945
KIPF Fritz 17.02.1894 29.04.1945
KLINKE Lucia 30.03.1904 03.05.1945
KOHLHOFF Fritz 28.02.1889 12.07.1945
KOHLS Amanda 27.08.1890 28.04.1945
KÖHNE Richard 28.12.1887 25.04.1945
KRAKOWSKI Karl 01.01.1884 26.04.1945
KRETSCHMER Felix 28.02.1906 28.04.1945
KROEGER Otto 27.04.1910 29.01.1945
KROMER Gertrud 15.07.1899 25.04.1945
KRUMNOW C. 13.08.1913 28.04.1945
KRUSCH Alfred 18.03.1896 28.04.1945
KUHNE Herbert 07.08.1894 07.06.1945
LEHMANN Eva 17.10.1913
Berlin
14.04.1945
LIETZ Otto 11.09.1879 30.04.1945
LINDENHAYN Max 15.04.1886
Penig, Sachsen
25.04.1945
Berlin
Soldat LOHMANN Otto 02.12.1912 13.08.1946
LUDA Simon 23.03.1897 29.04.1945
MAHLKE Albert 24.12.1890
Berlin
26.11.1943
MANK Heribert 16.03.1900 02.05.1945
Oberleutnant MANTEUFFEL Werner 05.03.1899 05.05.1945
METZENMACHER Wilhelm 17.03.1900 13.05.1945
MICHALEK Paula 13.08.1908 26.02.1945
MITTELSTÄDT Erika 03.08.1912 25.04.1945
MORGENSTERN Wilhelm 27.12.1893 23.04.1945
MÜLLER Erna 16.11.1917 24.04.1945
NEHLS Frida 29.08.1888 26.04.1945
OBERLIES Franz 09.11.1915 27.04.1945
OSTROSKE Ingeborg 28.09.1924
Berlin
26.11.1943
PAASCH Elisabeth 28.09.1881
Berlin
22.11.1943
PAASCH Wilhelm 09.03.1883
Krummin
22.11.1943
Gefreiter PAUCKE Rolf 13.09.1918
Berlin
23.03.1942
PERSCHMANN Agnes 20.07.1891 22.05.1945
PETEREIT Martha 03.07.1901
Zurin
26.11.1943
PFEIFFER Hans 28.01.1907 28.04.1945
PFENNIG Olga 01.10.1901
Lübeck
03.02.1945
PFLANZ Friedrich 10.01.1875 01.05.1945
POSTLACK Alice 18.09.1870 22.04.1945
POSTLACK Eberhard 09.11.1893 22.04.1945
PRESSEL Hermann 20.04.1906
Riga
25.11.1943
Oberleutnant PUCHERT Ferdinand 07.12.1907
Libau
01.05.1945
Berlin
RADICKE Luise 26.09.1876
Berlin
30.04.1945
RAMIN Wolfgang 17.07.1927 06.05.1945
RASCHKE Friedrich 28.11.1888 30.04.1945
RHODE Irma 22.11.1902 27.04.1945
RICHTER Emma 25.05.1900
Berlin
26.04.1945
RICHTER Emma 06.03.1887
Bomke
18.11.1943
RICHTER Johanna 08.01.1975
Hamburg
26.04.1945
RICHTER Martha 06.05.1881 26.04.1945
RICHTER Paul 03.01.1885 03.11.1886 18.11.1943
ROJAHN Albert 31.08.1902 23.04.1945
ROTHER Franz 26.12.1888 29.04.1945
SAWOSCH Marie 25.12.1892 Schweihardt 27.04.1945
SCHADOW Hedwig 29.01.1894
Alt - Glienike
25.02.1945
SCHÄLER Helene 10.10.1905 01.05.1945
Flakhelfer SCHALLER Oskar 15.02.1928 24.04.1945
SCHATTSCHNEIDER Ursula
geb. Zunke
24.07.1916
Berlin
07.02.1945
Berlin
SCHIEMENZ Emil 01.07.1882
Groß Lieskow, Kreis Kottbus
23.04.1945
Berlin
Gefreiter SCHLESENER Heinrich 29.11.1917 11.06.1940
SCHLOSINSKI Else 30.03.1903
Berlin
03.02.1945
SCHMIDT Erich 14.08.1912
Berlin
25.04.1945
SCHMIDT Wilhelm 14.10.1885 25.04.1945
SCHMIDT Willy 13.11.1895 01.05.1945
SCHÖN Herbert 13.05.1937 09.05.1945
SCHÜLE Paul 17.02.1897 24.04.1945
SCHULZE Waldemar 12.02.1872 25.04.1945
SCHÜTZE Paul 1945
SOMMER Otto 14.09.1878 30.04.1945
STEINBORN Irmgard 17.03.1911 24.04.1945
STRAUSS Walter 23.02.1894 22.05.1945
Oberwachtmeister SUTTER Karl 24.01.1914
Berlin
25.04.1945
SYNORACKI Lina 16.04.1884 25.04.1945
SYNORACKI Paul 13.02.1875 24.04.1945
TESSMANN Willi 12.11.1902 20.04.1945
THIEL Julius 08.01.1871 07.05.1945
THUN Selma 11.05.1902 06.05.1945
Stabsfeldwebel TIMM Richard 31.07.1910 28.11.1943
TOTZKE Hermann 16.09.1878 27.04.1945
TSCHIRMER Gustav 16.03.1882 20.04.1945
TÜBBECKE Alfred 25.04.1929 02.05.1945
ULRICH Gustav 31.05.1886 09.06.1945
WALLMANN Walter 12.08.1923 1945
WEGENER Maria 16.10.1892 24.04.1945
WEINGÄRTNER Julius 12.02.1895 24.03.1945
WENZEL Karl 11.11.1882 03.02.1945
WIEDENHÖFT Max 11.08.1874 1945
WIRTH Werner 02.40.1932 02.05.1945
WITTHUHN Hans 04.02.1903 30.04.1945
WOLF Anna 14.10.1886 25.04.1945
WOLF Georg 22.03.1898 10.05.1945
WURZBACHER Kurt 05.06.1914 17.05.1945
Schütze ZAWADZKY Werner 08.03.1909
Berlin
03.11.1942
München, Reserve-Lazarett I
ZIEGLER Ernst 11.06.1900 25.04.1945
ZIEGLER Erwin 10.05.1913 15.04.1945
ZIEMKENDORF Elfriede
geb. Matzke
18.03.1903
Berlin
01.05.1945
Berlin
ZILLMER Julius 29.04.1893
Berlin
23.04.1945
Berlin
ZUNKE Selma 29.09.1888
Velten
07.02.1945

2. Weltkrieg (Grabhinweise)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Fahnenjunker ARZ Arno Horst 26.03.1920
Bistritz
13.09.1939
Debowka
Name beim Sammelfriedhof Joachimow-Mogli verzeichnet
Hauptmann ARZ Otto Wilhelm 09.10.1915
Bistritz
17.04.1945
Oldenburg
Kriegsgräberstätte Oldenburg, Neuer evang. luth. Friedhof, Block 3, Reihe 3, Grab Y34
BÖTTCHER Fritz 1901 1944 Ehemann von Elsbeth Böttcher, geb. Berlin (1911-1993)
DRAEGER Erwin 05.08.1912 August 1944 Dem Gedenken vermisst Sohn von Hugo Draeger (1880-1946) und Ida Draeger, geb. Röhl (1882-1923)
FALTINATH Ella 16.09.1885 06.11.1943 mögliches Kriegsopfer
GLOGER Otto 07.12.1874 1945 …gestorben im Chaos
Obergefreiter GOTSCH Erich 09.04.1902 Berlin Jan. 1945 Polen Vermisst; für tot erklärt durch Beschluß des AG Wedding vom 7.12.1950; Ehemann von Hildegard Gotsch, geb. Raddatz (1910-1996)
Polizei-Meister KÜHN Richard 30.07.1896 Groß Kotzenau, Kreis Lüben 02.05.1945 In memoriam Ehemann von Erna Kühn, geb. Katzmarczyk (1900-1996); Kriegsgräberstätte in Berlin-Charlottenburg, Luisen-Friedhof I: Block B Reihe 5 Grab 8
Landesschütze TIETKE Fritz Zum Gedenken Bezirksschornsteinfegermeister; für tot erklärt durch Beschluß des AG Tiergarten zum 31.12.1953, rechtskräftig seit 22.10.1962 Ehemann von Marie Tietke, geb. Purtz (1892-1972)
UTECHT Ewald 15.07.1903 Berlin 1945 vermisst Zum Gedenken für tot erklärt durch Beschluß des AG Charlottenburg vom 22.11.1958; Ehemann von Käthe Utecht, geb. Schuster (1908-1998)

Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
UTECHT Wolf 1929 1954
in Russland
Zum Gedenken; www.letzteadresse.de/antrage-in-bearbeitung/wolf-utecht/
WITTLER August 25.11.1881 Steinhagen 20.02.1946
Sachsenhausen

Ehem. Militärangehörige

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Königlicher Korpsstabsveterinär a.D. BORN Prof. Dr. Louis 28.05.1841
Guben
09.05.1906
Berlin
KAYSER Albert 19.03.1846 Berlin 04.12.1900 EK 1870

Bei den Kriegsgräbern 2. Weltkrieg zusätzlich zwölf Unbekannte und ein unlesbarer Stein.
Ergänzungen in Blau: Volksbund Gräbersuche.
Ergänzungen in Rot: Landesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Grün: Denkmalprojekt.
Ergänzungen in Fuchsia: Gedenkstätte Sachsenhausen (Totenbuch sowjetisches Speziallager 1945-1950).

Datum der Abschrift: 01.05.2007; 2014, 2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: AngelB; anonym (Ergänzungen)
Foto © 2014, 2025 anonym