Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wedding (Friedhof St. Johannes-Evangelist), Berlin

PLZ 13407

Friedhof in der Holländerstraße 90: Großer Findling für Gefallene des Ersten Weltkriegs.
Zusätzlich Gedenken an Grabstellen.

Inschriften:

1914 1918
Offenb. 2.10

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
ANDRAE Heinrich 45 Jahre alt 1919
APELT Hans 36 Jahre alt 1916
BECHSTEDT Robert 47 Jahre alt 1917
BERNDT Rudolf 20 Jahre alt 1918
BLOSS Wilhelm 27 Jahre alt 1918
BRAUNE Otto 32 Jahre alt 1918
DABELOW Emil 06.11.1896 17.10.1916
DEINERT Heinrich 28 Jahre alt 1918
FRANKE Karl 20 Jahre alt 1918
GAPKE Hermann 45 Jahre alt 1918
GERSTENBERG H. 21.03.1896 12.08.1916
Grenadier GRÄTZ Otto 17.06.1891 Schlieben, Kreis Schweidnitz 30.08.1916
auf dem Weg von Frankreich im Vereinslaz.-Zug C 1 Hamburg in der Nähe von Station Hagen
HECKERT Paul 36 Jahre alt 1918
JAECKEL Fritz 26 Jahre alt 1916
JÜTERBOCK Erich 1917
KAHL Richard 18 Jahre alt 1917
KLOTZ Hermann 27.03.1872 28.05.1918
KNEBEL Richard 42 Jahre alt 1918
KRÜGER Otto 38 Jahre alt 1918
LERBS Friedrich 23 Jahre alt 1919
MÄHR Erich 22 Jahre alt 1917
NEUMANN Arthur 37 Jahre alt 1918
PIEHLER Arthur 37 Jahre alt 1918
QUACKATZ Gustav 47 Jahre alt 1917
RACKOW Ferdinand 22 Jahre alt 1916
ROST Erich 28 Jahre alt 1917
THOMAS Willy 28 Jahre alt 1918
VALLENDER Karl 20 Jahre alt 1917
VORPAHL Alfred 25 Jahre alt 1919

1. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kriegsfreiw. KÜHNE Karl 07.07.1895 10.11.1914
bei Dixmuiden
RIR 203 stud. jur.
Sei getreu bis an den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben. Dem Gedenken unseres lieben Sohnes und Bruders (Vater: Albert Kühne * 18.1.1855 + 19.12.1934, Mutter: Johanna Kühne geb. Nürnberg * 8.2.1873 + 5.5.1951)

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BECKER Willi 18.01.1921 1944
bei Witebsk
vermisst
Stabswachtmeister BERNAU Kurt 05.07.1905 05.07.1944
HASS Franz 1897 1945
HASS Wolfgang 1925 1944
Oberleutnant HIERSEMANN Ernst 21.04.1923
Belgard
07.10.1943
Gornoistaipol
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Kiew verzeichnet
JAHN Martin 1922 1945
KAYSER Hans 03.05.1915 24.06.1941
Ukraine
vermisst
Gefreiter KOGLIN Harry 12.03.1921
Berlin
26.05.1942
Wäldchen ca. 3,5 km nordw. Petrowskaja
sein Grab befindet sich noch in Petrowskoje / Isjum - Ukraine
Hauptsturmführer LEISTIKOW Dr. phil. Kurt 16.05.1909 21.01.1944
Unteroffizier POLSTER Hermann 03.12.1914 24.12.1942 Block G, Reihe 1, Grab 6
RADCKE Martha 14.07.1891 17.03.1945 Block V, Reihe G.S., Grab 31
Major RICHTER Hans 10.04.1897
Berlin-Schöneberg
17.12.1941
Feldlazarett Simferopol
Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje, Block 9, Reihe 2, Grab 73
SCHUBERT Edwin 22.12.1902 01.1943
Stadt Stalingrad
vermisst
SPIERING Otto 1905 1941
WEILAND Günter 13.03.1911 1945 Zum Gedenken

ehemalige Militärangehörige

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BRENDKE Lorenz 06.09.1888 29.10.1933

Ergänzungen in Rot: Landesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 26.10.2006; 10.03.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Michael Elstermann; Anonym (Ergänzungen)
Foto © 2006 Michael Elstermann; 2025 Anonym