Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Webenheim, Stadt Blieskastel, Saarpfalz-Kreis, Saarland

PLZ 66440

Zwei Soldaten stehen Wache vor der Denkmalstele auf einer Grünfläche.

Inschriften:

FÜR DAS VATERLAND GEFALLEN
(Namen)

IHREN IM 1. WELTKRIEG GEFALLENEN SÖHNEN
DIE DANKBARE GEMEINDE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Bemerkungen
ANGNE Eugen 1893 1917
ANGNE Friedrich Ludwig 1890 1914
ANGNE Rudolf 1889 1915
BENDER Albert 1896 1916
BENDER Jakob 1893 1918
BERNER August 1892 1914
BLAUTH August 1882 1917
GÖLZER Adolf 1881 1918
GÖLZER Adolf 1896 1917
GÖLZER Ludwig 1899 1918
GÖLZER Otto 1884 1916
GRUND Christian 1894 1917
HAMM Otto 1894 1917
HOCK Karl Alfred 1894 1918
HOCK Wilhelm 1880 1916
KIRSCH Georg 1893 1915
KÖRNER Ernst 1899 1918
LANTZ Adolf 1897 1918
LINDINGER Friedrich 1885 1916
LINDINGER Gustav 1890 1917
LINSE Hans 1878 1914
NEUHARDT Christian 1895 1917
NEUHARDT Hermann 1889 1916
NICKEL Otto Johann 1890 1916
REITNAUER Johann 1882 1914
REITNAUER Julius 1888 1918
REITNAUER Paul 1883 1918
SATTLER Ludwig 1895 1917
SCHUNCK Wilhelm 1899 1918
SCHWARTZ Friedrich Daniel 1891 1914 vermisst
SCHWARTZ Gustav Adolf 1892 1915
SCHWARTZ Heinrich 1893 1918
WILCKE Ludwig Wilhelm 1891 1915
ZIMMERMANN Otto Ludwig 1893 1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANGNE Egon 1936 1945
Ogfr. ANGNE Helmut 19.05.1923 08.1944
Jassy
Gren.Rgt. 683, 6. Kp. vermisst
Schütze ANGNE Oskar 19.03.1910 19.12.1939 Kriegsgräberstätte in Homburg: Block 2 Reihe 10 Grab 3
ANGNE Rudolf 1914 1959
BATTEL Elisabeth 06.12.1914 14.03.1945 Kriegsgräberstätte in Homburg: Block 3 Reihe 12 Grab 23
BATTEL Liselotte 12.10.1944 14.03.1945 Kriegsgräberstätte in Homburg: Block 3 Reihe 12 Grab 23
BATTEL Rita 11.03.1939 14.03.1945 Kriegsgräberstätte in Homburg: Block 3 Reihe 12 Grab 23
BECKER Hermann 1909 1945
Schütze BENDER Walter 09.01.1914 15.08.1943
Ladogasee
BRENGEL Reinhold 17.12.1927 Breitfurt 05.04.1945 Kriegsgräberstätte in Kitzingen "Neuer Fdh.": Grab 295
Gefreiter CONRAD Adolf 26.07.1907 15.05.1946
Kgf. Hospital in Borissow
CONRAD Karl 1912 1945
Obergefreiter FREYES Friedrich 21.06.1916 Alschbach 17.07.1943 Mal Kamyschewacha Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 9 Reihe 8 Grab 313
Obergefreiter FREYES Oskar 04.05.1911 Alschbach 03.12.1944
b. Jülich
Kriegsgräberstätte in Königswinter-Ittenbach: Block F Reihe 3 Grab 49
GERDUM Reinhold 1914 1942
GÖLTZER Ludwig 05.09.1879 17.05.1945 vermisst, Kriegsgräberstätte in Schwandorf / Bayern: Block W Grab 11
GÖLTZER Paul 1888 1945
GÖLZER Christian 1882 1945
Gefreiter GÖLZER Erwin 04.05.1923 15.12.1943 Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof NAS Ossario 8 Tafel 13
GÖLZER Hugo 1913 1942 vermisst
GÖLZER Maria 1882 1945
GÖLZER Oskar 1907 1945 vermisst
GRUND Oskar 1907 1945
HAMM Otto 1926 1945
Unteroffizier HAMM Vinzenz 24.01.1913 27.03.1944
H.V.Pl. Sanko 1/218 Skopicha-Poljam
Grenadier HILGERING Felix 30.05.1910 Sodingen 06.10.1943 Neu Djatlowitschi
HOCK Ludwig 1916 1941
Gefreiter HOCK Walter 20.01.1923 00.06.1947 Kgf. Arbeitslager Makejewka bei Stalino
HOCK Willi 1913 1945 vermisst
HORCH Walter 1926 1945 vermisst
HORCH Wilhelm 1914 1944 vermisst
HUSSONG Alois 1924 1944
Unteroffizier JOST Hermann 08.06.1917 15.04.1945 Kriegsgräberstätte in Wuppertal-Lönsstrasse: Block F Grab 32
KELLER Ludwig 1907 1945 vermisst
KIEFER Irmgard 1927 1945
KUNTZ Ottmar 1912 1945 vermisst
LAMBERT Alfred 1908 1944 vermisst
LEINER Ludwig 1925 1944
LUDWIG Hermann 1902 1946
Stabsgefreiter LUDWIG Paul 19.08.1912 22.03.1945 Bordesholm Kriegsgräberstätte in Kiel, Nordfriedhof: Block VI Grab 385
MARSCHALL Artur 1908 1941
Matrose MOSCHEL Franz 28.01.1926 Blieskastel 31.10.1944 Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 36 Reihe 9 Grab 336
MOSCHEL Ludwig 1923 1943
Oberschütze MOSCHEL Otto 25.05.1913 27.08.1941
Krassny
Kriegsgräberstätte in Sologubowka (RUS): Block 6 - Unter den Unbekannten
MÜLLER Paul 1912 1944
Unteroffizier REITNAUER Richard 21.01.1913 10.10.1944 Kgf. Lg. 191 Witebsk
Obergefreiter REITNAUER Walter 27.08.1911 14.06.1947
Kgf. in Serpuchow
SANDMEIER Ernst 1910 1943
SCHMIDT Karl 1908 1945 vermisst
Obergefreiter SCHMIDT Ottmar 05.06.1919 05.08.1943
Belgorod
SCHMIDT Otto 1920 1940
Schütze SCHMIDT Richard 19.04.1922 12.05.1942
Nepokrytaja ostw. Charkow
Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 10 Reihe 58 Grab 6919
Schütze SCHMIDT Rudolf 11.10.1912 26.05.1940 Raum Peronne Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 38 Reihe 8 Grab 309
Gefreiter SCHUNCK Alwin 30.06.1906 26.09.1941 Sassupozewkow Kriegsgräberstätte in Kiew: Block 2 Reihe 15 Grab 728
SCHUNCK Eugen 1907 1943 vermisst
SCHUNCK Friedrich 1910 1947
SCHUNCK Heinz 1922 1944 vermisst
Obergefreiter SCHUNCK Walter 01.11.1907 10.03.1944
Rog, nordw. Newel
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
SCHWARTZ Christian 1922 1944 vermisst
SCHWARTZ Hermann 1906 1945
SCHWARTZ Ludwig 1909 1945
Obertruppführer SCHWARTZ Otto 28.05.1910 02.03.1942
SCHWARTZ Robert 1918 1941
Gefreiter SONN Julius 18.08.1922 03.04.1943 Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof SFA Ossario 8 Tafel 2
STUCHT Wilhelm 1907 1940
Sonderführer SWERINTZEFF Alexander 03.03.1911 Twer 14.11.1941
H.V.Pl. Sankp. 2/30 Kaliti
Gefreiter WEINGART Friedrich 28.12.1911 22.08.1943 Rybzy
WELKER Ludwig 1889 1943
Obergefreiter WILKE Heinrich 28.05.1919 10.02.1946 Kriegsgräberstätte in Göppingen: Block M Grab 194

Namen und Daten der Gefallen sind auch verzeichnet in der Chronik:
Webenheim: ein Dorf und seine Geschichte; von den ersten Siedlungsnachweisen
bis ins 20. Jahrhundert / Horst Weingart, 1990

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Datum der Abschrift: September 2019 / Februar 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Heike Herold (redaktionelle Änderungen)
Foto © 2025 Helmut Müller