Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Warendorf (St. Laurentius), Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen

PLZ 48231

Wappen-Datei: nrw_krs-warendorf_warendorf.jpg

Insgesamt 6 Bronzetafeln sind um die Pietà (Maria mit dem Leichnam Jesus im Schoß - Vesperbild v. 1650) an der Südseite der Kirche St. Laurentius in Warendorf herum gruppiert.
Neben der Pietà, mit einer allgemein gehaltenen, zentral angebrachten Inschrift, wurden nach vorliegenden Informationen im Jahr 1985 vier Bronzetafeln mit den Namen der Gefallenen der beiden Weltkriege angebracht. Aufgrund von Nachmeldungen von Bürgern der Stadt Warendorf erfolgte 1986 eine Ergänzung über eine fünfte, etwas kleinere Bronzetafel. Diese unterscheidet nicht nach Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Inschriften:

Zentrale Gedenkplatte unter der Pietà
IHR ALLE, DIE IHR HIER VORÜBERGEHT, SEHT OB MEIN LEID NICHT GRÖSSER IST ALS EUER SCHMERZ. AUF FÜRBITTE DER MUTTER GOTTES LEUCHTE DAS EWIGE LICHT ALLEN, DIE DURCH DIE JAHRHUNDERTE IM SCHATTEN VON ST. LAURENTIUS IHRE LETZTE RUHESTÄTTE FANDEN ZUM GEDENKEN AN SIE WURDE DIESES VESPERBILD IN DER ZWEITEN HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS ERRICHTET UND DIE IMMERWÄHRENDE TOTENLEUCHTE DAVOR ANGEZÜNDET. ALLERSEELEN 1978. GESTIFTET VON EINEM BÜRGER DER STADT.

Kleinere Gedenkplatte ganz links neben der Pietà (zeitlich nicht dem 1. oder 2. Weltkrieg zugeordnet)
ICH BIN ÜBERZEUGT, DASS DIE LEIDEN DER GEGENWÄRTIGEN ZEIT NICHTS BEDEUTEN IM VERGLEICH ZU DER HERRLICHKEIT, DIE AN UNS OFFENBAR WERDEN SOLL. RÖMER 8/18
(Namen)

Gedenkplatte(n) mit den Namen der Gefallenen
IHRE NAMEN SIND IN GOTTES HÄNDE GESCHRIEBEN
1914/18
(Namen)
1939/45
(Namen)

Namen der Gefallenen:

Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
ABECK Josef
ACHTERMANN Anton
ACHTERMANN Ferdinand
ACHTERMANN Franz
AFFHÜPPE Gerhard
ALBERMANN Heinrich
ALSMANN Bernhard
ALTEFROHNE Clemens August
ALTEFROHNE Franz
BALS Heinrich
BANKEMPER Bernhard
BAUMSCHÄFER Josef
BECKER Heinrich
BEERMANN Clemens
BEHRENDS Wilhelm
BELENHERM Gerhard
BLANKE Anton
BORGMANN Paul
BRINKHAUS Hermann
BRINKMANN Bernhard
BRINKMANN Hermann
BRÜGGEMANN Heinrich
BRÜGGEMANN Josef
BUDDENDICK Heinrich
BULLER Ludwig
BUNNE Karl
BUSSMANN Bernhard
CORDES Laurenz
DEITMANN August
DIECKMANN Bernhard
DIEKER Gerhard
DOPHEIDE Theodor
DROSTE Christoph
EICKHOFF Hermann
ELFENKÄMPER August
ERNESTI Heinrich
ERNSTSCHNEIDER Heinrich
ESCHKOTTE Wilhelm
ESELGRIM Joseph
EUSTERGERLING Karl
FIEDLER Richard
FINKE Heinrich
FINKE Peter
FISCHER Arnold
FÖCHTENHANS Wilhelm
FRANKMANN Bernhard
FRANKMANN Karl
FRANZ Johann
GRESSHOFF Hermann
GRESSHOFF Johann
GRUNDMEIER Heinrich
GRUNDMEIER Josef
HACHMANN Hermann
HARHEIL Albert
HARHUES Wilhelm
HARTMANN Bernhard
HARTMANN Josef
HARTMANN Theodor
HEINERMANN Wilhelm
HERBERS August
HERBERS Emil
HERMANN Anton
HESEKAMP Fritz
HESEKER Heinrich
HINKELMANN Heinrich
HOLLING Josef
HOLSTEIN Heinrich
HÖNER August
HÖNER Clemens
HUNSTIEGE Heinrich
HUSTER Franz
JÄCKEL Ernst
JOHANTERWAGE Bernhard
JORDAN Hermann
KAHLE Franz
KAHLE Heinrich
KAHLE Julius
KALOFF Hermann
KALOFF Johannes
KAMPELMANN Emil
KAPUSTA Heinrich
KELLINGHOFF Anton
KETTELER Heinrich
KOCH Fritz
KÖLLING Franz
KÖLLING Heinrich
KORTENBREER August
KORTENBREER Laurenz
KOSMEIER Adolf
KÖTHE Rudolf
KÖTTER Hubert
KRECHTING August
KROOS Heinrich
KRÜCKEMEYER Heinrich
LANDWEHR Heinrich
LANDWEHR Josef
LAUMANN August
LAUMANN Franz
LAUWERS Heinrich
LEVE Gerhard
LIETMANN Josef
LINNEMANN Theodor
LUCHTERFELD Anton
LUCHTERFELD August
MAAS Franz
MANGELS Heinrich
MEYER Bernhard
MICHELSWIRTH Hermann
MIELE Heinrich
MÖNNICHMANN Bernhard
NEITE Laurenz
NETTELNSTROTH Wilhelm
NEUGEBAUER Max
NIELAND Anton
NIESSE Heinrich
NÜSSING Nikolaus
OBEREM August
OBERMEIER Theodor
OERTKER Anton
OERTKER Heinrich
OSTHOFF Kaspar
OSTLANGENBERG Gerhard
OVERKAMP Heinrich
PAGENKEMPER Albert
PAUCK Anton
PENNEKAMP Peter
PETER Klemens
PETERS Anton
PLÄSKER Bernhard
PLÜMPE Robert
POMBERG Bernhard
POMBERG Christoph
POPPENBORG August
POST Bernhard
PÜTZ Johannes
REINKE Anton
REINKE Heinrich
RIDDER Heinrich
RULAND Walter
RUPPEL Hermann gen. WÖSTMANN
RUPPEL Josef gen. WÖSTMANN
RUTHEMEIER Bernhard
SANDBRINK Wilhelm
SANDMANN Bernhard
SAUER Dr. Hugo
SCHALKAMP Heinrich
SCHLAMANN Heinrich
SCHLEINER Heinrich
SCHLEMANN Heinrich
SCHLÖPKER Hubert
SCHMEDDING Gerhard
SCHMITZ Josef
SCHRÄDER August
SCHRÄDER Heinrich
SCHRÄDER Josef
SCHRÖDER Heinrich
SCHULTE Heinrich
SCHULZE‑VOHREN Aloys
SCHUSTER Heinrich
SCHÜTTE Heinrich
SCHWERBROCK Adolf
SCHWERBROCK Hermann
SCHWIENHEER Wilhelm
SPEITH Josef
STEINKUHL Bernhard
STERNBERG Anton
STERNBERG Ferdinand
STOFFERS Josef
STRICKMANN Laurenz
STRÖBER Josef
STROTMANN Gerhard
SUNDERMANN Bernhard
TEGELKAMP Hermann
THIEL Ludwig
THIER August
TÖNKER Gerhard
TOPHEIDE Theodor
TOPPMÖLLER Franz
UETER Josef
VELTMANN Wilhelm Jodokus
VENHERM Anton
VENHERM Gerhard
VENHERM Karl
VOSS Martin
WAGEMANN Bernhard
WEISS Franz
WESTERHOFE Gottfried
WIEMANN Theodor
WILLEBRAND Max
WOLFF Lorenz
WÖRMANN Franz
WÖSTMANN Theodor
ZURBONSEN Hermann

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
AFFHÜPPE Bernhard
AFFHÜPPE Theodor
AHLKE Heinrich
AHLKE Paul
AHNHORST Aloys
AHNHORST Herbert
AHRENHOVEL Heinrich
AHRENHOVEL Josef
ALBERS Wilhelm
ALTEFROHNE Bernhard
ARENS Bernhard
ARENS Hermann
ARENS Josef
AUSTERMANN Theodor
BAGGEROER Ferdinand
BAUMJOHANN Eberhard
BAUMJOHANN Theodor
BAUNE Bernhard
BAUNE Heinrich
BECKER Heinrich
BECKER Josef
BECKER Wilhelm
BECKMANN Alfons
BECKMANN Josef
BECKMANN Wilhelm
BEIER Wilhelm
BEINKE Franz
BERKEMEIER Heinrich
BERNING Bernhard
BERNSMANN Alfred
BERNSMANN Paul
BESSELMANN Antonius
BETTENBÜHL Heinz
BEUSE Heinrich
BEYER Theodor
BIRKEMEYER Wilhelm
BÖCKENHÜSER Wilhelm
BÖCKENKÖTTER Franz
BOHMERT Bernhard
BOHMERT Josef
BORCHERS Franz
BORGMANN Wilhelm
BRANDKAMP Josef
BRAUN Wilhelm
BREDENBRÖKER Wilfried
BRINKMANN Bernhard
BRINKMANN Laurenz
BRINKMANN Wilhelm
BRÖCKER Johannes
BROCKMANN August
BROCKMANN Gerhard
BROCKMANN Hans
BROCKMEYER Gerhard
BROCKMEYER Hermann‑Josef
BROKAMP Friedrich
BRUCH Walter
BRUMMEL Wilhelm
BUCK Paul
BÜCKER Heinrich
BÜCKMANN Anton
BÜCKMANN Bernhard
BURLAGE Alfons
BUSSMANN Bernhard
BUSSMANN Heinrich
BUSSMANN Hermann
CORDES Clemens
CORDES Ernst
DAHLMANN Josef
DAUT Christoph
DAUT Clemens
DIEKMANN Wilhelm
DIERKSEN Hermann
DIETZ August
DIETZ Hermann
DOBE Theodor
DRÜGE Adolf
DRÜGE Heinz
DRÜGE Josef
DÜTTING Bernhard große
DÜTTING Josef
DÜTTING Paul
EGGERSMANN Anton Peter
EGGERSMANN Clemens
EICKELMANN Walter
ENGELBERT Heinz
ERNSTSCHNEIDER Bernhard
ERPENBECK Josef
ESCH-RÖTTGER Ewald
ESSER Heinrich
ESTERHUES Antonius
FENKE Hubert
FEUERSTRÄTER Walter
FIEDLER Georg
FIEDLER Paul
FINGER Ludwig
FLAMME Bernhard
FLENTRUP Lothar
FOCKENBROCK Josef
FOCKENBROCK Wilhelm
FORSMANN Alfred
FRENKING Hubert
FRENZEL Karlhans
FRESMANN Antonius
FRESSMANN Fritz
FREYE August
FREYE Theodor
FRIEDRICHS Heinrich
FRISCHEMEIER Franz
FRYE Gerhard
GABEL Bernhard
GAUSEPOHL August
GAUSEPOHL‑BORGMANN Alfred
GAUSEPOHL-BORGMANN Paul
GERRITZ Heinrich
GOEBELER Adolf
GOEBELER Theo
GOLBACH Heinrich
GOLBACH Josef
GÖRLICH Rudolf
GÖSLING Wilhelm
GROVE Aloys
GROVE Ludwig
GRUNDMEYER Bernhard
GRUNDMEYER Wilhelm
GÜNNEWIG Bernhard
HAMSEN Aloys
HANENBERG Kurt
HARTMANN Heinrich
HARTMANN Hermann
HARTMANN Josef
HARTMANN Paul große
HAVELT Alfons
HAVERKAMP Edmund
HAVERKAMP Heinrich
HECKER August
HECKER Bernhard
HECKER Josef
HEISTERKAMP Paul
HEITMANN Bernhard
HEITMANN Heinrich
HEITMANN Josef
HEITMANN Wenzel
HELLING Johannes
HELLWEG Bernhard
HELLWEG Heinrich
HERBERMANN Wilhelm
HESSE Josef
HOEPS Friedrich
HOEPS Hans
HOEPS Heinz
HÖLSCHER Wilhelm
HOLTEBUER August
HOLTKAMP Bernhard
HOLTKAMP Wilhelm
HOLTRODE Carl
HOMEYER Erich
HÖRSTMANN Heinrich
HÖRSTMANN Johannes
HORTMANN Heinz
HUESMANN Bernhard
HUGENROTH Alfons
HÜLSMANN Wilhelm
HUNKEMÖLLER Paul
HUNKENSCHRÖDER Karl
HUSTER Johannes
IMKAMP Theodor
JACOBS Heinrich
JASPER Theodor
JOHANTERWAGE Adolf
JORDAN Hermann
JÖRGENS Hermann
JÜTTNER Josef
KALTHOFF Theodor
KELKER Konrad
KEMPER Josef
KETTELER Albert
KETTELER Theodor
KIESKEMPER Ferdinand
KLAESVOGT Josef
KLAUS Antonius
KLEINELÜMMERN Theo
KLEMANN Theodor
KOCH Kaspar
KOCH Wilhelm
KOCK Hermann
KOFORT Josef
KÖLLING Dieter
KÖLLING Dr. Hans
KONERMANN Josef
KORTE Heinrich
KORTE Werner
KORTMÖLLER Franz
KREIENBAUM Wilhelm
KRIMPHOVE Johannes
KRUSE Antonius
KUCHENBUCH Bernhard
KUCKELMANN Heinrich
KUHLMEIER Bruno
KUHLMEYER Alfons
KÜNNE Josef
KÜNNEMEYER Felix
KUNSTLEVE Anton
KUNSTLEVE Heinrich
LAUKÖTTER Anton
LAUSTROER Johannes
LIETMANN Wilhelm
LINNEMANN Anton
LINNEMANN Josef
LINNHOFF Emil
LOHMANN Heinrich
LÜBBEMEYER Rudolf
LÜCKEMEYER Paul
LÜFFE Heinrich
LUHMEYER Heinz
LUHMEYER Hubert
MARIENFELDT Bruno
MARKÖTTER P. Elpidius Namenszusatz „OFM“ Kürzel für den Franziskanerorden, katholischer Märtyrer während der NS-Zeit, s. Wikipedia
MASSMANN Heinrich
MASSMANN Heinrich
MEISSNER Heinrich
MICKE Josef
MIDDENDORF Heinrich
MÖLLER Hermann
MÖNNIGMANN Heinrich
MÖNNIGMANN Josef
MUESMANN Ludwig
NEU Alfred
NEUHAUS Rudolf
NEUHAUS Theodor
NIEHAUS Erich
NIEHAUS-SCHUCKENBERG Josef
NIEMERG Heinrich
NIENHAUSEN Konrad
NIESTER Heinrich
NORDBECK Heinrich
NORDBECK Hermann
NORDHUES Anton
NORDHUES Heinz
NÜSSING Bernhard
OBEREM Josef
OERTKER Anton
OERTKER Josef
ORTJOHANN Franz
OSSING Günther
PANRECK Theodor
PEINE Eberhard
PELKMANN Bernhard
PELSTER Josef
PELSTER-MEITELER Heinrich
PERDUN Josef
PETERS Hermann
POMBERG Josef
POPULOH Josef
PÖRTENER Kasimir
PÖTTER Hermann
PRECKEL August
PÜTZ Johannes
QUABBENDIEKER Heinrich
REBER Dr. Albert
REHER Heinrich
RENNE Franz
RENNE Josef
RIVE Josef
ROLF Albert
ROLF Josef
RÖSSMANN Heinz
ROTHGARN Adalbert
RÖTTGER Ewald
RÖVEKAMP Theodor
RÖWEKAMP Theodor
RÜDENHOLZ Heinrich
RÜSCHENSCHULTE August
RÜSEL Wilhelm
RUTTE Wilhelm
SALMANN Josef
SANDMANN Franz
SANDMANN Heinrich
SCHALK Wilhelm
SCHALKAMP Gerhard
SCHLAMANN Heinrich
SCHLEBBE Heinrich
SCHLEBBE Josef
SCHLEMANN Heinrich
SCHLÜTER Heinrich
SCHMITZ Karl
SCHNIEDER Wilhelm
SCHNÖCKEL Bernhard
SCHÖNEBECK Bernhard
SCHRÖDER Josef
SCHUBERT Dr. Fritz
SCHULTE Wilhelm
SCHULZE-OSTHOFF Alfons
SCHULZE-ROBERG Josef
SCHULZE-WESTHOFF Ewald
SCHULZE-ZUMLOH Bernhard
SCHÜRENKAMP Bernhard
SCHÜTT Wilhelm
SCHÜTTE Horst
SCHWARTE Werner
SCHWARZE Johannes
SCHWIENHEER Heinrich
SCHWIENHEER Josef
SCHWIENHORST Günter
SIEBE Heinrich
SIEKHAUS Albert
SIEKHAUS Josef
SONDERMANN Heinz
SPARENBERG Heinrich
STELTENKAMP Paul
STERNBERG Wilhelm
STIEVE Franz
STRATMANN Antonius
STROHBRÜCKER Theodor
STRÖKER Heinrich
STROTDRESCH Bernhard
STROTKAMP August
STROTKAMP Heinrich
STROTMANN August
TAKE Josef
TARP Heinz
TERWORT Bernhard
THOMAS Philipp
TIESBRUMMEL Thomas
TÖNKER Theodor
TOVAR Heinrich
TROCKEL Josef
TÜNTE Josef
UPHOFF Heinrich
VECHTEL Heinrich
VELTRUP Ewald
VENHERM Bernhard
VENHERM Konrad
VENHERM Wilhelm
VINKE Heinrich
VINKE Johannes
VOGETSEDER August
VOIGT Rudolf
VOOGD Josef
WAGEMANN Hermann
WALDE Anton vom
WALDE Karl vom
WALTERING Franz
WEBER Hans
WELLE Heinrich
WELLERDIECK Heinrich
WENGERSKY Friedrich Wilhelm Graf
WENGERSKY Johannes Graf
WENNER Bernhard
WENNING Paul
WESSEL Hermann
WESTHUS Heinz
WIEDELER Wilhelm
WIENECKE Bernhard August
WIENKAMP Josef
WIENKER Tonius kleine
WIESMANN Clemens
WILBRÄNDER Bernhard
WILMER Bernhard
WIMMELBÜCKER Josef
WINKELMANN Heinrich
WITTKÖPPER Eduard
WOLTERS Bernhard
WÖRMANN Bernhard
ZAWAR Julius
ZUHORN Max Karl
ZUMSANDE Wilhelm

Gefallene 1. oder 2. Weltkrieg

Name Vorname
ACHTERMANN Heinrich
ACKERMANN Franz
AERTKER Josef
BARTSCHER Ferdinand
BARTSCHER Kurt
BERNSMANN Heinz
BERNSMANN Hermann
BERNSMANN Josef
BOCKHOLT Karl Heinrich
BOHMERT Hermann
BRÖSKAMP Heinrich
BRUNS Cornelius
BÜCKER Heinemax
BUNNE Franz
BURGHOLZ Wilhelm
DIERKES Karl
DOST Adalbert
DOST Albert
DOST Herbert
DÜWEL Josef
EGEN Alfons
GRUNDMEIER Hermann
GRUNENBERG Josef
HANEKLAUS Winfried
HÄRTEL Heinz
HÄRTEL-FRESMANN Anni
HAVERMANN Heinrich
HOHMANN Paul
HOLLWITT Hermann
JÄGER Erich
JOHANTERWAGE Bernhard
JÜLKENBECK Hermann
KEBSCHULL Karl
KELKER Heinz
KOMBRINK Heinz
KONERMANN Karl
KRETSCHMANN Anton
KRETSCHMANN Hans
KREWITT Fritz
KRIMPHOVE August
KRIMPHOVE Franz
LEWEKE Franz
LODDE Heribert
MAHNE Heinrich
MUHL Alfred
NEUMANN Bruno
OSWALD Johann
PEPERHOVE Alfons
POLLMEYER Paul
POLLMEYER Theodor
POPULOH Laurenz
RATTENSPERGER Herbert
RINSCHE Franz-Josef
RINSCHE Josef
ROSENSTENGEL Clemens
ROTMANN Walter
RÜCKER Fridolin
SCHALLÜCK Anton
SCHILLER August
SCHLAMANN Josef
SCHLEBBE Alois
SCHMEDDING Heinrich
SCHMITFRANZ Paul
SCHULTE August
SOMMER Bernhard
STETZKAMP Wilhelm
STROTHOFF Hubert
STROTMEIER Heinrich
STROTMEIER Wilhelm
TERWORT Anton
TOVAR Paul
TWEHUES Bernhard
TWEHUES Theodor
UTHEEL Karl
WICHERT Aloys
WICHERT Georg
WICHERT Oskar
WICHERT Paul
WIECZOREK Gerhard
WIGGELINGHOFF Laurenz
WÖSTHEINRICH Clemens
WÖSTMANN Hermann
WÖSTMANN Josef
WULF Johann
ZAWAR Bernhard

Anmerkung: Einzelne Informationen der Beschreibung des Denkmals wurden der
Internetseite www.warendorf-information.de (Kriegerdenkmäler- und Ehrenmäler in
Warendorf) entnommen. Dort sind zu diesem und weiteren Denkmälern der Stadt
Warendorf weitergehende Informationen zu finden.

Datum der Abschrift: 02.09.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2023 Jens Wendenhorst