PLZ 48-314
Die steinerne 77,5 breite, 104,5 hohe und 12,0 cm starke Gedenktafel mit den Namen der Gefallenen des
1. Weltkrieges befindet sich links neben dem Eingangsportal an der Wand der 1913/14 erneuerten Kirche.
Die Podeste (15x12x14 cm), worauf die Tafel steht, tragen die Inschrift 1914 und 1918.
Das Eiserne Kreuz hat die Größe von 15x15 cm. Über der Gedenktafel
steht ein Relief, das St. Georg als Ritter zu Pferde, mit einem Drachen kämpfend, darstellt.
Inschriften:
UNSEREN GEFALLENEN HELDEN
(Namen)
1914_____1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
ABRAHAM | Alois | 1918 |
AUST | Paul | 1916 |
CHRISTOPH | Aug. | 1914 |
CHRISTOPH | Franz | 1918 |
CHRISTOPH | Franz | 1918 |
CHRISTOPH | Karl | 1915 |
FISCHER | Alois | 1916 |
FLASCHEL | Johann | 1918 |
FRANKE | Josef | 1915 |
GABLER | Paul | 1918 |
GIERTH | Georg | 1915 |
GROSSER | Paul | 1918 |
GRUMANN | Paul | 1915 |
HERDE | Albert | 1915 |
JOHN | Albert | 1918 |
KEGLER | Paul | 1914 |
KLOSE | Hermann | 1915 |
KRAUSE | Paul | 1915 |
LANGER | Robert | 1918 |
LORENZ | Albert | 1915 |
MICHAEL | Alois | 1914 |
MICHALKE | Josef | 1917 |
MUELLER | Josef | 1914 |
MÜLLER | Josef | 1918 |
PIETSCH | Josef | 1915 |
POHL | Alois | 1917 |
RONGE | August | 1915 |
SANOCHA | Adolf | 1916 |
SCHAFF | August | 1917 |
SCHINDLER | Johann | 1916 |
SCHMOLKE | Franz | 1915 |
SCHWARZER | August | 1916 |
SPERLICH | August | 1915 |
SPERLICH | Franz | 1918 |
SPERLICH | Johann | 1915 |
SPERLICH | Josef | 1915 |
TEICHMANN | Franz | 1916 |
WAHNER | Theodor | 1916 |
WALTER | Alois | 1917 |
WITTICH | Eduard | 1916 |
WOLF | Alois | 1916 |
WOLF | Eduard | 1915 |
WOLF | Johann | 1916 |
WOLF | Josef | 1916 |
Seit Erstveröffentlichung dieses Kapitels wurde die Kirche saniert und der abgebröckelte Putz neu aufgetragen,
das Denkmal gereinigt und ein Regenschutz darüber angebracht.
Auf alten Bildern sieht es so aus, als ob die Namenstafel mit etwas übertüncht war, das dann langsam abblätterte.
Der Name Flaschel ist auf der Tafel Jlaschel geschrieben worden. Den Namen Jlaschel gibt es in keiner Datenbank,
aber einen Johann Flaschel geboren im Nachbarort Mittel Neuland Krs. Neiße in den offiziellen Verlustlisten.
Vielleicht wurde der erste Buchstabe bei einer Restaurierung falsch nachgezogen.
Gleiches geschah mit Alois Fischer, der eindeutig laut Verlustliste aus Waltdorf 1916 gefallen ist.
Auf der Tafel steht eindeutig Alois Rischer, den es hier nicht gab.
Datum der Abschrift: 28.07.2010 / 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karl Müller /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos)
Foto © 2010 Karl Müller, 2024 R. Krukenberg