Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wald, Gemeinde Arzl im Pitztal, Bezirk Imst, Tirol, Österreich

PLZ 6471

47° 12′ 13,69″ N, 10° 46′ 30,78″ E

Im Friedhof: Vorne offene Gedenkkapelle, über dem Altar Jesusbild, davor Birkenkreuz mit Stahlhelm, an den Seitenwänden je eine Gedenktafel.
Zusätzlich Hinweise zu Soldaten von privaten Gedenksteinen.

Inschriften:

Zum ehrenden Andenken an unsere lieben
unvergessenen Krieger

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
GABL Engl. 28 J. 11.02.1919
in Coldirodi
gestorben
GABL Franz 10.1914
4. Reg. d. T.K.J. vermisst
Zugsf. GABL Josef 02.07.1915
1. Reg. d. T.K.J. vermisst
GABL Josef 22 J. 23.01.1918
in Meran
gestorben
HELMER Alois 24.09.1915
2. Landw.Reg. vermisst
KARLINGER Alois 19 J. 01.05.1916
am Col di Lana        
KÖLL Johann 26 J. 25.05.1916
in Marco
RAGGL Alois 33 J. 27.09.1914
in Tarnow
gestorben
RAGGL Daniel 27 J. 12.02.1915
in Trient
gestorben
RAGGL Johann 40 J. 19.11.1916
in Wieliczka
gestorben
REINSTADLER Daniel 43 J. 30.10.1917
bei Tolmein
gestorben
REINSTADLER Fr. 34 J. 10.1914
Galizien
K.Schütz. SCHULER Anton 16.10.1914
2. Reg. vermisst
STAGGL Johann 19 J. 29.01.1918
in Monte val di vela
STOCKER Gottl. 32 J. 21.11.1914
in Wranyn
WEBER Engl. 30 J. 07.09.1914
bei Lelechowka
WOHLFARTER Eman. 34 J. 13.04.1916
in Alatyr
gestorben

1. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
GABL Josef 13.02.1896 23.01.1918
im Reservespital zu Meran
2. T.K.J.Rgt. gestorben
RAGGL Alois 28.04.1881 27.09.1914
in Tarvow
Bauer in Wald
RAGGL Johann 40 J. 19.11.1916
in Russland

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AUDERER Josef 33 J. 1942
FLIR Erich 24 J. 09.10.1944
an der Eismeerfront
EK II
GABL Martin 20 J. 17.10.1943
in Gomel
GABL Thomas 27 J. 12.05.1940
Maginotl
HELMER Johann 21 J. 11.04.1942
im Osten
KRABICHLER Franz 27 J. 19.12.1945
in Tula
gestorben
MOSER Otto 19 J. 22.11.1944
in Ungarn
RAGGL Josef 44 J. 09.01.1940
in Vorario
gestorben
SCHULER Anton 22 J. 24.09.1944
in Ungarn
SCHWARZ Adelbert 42 J. 03.07.1945
in Kubiank
gestorben
STOCKER Gottlieb 30 J. 13.10.1944
bei Persamo
TSCHUGGNALL Ferdinand 35 J. 16.02.1943
in Russland
WOHLFARTER Josef 19 J. 27.09.1943
in Russland
vermisst

2. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter Stabsgefreiter FLIR Erich 24.03.1920
Wald
09.10.1944
Eismeerfront; Stützp. Ortler
gefallen
Grenadier GABL Martin 03.06.1923
Wald
17.10.1943
Alt-Djatlowitschi
Schütze GABL Thomas 19.12.1913
Wald
12.05.1940
a.d. Maginotl b. Schweyen
gefallen; Kriegsgräberstätte Dahn, Block 2 Reihe 2 Grab 951
Oberleutnant KRISMAYR Dr. Karl 18.04.1899
Roppen
30.08.1944 Rechtsanw. u. Landw. in Hochenegg; nicht am Denkmal vorhanden; Kriegsgräberstätte Mont d'Huisnes, Gruft 24 Grabkammer 48
SCHWARZ Adalbert 42. Lj. 03.07.1945
in russ. Gefangenschaft
gestorben
Gefreiter STOCKER Gottlieb 28.08.1914
Wald
13.10.1944
b. Petsamo
Gefreiter TSCHUGGNALL Ferdinand 27.08.1908
Imst
16.02.1943
Soldatskaja

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 07.04.2007; 17.03.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2007 W. Leskovar (Portraitfotos); 2015 Wikimedia Rudolfo56 (Denkmal) CC BY-SA 3.0 at (Foto verkleinert)