Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wahnwegen, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz

PLZ 66909

49.483371, 7.371632

Kriegerdenkmal auf dem Friedhof. Freistehende Steinstele mit Namen.
An der Friedhofsmauer dahinter sind eine Inschriften- und zwei Gedenktafeln angebracht.

Inschriften:

ZUR EHRE
DER GEFALLENEN
ZUR
MAHNUNG
DER
LEBENDEN

Unseren Gefallenen
1939-1945

Sie starben
für uns
Gemeinde Wahnwegen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER August 1891 1914
Infanterist BECKER Ludwig 01.03.1893 09.04.1915 im Wald von Lamorville 8. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
Infanterist BECKER Ludwig 1892 1914
BECKER Ludwig 1886 1914
Gefreiter BRAUN Jakob 1881 01.03.1916 Feldartillerie-Regiment 95, 6. Bttr.
Unteroffizier CLOSS August 1891 1914 17. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
CLOSS Jakob 1882 1914
Infanterist FEYOCK Ernst 14.04.1897 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines 18. Infanterie-Regiment, 12. Kp
Gefreiter FUCHS Karl 27.04.1895 29.06.1916 Ferme Hem Reserve-Infanterie-Regiment 6; MG-Trupp MG Trupp 41 / l. MG Trupp 88 / l. MG Trupp 95 / l. MG Trupp 96
HOFFMANN Ludwig 1895 1917
HÖRING Ludwig 1897 1919
IMMETSBERGER Ernst 20.02.1899 1918 5. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
IMMETSBERGER Otto 1893 1915 2. Ulanen-Regiment, 3. Esk.
Jäger KAYSER Rudolf 12.04.1896 23.09.1916 gegen Rumänien 2. Jäger-Bataillon, 3. Kp.
KÖCHER Ludwig 1896 1918
LUDWIG Hermann 1898 1918
Gefreiter MORGENSTERN Karl 24.02.1895 1917
MÜLLER Jakob 1884 1918
Infanterist MÜLLER Ludwig 1885 1914 22. Infanterie-Regiment, 6. Kp. vermisst
Infanterist RINGEISEN Jakob 28.04.1887 13.11.1914 bei Ypern Reserve-Infanterie-Regiment 8, 8. Kp. für tot erklärt
Ersatz Reservist RINGEISEN Otto 1891 10.05.1915 Arras Infanterie-Regiment 136, 4. Kp.
Reservist SANDER Hermann 1890 1914 Infanterie-Regiment 130, 5. Kp.
Infanterist SANDER Jakob 1892 1915 22. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
SANDER Ludwig 15.01.1897 1917
SCHMITT Karl 1889 1919
SCHNEIDER Philipp 1885 1915
THEISS Karl 1890 1917 17. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
TRUMM Ernst 1893 1916 20. Infanterie-Regiment, MG-Trupp 190
Infanterist TRUMM Otto 1889 1915 23. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
WEIRICH August 1894 1916 22. Infanterie-Regiment, 8. Kp.
Gefreiter ZIMMER Jakob 03.07.1887 01.07.1916 a.d. Somme Reserve-Infanterie-Regiment 8, 4. Kp. für tot erklärt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ADLER Otto 1904 1943
ARNDT Erich 1915 1941
BECKER Ernst 1921 1945
BECKER Ludwig 1919 1945 vermisst
BECKER Otto 1928 1945
BERTRAM Rudolf 1911 1944 vermisst
Obergefreiter BLOHN Ludwig von 12.12.1904 04.1945 Haderswörth vermisst, Kriegsgräberstätte in Blumau: Block 2 Reihe 16 Grab 1147
BÖßHAR Karl 1923 1945
Soldat BRAUN Alfred 19.07.1906 08.1943 Charkow Gren.Rgt. 868, 3. Kp. vermisst
Obergefreiter BRAUN Jakob 19.11.1911 07.09.1943 Kulagino Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 24 Reihe 31 Grab 1836
BRAUN Karl 1919 1945 vermisst
Obergefreiter BROSE Ernst 12.03.1910 16.08.1943 Feldlaz. 24 mot. Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 12 Reihe 12 Grab 1418
Kanonier BROSE Richard 02.08.1915 22.01.1943 Feldlaz. 172 Alenino
SS-Mann BRÜGEL Kurt 13.05.1927 01.1945 Gubel SS Pz. Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 3, 5. Kp. vermisst
Gefreiter CLOS Ernst 28.10.1912 10.12.1942 Smolensk
ETTINGER Rudolf 19.04.1926 Buchenland 28.02.1945 Kriegsgräberstätte in Berlin-Reinickendorf, Friedhof Frohnau: Block XIV Reihe 12 Grab 12
FELD Karl 1924 1943
GERBER Hubert 1911 1943 vermisst
GROß Karl 09.08.1903 Hüffler 02.01.1945 Kriegsgräberstätte in Bitburg-Kolmeshöhe: Grab 295
Gefreiter GROß Ludwig 16.07.1911 11.08.1941 Purtse Kriegsgräberstätte in Narva
HARTHMUT Gr. 1918 1944
Gefreiter HÄßEL G. Adolf 02.08.1906 12.1944
Poves-Leni
Pz. Gren.Rgt. 114, 10. Pi. Kp. vermisst
Sturmmann HEIDRICH Walter 07.04.1921 15.08.1941 Biala-Cerkiew, Kriegslaz. 4/607
HENNEMANN A. 1902 1945 vermisst
Gefreiter HEYD Karl 29.09.1911 20.12.1942 Dubrowka
Gefreiter HOLLINGER Günter 17.12.1926 10.02.1945 bei Schönwiese
Leutnant HÖRING Kurt 30.01.1916 08.1943 Spass Denj. Art.Rgt. 260, 7. Bttr. vermisst
Obergefreiter IMMETSBERGER Ernst 03.02.1909 07.03.1944 Gut Olgino
JABLONSKI Heinrich 1884 1946 Zivilist
JABLONSKI Wilhelm 1884 1945 Zivilist
KASSEL Otto 1920 1945 vermisst
Soldat KAYSER Otto 17.01.1909 01.1945 Fallingbostel Festungs Pak Ers. Abt. 101, 2. Kp., Fallingbostel vermisst
KLUGE Dietrich 1944 1945 Zivilist
KNAPP Hugo 1908 1945 vermisst
Obergefreiter KÖCHER Bernhard 16.05.1910 Mettweiler 11.05.1944 Chersones b. Sewastopol
Obergefreiter KÖCHER Karl 26.06.1915 29.06.1944 Luniniec
Soldat KORB Kurt 01.10.1920 08.1941
Gomel
Inf.Rgt. 110, 4. Kp. vermisst
Oberkanonier KRATZ Alfred 15.08.1925 08.06.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 12 Reihe 7 Grab 241
KRATZ Hugo 1922 1945 vermisst
Obergefreiter KRATZ Paul 13.03.1920 06.1944 Witebsk Pi. Btl. 246, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter LÖHFELM Hans 14.03.1907 08.1944 Reichshof Gren.Brigade 1134, 2. Kp. vermisst
Schütze LOOS Karl 22.03.1923 15.07.1942 Bjeloj Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 1 Reihe 15 Grab 894 - 918
Schütze MORGENSTERN Fritz 16.01.1921 17.01.1942 b. Mjagry
Unteroffizier MORGENSTERN Karl 10.12.1919 17.05.1943 Feldlaz. 263 m. Rudnja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Obregefreiter MÜLLER Helmut 05.10.1911 1943
06.1944 Bobruisk
Felders. Btl. 92, Stab vermisst
MÜLLER Ludwig 1917 1943 vermisst
PFAFF Alfred 1916 1943 vermisst
ROSTEK Erich 1915 1944 vermisst
RÜBEL Karl 1910 1945
Gefreiter SCHERSCHEL Alfred 05.08.1923 03.1945 Königsberg Füs.Btl. 1, 2. Kp. vermisst
Gefreiter SCHERSCHEL Hermann 01.10.1924 02.12.1943 ca. 1 km westl. Chandogi
Obergefreiter SCHMITT Otto 16.04.1917 30.11.1941 Nordafrika Kriegsgräberstätte in Tobruk
SCHMITZ Heinz 1941 1945 Zivilist
Gefreiter SCHNÖDER Theodor 15.01.1908 Groß Steinhausen 22.09.1943 Katolin
Soldat SCHNUR Ernst 09.07.1922 03.1945
Bergen
Festungs Pak Ers. Abt. 101, Fallingbostel vermisst
SCHULZE Otto 1899 1945 vermisst
SEIBERT Maria 1922 1945 Zivilist
Grenadier SOBISCH Helmut 23.01.1926 Jakobsdorf 23.03.1944 Brody, Galizien vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
Obersoldat STRAUß Ludwig 10.06.1922 25.08.1945 vermisst Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh: Grab 1570
Stabsgefreiter STRAUß Richard 07.10.1913 29.04.1945 Wittstock vermisst Kriegsgräberstätte in Wittstock, städt.dt.Soldatenfriedhof: Reihe 2.N Grab 27.O
Gefreiter THEIß Alfred 27.06.1922 03.12.1942 Mittelmeer
THEIß Anna 1894 1945 Zivilist
THEIß Berta 1927 1945 Zivilist
Stabsgefreiter THEIß Karl 16.04.1915 01.1943 Stalingrad Fla Btl. 608, 3. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 93, Platte 9 verzeichnet
THEIß Karl 1919 1942
THEIß Otto 1923 1944
THEIß Robert 1908 1945 vermisst
THEIß Rudolf 1924 1943
TRAPP Alfred 1925 1944 vermisst
TRAPP Alwin 1923 1943 vermisst
WEYRICH Willi 1923 1943
Stabsgefreiter ZINßMEISTER Karl 16.02.1914 03.12.1943 Krassnoje Ssloboda

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2021 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle: L. Demant