Quelle: Kgl. sächs. Reserve Feldartillerie-Regiment Nr. 40, Rudolf, Bierey,
Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 35, 1927
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Unteroffizier | ACKERMANN | Albin | 12.05.1889 Burgliebenau b. Merseburg | 19.07.1916 bei Deniercourt | 2. leichte Munitions-Kolonne | |
| ACKERMANN | Otto | 15.02.1897 Leipzig | 20.07.1918 Feuerstellung nordöstlich Oulchy le Chateau | 2. Bttr. | ||
| AHNERT | Karl | 03.12.1883 Waldenburg b. Glauchau | 01.09.1916 im Somme-Kanal | I. Abt., Stab | ertrunken | |
| ANGER | Rudolf | 18.10.1892 Crimmitschau b. Zwickau | 24.10.1918 | 9. Bttr. | vermisst in Gefangenschaft | |
| Unteroffizier | ARLAND | Hermann | 30.11.1885 Ackro b. Luckau | 24.11.1918 Lazarett | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| Gefreiter | ARNOLD | Gerhardt | 08.03.1894 Großenhain | 02.10.1915 bei St. Hilaire | 3. Bttr. | |
| Unteroffizier | ARNOLD | Paul | 06.08.1888 Groitzsch b. Borna | 12.08.1916 bei Allaines an der Somme | 1. Bttr. | |
| BACKE | Wilhelm | 18.06.1880 Gestewitz b. Borna | 05.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 1. leichte Munitions-Kolonne | ||
| BAESEL | Otto | 29.04.1894 Chemnitz | 12.08.1916 bei Allaines a. d. Somme | 1. Bttr. | ||
| Gefreiter | BAHR | Armin | 18.09.1894 Schandau | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | vermisst Gefangenschaft gestorben |
| BAJEWIAK | Willy | 04.07.1894 Holzweißig b. Bitterfeld | 18.07.1916 östlich Pertain | 4. Bttr. | ||
| Unteroffizier | BÄR | Friedrich | 20.01.1896 Werdau b. Zwickau | 05.07.1916 bei Berny | 5. Bttr. | |
| BARTH | Max | 10.01.1882 Glauchau | 27.07.1916 a. d. Somme | 1. leichte Munitions-Kolonne | ||
| Gefreiter | BAUCH | Serbert | 21.01.1893 Schleitz (Reuß j. E.) | 25.01.1893 bei St. Souplet | 5. Bttr. | |
| Unteroffizier | BAUMBACH | Franz | 11.11.1892 Halle-Trotha | 07.09.1916 Kriegslaz. | 6. Bttr. | schwer verw., gestorben Unfall |
| BECKER | Ernst Robert | 27.04.1893 Selm b. Delitzsch | 04.10.1915 Feuerstellung bei St. Hilaire le Petit (Helenenschlucht) | 6. Bttr. | ||
| Kanonier | BEER | Paul | 20.12.1893 Leipzig | 23.07.1918 bei Grand Rozoh | 3. Bttr. | |
| BEHNISCH | Franz | 30.06.1897 Dresden | 11.10.1918 | 8. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). | |
| BEHRENDS | Wilhelm | 20.07.1895 Seehausen (Kreis Osterburg) | 17.11.1918 | 6. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Gefreiter | BEMANN | Alfred | 10.11.1884 Königstein | 01.12.1918 Res. Laz. Marburg an der Lahn | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| Unteroffizier | BERGFELD | Wilhelm Friedrich | 01.10.1894 Leipzig | 21.07.1916 Feuerstellung bei Chaulnes | 6. Bttr. | |
| BIEHL | Adolf | 27.08.1887 Leipzig | 01.07.1916 nördlich Estrées | 4. Bttr. | ||
| BLOCK | Franz | 22.10.1893 Pfaffendorf b. Cöthen | 29.07.1918 bei Courdour | 3. Bttr. | ||
| BOCK | Richard | 23.12.1895 Borna | 21.07.1916 bei Bouchavesnes | 2. Bttr. | ||
| Gefreiter | BÖHME | Otto | 21.07.1887 Altenbach b. Grimma | 25.11.1918 | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| BORCZCHOWSKY | August | 31.01.1881 Lautensee b. Stuhm | 15.09.1916 bei Martinpuich | 5. Bttr. | ||
| BRANDAU | August | 02.05.1888 Lamerden b. Hofgeismar | 16.08.1916 westlich Bouchavesnes | 5. Bttr. | ||
| BRIMACHER | Alexander | 01.01.1894 Krefeld | 28.09.1915 Feldlaz. | 2. Bttr. | schwer verw. , gestorben | |
| Fahrer | BÜHRING | Kurt | 04.11.1894 Elsterberg b. Plauen | 17.09.1915 nahe St. Souplet-Auberive | 4. Bttr. | |
| Unteroffizier | BUNGERT | Friedrich | 19.08.1891 Wilsdruff b. Meißen | 29.09.2015 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | |
| Vizewachtmeister | BURMEISTER | Gwald | 16.09.1894 Leuben b. Dresden | 06.07.1916 im Feldlaz. XVII. A.K. | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| BUSCH | Karl | 01.08.1894 Plagwitz b. Grimma | 03.12.1918 Res. Laz. | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| San. Vizefeldwebel | BUSCH | Walter Hans | 08.01.1885 Wermsdorf b. Oschatz | 13.10.1918 Feldlaz. | III. Abt. Stab | infolge Krankheit gestorben |
| CLAUDER | Gmil | 09.02.1894 Altenburg (S.A.) | 02.12.1914 bei St. Hilaire le Grand - St. Souplet | 1. Bttr. | tot aufgefunden | |
| Sergeant | CONRAD | Hermann | 13.04.1885 Pösigk b. Bitterfeld | 02.12.1918 Res. Laz. | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| DAM | Hans Walter | 08.11.1898 Chemnitz | 04.09.1918 östlich Chaunh | 7. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Lt. d. Res. | DEHNE | Paul | 02.11.1894 Klingenthal b. Auerbach | 29.06.1917 Lazarett | 7. Bttr. | Feuerstellung Urzezany schwer verw. , gestorben |
| DIEßNER | Alfred | 01.07.1897 Kleinforst b. Oschatz | 16.03.1917 bei Tilloy les Mofflaines | 6. Bttr. | ||
| DIETRICH | Max | 24.05.1886 Großenhain | 28.11.1918 in einem Res. Laz. | I. Abt., Stab | schwer verw. , infolge Krankheit gestorben | |
| Unteroffizier | DIETRICH | Paul | 05.03.1891 Förstgen b. Grimma | 06.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | |
| DIETZE | Max | 26.03.1893 Ziegelheim b. Glauchau | 30.10.1915 im Res. Laz. 7 Mannheim | 2. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| DITTRICH | Anton Georg Wilhelm | 03.06.1890 Böhlitz-Ehrenberg b. Leipzig | 26.10.1915 Ettappenlaz. | 6. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Gefreiter | DONATH | Hermann | 25.07.1883 Treben b. Meißen | 06.03.1917 bei Arras | 3. Bttr. | |
| DÖRR | Rudolf | 03.05.1878 Oelsnitz i. Erzgeb. | 16.08.1915 Feldlaz. | 1. leichte Munitions-Kolonne | schwer verw. bei St. Souplet, gestorben | |
| DRECHSEL | Karl | 16.09.1890 Leipzig | 12.02.1918 Kriegslaz. | 8. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Kanonier | DÜHN | Alfred | 19.05.1885 Leipzig-Neufellerhausen | 15.07.1918 Res. Laz. | 4. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| EIDNER | Alfred | 04.09.1884 Leipzig | 01.07.1916 nördlich Estrées | 4. Bttr. | ||
| Unteroffizier | ENGEL | Arthur | 15.08.1890 Taucha b. Leipzig | 22.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | |
| Gefreiter | ERDMANN | Otto | 05.10.1897 Friedrichsroda b. Waltershausen | 29.07.1918 bei Courdoux | 3. Bttr. | |
| Unteroffizier | ERMANN | Peter | 02.12.1895 Verlin-Südende | 01.07.1916 Feuerstellung nördlich Estrées | 4. Bttr. | |
| Gefreiter | ERNST | Karl | 12.03.1891 Limbach b. Chemnitz | 10.08.1917 Feldlaz. | 7. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| EßBACH | Paul | 12.10.1884 Untersachsenberg b. Auerbach | 13.08.1916 bei Allaines a. d. Somme | 2. Bttr. | ||
| EULITZ | Reinhold | 31.12.1891 Dresden | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | vermisst Gefangenschaft gestorben | |
| Gefreiter | FADUM | Richard | 14.09.1897 Wurzen b. Grimma | 06.01.1917 Feuerstellung nordöstlich Tilloy les Mofflaines (Artois) | 6. Bttr. | |
| FANGHÄNEL | Ernft | 12.07.1877 Niederhaßlau b. Zwickau | 26.07.1916 bei Bouchavesnes | 1. Bttr. | ||
| FISCHER | Gustav | 28.09.1884 Seifertshain b. Grimma | 31.07.1916 Feldlaz. | 1. Bttr. | gestorben | |
| FISCHER | Max | 29.07.1889 Wiederau b. Rochlitz | 04.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| Oblt. | FLICKE | Hans | 21.08.1876 Leipzig | 03.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | |
| Vizewachtmeister | FORBERG | Werner | 10.04.1897 Leipzig | 17.08.1918 Lazarett | 1. Bttr. | schwer verw. , gestorben |
| FREUDENBERG | Paul | 19.05.1889 Niedergersdorf b. Ramenz | 21.03.1917 bei Bailleul | 9. Bttr. | schwer verw. , gestorben | |
| Gefreiter | FRITZSCH | Otto | 16.03.1885 Zerbig b. Bitterfeld | 25.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). |
| Fahrer | FRÖHLICH | Otto Ernst | 03.04.1887 Leipzig-Sellerhausen | 11.11.1917 bei Westroosebeke | 9. Bttr. | |
| Unteroffizier | GEIßLER | Gotthold Martin | 02.05.1894 Chemnitz | 07.01.1918 südöstlich Tontain Notre Dame | 5. Bttr. | |
| Vizewachtmeister | GERTH | Ernst | 29.07.1892 Gösnitz (S. A.) | 09.06.1918 Feldlaz. | 2. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| GRAEFE | Walter | 08.02.1897 Mügeln b. Pirna | 01.07.1916 nördlich Eströes | 4. Bttr. | ||
| GREIS | Johann | 10.11.1892 Schwarz-Rheindorf b. Bonn | 21.03.1918 Feldlaz. | 7. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Unteroffizier | GRIEBEL | Walter Paul | 19.08.1888 Siegmar b. Chemnitz | 07.01.1918 südöstlich Tontain Notre Dame | 5. Bttr. | gestorben |
| GRILLE | Albert | 02.04.1888 Dresden | 25.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| GROH | Paul | 26.10.1883 Bärenwalde b. Zwickau | 24.09.1915 südöstlich St. Souplet | 2. leichte Munitions-Kolonne | ||
| Lt. d. Res. | GROTE | Friedrich Lüder Christian | 12.04.1896 Bremen | 30.04.1916 a. d. Somme | 2. Bttr. | |
| GRUNER | Paul | 17.10.1895 Satzung b. Marienburg | 28.11.1918 Res. Laz. | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| GÜNTHER | Alfred | 25.04.1893 Thalheim b. Stollberg i. Sa. | 21.11.1915 Festungslaz. | 4. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| GÜNTHER | Arthur | 25.06.1893 Thalheim b. Stolberg | 12.08.1916 bei Alaines a. d. Somme | 1. Bttr. | ||
| Gefreiter | GÜNTHER | Paul | 08.05.1887 Reinsdorf b. Zwickau | 14.09.1915 bei St. Souplet | 1. Bttr. | |
| HAENEL | Friedrich | 07.04.1891 Obercrinitz b. Zwickau | 18.07.1916 bei Pertain | 4. Bttr. | ||
| Gefreiter | HAMANN | Felir | 11.12.1890 Leipzig-Volkmarsdorf | 26.09.1915 bei St. Souplet | 6. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Unteroffizier | HÄMMERLEIN | Gustav Richard | 12.02.1890 Dresden | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). |
| Gefreiter | HANKE | Paul | 26.02.1887 Gornewitz b. Grimma | 02.10.1915 Lazarett | 3. Bttr. | bei St. Hilaire le Grand schwer verw. , gestorben |
| HANSEN | Artur Karl | 13.03.1887 Leipzig | 21.09.1915 östlich St. Hilaire le Petit Höhe 131 | 2. leichte Munitions-Kolonne | ||
| HARTMANN | Otto | 04.06.1889 Leipzig-Reudnitz | 07.09.1918 bei Vendeuil | 8. Bttr. | ||
| HAUFE | Hans | 21.12.1897 Chemnitz | 26.07.1918 Kriegslaz. | 7. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| HEIDER | Karl | 07.10.1895 Leipzig-Plagwitz | 24.03.1917 bei Arras | 2. Bttr. | ||
| Lt. d. Res. | HEINIG | Karl Wilhelm Kurt | 01.05.1890 Bräunsdorf bei Chemnitz | 27.09.1915 bei St. Hilaire le Grand in Feuerstellung (an der Py) | 6. Bttr. | |
| HEINIG | Paul | 30.03.1891 Chursdorf b. Rochlitz | 30.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 1. Bttr. | ||
| HEINIG | Wilhelm | 17.07.1888 Oberlungwitz b. Glauchau | 06.10.1916 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| HELLER | Max | 18.01.1888 Großbardau b. Grimma | 29.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| Unteroffizier | HELLING | Kurt | 10.10.1893 Leipzig | 18.08.1916 Feuerstellungbei Bouchavesnes | 6. Bttr. | |
| HEMPEL | Otto | 17.07.1883 Grimma | 05.10.1915 Feldlaz. | 1. Bttr. | gestorben | |
| Unteroffizier | HENDEL | Otto | 07.12.1890 Adorf b. Oelsnitz | 12.08.1916 bei Allaines an der Somme | 1. Bttr. | |
| Gefreiter | HENNIG | Ernst | 02.01.1891 Gärtitz b. Döbeln | 28.08.1915 bei St. Souplet | 3. Bttr. | |
| Sergeant | HENSEL | Arno | 17.10.1891 Rothersdorf b. Grimma | 25.11.1918 Res. Laz. | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| Gefreiter | HERMANN | Friedrich Hugo | 23.01.1892 Trautzschen b. Borna | 25.07.1918 nahe Beugneur | 4. Bttr. | |
| HERR | Otto Hermann | 17.05.1898 Praterschütz b. Meißen | 21.03.1918 westlich Bourbon | 5. Bttr. | ||
| Vizewachtmeister | HERRE | Alfred Karl Friedrich | 22.04.1874 Leipzig | 13.11.1917 bei Westroosebeke | 8. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Sergeant | HERRFURTH | Friedrich | 28.08.1889 Leipzig-Plagwitz | 18.07.1918 bei Chony | 9. Bttr. | vermisst Gefangenschaft gestorben |
| HEYNE | Willy | 12.04.1887 Ceesewitz b. Rochlitz | 30.07.1916 a. d. Somme | 2. Bttr. | ||
| HILLE | Otto | 02.08.1895 Leipzig-Mockau | 21.07.1916 bei Bouchavesnes | 2. Bttr. | ||
| Vizewachtmeister | HILLIGER | Hans | 27.08.1894 Zetz b. Merseburg | 24.04.1917 östlich St. Julien | 5. Bttr. | schwer verw. , gestorben |
| HOFMANN | Erich Richard Karl | 01.01.1891 Dresden | 21.03.1918 bei Menons | 1. Bttr. | ||
| HÖLZEL | Walter Gustav | 10.12.1895 Leipzig-Mockau | 09.12.1917 im Kanal bei Thun-Ceveques (Cambrai) | 8. Bttr. | ertrunken | |
| HÖME | Richard | 06.11.1892 Leipzig | 22.10.1915 bei St. Souplet | 1. Bttr. | ||
| HOMMEL | Martin | 11.12.1885 Großröhrsdorf b. Kamenz | 20.10.1918 Feldlaz. | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| HOPPE | Hermann | 12.08.1881 Hamburg | 15.06.1918 südlich Norvy | 2. Bttr. | ||
| Vizewachtmeister | HÖPPNER | Arno | 12.07.1898 Lößnitz | 18.07.1918 Gefangenschaft | 1. Bttr. | vermisst, gestorben |
| Gefreiter | HÜBLER | Erwin | 01.02.1891 Lichtenberg b. Ramenz | 25.09.1915 | 5. Bttr. | Gefangenschaft gestorben |
| HÜBNER | Friedrich | 17.03.1894 Erlbach b. Oelsnitz | 21.07.1918 Feuerstellung südöstlich Grand Rozon | 6. Bttr. | ||
| Unteroffizier | HUKE | Rudolf | 05.02.1886 Offleben b. Selmstedt | 21.07.1916 bei Bouchavesnes an der Somme | 1. Bttr. | |
| Unteroffizier d. Ldw. | IHBE | Albert | 02.02.1883 Zwebndorf b. Delitzsch | 29.03.1917 bei Arras | 3. Bttr. | |
| IHLE | Willy | 15.02.1893 St. Egidien b. Glauchau | 24.03.1917 bei Arras | 2. Bttr. | ||
| ILZIG | Max | 28.12.1888 Oberwürschnitz b. Stollberg | 30.07.1916 a. d. Somme | 2. Bttr. | ||
| IRMSCHER | Bernhard | 03.10.1896 Leipzig | 25.09.1915 bei St. Souplet le Grand | 1. leichte Munitions-Kolonne | vermisst Gefangenschaft gestorben | |
| Gefreiter | ISCHNER | Otto | 18.09.1886 Canitz b. Oschatz | 01.07.1916 nördlich Estrées | 4. Bttr. | |
| JENTZSCH | Ernst | 29.06.1896 Vitterfeld | 16.11.1916 Res. Laz. I Erfurt | 2. Bttr. | gestorben | |
| Vizewachtmeister | JOHN | Ernst | 01.09.1892 Faltenstein b. Auerbach | 18.07.1918 bei Chauny | 9. Bttr. | vermisst Gefangenschaft gestorben |
| JUBEL | Albert | 07.07.1894 Brockau b. Plauen | 07.10.1915 im Feldlaz. Rethel | 4. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| JUNGE | Gustav | 14.02.1882 Altstadt bei Borna | 08.09.1914 im Res. Laz. Malmedy | I. Abt., Stab | schwer verw., gestorben | |
| Gefreiter | JUNGHANNS II. | Artur | 08.01.1897 Leipzig-Cutritzsch | 16.07.1918 Kriegslaz. | 6. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Vizewachtmeister | KAULFUß | Max | 17.08.1881 Prossen b. Pirna | 13.08.1916 westlich Bouchavesnes | 5. Bttr. | schwer verw. und gestorben |
| KELLER | Oswald | 04.01.1880 Zschepplin b. Delitzsch | 07.09.1916 Kriegslaz. | 1. leichte Munitions-Kolonne | gestorben | |
| KEMPF | Paul | 22.12.1889 Glauchau | 10.09.1915 südöstlich St. Souplet | 2. leichte Munitions-Kolonne | ||
| Fahrer | KIEßIG | Richard Friedrich | 17.12.1893 Walbach b. Döbeln | 08.09.1915 bei St. Souplet (Protzenstellung) | 6. Bttr. | |
| KLEDITZ | Otto | 15.04.1894 Markersbach b. Pirna | 03.12.1918 Frankfurt a. M. | 9. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| KÖHLER | Arthur | 26.01.1879 Wurzen b. Grimma | 11.03.1917 bei Arras | 1. Bttr. | ||
| KOLBE | Richard | 28.09.1883 Neuwwiese b. Stollberg | 01.07.1916 nördlich Estrées | 4. Bttr. | ||
| KÖRNER | Paul | 18.03.1888 Verthelsdorf b. Glauchau | 18.07.1918 bei Villers le Petit | 3. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). | |
| KRANTZ | Berthold | 26.12.1897 Hohenwardin b. Belgrad | 16.10.1915 bei St. Clement gestorben | 6. Bttr. | schwer verw., | |
| KRIEHMIG | Otto | 30.12.1895 Wehlitz b. Merseburg | 15.09.1916 bei Martinpuich | 3. Bttr. | vermisst. | |
| Kanonier | KÜHLHORN | Kurt Eduard | 21.08.1898 Leipzig-Klein-Zschocher | 04.11.1918 Festungslaz. | 5. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| KÜHN | Albert | 05.03.1898 Taura Amtsh. Rochlitz | 24.04.1917 Feldlaz. östlich St. Julien | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Hauptmann d. Ldw. | KUNTZE | Rudolf | 08.04.1897 Plauen i. Vogtl. | 12.07.1918 Feldlaz. | 3. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| Gefreiter | KÜNZEL | Johannes Berthold | 09.10.1893 Borna bei Chemnitz | 17.12.1917 Feuerstellung südwestlich Jontaine Notre Dame | 6. Bttr. | |
| KÜNZEL | Otto | 19.09.1890 Bahra b. Dirna | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | vermisst, Gefangenschaft gestorben | |
| LANDGRAF | Vitulis | 03.06.1877 Niederbösa b. Schwarzburg-Sondershausen | 16.08.1916 zwischen Allaines und Straße Bouchavesnes | 3. Bttr. | ||
| Unteroffizier | LANGE | Artur | 01.06.1892 Dresden-Friedrichstadt | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). |
| Fahrer | LEHMANN | Fritz | 05.06.1894 Großzschocher bei Leipzig | 30.09.1917 in einem Feldlaz. | I. Abt., Stab | schwer verw., gestorben |
| Unteroffizier | LEISTNER | Ernst | 18.02.1884 Reinsdorf b. Zwickau | 26.10.1918 Feldlaz. | 3. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Hauptmann | LEONHARDI | Hans | 02.09.1880 Dresden-Laubegast | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | |
| Gefreiter | LEVY | Martin Salomon | 15.06.1894 Chemnitz | 23.09.1918 Festungslaz. | 7. Bttr. | schwer verw. und, gestorben |
| LIEBING | Kurt Otto | 16.01.1895 Obergräfenhain b. Rochlitz | 31.07.1918 Sanitätskompagnie 63 Maast en Violaine | 5. Bttr. | 29.07.1918 bei Courteuz schwer verw., tot eingeliefert | |
| LIEPPERT | Josef | 11.03.1892 Augsburg | 22.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | ||
| Gefreiter | LIMMER | Georg | 09.12.1885 Zwickau | 30.07.1916 a. d. Somme | 3. Bttr. | |
| LINDNER | Walter Erich | 23.02.1896 Leipzig | 29.04.1916 Feuerstellung nördlich des sogenannten Fichtelberges (Moronvillers) | 6. Bttr. | ||
| Unteroffizier | LOESER | Kurt | 26.08.1893 Pirna | 16.08.1916 nördlich Allaines | 4. Bttr. | |
| Kanonier | LOHSE | Erwin Karl | 28.09.1899 Dresden-Löbtau | 05.12.1918 Res. Laz. 3 Aachen | 9. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| LORENZ | Emil Hermann | 18.11.1897 Weißbach b. Chemnitz | 04.10.1918 Feldlaz. | 9. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| LORENZ | Hermann | 01.08.1896 Leipzig-Connewitz | 18.07.1918 Feuerstellung südöstlich Grand Rozoy | 5. Bttr. | ||
| LOß | Martin | 07.05.1890 Verbstdorf b. Chemnitz | 12.08.1916 bei Allaines a. d. Somme | 1. Bttr. | ||
| LUDWIG | Otto Fritz | 30.09.1892 Nelleben b. Gotha | 21.03.1918 westlich Bourbon | 4. Bttr. | ||
| LÜHR | Ernst | 14.03.1879 Quensstädt b. Mannsfeld | 26.07.1918 Feuerstellung nordwestlich Beugneux | 5. Bttr. | ||
| MAHLER | Paul | 06.11.1890 Niederschindmaas b. Glauchau | 29.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| Gefreiter | MAIER | Paul | 05.08.1896 Grummbach b. Annaberg | 18.07.1918 bei Villes le Petit nordöstlich der Lionvol | 1. Bttr. | |
| Unteroffizier | MARTIN | Ernst | 15.01.1890 Lindenau b. Schwarzenberg | 16.09.1916 Feuerstellung südöstlich Miramont | 4. Bttr. | |
| Gefreiter | MARTZSCH | Robert | 11.12.1879 Ampleben b. Wolfenbüttel | 10.08.2016 Feuerstellung nördlich Allaines | 4. Bttr. | |
| San. Vizefeldwebel | MATTHÄI | Albert | 01.02.1891 Thaldorf | 16.08.1916 Feuerstellung nördlich Allaines | 4. Bttr. | |
| MATTHES | Wilhelm | 15.11.1891 Lenz b. Großenhain | 20.10.1918 Kriegslaz. | 6. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| MERTEL | Paul Otto | 26.01.1889 Reichenbach b. Döbeln | 17.10.1918 Res. Laz. 42 Marle | II. Abt.Stab | infolge Krankheit gestorben | |
| Lt. d. Res. | MERTEN | Paul Antonius | 09.07.1897 Leipzig | 02.04.1918 Feuerstellung 411 im Bereiche der 32. Inf. Div. | 1. Bttr. | |
| Gefreiter | MERZDORF | Ehrhard | 02.10.1888 Auerschütz b. Oschatz | 15.09.1916 bei Martinpuich | 1. leichte Munitions-Kolonne | |
| METZLER | Kurt | 17.02.1894 Frankenberg b. Glöha | 30.07.1916 a. d. Somme | 1. Bttr. | ||
| Gefreiter | MÜLLER | Bruno Ernft Robert | 30.01.1887 Tillendorf b. Bunzlau | 01.07.1917 Feuerstellung Brzezany | 8. Bttr. | |
| MÜLLER | Ernst Karl | 05.06.1892 Markranstädt | 21.09.1915 östlich St. Hilaire le Petit Höhe 131 | 2. leichte Munitions-Kolonne | ||
| MÜLLER | Fritz Otto | 20.08.1893 Altenburg | 03.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| MÜLLER | Karl | 22.01.1891 Groß-Särchen b. Corau | 30.06.1916 bei Villers | 5. Bttr. | ||
| Gefreiter | MÜLLER | Kurt Johann Friedrich | 19.11.1887 Leipzig | 21.03.1917 bei Bailleul | 9. Bttr. | |
| Unteroffizier | MÜLLER | Otto | 26.09.1896 Leipzig | 06.01.1917 Feuerstellung nordöstlich Pilles les Mofflaines (Artois) | 6. Bttr. | |
| Unteroffizier | MÜTZE | Bruno | 19.06.1891 Weißbach b. Ramenz | 15.07.1916 nordöstlich Deniercourt | 5. Bttr. | |
| MUUß | Rudolf | 01.12.1891 Leipzig-Plagwitz | 15.10.1918 Res. Laz. | 3. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| NAUMANN | Florenz Erich | 05.11.1894 Klingenhain b. Oschatz | 29.07.1918 bei Saunoy | 9. Bttr. | ||
| NEBEL | Max | 22.01.1894 Chemnitz | 01.07.1916 nordöstlich Estrées | 4. Bttr. | ||
| NEIDHARDT | Max | 10.08.1898 Leipzig | 10.06.1918 östlich Chauny | 2. Bttr. | ||
| NESTLER | Oswald | 30.10.1877 Leipzig-N. | 22.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 1. Bttr. | ||
| Lt. d. Ldw. | NEUEFEIND | Karl | 12.01.1886 Aachen | 21.07.1918 östlich Grand Rozoy | 3. Bttr. | |
| Offz. Stw. | NEUMANN | Alfred | 25.10.1887 Karisch | 04.11.1918 auf der Straße Hausset-Herbes Fe. | 8. Bttr. | infolge Unfalls gestorben |
| Lt. d. Res. | NEUMANN | Johannes Alfred | 14.05.1897 Chemnitz | 29.07.1918 im Vereinslaz. 5 Trier | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Unteroffizier | NEUMANN | Paul | 07.09.1885 Borsdorf b. Grimma | 25.11.1918 Lazarett | 9. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| OEHME | Albert | 13.01.1889 Leipzig | 15.07.1916 bei Deniercourt | 5. Bttr. | ||
| Gefreiter | OTTO | Emil Hermann Gustav | 05.07.1895 Kusser b. Freistadt | 15.07.1918 Feuerstellung nördlich Treloups (Marne) | 6. Bttr. | |
| PARTZSCH | Albert | 17.04.1894 Paunsdorf b. Leipzig | 12.09.1916 bei Martinpuich | 1. Bttr. | schwer verw. , gestorben PATZSCH | |
| PÄTZOLD | Paul | 16.12.1892 Braunschweig | 01.07.1918 Lessart-Fe. | 4. Bttr. | ||
| PESTER | Kurt | 12.04.1897 Taura b. Rochlitz | 18.09.1917 Res. Laz. Tarnopol | 4. Bttr. | infolge Unfalls gestorben | |
| Gefreiter | PETZOLD | Martin | 02.01.1890 Hauswalde b. Ramenz | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | vermisst |
| PFEIFFER | Erwin | 14.06.1887 Dennheritz b. Glauchau | 26.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| PITZING | Albin | 29.05.1888 Halle-Giebichenstein | 26.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| Vizefeldwebel | PORGES | Fritz Oswald | 10.06.1892 Leipzig | 13.11.1917 Feuerstellung nördlich Westroosebete | 7. Bttr. | |
| PÖSCHMANN | Erwin | 16.05.1893 Niederpöbel b. Dippoldiswalde | 23.07.1918 bei Grand Rozoy | 9. Bttr. | ||
| PRIEMER | Ernst | 03.02.1885 Trebsen b. Grimma | 07.12.1918 Lazarett | 3. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| RAWELKE | Paul | 08.12.1895 Wurzen b. Grimma | 26.07.1917 Kriegslaz. | 5. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| REICHEL | Kurt | 09.10.1897 Hohenstein-Ernstthal bei Glauchau | 18.07.1918 bei Chauny | 9. Bttr. | vermisst Gefangenschaft gestorben | |
| Unteroffizier | REIFF | Franz Anton | 20.01.1896 Köln | Feuerstellung Höhe 197 nordöstlich St. Souplet | 6. Bttr. | |
| Gergt. | REINHARDT | Hermann | 01.02.1887 Wurzen b. Grimma | 01.07.1918 bei Lessart-Fe. | 4. Bttr. | |
| Lt. d. Res. | REINHARDT | Max | 03.09.1889 Hohenstein-Ernstthal | 19.07.1918 östlich De Plessier-Huleu | 1. Bttr. | |
| Fahrer | RICHTER | Ostar Franz | 19.08.1894 Leubsdorf b. Flöha | 27.11.1918 Res. Laz. | 9. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| RICHTER | Richard | 27.01.1889 Rechenberg b. Dippoldiswalde | 08.06.1918 Feldlaz. | 2. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| RIEDEL III. | Franz | 10.05.1888 Friedrichsgrün b. Zwickau | 28.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | ||
| RIEHL | Max | 09.12.1894 Leipzig-Stötteritz | 11.06.1918 östlich Norvy | 2. Bttr. | ||
| RISSLAND | Otto | 26.06.1891 Leipzig | 21.02.1917 bei Bailleul | 9. Bttr. | ||
| ROßBERG | Otto Ernst | 24.06.1881 Taucha b. Leipzig | 01.11.1918 Gerolstein | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| RÖßLING | Wilhelm | 05.02.1898 Lehndorf, Braunschweig | 23.06.1918 Feldlaz. | 9. Bttr. | gestorben | |
| Lt. d. Res. | ROTHE | Hermann | 16.08.1897 Aachen | 21.10.1918 bei Montigny Höhe 113 | 6. Bttr. | |
| Lt. d. Res. | RÜCKERT | Kurt | 25.08.1896 Wilkau b. Zwickau | 24.10.1918 bei La Ferté | 1. Bttr. | |
| RUDERISCH | Gustav | 06.10.1892 Untertriebel b. Oelsnitz | 11.09.1918 Feldlaz. | 7. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| RUDOLPH | Walter Emil | 12.07.1897 Windischleube i. Sa. | 23.07.1918 bei Grand Rozoy | 9. Bttr. | ||
| RÜHLING | Artur Max | 26.06.1879 Meerane b. Glauchau | 04.09.1918 Feuerstellung südwestlich Villequier | 5. Bttr. | schwer verw. und gestorben | |
| Gefreiter | SANFEL | Emil | 19.01.1895 Hohenlohe b. Merseburg | 10.08.1916 Feldlaz. | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Vizewachtmeister | SATOR | Otto | 09.09.1891 Offenburg | 16.08.1916 Feuerstellung nördlich Allaines | 4. Bttr. | |
| Major | SCHAFF | Günther | 26.01.1872 Meißen | 27.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | I. Abt., Stab | |
| SCHEER | Kurt Alfred | 23.04.1890 Wüstenbrand b. Chemnitz | 13.10.1918 Feldlaz. | 9. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| SCHILLE | Paul | 20.01.1882 Leipzig-Anger | 18.07.1918 Feuerstellung südwestlich Grand Rozoy | 5. Bttr. | ||
| SCHLICKE | Paul | 18.09.1897 Lösnitz b. Schwarzenberg | 23.12.1916 bei Alasny | 1. Bttr. | gestorben infolge Unfalls | |
| SCHLOSSER | Paul | 14.03.1885 Schedewitz b. Zwickau | 05.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | ||
| Unteroffizier | SCHOLZ | Bruno | 27.11.1890 Briesnitz b. Dresden | 30.09.1915 im Feldlaz. Diedenhofen | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Gefreiter | SCHREITER | Paul Franz | 23.04.1888 Ruhschnappel b. Glauchau | 16.08.1915 bei St. Souplet | 2. leichte Munitions-Kolonne | |
| SCHULZ | Ernst | 30.10.1893 Niederhaßzlau b. Zwickau | 16.07.1918 Feuerstellung nordwestlich Treloups (Marne) | 6. Bttr. | ||
| SCHULZE | Paul | 10.12.1894 Leipzig-Volkmarsdorf | 14.09.1916 östlich Ligny | 5. Bttr. | ||
| Unteroffizier | SCHUMANN | Bruno | 28.12.1876 Ebersdorf b. Glöha | 25.09.2015 bei St. Hilaire le Grand | 1. leichte Munitions-Kolonne | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). |
| Pt. d. R. | SCHÜTZ | Otto Friedrich Karl | 14.10.1898 Leipzig | 12.10.1918 Kriegslaz. zu Sons le Bois | 1. Bttr. | schwer verw., infolge Krankheit gestorben |
| SCHWALBE | Ernst | 09.02.1880 Schlettau bei Annaberg | 02.02.1918 Feldlaz. | III. Abt. Stab | infolge Krankheit gestorben | |
| SCHWIND | Franz | 09.11.1896 Gornsdorf b. Chemnitz | 24.03.1917 bei Arras | 2. Bttr. | ||
| SELBMANN | Georg Ernst | 20.09.1883 Dresden | 25.07.1918 nahe Beugneux | 4. Bttr. | ||
| SEYFERT | Willy | 30.04.1894 Zwickau | 29.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | ||
| Unteroffizier | SIEBER | Alfred | 28.05.1890 Doberschau b. Bautzen | 17.09.1916 südlich Miramont | 5. Bttr. | |
| Unteroffizier | SIEBER | Heinrich | 11.05.1890 Mülsen St. Jacob b. Glauchau | 22.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 1. Bttr. | |
| SIEGEL | Kurt Erich | 18.02.1897 Aue bei Schwarzenberg | 19.06.1917 im Res. Laz. Aschaffenburg | 9. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| SIEGERT | Alfred | 24.12.1884 Grummbach b. Annaberg | 30.07.1916 a. d. Somme | 1. Bttr. | ||
| SOMMER | Paul | 07.12.1895 Züllichau | 06.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | ||
| SPREER | Robert | 13.01.1890 Glasten b. Grimma | 26.03.1916 Feldlaz. | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| STEIN | Otto | 05.08.1885 Bad Lausick b. Borna | 01.07.1916 nördlich Estrdes | 4. Bttr. | ||
| Lt. d. Res. | STEINHOFF | Günther | 01.04.1896 Dresden | 01.07.1917 Feuerstellung Brzezany | 8. Bttr. | |
| STELZNER | Friedrich Max | 14.12.1895 Einsiedel b. Chemnitz | 01.08.1917 Feldlaz. | 6. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| STEPHAN | Richard | 07.12.1885 Naunhof b. Grimma | 18.07.1916 Kriegslaz. | 5. Bttr. | schwer verw. , gestorben | |
| STIEBITZ | Paul | 07.03.1884 Oberneukirch b. Bautzen | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | ||
| Fahrer | STIPPKUGEL | Friedrich | 02.10.1891 Leipzig-Neustadt | 10.07.1918 Res. Laz. | 8. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| STORECK | Wilhelm | 26.10.1882 Jacobsdorf b. Kreuzburg | 18.09.1916 Kriegslaz. | 1. leichte Munitions-Kolonne | gestorben | |
| SÜß | Kurt | 27.02.1899 Falken b. Glauchau | 24.10.1918 bei La Ferte | 9. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). | |
| SÜßKIND | Siegmund | 27.02.1886 Gehrden b. Linden | 15.05.1916 Feldlaz. | 2. leichte Munitions-Kolonne | schwer verw., gestorben | |
| TAUBERT | Kurt | 18.07.1899 Voigtsberg b. Oelsnitz | 18.07.1918 südlich St. Mard | 2. Bttr. | vermisst Gefangenschaft gestorben | |
| TAUBERT | Max Otto | 15.05.1886 St. Egidien b. Glauchau | 18.07.1918 nahe Bichel-Nanteuil | 7. Bttr. | ||
| Unteroffizier | TAUSCH | Friedrich Wilhelm | 19.11.1889 Magdeburg | 23.07.1918 bei Grand Rozoy | 9. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Unteroffizier | THÜMER | Otto Max | 27.02.1887 Oelsnitz (Vogtl.) | 23.03.1918 im Feldlaz. 389 in Sanchy-Lestrée | Regimentsstab | schwer verw., gestorben |
| Gefreiter | TRENTZSCH | Paul | 19.05.1892 Meerane b. Glauchau | 30.11.1918 Res. Laz. | 1. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| TRILLER | Max Artur | 24.06.1899 Hartha b. Rochlitz | 24.09.1918 Vereinslaz. | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Gefreiter | UHLIG | Alfred | 30.04.1892 Eppendorf b. Glöha | 25.09.1915 bei St. Souplet | 5. Bttr. | |
| ULLMANN | Kurt | 30.05.1887 Lichtentanne b. Zwickau | 07.10.1915 bei St. Hilaire le Grand | 2. Bttr. | vermisst, gestorben | |
| ULRICH | Paul | 27.11.1889 Zielenzig b. Osternberg | 21.03.1917 bei Bailleul | 9. Bttr. | ||
| VENKER | Walter Artur | 15.05.1895 Reichenbach | 09.10.1917 Feldlaz. | 7. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| Gefreiter | VOGEL | Albert | 16.09.1889 Naundorf b. Zwickau | 15.09.1916 | 6. Bttr. | vermisst (für tot erklärt). |
| VOGEL | Albin | 16.07.1895 Lüptitz b. Grimma | 01.07.1916 bei Deniercourt | 5. Bttr. | ||
| Lt. d. Res. | VOGEL | Hermann | 07.09.1892 NiederKlobeckau b. Merseburg | 29.09.2015 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | |
| Sergeant | VOIGT | Heinrich Karl | 14.02.1879 Lindenau b. Schwarzenberg | 23.07.1918 bei Grand Rozoy | 9. Bttr. | schwer verw. , gestorben |
| Unteroffizier | VORSATZ | Alfred | 07.04.1897 Leipzig | 20.07.1918 Feuerstellung nordöstlich von Oulchy le Chateau | 2. Bttr. | |
| Gefreiter | WACHS | Max | 22.05.1892 Naundorf b. Meißen | 26.02.1918 südöstlich Fontaine Notre Dame | 9. Bttr. | |
| WÄCHTER | Willy Alfred | 18.03.1896 Arnstadt | 02.07.1916 bei Brie | 2. leichte Munitions-Kolonne | ||
| Sergeant | WÄCHTLER | Leopold Alexander | 26.12.1887 Leipzig | 10.06.1918 Feuerstellung westl. Chauny | 8. Bttr. | |
| Lt. d. Res. | WALDBAUR | Erich | 16.09.1893 Leipzig-Schönefeld | 25.09.2015 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). |
| WALTER | Richard | 21.07.1886 Seifhennersdorf b. Zittau | 15.09.1916 bei Martinpuich | 1. leichte Munitions-Kolonne | ||
| WEBER | Max | 27.08.1894 Knautfleeberg b. Leipzig | 03.07.1916 bei Berny | 5. Bttr. | ||
| WEBER | Richard Hermann | 23.05.1899 Leipzig-Stünz | 25.10.1918 bei La Ferts-Chevresis | 8. Bttr. | ||
| Unteroffizier | WEINEM | Heinrich | 27.02.1888 Marburg b. Cassel | 01.07.1917 bei Höhe 399 Lysonia Süd | 4. Bttr. | vermisst |
| WEISE | Karl | 19.01.1894 Leisnig b. Döbeln | 27.08.1916 bei Le Gars | 1. Bttr. | ||
| WEIß | Adolf Franz | 26.11.1896 Klein-Gera b. Plauen | 24.08.1918 Res. Laz. | 5. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| WEIß | Rudolf Ernst | 26.11.1898 Reichenbach i. Plauen | 19.07.1918 Feuerstellung südlich Bichel-Nanteuil | 7. Bttr. | ||
| Unteroffizier | WEIß | Willy Max | 11.12.1893 Leipzig-Klein-Zschocher | 10.06.1918 westlich Chauny | 8. Bttr. | |
| WEITMANN | Karl | 29.01.1887 Sorch b. Walzheim (Württemberg) | 29.03.1918 Vereinslaz. | 4. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| WESTPHAL | Paul | 29.08.1891 Janowitz b. Znin | 06.02.1917 Plouvain | 8. Bttr. | infolge Krankheit gestorben | |
| Hauptmann | WEYNERT | Hans | 25.09.1875 Zittau | 02.10.1915 im Lazarett Rethel | 4. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| WITTIG | Max | 16.12.1892 Nerschau b. Grimma | 19.07.1918 | 9. Bttr. | vermisst (gerichtlich für tot erklärt). | |
| WITTIG | Max | 17.01.1875 Sommeritz (S.A.) | 27.03.1918 Kriegslaz. | 6. Bttr. | schwer verw., gestorben | |
| Offz. Stw. | WOLF | Max | 12.06.1880 Sohenstein-Ernstthal b. Glauchau | 19.07.1918 östlich De Plessier-Suleu | 9. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| ZARNCKE | Wilhelm | 28.03.1896 Münzow (Mecklenburg-Schwerin) | 04.10.1915 Ettappenlaz. | 2. Bttr. | bei St. Hilaire le Grand schwer verw. gestorben | |
| Fahrer | ZEILER | Ostar | 08.01.1888 Mohorn b. Dresden | 12.10.1918 Feldlaz. | 9. Bttr. | infolge Krankheit gestorben |
| Gefreiter | ZIEGER | Hellmuth | 04.01.1897 Zeitz | 29.09.1915 bei St. Hilaire le Grand | 3. Bttr. | |
| Vizewachtmeister | ZIELKA | Julius Ignaz | 13.02.1890 Jdung (Posen) | 20.07.1917 Feuerstellung nordwestlich Olchowice | 6. Bttr. | schwer verw., gestorben |
| Sergeant | ZSCHÄMISCH | Ernst | 25.11.1881 Oberehlsdorf | 17.10.1918 im Res. Laz. Bahreuth II. Städt. Krankenhaus | 9. Bttr. | schwer verw., gestorben |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Datum der Abschrift: .07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker