Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Reserve-Feldartillerie-Regiment 19

Quelle: Die Feldzugsgeschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 19, Herzog, Debing, Spannuth 1926
Erinnerungsblätter deutscher Regimenter,
Truppenteile des ehemaligen preußischen Kontigents 170. Band
https://digital.wlb-stuttgart.de

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer ACKERMANN Heinrich Dankelsheim, Gandersheim 03.04.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Kriegsfreiw. Gefreiter AEPFELBACH Ignatz Behdorf 23.10.1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 4. Bttr.
Kanonier AGELLE Johann Mansschütz 13.07.1918 le. Mu. Kol. 745
Kanonier ALBERS Karl Jever 22.05.1916 bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier ALBRECHT Wilhelm Fredelsloh 27.04.1925 bei Wytschaete 2. Bttr.
Kanonier ARNOLD Peter Neubershausen 8. Bttr.
Unteroffizier BAARS Otto Wittmar 02.10.1918 im Lazarett Werl 1. Westf. le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298 gestorben
Gefreiter BACH Jakob Nieder-Hadamar 07.01.1916 am Hartmannsweilerkopf 9. Bttr.
Gefreiter BACHMANN Couis Rhelnhausen 29.04.1916 bei Ville (Verdun) 3. Bttr.
Gefreiter BAHLBERG Rudolf Holzminden 29.03.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Kanonier BAIER Karl Tränkhof 18.04.1916 bei Verdun 9. Bttr. infolge Verwundung
Fahrer BANACH Friedrich Schöningen 16.04.1917 1. Aisne-Schlacht 2. Bttr. vermisst
Kanonier BANKO Alfred Hannover 05.11.1918 3. Bttr. an Grippe gestorben
Gefreiter BANZEL Paul Mülheim 23.08.1915 am Lingekopf 6. Bttr.
Unteroffizier BARKE Heinrich Hattorf 30. Marz 1916 Verdun 5. Bttr.
Gefreiter BARTELS Walter Königslutter 09.09.1914 bei Mondant 4. Bttr.
Unteroffizier BASTIAN Willi Danzig 10.10.1917 bei Strootboomhoek 7. Bttr.
Gefreiter BAUER Philipp Reipertsweller 26.10.1918 bei der Grand Galop-Fe 6. Bttr.
Gefreiter BECKER Georg Gombeth 31.07.1918 am Möllerberg 8. Bttr.
Kanonier BEECK Karl Offenbach 27.04.1918 bei Wytschaete 3. Bttr.
Kanonier BEHN Heinrich Reddigau 04.10.1917 bei Becelaere 8. Bttr.
Gefreiter BEHRENS Wilhelm Groß Rhüden 20.07.1915 am Eichenrain, Süd-Vogesen 6. Bttr.
Kanonier BENSHAUSEN Wilhelm Hattorf 20.06.1915 im Kleinen Belchen (Vogesen) 5. Bttr.
Kanonier BERG August Hamburg 17.10.1916 bei Villers au Flos 4. Bttr.
San.-Unteroffizier BERNHOLD Franz Haste 23.10.1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 6. Bttr.
Gefreiter BESSANDER Georg Hildesheim 20.07.1915 am Eichenrain, Süd-Vogesen 6. Bttr.
Kanonier BESSER Reinhold Vernsdorf 12.08.1917 an der Höhe 307 bei Ornes le. Mu. Kol. 742
Unteroffizier BEUERMANN Louis Niederscheden 26.04.1916 bei Verdun 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier BEYER Wilhelm Stibbebor 04.10.1917 bei Waterdammhoek 7. Bttr.
Unteroffizier BIEßMANN Ednard Göttingen 02.04.1916 bei Verdun 6. Bttr. Verschüttung
Kanonier BIEWEND Berthold Goslar 03.08.1916 im Heidelberger Krankenhaus 7. Bttr. inf. Verwundung u. Diphtherie
Kanonier BINNEWIES Karl Osterode 26.09.1914 6. Bttr. in der Gefangenschaft infolge Verwundung
Kanonier BISCHOFF Heinrich Hameln 09.09.1914 bei Biévre 5. Bttr.
Fahrer BISKUP Franz Kreuzburg O/S 31.08.1918 bei Moislins an der Somme le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Kanonier BITTORF Karl Hannover 18.04.1916 bei Douaumont 2. Bttr.
Lt. d. R. BLANKE Fritz Wolfenbüttel 16.04.1917 bei der Hurtebise-Fe. südlich Laon 2. Bttr.
Fahrer BLASE Robert Süpplingen 25.06.1916 bei Verdun 6. Bttr.
Unteroffizier BLOCK Albert Garmissen 28.10.1918 bei der Grand Galop-Fe 6. Bttr.
Unteroffizier BLOCK Johannes Böjel 28.07.1918 bei Grenadierwall, bei Reims 2. Bttr.
Kanonier BLOHM Ernst Königslutter 31.03.1916 bei Verdun 3. Bttr.
Unteroffizier BOCK Otto Barum 20.04.1916 bei Verdun le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Kanonier BOENIG Franz Sturmhübel 18. Jull 1818 Reims 4. Bttr.
Kanonier BOESCHE Franz Berlin 19.02.1919 im Res.Lazarett IV in Hannover 7. Bttr. infolge offener Lungentuberkulose
Unteroffizier BÖHMER Herberl Bündheim 11.09.1918 bei Wissignicourt 5. Bttr. infolge Gasvergiftung
Kanonier BÖRKE August Barsinghausen 29.07.1915 am Eichenrain, Süd-Vogesen 6. Bttr.
Kanonier BOROWICZ Bronislaw Günltergost 21.03.1917 am Bois de Ville, Verdun le. Mu. Kol. 742
Fahrer BORRMANN Gustav Walenstedt 16.04.1917 1. Aisne-Schlacht 2. Bttr. vermisst
Kanonier BOTHE Robert Störy 06.08.1918 6. Bttr. infolge Verwundung
Fahrer BRAJE Karl Bockshorn 26.09.1917 bei Wevelghem 2. Bttr.
Lt. d. R. BRAUROTH Paul Erfurt 29.04.1917 nördlich Chermizy I. Abt. Stab
Kanonier BREYMANN Erich Wolfenbüttel 01.10.1917 in Flandern 5. Bttr.
Fahrer BRINKMANN Heinrich Naensen 15.05.1916 in der Fosses-Schlucht 1. Bttr.
Gefreiter BRODTHUHN Otto Wernigerode 00.06.1916 bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier BRÜBACH Heinrich Trübenhausen 17.05.1916 bei Louvemont bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier BRUNS Wilhelm Barscamp 22.05.1916 bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier BUDYK Joseph Podrzewie 28.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier BÜHLING Eduard Urbach 07.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier BÜRMANN Heinrich Eippoldshausen 23.08.1914 bei Limsonry 3. Bttr.
Kanonier BUSSE Christian Meßlingen 22.05.1916 bei Verdun 9. Bttr.
Kanonier BÜTER Richard Forst 28.05.1916 bei Verdun 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier CLAUS Wilhelm Querenhorst 29.04.1918 bei Wytschaele 8. Bttr.
Kanonier CLEMENT Alois Barmen 30.05.1916 bei Verdun 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier COERS Gustav Hannover 01.10.1917 in Flandern 5. Bttr.
Gefreiter DEHNBOSTEL Heinrich Stellichte 20.04.1917 Reserve-Lazarett Göttingen 5. Bttr. infolge Verwundung
Fahrer DEIKE Heinrich Borstel 18.04.1917 Aisneschlacht 3. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier DELKER Friedrich Diekhorst 26.10.1914 4. Bttr. an Typhus gestorben
Vizewachtm. DIEDERICH Friedrich Fümmelse 09.08.1914 in Wolfenbüttel Regimentsstab infolge Unglücksfall
Kanonier DIEDRICH August Astfeld 09.09.1914 bei Bievre 5. Bttr.
Unteroffizier DIELEMANN Gotthard Niederwöllstadt 06.10.1917 I. Abt. Stab infolge Verwundung
Unteroffizier DIERK Bernhard Sruek 25.04.1918 bei Wytschaete 9. Bttr.
Kanonier DÖRFEL Emil Hammerbrücke 10.04.1917 bei Festieux 4. Bttr.
Kanonier DÖRGE Hermann Westerhof 28.06.1916 vor Verdun 9. Bttr.
Kanonier DÖRRIES Karl Oelkersen 11.04.1917 Aisne 9. Bttr.
Sergeant DOSSE Germann Grasdorf 18.07.1918 Fichtelberg 4. Bttr.
Gefreiter DRABER Fritz Schwarzwald 06.09.1914 bei le Gault 2. Bttr.
Sergeant DRALLE Alfred Celle 09.03.1915 bei Tahure 4. Bttr.
Kanonier DREES Wilhelm Rüstringen 10.10.1917 südlich Strootboomhoek 7. Bttr.
Landsturmmann DREYER Heinrich Gitter 13.06.1918 bei Pavannes 7. Bttr.
Kanonier DUNEMANN Ednard Hannover 17.04.1917 Aisne 8. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier ECKHOFF Benno Theene 21.11.1916 bei Villers au Flos 5. Bttr. infolge Verwundung
Fahrer EHLERMANN Dietrich Nordkampen 30.08.1914 bei Ribemont 6. Bttr.
Kanonier EICHEL Johann Witzelrode 12.01.1916 am Hartmannsweilerkopf 9. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier EINTZ Wilhelm Ottweller 11.04.1917 Aisne 9. Bttr.
Sergeant EITNER Gustav Jerzheim 08.10.1925 bei Osthoeck 2. Bttr.
Kanonier ELBESHAUSEN Heinrich Söhlde 02.10.1917 in Flandern 5. Bttr.
Kanonier ELLERMANN Heinrich Mezenfeldt 29.07.1915 am Eichenrain, Süd-Vogesen 6. Bttr.
Kanonier ENDERS Kurt Oelsnitz i. Sachs. 17.03.1915 bei Tahure 6. Bttr.
Kanonier ESPERMÜLLER Robert Seesen 27.04.1918 bei Wytschaele 8. Bttr.
Gefreiter EULEY Richard Frankfurt a. M. 25.04.1918 in Flandern 6. Bttr.
Fahrer FECKELSBERG Heinrich Engelskirchen 02.11.1917 6. Bttr.
Kanonier FEISE Richard Fredelsloh 27.04.1918 bei Wytschaete 3. Bttr.
Kanonier FEY Hermann Hannover 23.09.1918 8. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier FIEDLER Robert Braunschweig 01.03.1915 an der Milan-Fe. bei Reims 1. Bttr.
Kanonier FLACH Joseph Ulmbach 11.04.1917 Aisne 9. Bttr.
Kanonier FRANKE Paul Opatowitz 06.06.1918 9. Bttr.
Kanonier FRANOSCH Johann Gleiwitz 07.11.1917 5. Bttr. an den Folgen der am 06.11.1917 erlittenen Verwundung
Kanonier FRANQUET Egon von Braunschweig 29.04.1918 am Hessenwald bei Wytschaete 8. Bttr.
Kanonier FRENKE Friedrich Salzhemmendorf 01.05.1918 bei Wytschaete 8. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter FRESE Wilhelm Hartlage 25.04.1918 am Kemmel 4. Bttr.
Kanonier FRICHE Walter Hamburg 26.04.1918 bei Wytschaete 5. Bttr.
Kanonier FUNKE Paul Betzedorf an der Sieg 04.10.1917 bei Becclaere 8. Bttr.
Kanonier GAST Max Frankfurt a. O. 13.08.1917 an der Höhe 307 bei Ornes le. Mu. Kol. 742
Kanonier GEORG Karl Begedorf an der Sieg 23.06.1915 bei Geschlitt 8. Bttr.
Kanonier GERHARDT Friehrich Lebus 07.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Unteroffizier GILBERG Franz Niederselters 8. Bttr.
Kanonier GOTTSCHALK Heinrich Loitz 20.08.1917 bei Azannes le. Mu. Kol. 742
Kanonier GRÄTZ Wilhelm Witze 07.05.1916 Fosses-Wald 1. Bttr.
Kanonier GRIMM Karl Schlagte 20.03.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier GRIMPE Otto Lorsum 06.04.1917 an der Aisne 5. Bttr. infolge Gasvergiftung
Gefreiter GROTE August Suterode 31.03.1916 bei Ville (Verdun 3. Bttr.
Kanonier GROTE Ludwig Wiensen 05.01.1916 bei Sennheim 3. Bttr.
Kanonier GROTE Karl Kinden 29.10.1916 Sommeschlacht 3. Bttr. infolge Verwundung
Vizewachtmeister GROTH Hermann Sageritz i. Pom. 23.10.1916 bei Riencourt 7. Bttr.
Kanonier GROTHE Wilhelm Braunschweig 23.10.1918 bei le Petit Sart-Fe, bei Erruart 4. Bttr.
Kanonier GROTHEER Theodor Delmenhorst 21.05.1916 bei Louvemont bei Verdun 8. Bttr.
Gefreiter GRUBER Konrad Stadelow 18.04.1917 bei Chateau de la Bove, Aisne 7. Bttr.
Gefreiter GRÜNEKLEE Richard Hullersen 02.04.1916 im Fosses-Wald 1. Bttr.
Hptm. GÜLICH Alfred von Berlin 19.03.1915 im Kriegslazarett 8 in Vouziers 6. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier HAGE Otto Wolfshagen 22.04.1917 bei Chateau de la Bove, Aisne 7. Bttr.
Lt. d. R. HAMPE Ernst Helmstedt 06.04.1917 westlich der Straße Chermizy Bievre 5. Bttr.
Kanonier HANRATH Franz Aachen 24.06.1915 im Reservelazarett I Oldenburg 8. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier HARTMANN August Burgdorf 19.09.1914 6. Bttr. infolge Verwundung in französischer Gefangenschaft
Kanonier HARTMANN Beltz Hilter 01.04.1916 bei Verdun 7. Bttr.
Lt. d. R. HASSELMANN Wilhelm Hoheneiche bei Eschwege 10.04.1916 südlich Ville (Verdun) 3. Bttr.
Fahrer HATING Heinrich Mundersum 04.05.1918 im Feldlazarett 108 4. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier HAUSMANN Gustav Ilbehausen 31.03.1916 bei Ville (Verdun) 3. Bttr.
Fahrer HEIDECKE Karl Hasselfelde 17.03.1918 m Herbebois (Verdun) 2. Bttr.
Gefreiter HEINEMANN Heinrich Bovenden 10.03.1915 bei Tahure 6. Bttr.
Kanonier HEINEN Karl Schnitten 04.11.1918 bei les Ballées 7. Bttr.
Gefreiter HEISTER Paul Lauenburg 20.03.1916 an der Höhe 347 östlich Louvemont 7. Bttr.
Kanonier HELKE Wilhelm Osmünde 12.09.1918 bei Wissignicourt 5. Bttr. infolge Gasvergiftung
Fahrer HELMS Otto 00.10.1918 im Lazarett Werl i. Westh. le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298 gestorben
Kanonier HENKEN Johann Landstraßenfeld 23.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Gefreiter HENNE Friedrich Gottstreu, Cassel 1916 bei Verdun 8. Bttr.
Lt. d. Res. HENNEMANN Friedrich Danzig 28.03.1916 a.d. Straße Beaumont - Louvemont 7. Bttr.
Kanonier HENNINGS Hugo Oelixdorf 09.09.1914 bei Mondant 4. Bttr.
Off.-Stellv. HERWIG Albert Celle 02.05.1918 im Feldlazarett 408 6. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier HEUER August Dittersen 00.10.1918 im Lazerett Werl i. Westf. le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298 gestorben
Kanonier HEUER Hermann 00.10.1918 im Lazerett Werl i. Westf. le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298 gestorben
Fahrer HEUER Wilhelm Rodenbach 21.03.1916 bei Ville (Verdun) 3. Bttr.
Kanonier HIPPEL Heinrich Röpenick 07.09.1918 bei Premontre 8. Bttr.
Kanonier HOBEIN Heinrich Dehmke 21.06.1917 in Mitau 8. Bttr. an Sepsis
Sergeant HÖLIGE Friedrich Ingeleben 15. Jull 1918 an der Marienhöhle 4. Bttr.
Unteroffizier HOLZ Bruno Hamburg 30.08.1917 bei Azannes le. Mu. Kol. 742
Lt. d. Res. HÖPER Paul Hannover 06.04.1916 im Feldlazarett 34 in Crepion 7. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier HORN Ernst Heinebach 25.08.1915 am Breitenberg 8. Bttr.
Gefreiter HÖRSTEN Heinrich von Meyerhoff 10.04.1917 bei Festieux 4. Bttr.
Vizewachtmeister HÖRTER August Stuttgart 13.06.1918 bei Lavannes 9. Bttr.
Hptm. d. R. HUESKER Otto Reichenbach (Schl) 13.09.1915 bei Tahure 4. Bttr.
Wachtmeister HUFEISEN Karl Sachsenhausen 22.12.1915 am Hartmannsweilerkopf 8. Bttr.
Kanonier ISAAK Ludwig Mehren 30.05.1916 bei Drauns 4. Bttr.
Kanonier JAHNS Hermann Söllingen 09.09.1914 bei Biévre 5. Bttr.
Kanonier JANS Christoffer Ditzverlaat 02.04.1915 bei Verdun 6. Bttr. Verschüttung
Kanonier JÄSCHKE Alfred Wilhelmshaven 20.06.1915 am Kleinen Belchen (Vogesen) 5. Bttr.
Vizewachtmeister JORDAN Johannes Borsfelde 25.04.1917 bei Chateau de la Bove (Aisne) 2. Bttr.
Gefreiter JUCKEL Erich Guben 03.04.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier JUDAS Josef Blodelsheim 06.10.1917 Flandern 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier JUNGEMANN Wilhelm Thälendorf 8. Bttr. gefallen beim Res.-Inf.-Rgt. 73
Fahrer JÜNKE Otto Holenberg 15.05.1916 in der Fosses Schlucht 1. Bttr.
Fahrer KACHEL Alfred Schöppenstedt 22.04.1917 bei Arrancy 3. Bttr.
Kanonier KÄSEHAGEN Josef Herzberg 25.03.1918 Reserve-Feldlazarett 46 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier KASTEN Wilhelm Thiede 23.03.1916 im Fosses-Wald 1. Bttr.
Unteroffizier KATHER Heinrich Bledeln 27.04.1918 bei Wytschaele 8. Bttr.
Gefreiter KÄTZEL Hermann Rübeland 30.05.1916 bei Beaumont 4. Bttr.
Bille KAUNE Karl Bettrum 29.04.1916 bei Ville (Verdun) 3. Bttr.
Kanonier KELLNER Adolf Rudolstadt 00.08.1915 Vogesen 8. Bttr.
Kanonier KENTER Willy Herberbeck 15.06.1917 bei St. Maurice le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Krriegsfreiw. Gefreiter KILB Franz Geisenheim 23.10.1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 4. Bttr.
Kanonier KILIAN Emil Tiesensee 04.11.1918 bei la Groise 9. Bttr.
Fahrer KLAIS Fritz Jllmsdorf 23.08.1914 bei Limsonry 3. Bttr.
Kanonier KLEBER Willi Diedenbergen 31.03.1916 7. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier KNIGGE Oito Stuhr 21.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Sergeant KOCH Fritz Harriehausen 04.11.1918 bei le Petit Galop-Fe 1. Bttr.
Kanonier KOCH Heinrich Hamburg 19.05.1918 im Lazarett le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298 gestorben 1. Pfingtag
Gefreiter KOCH Wilhelm Gohfeld 23.06.1919 Bad Qeynhausen le. Mu. Kol. 741 gestorben
Lt. d. Res. KÖNIGS Wilhelm Cleve 15.05.1916 im Feldlazarett 2 III. A.K. Azannes 8. Bttr. infolge Verwundung
Sergeant KÖRBER Georg Osterwald 04.11.1918 südlich Groise 6. Bttr.
Gefreiter KORNHARDT Friedrich Hohegeiß 23.03.1918 bei Azannes 5. Bttr.
Kanonier KORSCHET Franz Puschloschen 10.10.1918 3. Bttr. an Grippe gestorben
Kanonier KOSLOWSKN Emil Gilgenburg 03.09.1918 bei Coney le Chateau 1. Bttr.
Kanonier KÖSTER Johann Grabstede 30.06.1916 bei Verdun 7. Bttr.
Lt. d. R. KRAUSE Friedrich Braunschweig 31.08.1914 in Braunschweig II. Abt. Stab infolge Brustfellentzündung
Kanonier KRAUSE Julius Reichenbach 18.04.1916 bei Douaumont 2. Bttr.
Gefreiter KRAUSE Willy Ellrich a. H. 01.05.1917 bei Chateau de la Bove, Aisne 8. Bttr.
Kanonier KREIN Joseph Herne 28.09.1918 3. Bttr. an Grippe gestorben
Unteroffizier KROß Ewald Wollin 17.06.1916 bei Verdun 7. Bttr.
Kanonier KRUG Heinrich Grifte, Cassel 00.08.1915 Vogesen 8. Bttr.
Fahrer KRÜGER Emil Neuenhagen 26.08.1918 im Kriegslazarett Rethel le. Mu. Kol. 741 gestorben
Kanonier KRUMMENGER Dirk Groß Wolderfeld 16.04.1917 an der Aisne 5. Bttr. infolge Gasvergiftung
Fahrer KRUMPE Albert Groß Mowis 15.05.1916 in der Fosses Schlucht 1. Bttr.
Gefreiter KUNATH Ernst Pannewitz 27.04.1916 bei Höhe 351 (Verdun) 2. Bttr.
Fahrer KUPKE Hermann Braunschweig 23.08.1925 bei Limsonry 3. Bttr.
Unteroffizier KÜSTER Erich Sambleben 8. Bttr. infolge Verwundung
Lt. d. R. LANGE Rudolf Berlin-Wilmersdorf 09.09.1914 bei Bievre 5. Bttr.
Kanonier LANGER Julius Großsärchen 10.09.1918 5. Bttr. infolge Gasvergiftung
Kanonier LEISER Michel Bälsheim 05.11.1918 bei Sars Poteris au Dimechaux le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298 tödlich verunglückt
Kanonier LENDER Franz Münster i. W. 04.11.1918 Groise 9. Bttr.
Kanonier LENGIS Wilhelm Hamburg 16.10.1918 im Kriegslazarett 19 C 6. Bttr. an Ruhr
Fahrer LINDEMANN Friedrich Wilhelmsaue 20.12.1916 im Reserve-Lazarett Neuruppin 6. Bttr. gestorben
Kanonier LIPS Wilhelm Groß Lengden 30.05.1916 bei Beaumont 4. Bttr. durch Verschüitung
Kanonier LÖFFELHOLZ August Heuthen 11.04.1917 bei Chateau de la Bove (Aisne) 1. Bttr.
Kanonier LOGES Hermann Bremke 10.09.1914 bei der Fe. Roussisson bei Reims 3. Bttr.
Kanonier LÖHR Adolf Braunschweig 01.03.1915 bei der Milan-Fe. bei Reims 1. Bttr.
Kriegsfreiw. Gefreiter LÖHR Otto Lichtenberg 22.10.1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 4. Bttr.
Kanonier LOOK Witteln Hamburg 17.11.1918 3. Bttr. infolge Gasvergiftung gestorben
Kanonier LUCKAß Ernst Eisenach 17.05.1916 bei Louvemont bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier LÜDTGE Robert Groß Schwülper 04.10.1917 in Flandern 5. Bttr.
Kanonier LUHARZEWITZ Johann Tuchel 26.02.1918 1. Bttr.
San. Unteroffizier MALFELD Wilhelm Gevensleben 23.04.1917 südlich Arrancy 3. Bttr.
Gefreiter MANSKE Reinhold Schlochow 16.04.1917 bei Chateau de la Bove, Aisne 7. Bttr.
Kanonier MARKMANN Kurt Hamburg 27.04.1918 bei Wytschaete 8. Bttr.
Kanonier MATTHIES Heinrich Sottorf 17.06.1916 bei Verdun 9. Bttr.
Gefreiter MAUL Willi Völkenrode 29.04.1918 bei Wytschaete 7. Bttr.
Kanonier MEIBERT Heinrich Vollmarshausen 24.05.1916 bei Pouvemont bei Verdun 8. Bttr.
Vizewachtmeister MEIER Alfred Wendeburg 29.04.1917 an der Höhle 500m nördlich Chermizy 1. Bttr.
Kanonier MERKEL Ernst Elsta 27.04.1918 bei Wytschaele 8. Bttr.
Kanonier MERTENS Karl Bülstringen 29.04.1916 bei Ville (Verdun) 3. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier MESECKE Gustav Wenden 05.07.1915 in Reichsackerkopf 4. Bttr.
Unteroffizier MEYER Heinrich Osterlinde 26.04.1918 bei Wytschaete 5. Bttr.
Kanonier MEYER Wilhelm Büchen 13.11.1916 bei Riencourt 2. Bttr.
Unteroffizier MICHELSEN Detlev Mölln 18.03.1915 bei Tahure 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier MIDDELDORF Friedrich Eichel 29.03.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Kanonier MIELKE Paul Altona 07.10.1917 im Feldlazarett 49 4. Bttr. infolge Verwundung
Lt. d. R. MITZLAFF Friedrich Clausthal 15.09.1919 zu Montmirail 6. Bttr. in Gefangenschaft infolge Verwundung
Kanonier MÖLLER Heinrich Schäpingen 20.03.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Lt. d. R. MÜLLER Kurt Wolfenbüttel 21.04.1918 bei Menin (Flandern) 5. Bttr.
Kanonier MUMME Louis Moritzburg 15.09.1918 bei 9. Bttr.
Kanonier NAGEL Hermann Hechelhelm 10.10.1917 bei Osthoeck 2. Bttr.
Gefreiter NEUDECK Max Oberpoochlitz 04.11.1918 bei Grand Fayllon-Fe 8. Bttr.
Kanonier NIEHOFF Robert Grasleben 15.09.1914 bei Berru bei Reims I. Abt. Stab
Fahrer NORDTE Heinrich Bündhelm 22. August 1914 bei Gosselles 2. Bttr.
Kanonier NOWACK Johann Chruftgergyn 16.04.1917 an der Aisne 5. Bttr. infolge Gasvergiftung
Kanonier OETJEN Heinrich Fintel 25.05.1916 in einem Reserve-Lazarett 5. Bttr. gestorben
Kanonier OETZEL Arthur Hamburg 30.04.1918 im Hessenwalde nördlich Wytschaete 8. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier OHL Willi Dombrowken 10.10.1917 südlich Strootboomhoek 7. Bttr.
Kanonier OHLENDORF August Fritz Mülhausen 8. Bttr.
Kanonier OTTMER August Groß Bälten 27.06.1916 bei Verdun 6. Bttr.
Gefreiter PFEIFER Alfred Zeigerheim, Rudolstadt 22.12.1915 am Hartmannsweilerkopf 8. Bttr.
Kanonier PLOETZE Heinrich Anderten 04.10.1917 bei Becelaere 8. Bttr.
Kanonier POLLE Martin Nordhausen 30.06.1916 bei Verdun 7. Bttr.
Kanonier POPELLA Paul Aggerdeich 20.07.1918 bei Maronwilliers le. Mu. Kol. 741 infolge Verwundung
Kanonier POSNIEN Friedrich Enstorf, Kreis Preußisch Eylau 1916 bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier PROSKA Fritz Gembalken 05.09.1918 bei Premontre 1. Bttr.
Kanonier PSYK Franz Sollornia 23.05.1918 bei Verdun le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Hptm. d. R PUTSCHE Paul Hannover 10.04.1917 östlich Chermigy 3. Bttr.
Kanonier RAABE Wilhelm Gießen 28.03.1915 bei Verdun 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier RAHN Eduard Deutsch-Westfalen 26.04.1918 bei Wytschaete 7. Bttr.
Gefreiter RANDOLPH Heinrich Sibesse 04.10.1917 bei Becelaere 8. Bttr.
Gefreiter RATHKE Paul Hohenstein 01.09.1915 im Reserve-Lazarett Colmar 7. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter RATSTETE Karl Dukow 22 Mai 1018 bei Beaumont 4. Bttr.
Kanonier RECKERT Otto Stockum 16.03.1918 im Herbebois 9. Bttr.
Kanonier REGER Hans Braunschweig 8. Sestember 1914 bei Bauchamps 4. Bttr.
Oberleutnant REICHERT Kurt Celle 13.09.1914 im Kriegslazarett St. Dieu in St. Quentin 4. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier RICHTER Emil Braunschwweig 18.06.1916 bei Hapbincourt le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Gefreiter RIEDEL Curt Neuschönefeld 18.10.1914 Kriegslaz. 19 zu Hirson 3. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter RIESEBECH Willi Stralsund 29.03.1917 Aisne 9. Bttr. infolge Verwundun
Lt. d. R. RIßLING Hermann Braunschweig 25.09.1917 westlich Poelberg an der Straße Menin-Ypern 2. Bttr.
San.-Unteroffizier RITTERHOFF Wilhelm Großbaumstadt 20.06.1915 am Reichsackerkopf 3. Bttr.
Gefreiter RITZ Richard Waldow 11.04.1917 Aisne 9. Bttr.
Kanonier RITZAU Wilhelm Zorge 04.10.1917 bei Becelaere 8. Bttr.
Kanonier RÖBKEN Otto Everften 31.03.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Lt. d. Res. ROCH Walter Harzburg 23.05.1916 westlich der Nordostecke des Waldes von Couvemont 8. Bttr.
Kanonier RODEHOF Johannes Brohdorf 10.05.1916 bei Ville (Verdun) 3. Bttr.
Unteroffizier ROHDE Adolf Hänigsen 02.05.1918 bei Wytschaete 7. Bttr. Verschüttung
Unteroffizier ROHDE Richard Rothebude 25.07.1918 Feldlazarett 277 8. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier RÖHLER Robert Wolfenbüttel 09.12.1916 bei Ripeourt 2. Bttr.
Kanonier RÖHRIG Peter Niedertiefenbach 11.04.1917 Chemin des Dames 9. Bttr.
Fahrer RÖNKE Heinrich Groß Ahlsdorf 10.03.1915 bei Tahure 4. Bttr.
Kanonier ROST Ernst Breilenwortis 05.10.1917 bei Becelaere 8. Bttr.
Unteroffizier ROSTECK August Minden 26.07.1917 6. Bttr. an Blinddarmenzündung gestorben
Kanonier ROTDE Julius Ostpreußen 00.10.1918 im Lazerett Werl i. Westf. le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298 gestorben
Kanonier ROWALSKI Johannes Lessen 22.04.1916 an der Höhe 347 östlich Louvemont 7. Bttr.
Kriegsfreiw. Gefreiter RUPNAU Willi Hamburg 16.07.1918 bei Champ Reims 4. Bttr.
Unteroffizier RUPPEL Heinrich Hessen 27.04.1918 bei Wytschaete 2. Bttr.
Kanonier RÜTTERS Joseph Rohtscheld 01.12.1914 im Lazarett Missy 3. Bttr. an Typhus und Lungenentzündung
Fahrer RYBENDT Ignatz a. Ostpreußen 04.05.1918 bei Verdun le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Kanonier SANDAU Hermann Evessen, Wolfenbüttel 22.05.1916 bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier SASSEN Josef Neviges 10.10.1917 bei Strootboomhoek 1. Bttr.
Lt. d. Res. SAXER Julius Wiesbaden 05.10.1916 im Feldlazarett 160 8. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter SCHÄFER Karl Frankfurt a. M. 04.10.1917 bei Becelaere 8. Bttr.
Gefreiter SCHAPER Wilhelm Breitenkamp 08.09.1914 bei Mondanz 6. Bttr.
Kanonier SCHLIELER Karl Schmögelsdorf 25.04.1918 in Flandern 6. Bttr.
Kanonier SCHMERBAUCH Franz Polleben 08.01.1916 am Nonnenbruch-Wald 2. Bttr.
Gefreiter SCHMIDL Otto Braunschweig 01.06.1919 im Lazarett in Braunschweig III. Abt., Stab
Kanonier SCHMIDT Egbert Groß Orner 08.09.1914 6. Bttr.
Lt. d. Res. SCHMIDT Ludwig Danzig 28.12.1915 am Hartmannsweilerkopf 7. Bttr.
Kanonier SCHMIEDEL Paul Niederschlag 07.12.1914 6. Bttr. an Herzschwäche gestorben
Lt. d. R. SCHNEIDER Walter Düsseldorf 11.04.1916 bei Pouvemont 4. Bttr.
Gefreiter SCHRADER August Greene 23.05.1918 bei Verdun le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Gefreiter SCHRADER Heinrich Kuventhal 18.10.1918 bei Lesquielles le. Mu. Kol. 741
Lt. d. R. SCHROEDER Hans Helmstedt 25.04.1918 nördlich Wytschaete 3. Bttr.
Kanonier SCHÜDDEKOPF Heinrich Barsinghausen 26.04.1918 in Flandern 6. Bttr.
Kanonier SCHUKEI Joseph Görsdorf 27.04.1918 bei Wytschaele 8. Bttr.
Gefreiter SCHULZ Adolf Lissow-Czissenar 28.03.1916 an der Höhe 347 östlich Louvemont 7. Bttr.
Unteroffizier SCHULZ Albert Oitzendorf 22. Sticte 1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 4. Bttr.
Kanonier SCHULZ Otto Eiterfeld 02.04.1916 bei Ville (Verdun) 3. Bttr.
Kanonier SCHULZE Otto Henrlettenhütte 30.06.1915 St. Joseph-Schule Colmar 3. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier SCHWARTING Franz Warfleth 27.04.1918 bei Wytschaete 3. Bttr.
Unteroffizier SCHWARZ Oskar Fulda 00.08.1915 Vogesen 8. Bttr.
Fahrer SCHWEISE Franz Machtsum 23.04.1917 bei Plogart 4. Bttr.
Kanonier SEEMANN Johannes Wend.-Waren 07.11.1917 in Flandern 5. Bttr. infolge Verwundung am 01.10.1917
Kanonier SEIGER Heinrich Obernkirchen 22.08.1918 bei Maronvillers 6. Bttr.
Gefreiter SEMLER Wilhelm Braunschweig 25.03.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier SEYFRIED Germann Berlin 20.10.1918 bei der Malacisse-Fe. 9. Bttr.
Unteroffizier SONDERGELD Theodor Hofbieber 00.03.1916 bei Verdun 8. Bttr.
Kanonier SONDERMANN Heinrich Durkholz 15.09.1918 bei 9. Bttr.
Gefreiter SPANGENBERG Louis Hornbostel 26.09.1914 bei der Roussisson-Fe. bei Reims 1. Bttr.
Kreigsfreiw. Unteroffizier SPANNUTH Rudolf Braunschweig 12.03.1915 bei Tahure 4. Bttr.
Fahrer SPEETEN Ernst Ronne 04.11.1918 bei le Petit Galop-Fe 1. Bttr.
Kanonier SPRATTE Ewald Syburg 13.08.1917 an der Höhe 307 bei Ornes le. Mu. Kol. 742
Kanonier STABEN Hans Junien 15.08.1917 bei Azannes - Gremilly le. Mu. Kol. 742
Kanonier STADE Georg von Bremervörte an der Somme 8. Bttr.
Kriegsfreiw. Gefreiter STEINHAUSEN Werner Braunschweig 18.03.1915 bei Tahure 4. Bttr.
Unteroffizier STENGEL Auguft Dösen 30.08.1914 bei Ribemont 6. Bttr.
Kanonier STIMMLER Heinig Blekenstedt 30. Setember 1914 im Pagareit Pontsaweger le. Mun. Kol./II19 – le Mun. Kol. 298
Kanonier STOLL Ehrhardt Obersteinberg 06.06.1916 bei Verdun 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier STOLZ Richard Großtabarz 20.03.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Kriegsfreiw. Unteroffizier STRICHSTRACK Walter Söllingen 23.08.1915 am Lingekopf 6. Bttr.
Kanonier STURM Alois Jagstberg 04.07.1916 bei Verdun 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier THEESFELD Arnold Westerburg 12.04.1917 südlich Laon 6. Bttr.
Gefreiter THIEMANN Ernst Erbstorf 05.09.1914 4. Bttr. an Wundstarrkrampf
Fahrer THONI Franz Abbau-Steglin 04.10.1917 in Flandern 6. Bttr.
Fahrer THUNECKE Gustav Erpensen 06.05.1916 vor Verdun 6. Bttr.
Unteroffizier TIEDING Ernst Celle 23.10.1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 4. Bttr.
Kanonier TIETKE Adolf Lübbow 20.06.1915 am Kleinen Belchen (Vogesen) 5. Bttr.
Unteroffizier TOMMSCHAT Werner Marggrabowa 22.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Unteroffizier TÖNNESMANN Karl Düsseldorf 07.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier TRUE Friedrich Magelsen 18.04.1917 Aisneschlacht II. Abt. Stab infolge Verwundung
Gefreiter UNGER Franz Braunschweig 29.03.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Fahrer VOGEL Alexander Köthen 26.09.1917 bei kahenberg 2. Bttr.
Sergeant VOGES Heinrich Bruchmachtersen 28.04.1918 8. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier VOLGE Paul Ebstorf 25.04.1918 bei Wytschaete 5. Bttr.
Fahrer WACKERMANN Hugo Räbke 23.08.1914 bei Limsonry 3. Bttr.
Kanonier WAGNER Johannes Neustadt 27.04.1918 bei Wytschaete 3. Bttr.
Kanonier WASHAUSEN August Cangelsheim 23.04.1917 im Bark des Chateau de la Bove (Aisne) 3. Bttr.
Kanonier WEIBERG Wilhelm Lüneburg 08.09.1914 bei Bauchamps 5. Bttr.
Lt. WEISE Karl Wolfenbüttel 03.01.1918 i. Rocroi 5. Bttr.
Kanonier WIECZOREK Hermann Birkenfeld 02.04.1916 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier WIEGE Heinrich Sillium 04.03.1917 Aisne 9. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter WIEMANN Paul Lüttringhausen 19.06.1916 vor Verdun 9. Bttr.
Unteroffizier WILD Georg Braunschweig 29.03.1914 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Unteroffizier WILLECKE Karl Braunschweig 22.04.1916 Fosses-Wald 1. Bttr.
Kanonier WINTER Heinrich Schwanebeck 04.11.1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 5. Bttr.
Kanonier WINTERBUR Peter Flachsmeer 04.11.1918 bei Marbaix III. Abt., Stab
Kanonier WISCHMEYER Jullus Düsseldorf 23.10.1918 bei le Petit Sart-Fe. bei Erruart 4. Bttr.
Kanonier WITTEN Karl Groß Klinktade 23.05.1916 bei Beaumont 4. Bttr.
Kanonier WITTING Emil Rückenau 12.04.1916 bei Verdun 8. Bttr.
Fahrer WOHNUNGER Heinrich Borg 16.07.1918 bei Champ Reims 4. Bttr.
Kanonier WOLF Hermann Gandersheim 27.04.1918 bei Wytschaete 3. Bttr.
Kanonier WOLFGANG Johann Donsweiler 25.05.1916 bei Verdun 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier WOLLERS Otto Twieflingen 27.04.1918 bei Wytschaele 8. Bttr.
Unteroffizier WOLSS Rudolf Stuhr 07.05.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier WRASE Wilhelm Zilowo 29.03.1916 im Fosses-Wald 2. Bttr.
Gefreiter WREDE Otto Braunschweig 09.11.1916 östlich der Kirche von Riencourt 1. Bttr.
Kanonier WÜBBEN Heinrich Steinbild 13.06.1918 bei Lavannes 9. Bttr.
Kanonier ZIMMERMANN Julius Häntrop 05.08.1918 am Boelberg 6. Bttr.

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net

Datum der Abschrift: 0.02.1925

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker