Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Reserve-Feldartillerie-Regiment 17

Quelle: Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 17; Erinnerungsblätter deutscher Regimenter Heft 30, Berlin, 1922, Dr. phil. Harboe, Kardel

Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier ABEL Paul Dömmitz, Kreis Ludwigslust 07.09.1914 Kloster Quatrecht 3. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier ADLER Josef Dortmund 10.08.1918 Lassigny 7. Bttr.
Vizewachtmeister AGEROTH Hans 19.08.1918 Balmy 2. Bttr.
Kanonier AHLERS Carl Itzehoe 04.10.1918 Merelbecke 3. Bttr.
Kanonier AHREND 25.07.1918 südl. Roye 8. Bttr.
Kanonier ALBERT Eugen 15.08.1918 Valny 8. Bttr.
Kanonier ALBRECHT Ernst 04.09.1917 in Mons 3. Bttr. infolge Krankheit
Unteroffizier ARNOLD Paul Glogau 09.08.1916 a.d. Somme 4. Bttr.
Kanonier ARPS Richard Itzstedt, Segeberg 14.11.1915 Sallaumines 5. Bttr. verunglückt
Kanonier AUFENVENNE Heinrich Beckum 22.08.1916 a.d. Somme 8. Bttr.
Gefreiter BACHE Karl 20.03.1916 i. Artois 5. Bttr.
Kanonier BACHMANN Max 16.07.1918 i. Westen 8. Bttr. infolge Krankheit
Gefreiter BANINI Wilhelm 09.07.1918 Lautaule 7. Bttr.
Gefreiter BARBO Karl 20.04.1918 Meesen III. Abt. Stab
Gefreiter BARGHORN Christian Bremerhaven 08.03.1916 i.d. Heimat 3. Bttr. infolge Krankheit
Gefreiter BASSENY Hermann 10.08.1918 Ressons 8. Bttr.
Wachtmeister BEHNKE Heinrich 14.10.1918 i. Westen 8. Bttr. infolge Krankheit
Vizewachtmeister BERGER Karl 15.03.1919 i.d. Heimat 10. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier BERNHÖFT Heinrich 00.10.1918 i. Westen 4. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier BESESCHECK Kurt Berlin 11.04.1918 Meesen 6. Bttr.
Unteroffizier BIELEFELD Friedrich Lübeck 17.07.1916 a.d. Somme 5. Bttr.
Kanonier BLUNCK Adolf 16.09.1914 bei Ribécourt 4. Bttr.
Gefreiter BOCK Heinrich 11.08.1918 Lassigny 7. Bttr.
Kanonier BÖGE Paul Lauchstedt, KreisMerseburg 23.09.1914 Ferme Attiche, nördl. Ribécourt 1. Bttr.
Unteroffizier BOJDA Johann 16.12.1917 Dadizeele 2. Bttr.
Kanonier BÖTTCHER Heinrich Heide i. Holst. 22.10.1914 b. Verpillieres 3. Bttr.
Kanonier BRANDES Heinrich 19.10.1918 Landrecles III. Abt. Stab infolge Verwundung
Gefreiter BRECHTEN Anton 00.10.1918 Le Chateau 8. Bttr.
Leutnant d. Res. BREY 09.07.1918 Ressons 8. Bttr.
Kanonier BRIESEMANN Walter Forst i. L. 29.07.1916 a.d. Somme 5. Bttr.
Kanonier BRUCKHAUSEN Wilhelm Aldenrade, Walsum 10.08.1918 Lassigny 7. Bttr.
Leutn. d. Res. BRUSE Wilhelm 21.08.1918 b. Balny 3. Bttr.
Kanonier BÜRGER Hermann 09.04.1917 b. Wancourt 8. Bttr.
Unteroffizier BUßTORF Hans Husum 08.07.1916 i. Dourges 2. Bttr. a. Verwundung gestorben
Gefreiter BUTENSCHÖN Nortorf, Rendsburg 11.04.1915 b. Beuvraignes 1. Bttr.
Unteroffizier CLAUß Robert Hamburg 31.08.1916 an der Somme 3. Bttr.
Kanonier CZECZOR August Demker, Stendal 14.06.1917 Remy 3. Bttr.
Kanonier DAMMANN Apensen, Stade 11.04.1915 b. Beuvraignes 1. Bttr.
Unteroffizier DECKER Rudolf Klinten, Kehdingen 01.06.1916 i. Artois 5. Bttr.
Kanonier DEGEN Wilhelm 31.02.1917 Dadizeele 2. Bttr.
Kanonier DENETE Henry 12.10.1918 i. Westen I. Abt. Stab infolge Krankhheit
Gefreiter DETLEFS 29.07.1918 südl. Roye 1. Bttr.
Kanonier DIESTERWEG Karl Frankfurt a. M. 27.08.1918 südl. Roye 8. Bttr.
Unteroffizier DÖHREN Otto von Lander, Kreis Pinneberg 18.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Gefreiter DREWES Rudolf Pretey, Bleckede 14.10.1918 Briey 6. Bttr. infolge Krankheit
Vizewachtmeister DÜRWALD 10.08.1918 Ressons 8. Bttr.
Unteroffizier DUWE Karl Parchim 03.09.1916 Caucourt l´ Abbaye 6. Bttr.
Gefreiter EGGERS Moorburg, Hamburg 11.04.1915 b. Beuvraignes 1. Bttr.
Vizewachtmeister EGLINSTI Emil 10.10.1917 Tortequenne 7. Bttr.
Gefreiter EHLERS Hermann 07.03.1916 Westroosebeke 3. Bttr.
Kanonier EHMS A. Karl Langwedel, Rendsburg 10./11.1914 Chiry 30.09.1914 2. Bttr.
Gefreiter EHRET Ernst 18.12.1917 i. Westen 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier ENGEL Wilhelm Spantekow b. Anklam 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Kanonier ENGELMANN 17.03.1917 Oostnieuwkerke 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier ESCHENBURG Willi Eickhof 23.11.1918 Altona 4. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier EWERWAHN Johann 13.08.1916 a.d. Somme 9. Bttr.
Leutnant d. Res. FACK Achtrup 08.07.1916 Dresden 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier FEDDERN Ernst Todendorf, Stormarn 31.05.1916 i. Artois 4. Bttr. infolge Verwundung
Lt. d. Res. FENNER 19.08.1918 Candor 7. Bttr.
Gefreiter FICK Julius Karl Kramerhof 12.06.1916 i. Artois 5. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter FINKE Karl Lürbke, Iserlohn 01.08.1916 a.d. Somme 7. Bttr. gen. OEST
Kanonier FLEDDERMANN Hermann Holsten, Bersenbrück 26.08.1916 a.d. Somme 8. Bttr.
Sergeant FOKUHL 00.10.1918 i. Westen Rgts.-Stab infolge Krankhheit
Kanonier FÖLSCH Walter 21.10.1918 im Westen 3. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier FRENZEL Louis 11.01.1918 i. Westen 9. Bttr. infolge Verwundung
Lt. d. Res. FRIES 10.07.1918 Cuvilly 10. Bttr.
Kanonier FRÜCHTENICHT Johann Horneburg, Stade 03.09.1916 Caucourt l´ Abbaye 6. Bttr.
Sergeant FUHLENDORF Otto Hüttbleck, Segeberg 04.10.1918 i. Labry 9. Bttr. infolge Krankhheit
Gefreiter FÜHRER Heinrich Todendorf, Stormarn 03.08.1916 Le Sars 6. Bttr.
Kanonier GARBE Albert Linden 31.07.1916 a.d. Somme 8. Bttr.
Kanonier GARBER Herbert Barmstedt, Pinneberg 11.08.1917 b. Hamblain 4. Bttr.
Kanonier GAßA 12.06.1918 südl. Roye le. Mun. Kol. 1299
Vizewachtmeister GÄTKE Werner 05.07.1917 Termitenhügel Arras 10. Bttr.
Kanonier GEVERS Wilhelm Coberg b. Mölle, KreisLauenburg 17.09.1914 b. Ribécourt I. Abt. Stab
Kanonier GIESE Otto 09.08.1917 i. Artois 9. Bttr.
Gefreiter GLAUNER Ernst Gräfenhausen, Neuenbürg 18.08.1918 Le Cateau 9. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier GOMOLL Kurt Stettin 15.09.1918 Busigny 10. Bttr.
Gefreiter GOTHKNECHT Wilhelm 13.06.1918 Ressons 6. Bttr.
Gefreiter GRASZK Johann Kazanitz, Löbau 13.10.1918 i. Westen 1. Bttr.
Unteroffizier GREVE Albert Neuensdorf 26.08.1914 b. Overdevaert 5. Bttr.
Gefreiter GROOTH Ernst Klein Meinsdorf, Plön 05.03.1918 b. Houthem 3. Bttr. GROTH
Kanonier GRÜNBERG Fritz Fiddichow, Greifenhagen 10.08.1918 Lassigny 7. Bttr.
Unteroffizier GUDE Heinrich 07.04.1917 b. Ribécourt II. Abt. Stab
Kanonier GÜßOW 12.06.1918 südl. Roye le. Mun. Kol. 1299
Leutnant d. Res. HAMANN 02.07.1917 Massny 5. Bttr. infolge Verwundung
Vizewachtmeister HANSEN 21.08.1918 südl. Roye 1. Bttr.
Kanonier HANSEN Johann Josef Wesby 1918 i. Westen 8. Bttr.
Kanonier HARMS Carl 12.11.1915 i. Artois 3. Bttr.
Kanonier HARMS Heinrich 29.07.1918 Heimat 5. Bttr. infolge Krankheit
Gefreiter HÄSE Hermann 16.09.1914 Monchy II. Abt. Stab
Kanonier HECK Felix 09.04.1917 b. Wancourt 8. Bttr.
Kanonier HEIMEN Wilhelm Elten, Rees 02.09.1916 a.d. Somme 7. Bttr.
Kanonier HEINEKE Werner Kremkau, Stendal 05.01.1915 i. Royon Rgts.-Stab HEINICKE
Kanonier HEITMANN 06.10.1918 i. Westen 1. Bttr. HEUTMANN -infolge Krankheit
Kanonier HELLWIG Reinhold 24.02.1918 b. Southem 8. Bttr.
Gefreiter HENNING Walter 15.09.1917 i. Artois 4. Bttr.
Kanonier HENNINGSEN 13.04.1918 Meesen 6. Bttr.
Kanonier HINRICHS Walter Rostock 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Kanonier HINRICHS Wilhelm Kroushamp, Kreis Ludwigslust 18.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Kanonier HIRSCHBERG Samuel 10.08.1918 südl. Roye 3. Bttr.
Unteroffizier HOLLAND Paul Schönbeck, Neustrelitz 16.12.1917 Dadizeele 2. Bttr.
Kanonier HÖLZER Paul Mammolshain, Obertaunus 01.03.1918 b. Tenbrielen 10. Bttr.
Kanonier HOPPE Max 17.10.1918 i. Westen 8. Bttr. infolge Krankheit
Leutnant d. Res. HUßFELDT 1917 i.d. Heimat 6. Bttr. infolge Krankheit
Unteroffizier HUSTER Paul Herne i. W. 01.03.1918 b. Tenbrielen 10. Bttr.
Vizewachtmeister IHRKE Karl 22.04.1918 Meesen 4. Bttr.
Vizewachtmeister JACOB Claus 16.06.1917 b. Hamblain 10. Bttr.
Kanonier JACOBS Wilhelm 11.04.1918 Meesen 10. Bttr.
Kanonier JANKE Friedrich 21.09.1914 Drestincourt 2. Bttr.
Kanonier JAPP Ernst Pieverstorf, Grevesmühlen 13.08.1916 a.d. Somme 5. Bttr.
Kanonier JEEBE Wilhelm Gothendorf, Lübeck 26.08.1916 a.d. Somme 8. Bttr.
Gefreiter JOHANNSEN Hermann 18.09.1914 Dreslincourt 4. Bttr.
Gefreiter JUCH Otto Kirchohmfeld, Worbis 05.03.1918 Komen 6. Bttr.
Unteroffizier JUNGE Thies 16.04.1917 Boiry Notre dame 6. Bttr.
Kanonier JÜRGENSEN Heinrich Missunde, Eckernförde Herbst 1915 Verpillieres le. Mun. Kol. RFAR 17
Unteroffizier KAHL August Oststeinbeck, Stormarn 06.09.1915 Omencourt 3. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter KÄLBERLACH Gustav 08.12.1917 Flandern 3. Bttr.
Gefreiter KAMRADT Willy Stralsund 12.10.1914 b. Roye 1. Bttr.
Kanonier KASZTAN 12.06.1918 südl. Roye le. Mun. Kol. 1299
Gefreiter KAUFMANN Karl 21.08.1918 Balmy 2. Bttr.
Kanonier KEIL Heinrich Melsungen, Cassel 06.10.1918 Briey 4. Bttr. infolge Krankheit
Leutnant d. Res. KEIL Walter Essen a. d. Ruhr 21.08.1918 Valmy 2. Bttr. 09.09.1918 an Verwundung gestorben
Gefreiter KELTING Gustav 23.04.1918 i. Flandern 4. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier KENTRAT Werner Graudenz 03.08.1916 a.d. Somme 9. Bttr.
Gefreiter KETELSEN Klaus 09.04.1917 Le Hamel 4. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier KLAFCZYNSTI Anton 13.08.1918 westl. Candor 2. Bttr.
Kanonier KLÄHN Bernhard Kl. Beelitz i. M. 17.11.1914 Roye 4. Bttr.
Unteroffizier KLEIN Hans 04.04.1917 b. Arras 9. Bttr.
Kanonier KLEINE Ernst Essen, Ruhr 24.08.1916 a.d. Somme 5. Bttr.
Leutnant d. Res. KLEPPE 05.01.1918 b. Polderhoek 6. Bttr.
Unteroffizier KLEYBÖCKER Rudolf Kiel 03.08.1916 Le Sars 6. Bttr.
Gefreiter KOLLMETZ Johann 19.10.1918 Marvilles 2. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier KORALEWSTI Valentin 16.04.1918 Kortriyk 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier KÖTHE Paul Sondershausen 00.12.1915 Lievin Mun.-Kol. R.F.A.R. 17
Kanonier KRAUSE August 10.04.1918 Komen 6. Bttr.
Kanonier KRÖGER Johannes Duvenstedt, Rendsburg Herbst 1915 Erchey i.e. Laz. le. Mun. Kol. RFAR 17 an Verwundung gestorben
Offz. Stellv. KRÖPELIN Paul Drieberg, Schwerin 19.10.1918 Fontaine au Bois 2. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier KRÜGER Hermann Klaber, Kreis Güstrow 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Vizewachtmeister KRUSCHTE Erich 18.04.1918 Kortriyk 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier KRUSE 11.08.1918 südl. Roye 1. Bttr.
Kanonier KÜHNE Leonhard 17.06.1918 Cuvilly 3. Bttr.
Gefreiter KUHRT Friedrich Wohldorf, Hamburg 11.08.1917 b. Hamblain 4. Bttr.
Kanonier LAHMANN Hermann Blankenmoor, Norderdithmarschen 23.10.1918 b. Fontaine 8. Bttr.
Kanonier LANGMACK Heinrich 10.07.1917 im Westen 3. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier LAU Friedrich Düsterförde, Neustrelitz 12.08.1915 Roye 6. Bttr.
Kanonier LEIN Heinrich 14.04.1918 b. Meesen 5. Bttr.
Kanonier LEMBCKE Carl Lübeck 14.10.1918 Kerchove 3. Bttr. LEMECK, Karl infolge Krankheit
Kanonier LEMBKE Paul 28.04.1917 Flesquieres 6. Bttr.
Unteroffizier LESCH Hans Wollin, Usedom 25.08.1916 an der Somme 3. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier LEWANDOWSKI 00.01.1918 b. Terhand L. Mun.-Kol. 1245
Kanonier LINDEMANN Claudius Tensbüttel, Süderdithmarschen 10.04.1918 Meesen 2. Bttr.
Unteroffizier LINKE Wilhelm 09.08.1917 i. Artois 9. Bttr.
Kanonier LOSSOW Willi Bredow, Stettin 11.04.1918 Meesen 10. Bttr.
Unteroffizier LÜCHAU Dietrich Campe, Stade 04.10.1918 i. Westen 4. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier LÜTHJE Waldemar Altona 03.08.1916 Le Sars 6. Bttr.
Kanonier MACK Michael 18.10.1918 La Fontaine III. Abt. Stab
Kanonier MADSEN Thorwald Grammby, Hadersleben 05.04.1917 b. Hamblain 4. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter MALCHOW Paul Gresenhorst, Ribnitz, Meckl.-Schw. 30.10.1918 Altona 4. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier MANGELS Heinrich Westerhorn, Pinneberg 10.04.1918 Komen 6. Bttr.
Leutnant MANTELS Otto Münster 27.08.1914 Overdevaert 5. Bttr. infolge Verwundung, vom FAR 9, 5. Bttr.
Vizewachtmeister MARTENS Claus 16.06.1917 b. Hamblain 10. Bttr.
Kanonier MATTHIENSEN Heinrich Schwarzbeck, Plön 11.04.1918 Meesen 5. Bttr.
Kanonier MEIER Franz 15.10.1918 Berlin 2. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter MELCHERT Paul Neubarnim 06.06.1918 Oudenburg, Ostende 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier MELLMANN Otto 18.09.1914 Thiescourt 4. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier MEYER Heinrich 17.09.1914 b. Ribécourt 6. Bttr.
Kanonier MICHELS Rudolf Stolp, Kreis Anklam 18.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Unteroffizier MIDDENDORF Karl Hagen 18.02.1917 i. Flandern 9. Bttr.
Gefreiter MIKOLAYCZYK Franz 15.08.1918 b. Candor 9. Bttr.
Kanonier MINIKOWSTI Anton Schönau, Kreis Schwetz 25.08.1914 b. Overdevaert 5. Bttr.
Kanonier MOHR Wilhelm 24.12.1917 Decelare 2. Bttr.
Sergeant MÖLLER Hugo Reinfeld 11.02.1919 Reinfeldt Holst. 2. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier MORITZ 12.06.1918 südl. Roye le. Mun. Kol. 1299
Kanonier MUCKOWSTY Josef 13.08.1918 westl. Candor 2. Bttr.
Unteroffizier MÜLLER Ludwig 09.04.1917 b. Wancourt 8. Bttr.
Gefreiter MÜLLER Walter 16.06.1917 Remy 2. Bttr.
Kanonier MÜLLER Wilhelm Barschel 27.08.1914 Rotselaer 5. Bttr.
Offz.-Stellv. MÜLLING Karl Strelitz 10.04.1918 Meesen 5. Bttr.
Kanonier NAEFKEN Hans Wandsbek 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Leutnant NAUMANN Paul 25.10.1918 i.d. Heimat 3. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier NOCH Georg 29.04.1917 Dechy 2. Bttr.
Kanonier NOLTE August Wachstedt, Mühlhausen 06.1215.07.1.1916 b. Angres 7. Bttr.
Unteroffizier NOODT Hermann Hamburg 26.02.1915 Laucourt 4. Bttr. NOODT Herbert
Kanonier OLLROG Johann 19.04.1917 i. Hamel 2. Bttr.
Kanonier OTT Friedrich 15.09.1918 b. Busigny 3. Bttr.
Kanonier PAGEL Ernst 30.11.1917 Flandern 3. Bttr.
Kanonier PANTOW Friedrich 00.04.1918 Kemmel L. Mun.-Kol. 703
Kanonier PAULSEN Julius 19.08.1918 Candor 7. Bttr.
Kanonier PETER Otto Gera 29.07.1916 Villers au flos 2. Bttr.
Kanonier PETEREIT Fritz Königsberg i. Pr. 03.09.1917 Dechy 5. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter PETERS Allermöhe, Kreis Hamburg 27.08.1914 b. Rotfelaere Mun.-Kol. R.F.A.R. 17
Kanonier PETERS Gerhard 07.04.1917 b. Arras 9. Bttr.
Leutnant d. L. PETERSEN 15.04.1917 Boiry Notre dame 6. Bttr.
Kanonier PIEPER Richard Arkebeck, Süderdithm. 13.08.1916 a.d. Somme 9. Bttr.
Gefreiter PIEPER Willy 11.04.1918 b. Meesen 5. Bttr.
Kanonier PIEPGRAS Heinrich Missunde, Eckernförde 02.06.1916 b. Lievin 4. Bttr.
Kanonier PLUTOWSTI Stanislaus 16.04.1918 Hoogemotte 2. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter PRENGEL Franz Langmichels, Gerdauen 07.01.1916 b. Angres 7. Bttr.
Kanonier PRÜß Heinrich Hamburg 18.08.1918 Fresnieres 6. Bttr.
Kanonier PUFAHL Werner Oppeln 11.12.1915 i. Artois 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier RAHN Willi 13.06.1918 Cuvilly 10. Bttr.
Kanonier RATZSCH Otto Röglitz, Merseburg 09.07.1918 Lautaule 7. Bttr.
Kanonier REICH Heinrich Jach, Freiburg 23.10.1918 b. Landrecies 9. Bttr.
Kanonier REIMER Richard Rederstall, Norderdithmarschen 02.09.1916 a.d. Somme 7. Bttr.
Kanonier RICHTER 12.06.1918 südl. Roye le. Mun. Kol. 1299
Gefreiter RICHTER 12.06.1918 südl. Roye le. Mun. Kol. 1299
Sergeant RICHTER Josef 28.04.1918 Marke 2. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier RIECKHOF Otto Jarmstorf 16.09.1914 2. Bttr. frz. Kgf. gestorben
Gefreiter RIPHUTH Helmuth 16.04.1918 Meesen 10. Bttr.
Gefreiter RIPPEN Heinrich Etzhorn, Oldenburg 23.05.1916 Jouqulères 8. Bttr.
Kanonier RISSEN Anton 15.08.1918 b. Candor 7. Bttr.
Kanonier ROGOWSKI Czarnen, Goldap 02.08.1916 a.d. Somme 4. Bttr.
Gefreiter RÖPP Otto 11.04.1918 i. Flandern 4. Bttr.
Kanonier ROTL Ernst 10.08.1918 Lassigny 7. Bttr.
Gefreiter RÜHR Fritz 24.08.1918 Valny 10. Bttr.
Kanonier SAGER Johannes 18.04.1918 Meesen 6. Bttr.
Kanonier SANSEN Christian 26.08.1916 a.d. Somme 8. Bttr.
Gefreiter SAVELSTI Casimir 12.08.1916 an der Somme 3. Bttr.
Gefreiter SCHACHT August Hamburg 16.12.1917 i. Flandern 7. Bttr.
Kanonier SCHACK 10.04.1918 Komen 6. Bttr.
Gefreiter SCHAPER Heinrich 14.04.1918 b. Meesen 5. Bttr.
Kanonier SCHEEL Johann Altona 12.07.1915 Omencourt 2. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier SCHLATAU John Hamburg 06.08.1916 a.d. Somme 7. Bttr.
Kanonier SCHLIFTA Franz 14.06.1917 Hamblain 6. Bttr.
Gefreiter SCHMIDT Heinrich 16.08.1918 i. Westen 4. Bttr.
Gefreiter SCHMIEDEL Wilhelm Dresden 16.12.1917 Dadizeele 2. Bttr.
Leutnant d. Res. SCHMIEDING Karl Hamm 19.08.1918 b. Pillon-Ferme, Lagny 9. Bttr.
Unteroffizier SCHMITZ August 10.08.1918 Lassigny 7. Bttr.
Gefreiter SCHMOLL Wilhelm 25.11.1917 i. Flandern 9. Bttr.
Kanonier SCHNARS Eduard Wittfeld, Geestemünde 15.08.1918 b. Candor 7. Bttr.
Kanonier SCHÖNFELD Friedrich Biegiethen, KreisFischhausen 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Oberleutnant d. Res. SCHÖNFELD Kurt 16.04.1918 i. Flandern 9. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter SCHÖNING Hermann Rathlau, Kreis Plön 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr. SCHÖNING Karl
Kanonier SCHÖNING Karl Rathlau, Kreis Plön 00.09.1918 i. Westen L. Mun.-Kol. 703 infolge Krankheit
Gefreiter SCHRADER Wilhelm 11.04.1918 b. Meesen 5. Bttr.
Kanonier SCHRAMM 15.09.1918 i. Westen 1. Bttr.
Unteroffizier SCHRIEVER Karl 25.04.1918 b. Wytschaete 8. Bttr.
Kanonier SCHRÖDER 12.06.1918 südl. Roye le. Mun. Kol. 1299
Vizewachtmeister SCHULTEN Walter 27.07.1916 a.d. Somme 8. Bttr.
Kanonier SCHULZ Franz 04.09.1918 i. Guise 7. Bttr. infolge Krankheit
Gefreiter SCHULZ Otto 00.03.1918 Menin L. Mun.-Kol. 703 infolge Krankheit
Kanonier SCHULZE Reinhold Welsdorf, Helmstedt 03.08.1916 Le Sars 6. Bttr.
Offz. Stellv. SCHÜMANN Franz 18.09.1914 b. Dreslincourt 4. Bttr.
Sergeant SCHÜNEMANN Wilhelm 14.04.1918 b. Meesen 5. Bttr.
Kanonier SCHWARZ Georg Itzehoe-Steinburg 05.07.1918 im Felde 4. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier SEELIGER Richard Bockau 06.10.1918 Gent 3. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier SIEDENBURG Emil Vadlermoor, Kreis Rendsburg 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Gefreiter SIEGEL Ferdinand 14.07.1918 i. Westen 8. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier SIEVERT Wilhelm Eichhorst, Kreis Neubrandenburg 25.08.1914 b. Overdevaert 5. Bttr.
Kanonier SINGER Otto 01.01.1918 b. Ghelubelt 7. Bttr.
Kanonier SINN Hans 16.08.1918 i. Westen 4. Bttr.
Gefreiter SIXDORF Rudolf Charlottenburg 03.09.1917 i. Artois 10. Bttr.
Kanonier SOLTERBECK Heinrich Bocklund, Eckernförde 23.10.1918 Fontaine au Bois 9. Bttr.
Kanonier SPLIETHOFF Georg Hamburg 10.08.1918 Lassigny 7. Bttr.
Kanonier SPRENGER Theodor Schmiegel 07.01.1916 b. Angres 7. Bttr.
Kanonier STACK August 25.04.1918 Meesen 6. Bttr.
Kanonier STAHMER Ludwig Fuhlenhagen, Kreis Lauenburg 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Kanonier STEENBUCK Ernst Siek, Stormarn 09.01.1916 i. Liévin 2. Bttr.
Gefreiter STEIN Georg Stockelsdorf Anfang 1916 Artois 7. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier STELTING Walter 03.09.1917 i. Westen I. Abt. Stab infolge Krankhheit
Unteroffizier STENZEL Paul Deuben, Dresden 11.08.1917 b. Hamblain 4. Bttr.
Kanonier STOLTE Theodor 21.08.1918 Valny 10. Bttr.
Gefreiter STORZCYCK Ignatz Krieven, Posen 05.02.1916 i. Liévin 1. Bttr.
Oberleutnant STRÄTER 24.04.1917 Hamblain 8. Bttr. infoge Verwundung
Leutnant d. Res. STRAUß 11.01.1917 b. St. Julien 8. Bttr.
Kanonier SUHR Paul 00.09.1918 i.d. Heimat 3. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier SWENSEN Lorenz 12.04.1918 Meesen 2. Bttr.
Kanonier TARNOW Wilhelm Rostock 18.10.1918 Erquinnes 3. Bttr.
Kanonier TAUCHE Richard 13.06.1918 Ressons 6. Bttr.
Gefreiter TEWS 10.08.1918 südl. Roye 1. Bttr.
Gefreiter THIESSEN Arthur Eidelstedt 03.09.1916 Caucourt l´ Abbaye 6. Bttr.
Kanonier TIRMANN Wilhelm 06.02.1918 Flandern 5. Bttr.
Unteroffizier TÖBBEN Hermann Meiderich, Duisburg 30.01.1918 Thebrielen 7. Bttr.
Kanonier TOPP Ernst Warin, Wismar i. M. 18.10.1914 b. Verpillieres 3. Bttr.
Kanonier TRAGBAR Erich Wald, Solingen 26.08.1916 a.d. Somme 8. Bttr.
Kanonier TRÜMPLER Friedrich Hamburg 24.08.1916 a.d. Somme le. Mun. Kol. RFAR 17
Kanonier ULRICH Paul Friedrichsort 25.08.1914 b. Overdevaert 5. Bttr.
Unteroffizier VAGT Gustav Bremen 11.08.1917 b. Hamblain 4. Bttr.
Kanonier VICK Hermann 17.10.1918 b. de Cateau 2. Bttr.
Kanonier VIECHELMANN Paul Schwerin 15.03.1916 i. Liévin 2. Bttr.
Kanonier VOIGT Ewald Wendisch Priborn, Kreis Parchim 16.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Kanonier VOLLSTEDT Detlef 27.10.1916 i.d. Heimat 3. Bttr. infolge Krankheit
Vizewachtmeister VOß August 21.08.1918 b. Balny 3. Bttr.
Gefreiter VOß Bruno 03.04.1918 Komen 6. Bttr.
Kanonier VOß Ferdinand 11.02.1917 Frezenberg 7. Bttr.
Kanonier VOß Hermann 18.09.1918 Constans 2. Bttr.
Sergeant WAGNER Heinrich 00.04.1918 Kemmel L. Mun.-Kol. 703
Major WANGENHEIM Freiherr von 09.09.1914 i. Brüssel Feldlaz. 9, Lebbeke Rgts.-Stab infolge Verwundung Rgts.-Kom.
Vizewachtmeister WASZCZEWSKI Max Büdelsdorf 16.04.1918 Meesen 10. Bttr.
Gefreiter WEHLING Gustav Lägerdorf, Itzehoe, Steinburg 12.10.1918 Kerchhove 5. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier WENDLAND August Oberwalde, Hohensalza 04.01.1915 Chiry 5. Bttr.
Kanonier WENNER Wilhelm 17.08.1917 i. Westen 5. Bttr. infolge Verwundung
Kanonier WESTPHAL Ernst Repnitz, Ribnitz 18.09.1914 b. Ribécourt 5. Bttr.
Vizewachtmeister WIEBEN Claus Todenbüttel, Rendsburg 09.02.1916 Dourges 4. Bttr. infolge Verwundung
Gefreiter WIENDIK Friedrich 05.01.1916 i. Artois 5. Bttr. infolge Verwundung
Vizewachtmeister WIESE Hermann 05.10.1918 i. Westen 4. Bttr. infolge Krankheit
Kanonier WILCKENS Georg 14.07.1917 im Westen 3. Bttr. infolge Verwundung
Unteroffizier WILKEN Joachim Neuhinrichsdorf, Rostock i. M. 24.08.1916 a.d. Somme 5. Bttr.
Gefreiter WILLMS Heinrich Sengwarden, Jever 11.08.1917 b. Hamblain 4. Bttr.
Kanonier WILTENS Friedrich 15.08.1918 b. Candor 7. Bttr.
Kanonier WISNIEWSTY Josef 13.08.1918 westl. Candor 2. Bttr.
Gefreiter WITT Friedrich Krumsbeck, Kreis Lübeck 04.09.1914 b. Termonde 3. Bttr.
Kanonier WOHLK Friedrich Kollhorst, Kiel 03.09.1916 Caucourt l´ Abbaye 6. Bttr.
Kanonier WREDE Georg 16.09.1914 b. Elincourt 2. Bttr.
Gefreiter WULF August 11.04.1918 b. Meesen 5. Bttr.
Kanonier ZAREMBA Josef Blumenthal 20.03.1916 Levien 8. Bttr.
Kanonier ZEYEN Karl 02.08.1917 i. Artois 9. Bttr.
Gefreiter ZIECH Walter Gr. Flottbek, Pinneberg 01.06.1916 i. Artois 5. Bttr.

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net

Datum der Abschrift: 0.02.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker