Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Nachrichten aus dem Reichsvermessungsdienst, Nr. 1/1942

Nachrichten aus dem Reichsvermessungsdienst. Mitteilungen des Reichsamts für Landesaufnahme. 1942, 18. Jahrgang, Nr. 1

Inschriften:

EHRENTAFEL
Von den Angehörigen
des Reichsvermessungsdienstes
starben für Führer und Vaterland

(Namen)
Ehre ihrem Andenken !

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberleutnant ALBRECHT Kurt 22.10.1909 Willkischken 01.12.1941Gorodok, Newa Inf. Rgt. 22, 12. Kp. Vermessungsinspektor-Anwärter bei der HVA I in Königsberg (Pr.), Kompanieführer Bundesarchiv
Gefreiter GALVANI Gangolf 29.07.1920 Reichenberg 05.11.1941vermtl. Nowo Alexandrowski Schtz. Rgt. 108, 8. Kp. Zeichner bei der Katasterhauptverwaltung in Reichenberg Bundesarchiv
Gefreiter GELSDORF Max Eduard 23.10.1914 Weißwasser 06.12.1941 Rußland b. Tichwin Inf. Rgt. (mot.) 30, 10. Kp. Vermessungstechniker bei der HVA II in Dresden Bundesarchiv
Gefreiter HÜTT Johann 23.05.1919
München
27.10.1941Ssucharewo Inf. Rgt. 61, 10. Kp. Technischer Angestellter bei der HVA XIII in München Bundesarchiv
Soldat Oberpionier MILZ Friedrich 14.12.1917 Fehmarnsund 31.10.1941H. V. Pl. d. 126. I. D. Zimmerer beim Reichsamt für Landesaufnahme
Soldat Funker REITER Rudolf 30.06.1911
Wien
12.10.1941Seredina-Buda b. Nowgorod-Sjewersk Nachr. Abt. 435, 2. Kp. Reichsarbeiter bei der HVA XIV in Wien Bundesarchiv
Leutnant Oberleutnant TEICHT Oskar Franz Florian 17.10.1900 Groß Grillowitz (Znaim) 14.11.1941Feldlaz. 29 (mot.) in Karatschew Inf. Rgt. 519, St., III. Btl. Dipl.-Ing., Vermessungsrat bei der HVA XIV in Wien, verstorben Bundesarchiv

Zusatzinformationen in Blau: www.volksbund.de.
Zusatzinformationen in Grau: siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Oktober 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm