Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - herausgegeben in dem Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
(je 12 Hefte von 15.01.1915 bis Dez. 1918 und 10 Hefte 1919).
Inschriften:
Den Heldentod für das Vaterland starben aus dem Bereich der Preußischen Unterrichtsverwaltung:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Vzfeldw d. Res | BATTKE | Erich | 16.07.1918 | Lehrer in Laukupönen | |
Ldstrm | DITTMERS | Albert | 08.10.1916 | Oberlehrer in Emden | |
Ltnt d. Res | DUENSING | Friedrich | 09.04.1918 Richebourg |
RIR 86 | Volksschullehrer in Westerbeverstedt |
Vzwmstr | GAMSER | Hugo | 01.09.1917 | Lehrer in Goldap | |
Unteroff d. Res | GERKEN | Wilhelm | 24.06.1917 | Volksschullehrer in Neu St. Jürgen I | |
Vzfeldw d. Res | GOLDOWSKY | Max | 20.08.1917 | Volksschullehrer in Ferbitz bei Triort | |
Vzfeldw d. Res | HAASE | Karl | 21.01.1919 | Volksschullehrer in Wangerin | |
Ltnt d. Res | HEINBOCKEL | Johann | 14.10.1918 Handzaame |
RIR 49 | Volksschullehrer in Breddorf |
Musketier | MATTHES | Georg | 03.08.1915 | Volksschullehrer in Neukölln | |
Krgsfrw | OVENHAUSEN | Karl | Herbst 1918 | Seminarist in Löbau, Westpr., Verwundung | |
Ers-Res | PATSCHKOWSKI | August | 05.06.1919 | Lehrer in Elbing | |
Ltnt d. Res | RATHKE | Rudolf | 20.08.1917 Verdun |
IR 149 | Volksschullehrer in Paulsdorf |
Musketier | SCHAACK | Friedrich | 17.11.1918 | Volksschullehrer in Aschwarden | |
Unteroff d. Res | SCHÄFER | Gustav | 08.05.1919 | Volksschullehrer in Sindorf | |
SCHMIDT | Wilhelm | 20.09.1914 | Lehrer in Allendorf | ||
Musketier | SCHRADER | Richard | 02.08.1918 | Schulamtsbewerber in Neuhaldensleben | |
Ltnt d. Res | WAGNER | August | 20.02.1919 | Volksschullehrer in Breslau | |
Ltnt d. Res | WARBURG | August | 08.10.1918 Orfeuil, Champagne |
IR 75 | Volksschullehrer in Gräpel |
Ltnt d. Res | WILKE | Hans | 20.08.1918 Cuts, Noyon |
IR 67 | Volksschullehrer in Isingen |
Unteroff d. Res | ZICKERMANN | Erhard | 27.02.1916 | Volksschullehrer in Gollnow |
Ergänzungen zu den Offiziersrängen wurden dem „Ehrenmal des preußischen Offizier-Korps“ entnommen.
Datum der Abschrift: 10.10.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © frei