Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste 3. Garde-Regiment zu Fuß, Offiziere

Quellen: Komplette Liste mit Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften:
Den gefallenen Helden des 3. Garde-Regiments zu Fuß 1914-1918 zur Erinnerung, 1922
Herausgegeben von der Abteilung "Regimentsgeschichte" des 3. Garde-Regiments z.F., Potsdam, sowie:
MIT GOTT FÜR KÖNIG UND VATERLAND - GEWIDMET DEN IM WELTKRIEGE GEFALLENEN HELDEN
DES KÖNIGL: PREUSS: GARDE-REGIMENTS ZU FUSS, 1914-1918, 1921 Herausgegeben von der Abteilung Regimentsgeschichte.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant d.R. ACKERMANN Franz Berlin 21.03.1918 Dallon 3. Kp. Frühjahrs - Offensive
Major ARENTSCHILDT Alexander von 11.11.1914 Ypern 1. Bataillon (Stab)
Leutnant d. L. I. BALLOFF Paul Neuhaldensleben 30.09.1915 Lorettohöhe 12. Kp.
Leutnant BASSEWITZ Gert von Detmold 05.10.1915 Feldlaz. 4, d. Garde‑K. Stamm-MGK 01.10.1915 verwundet (Lorettohöhe), gestorben
Hauptmann BERGER Wilhelm Ritter und Edler Herr von 09.10.1914 Arras 4. Kp.
Leutnant d.R. BIER Kurt 10.04.1889 19.04.1917 Chemin‑des‑Dames 5. Kp.
Leutnant BISMARCK Heyno von 29.08.1914 St. Quentin 6. Kp.
Hauptmann BOENIGK Ernst Freiherr von 19.03.1916 Ers.-Bataillon (Stab) infolge Krankheit gest.
Leutnant d. L. I. BOHNERT Karl Potsdam 09.09.1917 Chemin‑des‑Dames 11. Kp.
Leutnant d. L. I. BRAUWERS Aloys Duisburg 17.10.1917 Chemin‑des‑Dames 2. Kp.
Leutnant d.R. BREITER Arthur 21.03.1918 St. Quentin 11. Kp. Frühjahrs - Offensive
Feldw.-Leutn. BUSCH Eduard 26.09.1914 St. Leonhard 8. Kp.
Hauptmann CASIMIR Friedrich von Bromberg 06.09.1914 Feldlaz. 8, des Garde‑K. 7. Kp. 05.09.1914 verwundet (an der Marne), gestorben
Hauptmann CHAPPUIS Alexander von 26.09.1914 St. Leonhard 2. Kp.
Leutnant DEESLER Gert 20.05.1897 Oppeln 04.09.1918 3. MGK DEESLER Gerhard
Hauptmann d. L. DEWITZ Werner von 26.09.1914 St. Leonhard 6. Kp. gen. von Krebs
Leutnant DITFURTH Franz‑Dietrich von Colmar 12.03.1915 Stamm-MGK
Leutnant DITFURTH Hoimar von 26.09.1914 St. Leonhard 12. Kp.
Leutnant ELSTERMANN VON ELSTER Hans Frankfurt a. O. 17.11.1914 Res.Laz. Bürgerhosp. Köln 1. Bataillon (Stab) 10.11.1914 verwundet, gestorben
Hauptmann FALKENSTEIN Kuno Freiherr von 29.08.1914 St. Quentin 9. Kp.
Oberleutnant FERBER Albrecht von Turow, Grimmen 03.02.1915 Rgts. Stab
Leutnant d.R. FIEBERG Friedrich 04.08.1915 Ostrowek 11. Kp. im Osten
Oberleutnant FLOTOW-PASCHEN Friedrich von Danzig 13.03.1915 Champagne Stamm-MGK 12.03.1915 verwundet, gestorben
Hauptmann FREYBERG-EISENBERG Ludwig Freiherr von Metz 26.09.1914 1. Kp. 29.08.1914 verwundet (St. Quentin), gestorben
Leutnant GERSDORFF Romillo von 29.08.1914 St. Quentin 3. Kp.
Leutnant GLADIß Rudolf von 24.03.1918 Brouchy Regiments-Stab Frühjahrs - Offensive
Leutnant d. L. 1 GÖHR Georg Leobschütz 23.10.1917 Gefecht b. Chavignon 9. Kp. vermisst (muss als gefallen gelten),
Leutnant d.R. GRABOWSKI Reinhard 27.11.1914 Ypern 6. Kp.
Leutnant d.R. GROSSE‑SUTHOFF Wilhelm 21.07.1915 Krasnostaw 3. Kp. 3. Garde-Feld-Art.-Rgt.
Leutnant GROTE Ulrich Freiherr 23.10.1917 Chemin‑des‑Dames 11. Kp.
Leutnant d.R. HILGENDORFF Walther Platzig, Schlochau 19.02.1916 Ers.-Bataillon (Stab) 2. Garde-Ulanen-Rgt. infolge Krankheit
Leutnant HIRSCHFELD Ferdinand von Wandsbek 24.08.1916 Stamm-MGK 18.08.1916 verwundet (Sommeschlacht), gestorben
Leutnant d.R. HOCHHEIM Lothar Groß Gräfendorf, Merseburg 04.09.1916 3. Kp. 18.08.1916 verwundet (Sommeschlacht), an seinen Wunden gestorben
Leutnant HOLLEN Gustav Freiherr von 24.03.1918 Golancourt 9. Kp.
Leutnant d.R. HORN Albrecht von Köslin 08.09.1914 an der Marne 6. Kp.
Fähnrich JASTRZEMBSKI Constantin von 12.12.1914 1. Kp.
Leutnant d.R. KERSTING Eduard Paderborn 06.09.1914 an der Marne 9. Kp.
Oberleutnant d.R. KINDLER Johannes 16.03.1915 Champagne 4. Kp.
Feldw.Leutn. KLEIST Johann 26.09.1914 Sturm auf St. Leonard 6. Kp. vermisst (muss als gefallen gelten),
Fahnenjunker KLOCKE Rudolf von 11.11.1918 Argonnen Minenwerfer-Kp. infolge Krankheit gest.
Leutnant d.R. KÖHN August 12.03.1915 Champagne 11. Kp. v. d. 1. Garde-Train-Abtlg.
Hauptmann d.L.1 KRAAZ Albert Osmarsleben, Güsten 03.10.1915 9. Kp. 01.10.1915 verwundet (Lorettohöhe), gestorben, Landwehr-Artillerie
Leutnant d.R. KRIEGER Ernst Eichhorn, Pr. Eylau 25.08.1916 Sommeschlacht 5. Kp.
Ob. Arzt d.R. LAST Dr. Werner 30.03.1918 1. Bataillon (Stab) Frühjahrs - Offensive
Leutnant LEIST Martin Herzfelde, Niederbarnim 02.08.1915 Dobromysl 10. Kp. im Osten
Leutnant LINSINGEN Hans-Heimart von Hamburg 27.09.1918 3. Kp. 28.05.1918 verwundet (Courlandon, Mai-Offensive) gestorben
Leutnant d.R. LOHMANN Wilhelm 04.10.1918 Argonnenkämpfe 9. Kp. vermisst (muss als gefallen gelten),
Oberleutnant MARCK Eberhard von 11.11.1914 Ypern 2. Kp. vom Regiment Elisabeth
Hauptmann d. Res. MARSCHALL VON BIEBERSTEIN Peter Freiherr 11.11.1914 Ypern 1. Kp. vom 1. Garde-Regiment z.F.
Oberleutnant d.R. MARWITZ Hans von der 28.09.1915 Lorettohöhe 8. Kp.
Leutnant d.R. MATERN Hans Trempen, Darkehmen 21.07.1915 Krasnostaw 4. Kp. im Osten
Leutnant d.R. MEYER Kurt Berlin 02.08.1915 Dobromysl 2. Kp. 01.08.1915 verwundet (im Osten), gestorben
Leutnant d.R. MIASKOWSKI Erich von 26.09.1914 St. Leonhard 1. Kp.
Leutnant d.R. MUERMANN Johannes Berlin 16.03.1915 Champagne 8. Kp.
Leutnant d.R. MÜLLER Erich 19.07.1918 an der Marne und Aisne 12. Kp.
Leutnant d.R. MÜLLER Karl Cassel-Rothenditmold 04.10.1918 Argonnenkämpfe 2. MGK v.Ldw. Inf. Regt 77, vermisst (muss als gefallen gelten)
Leutnant d.R. MÜLLER Paul Insterburg 02.08.1915 Dobromysl 5. Kp. im Osten
Leutnant d.R. NEUBAUER Hans 14.09.1918 Laffaux‑Ecke 1. Kp.
Leutnant d.R. NIEMANN Otto 27.09.1918 Argonnen 2. Kp.
Leutnant d.R. NOLL Hans 27.08.1916 Sommeschlacht 11. Kp. 21.08.1916 verwundet, gestorben
Leutnant OVEN Günther von Glogau 07.11.1917 Chemin‑des‑Dames 4. Kp.
Leutnant PANNWITZ Walther von München 16.03.1915 Champagne 6. Kp. Garde-Kürass.-Regt.
Leutnant d.R. PETERSEN Friedrich Mehrow, Niederbarnim 31.05.1916 Roye‑Noyon 6. Kp.
Leutnant PLATEN Rudolf von Schleswig 17.07.1915 Zolkiewka (Krasnostaw) 10. Kp.
Leutnant PLOENNIES Wilhelm Ritter und Edler von Wesel, Rees 18.09.1918 Laffaux‑Ecke 8. Kp. an Verwundung i d. Schlacht bei Reims, gest.
Hauptmann d.R. POHLE Ernst 19.02.1916 Ers.-Bataillon (Stab) infolge Krankheit gest.
Rittmstr. d.R. RICHTHOFEN Oswald Freiherr von Berlin 13.05.1915 7. Kp. 02.05.1915 verwundet (Gorlice-Tarnow), gestorben - 2. Garde-Ulanen-Regiment
Leutnant d.R. RODERMUND Otto 04.10.1918 Argonnenkämpfe 11. Kp. vermisst (muss als gefallen gelten),
Leutnant d.R. ROGGE Hans 04.09.1918 Laffaux - Ecke 11. Kp.
Leutnant ROPP Alfred Baron von der Boitorel i. Frankreich 03.09.1918 Laffaux‑Ecke 7. Kp.
Fahnenj. Uffz. ROSAINSKY Klaus von Magdeburg 26.09.1914 St. Leonhard 1. Kp.
Leutnant ROSEN Harold von Wilhelmshaven 26.09.1914 St. Leonhard MGK
Leutnant RUVILLE Armand von Charlottenburg 16.07.1915 Krasnostaw (Mchy) 3. Kp. 3. Garde-Feld-Art.-Rgt.
Leutnant d.R. SARTORIUS Edward 26.09.1914 Sturm auf St. Leonard 7. Kp. vermisst (muss als gefallen gelten),
Leutnant d.R. SCHAUß Hans Berlin 26.06.1915 Wulka Masowiecka 10. Kp. 25.06.1915 verwundet (im Osten), gestorben
Leutnant SCHLITZ Eginhard Graf von Berlin 09.09.1914 an der Marne 9. Kp. gen. von Görtz‑Wrisberg
Hauptmann d.L.1 SCHNEIDER Erwin 26.07.1916 Ers.‑Bataillon (Stab) infolge Krankheit gest.
Leutnant d.R. SCHULTZ Karl 22.03.1918 Fontaine‑les‑Clercs 4. Kp. Frühjahrs - Offensive
Leutnant d.R. SCHULTZ Willy 04.02.1915 Champagne 11. Kp.
Leutnant SEEL Wilhelm von Berlin-Lichterfelde 08.09.1914 an der Marne 8. Kp.
Fähnrich SEHERR-THOß Albrecht Freiherr von Posen 16.03.1915 Champagne 3. Kp.
Leutnant d.R. STAMP Julius Kronshagen, Kiel 23.08.1916 Sommeschlacht 3. Kp.
Feldw.-Leutn. STREHLOW Karl 11.11.1914 Ypern 4. Kp.
Leutnant d.R. STUCKENBROCK Paul Berlin 26.09.1914 Sturm auf St. Leonard 12. Kp.
Oberleutnant d.R. TEVENAR Friedrich von Johannisthal, Danziger Höhe 21.04.1917 Chemin‑des‑Dames 8. Kp. v. 1. Garde-Regt. z.F.
Hauptmann d. Res. a.D. THEUNER Emil 26.09.1914 St. Leonhard 5. Kp.
Leutnant d.R. THUERNAGEL Walter Frose, Ballenstedt 12.07.1917 Chemin‑des‑Dames 12. Kp.
Major TRESCKOW Friedrich von 26.09.1914 St. Leonhard 2. Bataillon (Stab)
Leutnant d.R. WASSERMANN Karl Eisenach 02.08.1915 Dobromysl 5. Kp. im Osten
Leutnant d. G.L.Tr. I WEISE Wilhelm Berlin 26.06.1915 Wulka Masowiecka 8. Kp. v.d. Garde-Train-Abtlg.
Leutnant WEIß Horst 07.02.1915 4. Kp. 23.11.1914 verwundet (Ypern), gestorben, Kdr.
Leutnant d.R. WENDT Franz Berlin-Britz 02.08.1915 Dobromysl 8. Kp. im Osten
Leutnant d.R. WIENEKE Heinrich Blomberg 27.05.1918 Romain (Beuil‑sur‑Vesle) 6. Kp. Mai - Offensive
Leutnant d.R. WINCKELMANN Fritz 18.08.1916 Sommeschlacht 8. Kp.
Leutnant d.R. ZANDER Friedrich 27.09.1918 Argonnen 4. Kp.
Major ZEDLITZ Friedrich von 30.08.1914 St. Quentin Füs.Btl. Stab 29.08.1914 verwundet, gestorben

1. Weltkrieg (Beim 2. Garde-Reserve-Regiment)

Foto Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Oberleutnant BAERENSPRUNG Bernhard von 09.09.1914
Major BASSEWITZ Gerhard von 16.11.1914
Leutnant d.R. BETHKE Kurt 15.07.1915
Leutnant d.R. BISCHOF Max 09.09.1914
Leutnant d.R. KLEE Edgar 22.12.1914
Leutnant d.R. MEYER Max 12.01.1915 04.12.1914 verwundet, gestorben
Leutnant d.R. NIEMIR Erhard 26.08.1916
Leutnant d.R. PODUR Heinrich 05.12.1914
Leutnant PONCET Max von 05.12.1914
Leutnant d.R. SCHICHT Arthur 07.03.1916 04.12.1914 verwundet, gestorben
Leutnant d.R. SCHULZ Georg 09.09.1914
Hauptm. d.R. STEIN Franz 05.12.1914
Leutnant d.R. TOLLE Karl 16.10.1914
Leutnant d.R. ZAHL Alfred 16.07.1915

1. Weltkrieg (Bei anderen Formationen)

Foto Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant d.R. DIDIER Hans 13.07.1916 Garde-Füsilier-Regiment
Feldhilfsarzt ERMGASSEN August 16.03.1917 Rumänien
Major GILLHAUßEN Guido von 02.05.1918 Garde-Grenadier-Rgt. 5 24.04.1918 verwundet, gestorben
Leutnant d.R. HEIDE Franz 31.08.1916 Ers.-Rgt. d. 108. Inf.-Div.
Leutnant d.R. HISCHKE Willy 16.05.1916 Reserve-Infant.-Rgt. 204 01.07.1915 verwundet, gestorben
Leutnant d.R. KAST Otto 31.07.1918 1. Garde-Regiment z.F.
Leutnant d.R. KERSTING Wilhelm 12.05.1917 Garde-Füsiller-Regiment
Hauptmann KIETZELL Hans von 15.11.1914 Reserve-Infanterie-Rgt. 1
Feldhilfsarzt LÜDEKING Hans 30.03.1918 4. Garde-Regiment z.F.
Leutnant MALTZAHN Joachim Freiherr von 11.06.1915 Feldflieger-Abteilung 48
Leutnant NAHMER Günther von der 12.12.1917 Flieger-Kampf-Geschw. 3
Fähnrich OSTEN-SACKEN Roderich Baron von der 13.05.1919 Baltenwehr
Leutnant d.R. PAULI Karl 16.07.1918 6. Garde-Infanterie-Rgt.
Leutnant PUTTKAMER Hans von 06.08.1918 Flg-Kampf-Stf. Richthofen
Leutnant d.R. RAHARDT Hans 30.04.1917 Infanterie-Regiment 64
Leutnant RITTBERG Johannes‑Remprecht Graf von 20.06.1915 Reserve-Infant.-Rgt. 261
Leutnant d.R. ROEDENBECK Wilhelm 29.10.1917 Infanterie-Regiment 442
Leutnant d.R. SARTORIUS Hans 09.08.1915 Reserve-Infant.-Rgt. 261
Leutnant d.R. THOMAS Erich 16.07.1916 Reserve-Infant.-Rgt. 204 gestorben
Leutnant WEGNERN Hans‑Henning von 04.02.1915 Schutztr. S.W. Afrika
Feldw.-Leutn. WIEMANN Hermann 04.09.1916 1. Garde-Reserve-Rgt.
Oberleutnant d.R. WITTNEBEN Leopold 20.11.1917 G.-LandSt. Btl. Tannenberg G 15 16.11.1917 verwundet, gestorben

1. Weltkrieg (Offiziere fremder Truppenteile, die beim Regiment kämpften und bei anderen Truppenteilen gefallen sind)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Leutnant BORCKE Erich von 04.09.1918 Kürassier-Regimert 2
Hauptmann a.D. EISENHART Wladimir von 29.11.1917 23.10.1917 verwundet, gestorben
Leutnant FEUERSTEIN Herbert 01.02.1915 Uffz.-Schule Potsdam
Leutnant LÜTTICH Joachim 03.10.1918 Husaren-Regiment 12
Major ROGALLA VON BIEBERSTEIN Fritz Danzig 02.07.1918 02.06.1918 verwundet b.s. Rgt. Franz (G.G.R.2), gestorben an seinen Wunden

1. Weltkrieg („Alte Herren“)

Foto Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberleutnant ALTEN Gerhard von 04.05.1915 Garde-Gren. Rgt. 5
Leutnant ARENTSCHIDT Odo von 09.09.1914 Infanterie Rgt. 162 07.09.1914 verwundet, gestorben
Major BAERENSPRUNG Erik von 03.09.1914 Infanterie Rgt. 29
Major BASSEWITZ Adolf von 18.09.1914 4. Garde-Rgt. z.F.
Major BLUMENRÖDER Hans von 09.09.1914 Ldw-Inf-Rgt. 51
Major BOSSE Fedor von 18.06.1915 4. Garde-Rgt.
Oberstleutnant DASSEL Wilfried von 30.09.1914 Regiment Augusta (G.G.R.4) an Verwundung gestorben
Oberleutnant DEWITZ Hans Joachim von 01.07.1915 Res.-Inf.-Rgt. 206 gen. von KREBS
Major DEWITZ Ulrich von 22.09.1918 Generalstab gen. von KREBS
Generalmajor DITFURTH Wilhelm von 07.03.1915 Landw. Inf.-Br. 34 Kdr.
Generalmajor ESTORFF Eggert von 21.02.1915 65. Inf.-Br. Kdr. 20.02.1915 verwundet, gestorben
Oberstleutnant FLOTTWELL Hermann von 04.09.1914 Res. Inf.-Rgt. 57 Kdr.
Oberstleutnant GROLMAN Wilhelm von 09.01.1915 Infanterie Rgt. 29 Kdr.
Oberleutnant GROTE Julius Freiherr 02.09.1914 Infanterie Rgt. 22
Rittmeister GROTE Werner Freiherr 18.07.1918 Res. Infanterie Rgt. 2
Hauptmann HAUFFE-GROMADZINSKI Horst von 18.08.1915 Jäger-Batl. 4
Hauptmann LEESEN Max Freiherr von 15.07.1918 Res.-Jäg.-Batl. 23 Kdr.
Oberst LETTOW‑VORBECK Wilfried von 21.03.1918 Infanterie-Regt.85 Kdr.
Major MÜNCHHAUSEN Heino Freiherr von 09.07.1916 Res  Infanterie Rgt. 94
Oberstleutnant RATHENOW Vivienz von 31.01.1915 Garde-Füsilier-Rgt. Kdr. des 3. Btl.
Oberst REINHARD Magnus von 29.11.1915 LdSt. Inf.-Rgt. 20 23.07.1915 verwundet, gestorben, Kdr.
Major SCHLIEBEN Friedrich von 22.08.1914 Infanterie Rgt. 67
Major SCHNEHEN Karl von 29.04.1920 33. Reseve-Inf. Brigade infolge Kriegsverletzung
Hauptmann SZYMBORSKI H.-H. von 12.06.1915 Infanterie-Rgt. 170 01.09.1914 verwundet, gestorben
Oberst. WALTHER Georg von 19.05.1915 Regiment Augusta (G.G.R.4) Kdr.

Die meisten Namen sind auch hier verzeichnet:
Mit dem 3. Garde-Regiment zu Fuß im Weltkriege 1914/18 - Tagebuch des Hauptmann v. Loebell

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg

Originalbeitrag April 2025 Klaus Becker (Quelle: Tagebuch des Hauptmann v. Loebell)

Datum der Abschrift: Mai 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Neureither
Foto © 2025 Jens Neureither