Regimentsgeschichte: Hujcze – Auswirkung auf das 2. Regt. der Tiroler Kaiserjäger.
Inschriften:
Im Gedenken an Hujcze
(Namen)
und alle 1914-15 im Osten gefallenen
6.435 TIROLER KAISERJÄGER
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Ptf | ATZ | Ludwig | |
| Jäger | AUBERGER | Sebastian | |
| Jäger | AXGAL | Francesco‑Giacomo | aus Trient |
| Jäger | BACCHI | Giovanni | aus Trient |
| Zugsführer | BACHLER | Alois | |
| Jäger | BACHLER | Peter Paul | |
| Jäger | BACHMANN | Otto | |
| Jäger | BASSI | Giovanni | aus Trient |
| Jäger | BAZZOLI | Giacomo | aus Trient |
| Jäger | BERNHART | Johann | |
| Jäger | BETTA | Domenico | aus Trient |
| Jäger | BIASIORI | Giovanni | aus Trient |
| Oberst | BROSCH | von | |
| UntJäger | BURTSCHER | Christian | |
| Jäger | CAGOL | Giacomo | aus Trient |
| Hornist | CARLINI | Carlo | aus Trient |
| Ptf | CHRISTIN | Anton | |
| Jäger | CHRISTOFORETTI | Valentino | aus Trient |
| Hornist | DALLAGO | Amedeo | aus Trient |
| Jäger | EBERHARTER | Stanislaus | |
| Jäger | ELLER | Peter | |
| Jäger | ENDER | Gottlieb | |
| Hornist | EXENBERGER | Alois | |
| Jäger | FICK | Andreas | |
| UntJäger | FORSTER | Anton | |
| Obltnt | FRENA | Franz | vermißt |
| Jäger | FRENES | Matthias | |
| UntJäger | FUNDER | Johann | |
| Jäger | GAIGHER | Alberigo | aus Trient |
| Fähnrich | GARBER | Alois | |
| Jäger | GASPARI | Anton | aus Trient |
| Jäger | GEISER | Johann | |
| Jäger | GEISLER | Emil | |
| Jäger | GENWEIN | Martin | |
| Zugsführer | GERTL | Maximilian | |
| Leutnant | GLOSER | Franz | |
| Jäger | GOGL | Rudolf | |
| Hauptmann | GOPPOLT | Karl | |
| Jäger | GOSTERN | Jakob | |
| Jäger | GRANELLO | Raimondo | aus Trient |
| Jäger | GUMMERER | Anton | |
| Fähnrich | HARTWICH | Friedrich | |
| Leutnant | HELMBERGER | Richard | |
| Jäger | HOFER | Franz Josef | |
| UntJäger | KOFLER | Gabriel | |
| Jäger | KOFLER | Wilhelm | |
| Jäger | KOSTNER | Alois | |
| Mediz. | LANGER | Robert | |
| Jäger | LECHNER | Johann | |
| Jäger | LINDNER | Johann | |
| Jäger | MARCHETTO | Paul Emiliano | aus Trient |
| Jäger | MATHIS | Martin | |
| Zugsführer | MAYER | Peter | |
| UntJäger | METZLER | Anton | |
| Jäger | NATTER | Johann | |
| Zugsführer | NOCKER | Johann | |
| Jäger | NÖSSIG | Johann | |
| Leutnant | NOVAK | Josef | |
| Jäger | OANDERTOLLER | Albino Luigi | aus Trient |
| Jäger | ÖSTERLE | Johann | |
| Jäger | PIRCHER | Josef | |
| Jäger | PIRCHMOSER | Josef | |
| Ptf | PUELACHER | Erwin | |
| Obltnt | RABENHORST | Wilhelm Dragoni von | |
| Jäger | RAGGL | Alois | |
| Jäger | RAICH | Roman | |
| Jäger | RIGATTI | Guiseppe | aus Trient |
| Jäger | RIGOTTI | Guiseppe | aus Trient |
| UntJäger | RITTER | Albert | |
| Jäger | ROSANELLI | Josef | aus Trient |
| Jäger | RÜNTNER | Wilhelm | |
| Obltnt | SANNWERD | Friedrich Herzmann von | |
| Zugsführer | SCHATZMANN | Franz | |
| Jäger | SCHERER | Anton | |
| Hauptmann | SCHIRNHOFER | Ferdinand | |
| Zugsführer | SCHLÖGL | Josef | |
| ObJäger | SCHÜTZ | Johann | |
| Jäger | SCHWÄRZLER | Wilhelm | |
| Jäger | SCRINZI | Emilio | aus Trient |
| Jäger | SEDLMEIER | Josef | |
| Leutnant | SKUTEZKY | Dr. Ernst | |
| Jäger | SOLDERER | Peter | |
| Jäger | SONTACCHI | Achille | aus Trient |
| Jäger | STAFFLER | Josef | |
| Jäger | STANGER | Franz | |
| Jäger | STANGER | Jakob | |
| Leutnant | STEINER | Hermann | |
| Jäger | STOCKHOLZER | Albert | |
| Jäger | TOMASINI | Francesco | aus Trient |
| Jäger | TRENTINI | Francesco | aus Trient |
| Jäger | TROCKER | Alois | |
| UntJäger | TSCHURTSCHENTHALER | Hermann | |
| Jäger | UNTERFRAUNER | Josef | |
| Jäger | UNTERGUGGENBERGER | Matthias | |
| Jäger | UNTERTHURNER | Josef | |
| Zugsführer | VILAS | Franz von | |
| Ptf | WACHTER | Andreas | |
| Jäger | WACHTER | Ignaz | |
| Jäger | WASSLER | Franz | |
| Jäger | WEISSKOPF | Johann | |
| Jäger | WIERER | Franz | |
| Obltnt | WILHELM | Wilhelm | |
| Hornist | WINKLER | Peter | |
| UntJäger | ZANON | Enrico | aus Trient |
Anmerkungen: Am 5. Sept. 1914 traf die 4. k.u.k. Armee auf die 3. Russische Armee. Während der Kämpfe mußte das k.u.k. XVII. Korps
auf die Line Hujcze und Uhnow zurückweichen. Das Kaiserjäger-Regiment 2 wurde abgeschnitten und am 6. und 7. September zerschlagen.
Außer den 13 Offizieren fielen 158 Unteroffiziere und Jäger, 160 Soldaten gerieten in russische Gefangenschaft (die meisten verwundet).
Datum der Abschrift: Juli 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © frei