Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Fußartillerie-Bataillon 39

Quelle: Fußartillerie-Bataillon Nr. 39,
Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Band 345,
Adolf Utzinger, 1931

Digitalisat Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier AREND Otto Hohenbuko, Kr. Schweidnitz 26.01.1918 Aincreville 1. Bttr. 17.11.1917 Verdun schwer verwundet, gestorben
Obergefreiter ARENDS Jan Osterwald, Kr. Bentheim 25.04.1917 Champagne 1. Bttr. 24.04.1917 schwer verwundet, gestorben
Kanonier BATTERMANN Adolf Luthe, Kr. Neustadt 14.10.1914 Res.Laz. Zabern 1. Bttr. 21.09.1914 Verdun, verwundet, gestorben Krankheit
Kanonier BAUER Camill Hünaweiler, Kr. Rappoldsweiler 13.08.1917 Verdun 1. Bttr.
Kanonier BAUMANN Heinrich Altenlotheim 22.04.1917 Champagne 3. Batterie
Obergefreiter BECK Georg Neuweier b. Zabern 28.11.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Kanonier BEHLE Christian Langendreer 30.04.1917 Champagne 2. Batterie (8/10)
Kanonier BERGENER Ernst Dardesheim, Kr. Halberstadt 02.08.1917 Champagne 1. Bttr. 28.05.1917 schwer verwundet, gestorben
Kanonier BERGHAUS Otto Elberfeld 24.04.1917 Champagne 1. Bttr.
Kanonier BINNEBÖSSEL Jakob Speyer 20.12.1914 Ypern Höhe 60 2. Batterie (8/10)
Fahrer BIRK Erich Eichberg b. Schlawe 24.06.1915 Suwalki 2. Batterie (8/10)
Gefreiter BLOCKSDORF Karl Neudamm 18.10.1918 Avesnes 1. Bttr. an Gasvergiftung gestorben
Kanonier BLÜMEL Fritz Bialla, Ostpr. 15.05.1918 Avre 3. Batterie
Kanonier BOHNERT Josef Ulm b. Oberkirch 23.07.1918 Avre 3. Batterie
Kanonier BORRMANN Otto Daynen, Pillkallen 21.09.1918 St. Quentin 2. Kolonne Allenstein gestorben
Kanonier BÖSENBERG Friedrich Wilhelm Gr.-Lafferde 07.11.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Kanonier BRANDHORST August Spenge, Kr. Herford 21.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Vizefeldwebel BRAUER Anton Hamborn 07.11.1915 Dünaburg 3. Batterie 02.11.1915 schwer verwundet, gestorben
Gefreiter BRUST Otto Güsten, Anhalt 00.09.1918 b. Courcelles 1. Bttr. verwundet - gestorben
Kanonier BUST Hermann Brinkum, Kr. Leer 01.10.1914 Aprémont 1. Bttr. Verdun, verwundet - gestorben
Kanonier BUTHE Wilhelm Hildesheim 13.08.1917 Verdun 1. Bttr.
Kanonier CARDINAL Ernst Gruiten, Pr. 30.04.1917 Champagne 2. Batterie (8/10)
Fahrer CESAR Nikolaus Weiler, Elsaß 01.10.1918 St. Duentin 3. Batterie Beautroux gestorben
Gefreiter CORENZ Ewald Kl.-Schkorlopp, Kreis Merseburg 11.07.1918 Beaufort Stab Avre, verwundet - gestorben
Obergefreiter DANTZER Florenz Oberhaslach i. Elsaß 21.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Kanonier DIETZEL Georg Kurtschau, Kr. Greiz 11.08.1915 Rowno 3. Batterie
Gefreiter DOBESLAW Friedrich Danzig 16.09.1914 Verdun 1. Bttr.
Fahrer DUIN Ewert Heisfelde, Kr. Leer 27.05.1917 Champagne 1. Bttr.
Vizefeldwebel EHM Bernhard Ottendorf, Kr. Allenstein 27.09.1915 Ulany östl. Smorgon 1. Bttr.
Kanonier EHRAT Otto Waltershofen, Baden Nürnberg 1. Bttr. 07.06.1917 Champagne schwer verwundet, gestorben
Kanonier ETTLICH Wilhelm Dorna b. Rastith 28.11.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Sergeant FACH Karl Peukuhl 05.06.1918 Avre 3. Kolonne 14.05.1918 schwer verwundet, gestorben
Obergefreiter FALK Samburg 25.09.1918 St. Quentin 1. Kolonne
Kanonier FISCHER Paul Gotha 28.05.1918 Avre 1. Bttr.
Fahrer FLECKSTEIN Gustav Niedergebra 15.08.1918 Roye 3. Batterie
Gefreiter FRICKE Wilhelm Altenau, Kr. Zellerfeld 15.03.1917 Somme 2. Batterie (8/10)
Kanonier GEBHARDT Wilhelm Göttingen 30.12.1914 Argonnen 1. Bttr.
Fahrer GEESTER Johann Gendertheim 15.10.1914 Chemin d. Dames 2. Batterie (8/10)
Obergefreiter GEILE August Wulftenn 07.05.1918 Avre 2. Batterie (8/10)
Kanonier GERLACH Karl Bockenem, Harz 21.08.1917 Verdun 1. Bttr.
Fahrer GICHHORN Emil Malmerz, Kr. Honnef 04.04.1915 Suwalki 3. Batterie
Offz. Stellv. GMEINER Josef Straßburg 04.09.1917 Verdun 2. Batterie (8/10) 27.08.1917 Ancreville schwer verwundet, gestorben
Obergefreiter GÖBEL Franz Niederbauer, Soest 23.07.1918 Avre 2. Batterie (8/10)
Kanonier GRUND Leonhard Meustorf, Kr. Kinzelsau 13.08.1917 Verdun 1. Bttr.
Obergefreiter GUMNY Valentin Bakerode, Pr. 23.07.1918 Avre 2. Batterie (8/10)
Fahrer HÄGLE Hermann Alt-Breisach 03.05.1918 Avre Hangest 2. Batterie (8/10) 03.05.1918 Avre schwer verwundet, gestorben
Fahrer HAMMER Robert Ohrdruf 26.04.1915 Suwalki 3. Kolonne
Gefreiter HANSEN Fritz Kiel 01.03.1916 Dünaburg 3. Batterie
Fahrer HANSMANN Conrad Grifte, Hess.-Nassau 17.10.1915 Smorgon 3. Batterie
Kanonier HARAMUTZTI Bronislaus Falkenberg b. Flatow. 23.07.1918 Avre 2. Batterie (8/10)
Obergefreiter HEIMANN Willy Harlingerode, Harz 00.01.1919 Oldenburg 1. Bttr. gestorben
Sergeant HEUSER Josef Solingen 14.05.1918 Avre 3. Kolonne
Sergeant HOLT Heinrich Schapen Kr. Lingen 05.06.1918 Avre 2. Batterie (8/10)
Vizefeldwebel HOLZAPFEL Heinrich Hersfeld, Hess.-Nassau 05.04.1918 Oise, südl. St. Quentin 3. Batterie
Kanonier HÜPER Karl Springe 23.04.1917 Champagne 1. Bttr.
Kanonier JAKOBUS Theodor Alfeld, Leine Aincreville 1. Bttr. 22.09.1917 Verdun schwer verwundet, gestorben
Kanonier KIEKENAPP August Clausthal 23.05.1917 Champagne 1. Bttr.
Sergeant KIENAST August Beschwitz b. Liegnitz. 29.08.1918 Kanal Oise-Somme- 2. Batterie (8/10)
Kanonier KIND Ernst Ungermund, Kr. Prenzlau 20.05.1917 Champagne 1. Bttr.
Fahrer KLANKE Adolf Griemelsheim. b. Hofgeismar. 04.10.1915 Smorgon 3. Batterie
Gefreiter KNECHT Franz Budenheim 04.11.1915 Dünaburg 3. Batterie 04.10.1915 schwer verwundet, gestorben
Fahrer KNOCH Arno Hönbach b. Sonneberg 02.10.1918 St. Quentin 3. Batterie La Desolation, Guise gestorben
Kanonier KOCH Friedrich Rust, Kr. Ettenheim 08.02.1917 Somme 1. Bttr.
Sergeant KOCK Bernhard Clemenswerth 23.09.1914 Verdun 1. Bttr.
Fahrer KOZLOWSKI Johann Rosten, Posen 25.05.1918 Avre 2. Kolonne verunglückt
Unteroffizier KRAUSE Fritz Lüneburg 26.03.1915 Suwalki 1. Bttr. verunglückt
Gefreiter KRÖGER Peter Harburg 23.03.1915 Suwalki 2. Batterie (8/10)
Unteroffizier KROLL Erwin Berlin N 24.10.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Obergefreiter KRÜGER Albert Schwame, Kr. Hoya 13.08.1917 Verdun 1. Bttr.
Unteroffizier KUNTZE Ernst Neukölln 23.05.1917 Champagne 2. Batterie (8/10)
Kanonier KUNZE Karl Hildesheim 16.09.1914 Verdun 1. Bttr.
Kanonier KUPFERSCHMIDT Franz Spaichingen i. Wttbg 24.04.1917 Champagne 1. Bttr. 23.04.1917 schwer verwundet, gestorben
Kanonier KÜSTER Christian Düsseldorf 27.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Kanonier KYRIELEIS Adolf Hildesheim 30.12.1914 Argonnen 1. Bttr.
Kanonier LÄGE Hermann Eickum, Kr. Herford 20.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Kanonier LINK Emil Idstein i. T. 29.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Kanonier LUKAT Leopold Harburg 15.12.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Gefreiter MACK Edmund Benfeld b. Schlettstadt 28.05.1918 Avre 1. Bttr.
Kanonier MAD Ludwig Echterdingen, Wttbg. 05.06.1917 Champagne 1. Bttr.
Obergefreiter MAJCHEREK Wladislaus Recklinghausen-Süd 23.07.1918 Avre 3. Batterie
Gefreiter MALLWITZ Hermann Neukirch, Ostpr. 04.10.1918 St. Quentin 3. Batterie La Desolation, Guise gestorben
Gefreiter MEHARDL Otto Levien, Mecklenburg 06.10.1915 Smorgon 2. Batterie (8/10)
Kanonier MEINERS August Bremen 19.08.1917 Verdun 2. Kolonne
Fahrer MERKEN Mathias Duisburg 04.02.1917 Somme 3. Kolonne
Fahrer MOTZ Johann Niederzwehren 24.09.1914 Chemin d. Dames 2. Batterie (8/10)
Kanonier MUDER Heinrich Oberdorla 17.08.1917 Verdun 3. Batterie vermisst
Unteroffizier MUNDING Karl Ravensburg (Wttbg. 17.05.1917 Champagne Stab
Fahrer NIENDORF Richard Klebitz 28.08.1915 Wilna 2. Batterie (8/10)
Sergeant NIERMEYER Ludwig Südhemmen b. Minden 14.05.1918 Avre 3. Kolonne
Kanonier NOWICKI Georg Hannover 20.11.1914 Ypern-Hollebeeke Höhe 60 2. Batterie (8/10)
Kanonier NOWIZENSKI Edmund Spandau 30.04.1917 Champagne 2. Batterie (8/10)
Unteroffizier PECHTHOLD Armin Mürschnitz, Thür. 11.05.1918 Avre 3. Batterie
Unteroffizier PFEFFER Christian Hegensberg 30.11.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Fahrer - Landwehr POGGEL Heinrich Unna 12.08.1916 Ruschty 1. Bttr. 28.02.1916 Dünaburg schwer verwundet, gestorben
Kanonier POHL Adolf Essen 26.04.1915 Suwalki 1. Bttr.
Kanonier POHLIG Friedrich Solingen 04.09.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Kanonier PRAGER Reinhold Braunschweig 25.08.1914 Chénières 1. Bttr.
Kanonier RELLER Bernhard Jellichow 30.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Obergefreiter RENGELSHAUSEN Karl Almstedt, Hannover 1915 Hildesheim 1. Bttr. 31.10.1915 Dünaburg schwer verwundet, gestorben
Kanonier REYER Paul Blankenheim 20.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Fahrer RIEMANN Wilhelm Psutzthal, Kr. Bitterfeld 20.07.1917 Verdun 1. Bttr.
Fahrer RINCKEL Karl Straßburg 15.05.1918 Avre 2. Kolonne
San. Vizefeldwebel RITSCHER Jakob Düren 02.08.1917 Verdun 1. Bttr. an Gasvergiftung gestorben
Unteroffizier RÖHL Eugen Berlin 10.11.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Hauptmann RUNGE Erich Straßburg 08.11.1914 Argonnen 1. Bttr. 07.10.1914 schwer verwundet, gestorben
Fahrer RZEPCZYK Franz Weitmar 03.04.1918 Oise 2. Kolonne
Fahrer SCHÄFER Richard Wehrau 26.04.1918 Avre 2. Batterie (8/10)
Kriegsfreiwilliger SCHELLENBERG Ernst Straßburg 28.03.1915 Krasnopol 1. Bttr. 27.03.1915 schwer verwundet, gestorben
Fahrer SCHERF Fritz Flechtdorf 13.08.1918 Roye 2. Batterie (8/10)
Vizefeldwebel SCHLEMMINGER Hans Stärken, Kr. Stallup 16.10.1914 Vereinslaz. Ludwigshafen 1. Bttr.
Kanonier SCHMIDT Adoli Ruhla i. Thür 20.04.1917 Champagne 1. Bttr.
Lt. d. R. SCHMIDT Hermann Berlin-Steglitz 10.08.1918 Montdidier 1. Bttr.
Kanonier SCHNEIDER Gustav Milspe, Westf. 23.04.1917 Champagne 1. Bttr.
Sergeant SCHOLL Wilhelm Saggenau i. Baden 30.05.1918 Avre 3. Batterie
Kriegsfreiwilliger SCHÖNER Bodo Straßburg 16.12.1914 Argonnen 1. Bttr. 12.12.1914 schwer verwundet, gestorben
Kanonier SCHÖNY Josef Hettenschlag i. Elsaß 05.10.1918 St. Quentin 3. Batterie Avesnes gestorben
Kanonier SCHOURP Valentin Straßburg 07.11.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Feldwebel SCHRADE Anton Braunschweig 02.12.1914 Argonnen 1. Bttr.
Leutnant SCHRADIN Erich Straßburg
Ulm a.d. Donau
01.12.1914 Argonnen 1. Bttr.
Kanonier SCHULZ Heinrich Schlammau 22.09.1915 Soly (Sapolie 1. Bttr. 20.09.1915 schwer verwundet, gestorben
Kanonier SCHUSTER August Jena 03.10.1918 St. Quentin 3. Batterie
Kanonier SCHWARTING Hermann Metjendorf i. Oldenburg 25.07.1917 Verdun 1. Bttr.
Fahrer SCHWEER Friedrich Stemmen, Kr. Bückeburg 31.08.1918 Ham 1. Bttr.
Kanonier SCHWENOLD Franz Ebingen,Balingen 02.09.1918 St. Quentin 2. Batterie (8/10)
Sergeant SEEBER Alfred Gräfenhain 26.09.1918 St. Quentin 3. Batterie
Fahrer SIEBERT Karl Niederzwehren b. Kassel 26.04.1915 Suwalki 3. Kolonne
Fahrer SINGER Anton Dettlingen, Kr. Haigerloch 08.09.1918 St. Quentin 1. Bttr.
Kanonier SKORUPOWSKI Fritz Dorsten 14.05.1917 Champagne 2. Batterie (8/10) 30.04.1917 schwer verwundet, gestorben
Obergefreiter SPRAUEL Josef Simershein, Kr. Erstein, Elsaß i.d. Heimat 1. Bttr. 06.06.1916 Dünaburg schwer verwundet, gestorben
Landwehrmann STAHN Rudolf Mainz x1918 3. Batterie
Unteroffizier d. Res. STALLING Herbert Straßburg 20.09.1915 Soly Sapolie 1. Bttr.
Kanonier STELKER Friedrich Sundern 19.07.1917 Verdun 1. Bttr.
Hauptmann STOCK Hermann Holzminden 28.04.1917 Champagne Stab
Gefreiter STOCKI Alois Bergbieten, Elsaß 13.08.1917 Verdun 2. Batterie (8/10)
Obergefreiter STRÖBEL Wilhelm Buch, Wttbg. 07.11.1916 Somme 3. Batterie 05.11.1916 schwer verwundet, gestorben
Gefreiter STROHL Georg Straßburg 20.08.1914 Vogesen 2. Batterie (8/10)
Obergefreiter SWITTIK Marzell Borowno b. Culm 27.09.1918 St. Quentin 2. Batterie (8/10)
Kanonier SZCZODROWSKI Friedrich August Altenbochum 20.08.1918 Roye 2. Batterie (8/10)
Kanonier SZINSKOWSKI Waldislaus Bochum 30.04.1917 Champagne 2. Batterie (8/10)
Fahrer TELESCH Gustav Blöstau, Ostpr. 23.07.1918 Avre 3. Kolonne
Kanonier TENNIE Heinrich Enger, Kr. Herford 11.10.1918 St. Quentin 3. Batterie Bergues La Capelle gestorben
Kanonier UMBREIT Otto Gotha 23.07.1918 Avre 3. Batterie
Sergeant UNDEUTSCH Karl Balgstedt, Kr. Querfurth 27.05.1917 Champagne 1. Bttr.
Gefreiter UNGER Hermann Schmiedefeld, Kr. Saalf. 09.08.1918 Montdidier 3. Batterie
Sergeant VIEREGGE Wilhelm Metzingen, Kr. Uelzen 28.03.1918 Crozat-Kanal 1. Bttr.
Kanonier VOGEL Hugo Grumbach 13.08.1917 Verdun 1. Bttr.
Kanonier VOIGT Karl Alach, Sachsen 23.07.1918 Avre 3. Batterie
Unteroffizier VÖLKEL Heinrich Münster 10.03.1915 Grodno 1. Bttr. 04.03.1915
Kanonier VRZESINA Emanuel Buer, Westf., Somme 3. Batterie 05.11.1916 schwer verwundet, gestorben
Kanonier WACHTER Johann Buchhain, Bez. Maßtisch 30.04.1917 Champagne 2. Batterie (8/10)
Obergefreiter WALDTMANN Heinrich Wittenburg, Meckenburg-Schwerin 21.03.1918 Oise, südl. St. Quentin 1. Bttr.
Unteroffizier WALTER Erwin Posen 06.12.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Vizefeldwebel d. Res. WARLIMONT Eduard Osnabrück 01.03.1916 Dünaburg 1. Bttr. 28.02.1916 Usziany schwer verwundet, gestorben
Kanonier WEBER Emil Gertweiler i. Elsaß 19.09.1916 Dünaburg 2. Batterie (8/10) 11.09.1916 schwer verwundet, gestorben
Kanonier WEBER Wilhelm Stredefreund, a. d. W. Kr. Herford. 17.10.1918 Le Petit Verly 2. Batterie (8/10)
Sergeant WEIßBACH Alfred Apolda 23.07.1918 Avre 3. Batterie
Fahrer WERNEBURG Emil Höngeda, Thür. 22.05.1918 Avre 1. Bttr.
Kanonier WETZLER Ferdinand Straßburg 22.02.1915 Grodno b. Gut Bialobloty 2. Batterie (8/10)
Vizefeldwebel d. Res. WEULE Bernhard Hannover 01.11.1914 Argonnen 1. Bttr.
Kanonier WEYGANDT August Rheinau 28.09.1914 Argonnen 1. Bttr. vermisst
Kanonier WIENERT Alfred Friedrichsroda 28.05.1918 Avre 1. Bttr.
Fahrer WIESEMANN Ferdinand Hagen, Böhlerheide 22.10.1918 Avesnes 1. Bttr. gestorben
Kanonier WILKENING Heinrich Schmalenbruch, Schaumburg-Lippe 03.06.1917 Champagne 1. Bttr.
Kanonier WITTE Friedrich Wilhelm Königslutter b. Straßburg 31.10.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)
Fahrer WITTIG Max Emsdorf, Kr. Delitzsch 10.08.1918 Montdidier 2. Batterie (8/10)
San. Unteroffizier WOLF Eugen Lohnweiler Pfalz 30.12.1914 Argonnen 1. Bttr.
Kanonier WOZNIAK Josef Wenzlawitz, Hohensalza 07.05.1918 Avre 2. Batterie (8/10)
Kanonier ZEIDLER Walter Irschwitz b. Greiz Jena 3. Batterie 02.07.1917 Champagne schwer verwundet, gestorben
Fahrer ZELLER Arthur Bantoch b. Landsberg a. d. Warthe 23.07.1918 Avre 3. Kolonne
Fahrer ZIMMERMANN Peter Neuß a. Rhein 21.05.1917 Champagne 3. Kolonne
Kanonier ZOHREN Caspar Straßburg 18.12.1914 Ypern 2. Batterie (8/10)

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net

Datum der Abschrift: .05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker