PLZ 77815
48.720645, 8.119895
Steinkubus, arauf eine Figur Mutter mit Kind.
An den Seiten des Kubus sind die Namen angebracht.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BECHTOLD | Karl | 1915 | ||||
Landsturmmann | BURKART | Franz | 1876 | 18.10.1918 Straße Ripontville-Wassigny | Infanterie-Regiment 142, 3. Kp. | |
Kriegsfreiwilliger | BURKART | Hermann | 1914 Lorettohöhe | Infanterie-Regiment 111, 12. Kp. | ||
Gefreiter | BURKART | Josef | 24.10.1914 | Infanterie-Regiment 114, 4. Kp. | an seinen Wunden | |
FRIEDMANN | August | 1916 | ||||
FRIEDMANN | Franz | 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 238, 1. Kp. | |||
FRITZ | Albert | 1915 | 1. Landwehr-Pionier-Kompagnie des XIV. Armeekorps | |||
FRITZ | Karl | 1918 | ||||
GANDOR | Anton | 1915 | ||||
GERBER | Franz | 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 209, 4. Kp. | |||
HÖNIG | Alois | 27.04.1879 | 03.07.1916 | an Verwundung gestorben | ||
KELLER | Ernst | 1914 | ||||
Unteroffizier | KNEBEL | Franz | 1916 | Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon 55, 1. Kp. | ||
KRAMPFERT | Josef | 1918 | ||||
Pionier | KRAMPFERT | Otto | 1915 | I. Pionier-Bataillon 14, 3. Feld-Kp. | ||
KRUMM | Karl | 02.03.1897 | 31.10.1918 | Reserve-Infanterie-Regiment 463, 4. Kp. | an seinen Wunden | |
LIENHART | Franz | 1914 | Infanterie-Regiment 114, 6. Kp. | |||
Gefreiter | LIENHART | Rudolf | 18.07.1917 Dun Feldlazarett | Infanterie-Regiment 113, 7. Kp. | ||
MEIER | Josef | 1915 | ||||
RÖGELE | Leo | Steinbach, Bühl | 1914 | Landwehr-Infanterie-Regiment 109, 8. Kp. | vermisst |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Soldat | BOHN | Edwin | 17.08.1920 | 27.01.1942 Jurkowka |
||
Schütze | BOHN | Johann | 29.08.1921 | 20.07.1941 Ugly-Romanitsche |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden | |
Gefreiter | BURKART | Alfred | 09.10.1905 | 01.1943 Donbogen | Inf. Div. Nachschub Trupp 387, 2. Fashrkol. | vermisst |
Obergefreiter | BURKART | Franz | 01.10.1920 | 26.06.1945 8047. General Hospital (am.) f.Kgf. bei La Haye du Puits/Norm |
Kriegsgräberstätte in Orglandes. Block 26 Reihe 4 Grab 154 | |
Unteroffizier | BURKART | Johann | 03.02.1917 | 15.03.1942 Trusdewo |
||
BURKART | Josef | vermisst | ||||
Gefreiter | BURKART | Richard | 13.03.1923 | 06.1944 Orscha | Gren.Rgt. 470, Rgts. Stab | vermisst |
Obergefreiter | BURKART | Rudolf | 17.07.1921 | 12.03.1945 bei 2.San.Kp. 150/mot. |
Kriegsgräberstätte in Mamonovo. Block 2 Reihe 11 Grab 518 | |
Gefreiter | DEIMERT | Artur Adolf | 14.09.1926 Alt-Wohlau | 23.03.1945 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden | |
ECKERLE | Anton | 1945 | ||||
Gefreiter | ECKERLE | Franz | 05.01.1912 | 02.09.1941 Ortslaz. Krinitschki |
Kriegsgräberstätte in Charkiw. Block 8 Reihe 66 Grab 6426 | |
Obergefreiter | FRIEDMANN | Alois | 28.01.1913 | 08.03.1943 San.Kp. 2/582 Ortslaz. Bjelopolje |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | |
Grenadier | FRIEDMANN | Arnold | 08.06.1925 | 29.07.1944 ca. 300 m westl. Konskie Gory |
||
Gefreiter | FRIEDMANN | Johann | 14.01.1920 | 06.1944 Orscha | Korps Nachr. Abt. 427, 1. Kp. | vermisst |
GAJEWSKI | Paul | 1941 | ||||
GANDOR | Rudolf | 1941 | ||||
Obergefreiter | GARTNER | Rudolf | 20.10.1901 | 30.01.1946 i. Sd.-Krhs. f. Kgf. Ljublino |
Kriegsgräberstätte in Ljublino-Moskau. Grab 75 | |
GARTNER | Wilhelm | 1945 | ||||
GEBERT | Paul | 1942 | ||||
Obergefreiter | GERBER | Albert | 12.03.1901 | 01.1945 Glogau | Festungs Pi. Btl. 1, 1. Kp. | vermisst |
GERBER | Anton | vermisst | ||||
Stabsgefreiter | GERBER | Franz | 21.09.1916 | 09.12.1944 Pokrzywnica |
Kriegsgräberstätte in Pulawy. Block 4 Reihe 14 Grab 890 | |
GERBER | Hermann | vermisst | ||||
Grenadier | GERBER | Hubert | 19.04.1924 | 30.06.1943 Bahn km 7.66 d.Stichbhn.Rshaniza- Krassnje-Ugol |
||
GERBER | Wilhelm | vermisst | ||||
GRAF | Ottmar | vermisst | ||||
Gefreiter | HÖNIG | Fridolin | 13.03.1906 | 12.04.1944 a. einem V.Pl. im Osten |
Kriegsgräberstätte in Sebesh. Block 16 Reihe 26 Grab 1541 | |
Gefreiter | HÖNIG | Gustav | 30.12.1911 | 12.06.1942 Kamary v. Sewastopol |
Kriegsgräberstätte in Gontscharnoje-Sewastopol. Block 2 Reihe 29 Grab 1982 | |
Gefreiter | HÖNIG | Leo | 007.02.1909 | 01.1945 Wollental | Gren.Rgt. 111, Rgts. Stab | vermisst |
Obergefreiter | HÖNIG | Otto | 07.02.1920 | 08.1943 Wjasma | schnelle Abt. 260, 2. u. 3. Kp. | vermisst |
HÖNIG | Otto | 1944 | ||||
Gefreiter | JÖRGER | Johann | 02.02.1923 | 06.1944 Orscha | Sturm Pi. Btl. 178, 2. Kp. | vermisst |
Grenadier | KISTNER | Erich | 17.09.1923 | 26.07.1943 Neberdzhajewskaja Höhe 352 |
||
KISTNER | Walter | 1944 | ||||
KRAMPFERT | Eugen | 1944 | ||||
KRUMM | Gerhard | vermisst | ||||
LIENHART | Erwin | 1944 | ||||
LIENHART | Josef | 1944 | ||||
LIENHART | Richard | 1945 | ||||
LIENHART | Wilhelm | 1942 | ||||
Gefreiter | MEIER | Albert | 25.09.1910 | 11.03.1943 Ssinjawino |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Block 6 Reihe 46 Grab 4011 | |
MEIER | Ignaz | 1945 | ||||
Obergefreiter | MEIER | Karl | 19.10.1911 | 20.02.1943 ca. 3 km südl. Feodotowka |
||
MEIER | Otto | vermisst | ||||
Oberschütze | MERZINGER | Fritz | 12.06.1922 | 04.09.1942 H.V.Pl.d. Sanko 1/92 Kirejkowo |
||
MULL | Otto | vermisst | ||||
Unteroffizier | REGENOLD | Franz | 18.12.1914 | 01.1943 Stalingrad | Inf.Rgt. 524, 13. Kp. | vermisst |
Feldwebel | REGENOLD | Fritz | 19.04.1912 | 26.06.1944 Krgslaz. 3/609 in Minsk |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden | |
Obergefreiter | RÖGELE | Karl | 31.03.1920 Siegisweiler | 08.1944 Rumänien | Res. Gren.Rgt. 23, 7. Kp. | vermisst |
RÖGELE | Paul | vermisst | ||||
Unteroffizier | SCHMALZ | Bernhard | 20.05.1913 | 06.1944 Orscha | Inf.Div. Nachr. Abt. 260, 2. Kp. | vermisst |
Grenadier | SEIFERMANN | Otto | 25.02.1911 | 12.1942 Ladogasee | Bau Btl. 85, Stab | vermisst |
Soldat | SEIFERMANN | Richard | 11.02.1922 | 11.19423 Stalingrad | Inf.Div. Nachr. Abt. 376, 1. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | SEILER | Josef | 26.08.1921 | 19.10.1944 bei Frauenburg |
Kriegsgräberstätte in Saldus. Block X Reihe 25 Grab 1066 | |
SEILER | Leo | vermisst | ||||
Rottenführer | VELTEN | Eugen Emil | 24.06.1907 | 21.07.1941 bei Notschny |
Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland). Endgrablage: Block 8 - Unter den Unbekannten | |
VOGT | Franz | 1944 | ||||
WEIER | Robert | 1942 |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.08.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 08.0 5.2023 Wikimedia Commons, Gerd Eichmann, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)