Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Vilmnitz, Stadt Putbus, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 18581

In der Kirche St. Maria Magdalena zu Vilmnitz eine Wandtafel mit den Namen der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges.
Darüber im Relief ein Eisernes Kreuz sowie die Inschrift.

Inschriften:

Joh.15.13. Niemand hat größere Liebe denn die,

daß er sein Leben lässet für seine Freunde.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Wohnort Bemerkungen
Unteroffizier BARTELS Fritz Lauterbach‑Neuendorf
Reservist BASSOW Karl Lonvitz-Beuchow
Matrose BEUTIN Franz Vilmnitz
Infanterist BEUTIN Otto Vilmnitz
Landst. BINDERNAGEL Ernst Wreechen
Wehrmann BÖTTCHER Karl Lonvitz-Beuchow
Reservist BÖTTCHER Malte Wreechen
Untffz. BÖTTCHER Wilhelm Pastitz
Landst. BREMER Fritz Grebshagen
Res. BURWITZ Friedrich Lauterbach-Neuendorf
Sergeant BURWITZ Otto Lauterbach-Neuendorf
Sergeant BURWITZ Richard Lauterbach-Neuendorf
Obmatr. BURWITZ Wilhelm Lauterbach-Neuendorf
Gefreiter BÜSSOW Walter Lauterbach-Neuendorf
Reservist DEWITZ Ernst Wreechen
Reserv.
Musketier
FABELMANN Ernst 15.07.1916 Vilmnitz Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud, Block 4 Grab 184
Kriegsgef. FRIEDRICHS Richard Lauterbach-Neuendorf
Musk. FRIEDRICHS Wilhelm Lauterbach-Neuendorf
Kanonier GLAWE Richard Vilmnitz
Kriegsfr. GOTTSCHALK August Lauterbach-Neuendorf
Wehrm. GRABBERT Wilhelm Grebshagen
Reservist HARMS Ernst Lauterbach-Neuendorf
Kriegsfr. HOLTZ Willy Lauterbach-Neuendorf
Ldst. JAHNKE Erdmann Vilmnitz
Obermatrose KLÜß Otto Vilmnitz
Vizefeldw. KOLDEVITZ Otto Lonvitz-Beuchow
Untffz. KOLDEVITZ Willy 25.05.1916 Lonvitz-Beuchow Kriegsgräberstätte St. Laurent‑Blangy, Block 5 Grab 773; Vorname: Willi
Landst. KOOS Edmund Lonvitz-Beuchow
Reservist KOOS Friedrich Lauterbach-Neuendorf
Reservist KOOS Fritz Nadlitz
Reservist KRASSOW Wilhelm Wreechen
Musketier KRENKEL Axel Vilmnitz
Leutnant KRÜGER Karl Vilmnitz
Gefreiter LAST Paul Lauterbach-Neuendorf
Kriegsfr. LAST Wilhelm Grebshagen
Gren. LOCKENVITZ Adolf Nadlitz
Leutnant LOOKS Karl Lauterbach-Neuendorf
Wehrmann MELLAHN Hans Lauterbach-Neuendorf
Reservist METZNER Paul Freetz
Landst. MILLERMANN Wilhelm Lonvitz-Beuchow
Reservist MÖLLER Albert Lauterbach-Neuendorf
Reservist MÖLLER Robert Lauterbach-Neuendorf
Ulan MUSWYK Franz Vilmnitz
Kür. MUSWYK Wilhelm Vilmnitz
Feldbäcker NEUMANN Gustav Lonvitz-Beuchow
Vizefeldwebel OFFER Karl Freetz
Fahrer RADDAS Emil Lonvitz-Beuchow
Matrose RADFAN Paul Lauterbach-Neuendorf
Pionier RADFAN Wilhelm Vilmnitz
Musketr. RANDOW Karl Vilmnitz
Landst. RICHERT Friedrich Freetz
Pionier SCHRÖDER Otto Lauterbach-Neuendorf
Grefreiter SCHULT Willi Pastitz
Musketier SCHÜTT Willi Lauterbach-Neuendorf
Gefreiter SCHWERIN Helmut 28.03.1918 Lonvitz-Beuchow Kriegsgräberstätte Maissemy, Block 3 Grab 591
Schütze SUBKLEW Ernst Freetz-Muglitz
Gefr. TABBERT Bernhard Lonvitz-Beuchow
Musk. TABBERT Hermann Lonvitz-Beuchow
Unteroffizier TEGGE Fritz 10.05.1918 Freetz Kriegsgräberstätte Menen, Block M Grab 1548
Musk. THESENVITZ Otto Lauterbach-Neuendorf
Musketier ZORNOW Karl Lauterbach-Neuendorf

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 03.06.2025.

Datum der Abschrift: Juli 2005; Juni 2007 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heiko Klatt (www.ahnenforschung-klatt.de); gghhev.de (Uwe Schärff †) (Ergänzungen)
Foto © 2005 H. Klatt