PLZ 19303
Eine Steinpyramide an der Hauptstraße vor der Brauerei. Rechts und links auf der Pyramide sowie oben ein Findling mit Inschriften.
Tafel unten für den Zweiten Weltkrieg.
Inschriften:
Findling Mitte
Unseren gefallenen Helden
Findlinge rechts und links
1914 – 1918
Tafel
Zum Gedenken an die Gefallenen u. Opfer
des 2. Weltkrieges
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BAAK | E. | 21.03.1918 | ||
BAAK | F. | 12.10.1914 | ||
BRUDER | M. | 04.10.1914 | ||
EGGERS | J. | 12.09.1914 | ||
ELLIES | O. | 21.06.1918 | ||
FROST | B. | 02.10.1915 | ||
HAGEN | K. | 03.10.1914 | ||
KARMINKE | W. | 14.09.1916 | ||
LÜTH | K. | 04.10.1917 | ||
MEYER | H. | 05.06.1917 | vermisst | |
MÜLLER | H. | 04.11.1917 | ||
REIBE | P. | 18.08.1917 | ||
Gefreiter | RITTER | Friedrich | 14.02.1917 | Kriegsgräberstätte Dourges, Block 4 Grab 732 |
SCHUHR | H. | 13.06.1918 | ||
Sergeant | SCHUHR | Wilhelm | 28.09.1914 | Kriegsgräberstätte Mont-de-Marsan, Grab 44 |
SCHULDT | J. | 24.12.1914 | ||
SOOST | W. | 06.08.1916 | ||
Ersatz-Reservist | WACKER | Hermann | 13.07.1915 | Kriegsgräberstätte Servon‑Melzicour, Block 2 Grab 862 |
WACKER | W. | 23.09.1915 |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags vom November 2003 von Heiko Klatt (www.ahnenforschung-klatt.de) bzw.
26.05.2004 von gghhev.de (Karin Offen).
Datum der Abschrift: 15.05.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2003 Heiko Klatt