Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Vangaži (Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg „Birsnek“), Bezirk Ropaži, Lettland

PLZ 2136

GPS-Koordinaten: 57°4‘58‘‘ N / 24°32‘4‘‘ E

Kriegsgräberstätte für Gefallene des 1. Weltkriegs südwestlich der Stadt an der Schnellstraße A2.
Kleines Viereck mit Riegelzaun, Hochkreuz und einem Gedenkstein. Es sind keine Grabkreuze und Namen mehr vorhanden.

Inschriften:

DEUTSCHER KRIEGERFRIEDHOF
BIRSNEK
1914-1918
HIER RUHEN
26 DEUTSCHE SOLDATEN
GARDE RGT. Z. FUSS.

In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Dieser Friedhof wurde 2004 von der Bundeswehr instandgesetzt. Es waren leider keine Grabkreuze mehr erhalten
und der Denkmals-Stein war zerbrochen. Auf dem Rest ist nicht angegeben von welchem Garde Regiment z.F. die Gefallenen waren.
Der Zugang zum Denkmal ist kompliziert, da die vierspurige Schnellstraße A2 wie eine Schlucht zwischen der Stadt und dem Friedhof liegt.
Man muss bei teils starkem Verkehr auf einen kleinen Waldweg etwas westlich vom Friedhof abbiegen
und sofort anhalten. Dann kann man den Hügel hinauflaufen.

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg