Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Valgunde (Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg „Kloster Kisch“), Gemeinde Valgunde, Bezirk Jelgava, Lettland

PLZ 3017

GPS-Koordinaten: 56°44‘01‘‘ N / 23°41‘35‘‘ E

Kriegsgräberstätte für Gefallene des 1. Weltkriegs auf dem Gelände des orthodoxen Dreifaltigkeits-Klosters südlich von Valgunde.
In dem von einer Mauer umgebenen Kloster ist eine große Fläche mit Grabkreuzen für deutsche Soldaten belegt.
Ein Denkmal steht an der Seite.

Inschriften:

DEUTSCHER KRIEGERFRIEDHOF
KLOSTER-KISCH
1914-1918
HIER RUHEN
190 DEUTSCHER SOLDATEN
32 RUSSISCHE SOLDATEN
LDST.I.RGT. 49
LDST.I.RGT. 407
R.INF.RGT. 3
INF.RGT. 33
GREN.RGT. 4
INF.RGT. 426
FÜSL.RGT. 33-34
INF.RGT. 427
LDST.I.RGT. 10
G.R.SCHÜTZ.BTL.
INF.RGT. 410
R.INF.RGT. 20

SIE ALLE STARBEN IN TREUER PFLICHTERFÜLLUNG
FÜR IHR VATERLAND. EHRE IHREM ANDENKEN. 1938

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Einheit Bemerkungen
Ldstm. ANHOFER Theodor 02.11.1916 2./Ldst.IB ?
Musk. ASSEL Otto 25.01.1917 9./IR 407
Füs. BACHER Emil 25.01.1917 11./Gr.R. 4
Musk. BACHMANN Erich 16.03.1917 7:/IR 407
Schütze BACKHAUS Otto 10.01.1917 1./G.R.Schtz.B.
Musk. BAESLACK Karl 15.01.1917 3./RIR 427
Leutn. BAHR Hans 26.01.1917 11./IR 407
Füs. BENGUS Albert 25.01.1917 5./Füs.R. 33
Uffz. BERKNER Paul 08.01.1917 2.B.F.A. 4
Gefr. BERNDT Paul 10.01.1917 12./Ldst.IR 46
Musk. BETTE Heinrich 12.08.1917 8./RIR 20
Musk. BISCHOFF Gerhard 07.04.1917 4./IR 426
Wehrm. BÖHME Franz 20.01.1917 12./IR 407
Musk. BOLICK Julius 28.01.1917 5./IR 407
E. Res. BRAUER Franz 21.02.1917 10./Gr.R. 4
Ldstm. BRAUER Friedrich 13.01.1917 12./IR 426
Füs. BRINKMANN August 28.01.1917 4./Füs.R. 33
Uffz. BRUSCH Ernst 20.01.1917 Ldst.IB 16
Füs. BUCHHOLZ Wilhelm 25.01.1917 6./Füs.R. 34
E. Res. BUSCH Friedrich 25.01.1917 7./Gr.R. 4
E. Res. CORDEX Johann 16.02.1917 3./Füs.R. 33
Füs. CZAJKOWSKI Anton 25.01.1917 1./Füs.R. 34
Res. CZIOUI Karl 10.08.1917 5./IR 439
Jäger DAGOTT Ewald 13.01.1917 2./Jäg.R.z.Pf. 9
Musk. DAHM Walter 25.01.1917 9./IR 407
Musk. DARGE Karl 11.01.1917 9./IR 410
Arm. Soldat DELISTAT Ad. 16.08.1917 1./Armier.Btl. 12
Res. DÖMBECK Adolf 28.01.1917 11./Gr.R. 4
Ldstm. EHRICH Hermann 08.01.1917 5./Ldst.IR 49
Uffz. EISENMENGER Franz 25.01.1917 1./Füs.R. 33
Musk. FANZLER Balduin 28.01.1917 12./IR 407
Einj. Freiw. FELDTEN Otto 25.01.1917 2./Ldst.IR 49
Füs. FISCHER Karl 25.01.1917 7./Füs.R. 34
Uffz. FOKLOFF Gustav 28.01.1917 5./RFAR ?
Musk. FRANKEN Alois 27.04.1917 2./IR 406
Pion. FRANZKE Kurt 25.01.1917 Pion.K. 377
Ldstm. FRIEDRICH Franz 08.01.1917 8./Ldst.IR 10
Pion. FRITSCHKE Eduard 08.04.1917 M.W.Kp. 201
Uffz. FUCHS Adam 05.09.1915 1./LIR 28
Uffz. FUNK Friedrich 25.01.1917 9./Füs.R. 33
Musk. GANGLOFF Adolf 08.01.1917 3./IR 427
Pion. GEORGI Kurt 20.02.1917 M.W.Kp. 23
Ldstm. GERING Andreas 07.08.1915 8./RIR 20
Musk. GIERMANN Hermann 13.01.1917 9./IR 426
E. Res. GIESE Albert 16.02.1917 4./Füs.R. 34
Ldstm. GOTTWALD Paul 10.04.1917 1./Armier.Btl. 45
Gefr. GÜRTLER August 08.01.1917 8./Ldst.IR 10
Vz. Feldw. HAASE Willi 23.08.1917 12./IR 407
Uffz. HABEDANK Franz 01.02.1917 6./Füs.R. 33
Uffz. HALM Franz 24.01.1917 10./Gr.R. 4
Musk. HANSEN Christian 18.03.1917 4./IR 426
Wehrm. HEIN Oswald 08.01.1917 3.R.Pion.B. 34
Ldstm. HEINRICH Richard 13.01.1917 12./Ldst.IR 49
Ldstm. HEINRICH Richard 13.01.1917 12./Ldst.IR 49
Füs. HINZ Friedrich 28.01.1917 4./Füs.R. 34
Füs. HINZ Friedrich 28.01.1917 1./Füs.R. 33
E. Res. HOFFMANN Walter 25.01.1917 6./Gr.R. 4
Gefr. HOLZWARTH Karl 06.03.1917 4./Ldst.IR 49
Uffz. HÖPKE Hermann 15.01.1917 12./IR 410
Soldat JANKE Robert 01.02.1917 1./Armier.Btl. 94
Arm. Soldat JANKOWSKI St. 27.04.1917 3./Armier.Btl. 12
Füs. JERMANN Josef 01.02.1917 1./Füs.R. 33
Schütze JESCHKE Fritz 11.01.1917 1./Ldst.IB 4
Gefr. JESKE Robert 01.02.1917 4./Füs.R. 34
Musk. JOANNI Emil 25.01.1917 10./IR 44
Schütze JOHANNIMLOH C. 10.01.1917 3./G.R.Schtz.B.
Ldstm. KAPFENBERGER Karl 20.01.1917 8./IR 407
Musk. KERN Czeslaus 12.05.1916 11./Ldst.IR 49
Res. KERWIN Karl 07.06.1916 1./Ldst.IR 32
Musk. KLAEDEN Fritz 11.01.1917 11./IR 407
Kan. KLEIN Friedrich 06.03.1917 8./FAR 405
Ldstm. KLEIN Paul 01.05.1917 2./IR 406
Musk. KLUGE Oswald 16.02.1917 2./IR 426
Musk. KOIOL Friedrich 01.02.1917 8./IR 407
Ldstm. KORNER Linus 26.01.1917 4./Füs.R. 33
Vz. Feldw. KOWALCZYK Felix 27.01.1917 2./Gr.R. 4
Wehrm. KRATSCH Albin 10.01.1917 14./Feldrekt.Dept. 4
Ldstm. KRAUSE August 25.01.1917 11./IR 407
Ldstm. KRAUSE Richard 20.01.1917 11./Ldst.R. 49
Leutn. KRETSCHMER Fritz 25.01.1917 10./IR 407
Ldstm. KRETSCHMER Karl 25.01.1917 3./Füs.R. 34
Schütze KRÖGER Ernst 10.01.1917 1./G.R.Schtz.B.
Füs. KROLL Artur 25.01.1917 2./Füs.R. 34
Wehrm. KRÜGER Georg 25.01.1917 8./Füs.R. 34
Uffz. KUBERG Friedrich 28.01.1917 4./Füs.R. 33
Füs. KÜHNE Karl 25.01.1917 10./Füs.R. 33
Gefr. KULISCH Wilhelm 13.01.1917 1./IR 332
Gefr. KUNERT Otto 09.02.1917 11./IR 44
Füs. KURSCHAT Christ. 01.02.1917 10./Füs.R 33
Füs. LACH Johann 28.01.1917 4./Füs.R. 33
E. Res. LANGE Wilhelm 20.01.1917 2./IR 427
Musk. LEHMANN Karl 02.07.1917 9./IR 407
Schütze LIESENFELD Ph. 08.01.1917 1./IR 332
Wehrm. LISTING Karl 13.01.1917 5./IR 407
E. Res. LÖWENSTERN H. 21.07.1917 FAR 405
Sergt. LUTTER Gustav 30.04.1917 M.F.K. 543
Vz. Feldw. LUTTERBACH Otto 25.01.1917 8./Füs.R. 34
Ldstm. MALUSSA Ludwig 21.08.1917 3./Ldst.IB ?
Gefr. MARTENS Heinrich 11.01.1917 11./IR 410
Hornist MEIER Aug. 21.08.1917 11./IR 407
Musk. MERRECK Paul 15.01.1917 9./RIR 3
Krktrg. MÜLLER Isidor 20.01.1917 12./RIR 35
Musk. MÜNCH Eugen 08.01.1917 10./IR 426
Ob. Jäger NAJORK Walter 10.01.1917 2./G.R.Schtz.B.
Gefr. NASSOY Johann 20.01.1917 6./IR 426
Leutn. NELKE Paul 03.09.1917 9./IR 406
Ldstm. NEUMANN August 09.02.1917 4./Füs.R. 33
Uffz. NITSCH Emil 25.01.1917 3./Gr.R. 4
Gefr. NITT Ernst 28.01.1917 4./Füs.R. 33
Jäger NOETZELIS Walter 15.04.1917 3./Jäg.B. 2
Uffz. NOLL Otto 11.01.1917 3./RIR 35
Musk. NOLL Wilhelm 01.02.1917 8./IR 407
Trainf. NOWOTSCH Gustav 13.01.1917 6./Rekr.Dept. 2
Ldstm. OZIALLAS Robert 09.02.1917 1./Ldst.IB 16
Gefr. PAETSCH Max 03.04.1917 1./Ldst.IB 16
Schütze PEKOW Fritz 08.01.1917 3./G.R.Schtz.B.
Füs. PETERSEN Hans 20.01.1917 4./Füs.R. 33
Leutn. PILLOKAT Albert 17.01.1917 10/RIR 3
Schütze POFLISCH Erich 08.01.1917 4./G.R.Schtz.B.
Gefr. POHL Hermann 20.01.1917 12./Gr.R. 4
Musk. POHLA Wilhelm 06.06.1917 11./IR 406
Wehrm. PÖHLMANN Paul 10.01.1917 5./IR 426
E. Res. PRIEGNITZ Wilh. 08.07.1917 7./IR 406
Füs. PYANOWSKI Franz 28.01.1917 3./Füs.R. 34
Musk. RADTKE Johann 06.03.1917 1./IR 426
Gefr. RAUSCH Max 26.01.1917 2./Füs.R. 33
Gefr. REHFELDT Wilhelm 25.01.1917 4./Füs.R. 34
Schütze RELLECKE Joh. 01.02.1917 3./G.R.Schtz.B.
Schütze ROSENWALD Wilh. 10.01.1917 1./G.R.Schtz.B.
Uffz. RUDNICK Ernst 15.01.1917 12./IR 410
Uffz. RUNGE Hermann 12.02.1917 M.Kol.Bttr. 123
E. Res. RUPSCH Emil 07.07.1917 4./Ldst.IB 16
Ldstm. SCHÄFER Richard 13.01.1917 keine Einheit angegeben
Musk. SCHARROBA Hermann 20.01.1917 6./IR 426
Gefr. SCHEURICH Rudolf 23.02.1917 2./RIR 3
Musk. SCHIMANN Otto 10.01.1917 11./IR 426
SCHIROKOW Fedor 27.07.1916 8./sib.Schtz.R. 55 Russe
Gefr. SCHLECHT Josef 13.01.1917 1./Fuß-Art.B. 40
Ldstm. SCHMERLING Emil 24.03.1917 9./RIR 3
Musk. SCHNEIDER Karl 01.02.1917 8./Ldst.IR 49
Uffz. SCHNEIDER Otto 13.08.1917 2./IR 407
Musk. SCHNEIDER Willi 06.06.1917 11./IR 406
Ldstm. SCHOLZ Fritz 11.01.1917 1./Ldst.IB 4
Gren. SCHORZ August 25.02.1917 11./Gr.R. 4
Leutn. SCHRÖTTER Hans 26.01.1917 4./Ldst.IB 4
Ldstm. SCHULLER Karl 01.02.1917 8./IR 407
Arm. Soldat SCHULZ Ernst 04.03.1917 4./Armier.Btl. 94
Vz. Feldw. SCHUMANN Joh. 20.02.1917 M.W.Kp. 23
Musk. SCHWARZ Hermann 22.08.1917 12./IR 407
Musk. SCHWERDTFEGER Ar. 25.01.1917 1./Sturm-Btl. 10
Schütze SCHWIENTEN Val. 06.02.1917 2./IR 407
Ldstm. SEIDEL Ernst 08.08.1916 1./Ldst.IB 16
Musk. SEIDLER Max 08.01.1917 4./IR 427
Füs. SELIGER Wilhelm 28.01.1917 7./Füs.R. 34
Füs. SENSCH Reinhold 25.02.1917 10./Füs.R. 33
Wehrm. SIEMER Heinrich 01.02.1917 6./Ldst.IR 10
Wehrm. SIKORSKI Stefan 15.01.1917 12./Ldst.IR 49
Schütze SONNTAG Friedrich 21.01.1917 3./G.R.Schtz.B.
Uffz. SPERLING Karl 25.01.1917 7./G.R.Pion.R.
Ldstm. SPUR Ludwig 07.08.1915 8./RIR 20
Gefr. STEINER Oskar 01.02.1917 11./IR 407
Ldstm. STEPHAN Josef 10.04.1917 3./IR 439
Pion. STIER Leo 08.01.1917 3./R.Pion.B. 34
Musk. SUBKOWSKI Paul 08.01.1917 4./IR 427
Kan. SZIGAT Franz 26.01.1917 1./FAR 1
Ldstm. SZUDOWETCZ Mart. 08.01.1917 7./Ldst.IR 49
Wehrm. THIEMANN Friedrich 26.01.1917 7./IR 407
Kan. THOMASER Paul 01.02.1917 1./FAR 1
Füs. UHLMANN Willi 26.01.1917 6./Gr.R. 4
Pion. WALCZAK Cislaus 08.03.1917 M.W.Kp. 201
Ldstm. WEALTER Bernhard 28.08.1917 8./RIR 20
Musk. WEBER Johann 24.03.1917 1./IR 426
Offiz. Stellv. WELLER Wilh. 28.01.1917 1./RIR 35
Gefr. WELLNITZ Robert 10.01.1917 10./Ldst.IR 49
Schütze WESTING Heinrich 13.01.1917 1./G.R.Schtz.B.
Jäger WETTIG Otto 01.03.1917 10./IR 407
Schütze WEYRICH Wilhelm 11.01.1917 1./Ldst.IB 4
Ldstm. WICHERT Franz 08.01.1917 4./Ldst.I.B. 16
Uffz. WILLKOWSKY Johann 26.01.1917 1./Gr.R. 4
Musk. WINKEL Emil 21.04.1917 3./IR 406
Ldstm. WITTKOWSKI Rob. 18.05.1917 10./IR 406
Ldstm. WÖLSE Dietrich 10.01.1917 7./Ldst.IR 10
Füs. WOZNIK Leo 25.01.1917 5./Füs.R. 34
Füs. ZIMMER Gottfried 25.01.1917 11./Gr.R. 4
Musk. ZINICZOL Franz 08.01.1917 10./IR 426

In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Dieser Friedhof wird im Kloster gut gepflegt. Die Grabkreuze scheinen auch noch fast komplett zu sein.
Es wurden noch 187 Kreuze vorgefunden, darunter ein bekannter Russe und zwei unbekannte deutsche Soldaten.
Für die auf dem Denkmal angegebenen 190 deutschen Soldaten sind also 186 Kreuze vorhanden.
Für die dort notierten 32 Russen ist nur ein Kreuz vorhanden, also scheinen vor allem Kreuze der russischen Soldaten zu fehlen.
Die Fläche der Kriegsgräberstätte wurde aber anscheinend verkleinert und die Grabkreuze einfach versetzt
und eng beieinander gestellt. Das kann man im ganzen Außenbereich sehen, in der Nähe der Zivilgräber.

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg