PLZ 99428
GPS 50,97711, 11,19238
Das Denkmal im Ortszentrum setzt sich aus vier ehemaligen Waidmühlensteinen zusammen.
Drei Steine sind auf einem zweistufigen fünfeckigem Postament zu einem Dreieck zusammengestellt und ein Stein dient als Abdeckung.
An den Seiten der Mühlsteine sind Inschriften wie Namen und Widmungen angebracht. Die Vorderseite trägt nur ein erhabenes Eisernes Kreuz.
In unmittelbarer Nähe steht ein einzelner Gedenkstein für einen Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Inschriften:
Stein 1
19 (Namen) 14
Wer den Tod im heiligen Kampfe fand
ruht in fremder Erde
im Vaterland
Stein 2
19 Den im Weltkriege 18
1914 - 18
gebliebenen Söhnen
der Gemeinde Utzberg
Sei getreu bis in den Tod
so will ich dir die Krone
des Lebens
geben.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
DÜNGER | Alfred | 09.10.1916 | |
DÜNGER | Karl | 28.07.1918 | |
KIRCHNER | Arthur | 04.10.1917 | |
KIRCHNER | Karl | 30.05.1915 | |
KLEIN | Paul | vermisst | |
LUSCHE | Hugo | 11.10.1918 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|---|
Obergefreiter | HERTEL | Heinz | 26.05.1921 | 25.10.1943 Gleiwitz |
Datum der Abschrift: 04.09.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2025 Hans-Georg Kremer, Jena