Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Urlau (Kirche), Stadt Leutkirch im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg

PLZ 88299

Ehrentafel mit Bildern der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges im Vorzeichen der Pfarrkirche St. Martin.

Inschriften:

Domine Misere Eorum
1939 1945
Den gefallenen und vermißten Helden der
Pfarrgemeinde Urlau zum ehrenden Gedenken
(Fotos, Namen)
Ruhet in Frieden

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBRECHT Konrad 01.1945 vermisst
ALBRECHT Markus 01.1945 vermisst
BADER Matthäus vermisst
Gefreiter BAUMGÄRTNER Adolf 14.09.1924
Urlau
18.02.1944
Kirijewa, Weißrußland
Obergefreiter BAUMGÄRTNER Ignaz 19.01.1919
Urlau
17.09.1944
Kriskalni, Lettland
BAUMGÄRTNER Robert vermisst
BERNHARD Josef 15.04.1942
Schütze BERNHARD Konrad 05.04.1921 Haselburg 07.12.1941
Pokrowskoje, Rußland
Grenadier BODENMÜLLER Anton 04.02.1926
Urlau
18.01.1945
28.01.1945
Frauenburg, Lettland
BREINS Karl 01.03.1945
vermisst
Stabsgefreiter BÜHLER Sebastian 18.01.1915
Urlau
19.07.1944
Sgorany, Ukraine
BUMMELE Johann Baptist 24.12.1944
Obergefreiter DORN Ambrosius 18.06.1919
Urlau
15.11.1942
25.11.1942
Majkop, Rußland
DORN Josef 1943
vermisst
DORN Josef 09.01.1945
vermisst
Grenadier EBENHOCH Josef 15.09.1924
Urlau
07.08.1941
07.08.1943
b. Slobodka, Rußland
EBENHOCH Remigius 24.02.1941
EBERLE Eugen vermisst
EBERLE Georg 20.01.1945
GAMBACH Leopold 12.07.1943
GAPP Otto 05.03.1944
Obergefreiter HEGELE Josef 25.05.1920
Urlau
05.08.1944
Przeclaw, Polen
HEGELE Martin vermisst
HUBER Paul 16.07.1944
Oberjäger JENI Franz Josef 03.02.1924 Haselburg 16.01.1945
15.01.1945
Raum Ostenburg
KIECHLE Eugen 26.06.1944
Schütze KNITTEL Franz Xaver 22.09.1926 Wielazhofen 12.10.1944
Choszozowka, Polen
MADER Johann 10.08.1942
Unteroffizier MAIER Alois 11.10.1913 Haselburg 02.02.1943
04.1943
Sinjawino, Rußland
MANG Franz 01.1045
Obergefreiter MAYER Johann Georg 03.11.1907
Urlau
13.03.1943
b. Rodotowka, Rußland
MAYROCK Jakob 06.1944
vermisst
MENIG Adolf 11.05.1942
MÖSLE Georg vermisst
Obergefreiter NATTERER Donatus 20.12.1913
Urlau
26.04.1942
Rußland
Unteroffizier NATTERER Hans 11.11.1905
Urlau-Missen
07.09.1944
Metz, Frankreich
Vorname: Johann
Gefreiter NATTERER Josef 29.03.1918 Haselburg 15.12.1941
Gornewo, Rußland
NATTERER Josef 06.05.1944
Obergefreiter NATTERER Moritz 27.04.1919 Haselburg 14.02.1944
Pleskau, Rußland
PETER Ignaz vermisst
Gefreiter RAUH Matthäus 27.05.1918 Grünenbach 03.11.1941
Krasnaja Swesda, Ukraine
Gefreiter REISSLE Gebhard 28.03.1923 Wachsberg 20.03.1943
19.03.1943
Slowo Pomowo, Rußland
REISSLE Josef vermisst
Obergefreiter RIEDMILLER Georg 16.10.1916
Urlau
26.10.1942
Pjatigorsk, Rußland
RUDHART Franz vermisst
RUDHART Martin vermisst
Unteroffiziers-Schüler SCHÄDLER Dominikus 18.06.1919
Urlau
15.07.1942
Now. Derewnja, Rußland
SCHÄDLER Max 02.1943
vermisst
Stabsgefreiter SCHWEIZER Blasius 27.01.1913
Urlau
12.08.1944
Dzieraznia, Polen
SEEL Donatus 01.1943
vermisst
SEIDEL Kurt 12.10.1945
Schütze SEITZ Gebhard 09.12.1923
Urlau
16.09.1942
Rußland
SEITZ Stefan 29.03.1941
STEGER Christian 14.07.1944
vermisst
UMMENHOFER Franz 20.10.1943
Oberschütze WEGMANN Alois Ernst 21.02.1920 Haselburg 29.03.1942
b. Sorokino, Rußland
Oberwachtmeister WEGMANN Franz 27.01.1917 Haselburg 07.11.1944
b. Tisca Luc
Gefreiter WEGMANN Marzell 11.09.1911 Haselburg 28.03.1942
Teteri, Rußland
WESLE Anton vermisst
WESLE Georg vermisst
ZENGERLE Max 22.12.1944 vermisst

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 24.03.2025.

Datum der Abschrift: 20.01.2008

Verantwortlich für diesen Beitrag: Katharina Hahne
Foto © 2008 Markus Hahne