PLZ 97294
Das Kriegerdenkmal steht hinter der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius.
Eine sich nach oben verjüngende Vierkantsäule auf einer Bodenplatte. Links und rechts angesetzt Postamente, auf denen eiserne Urnen
mit aufgesetzten Kreuzen stehen. Die Vorderseite der Säule zieren vier Reliefs - Schwerter, Eisernes Kreuz mit Eichenlaub,
Friedenstaube und Christussymbol (Pax). In den unteren Teil ist eine Gedenkinschrift eingeschlagen.
Den oberen Abschluss der Säule bildet eine Figur von St. Laurentius.
In die beiden Seitenflächen des oberen Teils der Säule sind die Namen, Sterbedaten und -orte (Länder) der Gefallenen des 1. Weltkrieges eingeschlagen. Auf der breiteren Rückseite der Säule sowie auf dem unteren Teil sind die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges mit Namen und Sterbetag aufgeführt.
Inschriften:
AUF ERDEN
IM FEUER DER LEIDEN GEPRÜFT
IM JENSEITS
BEI GOTT IM EWIGEN LICHT
WELTKRIEG
1914 - 1918
1939 - 1945
(Namen)
Vermißt (2. Weltkireg)
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAUER | Alois | 21.06.1916 bei Mylsk, Russland |
22.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Regimentsgeschichte IR 22 | ||
Reservist | BAUER | Richard | 24.01.1916 Frankreich |
15.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Neuville‑St.‑Vaast: Block 2 Grab 189 |
|
Jäger | BROTZELLER | Julius | 28.01.1897 | 07.09.1917 a.d. Putna und Susita, Rumänien |
2.Jäger-Bataillon, 2.Komp. | † nach Verw. am 29.08.1917 a.d. Putna und Susita - Denkmalprojekt |
Fahrer | BROTZELLER | Wilhelm | 04.10.1889 Nürnberg |
29.08.1915 Frankreich |
Reserve-Feldartillerie-Regiment 10, 8.Batterie | tödlich verunglückt Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
DÜLK | Alois | 08.06.1916 Schlacht vor Verdun, Frankreich |
24.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Gefechtskalender KB 24. Infanterie-Regiment - wiki.genealogy.net | ||
HEINRICH | Hermann | 25.07.1898 | 30.04.1918 Frankreich |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 9.Komp. | ||
Schütze | HERBERT | Friedrich | 21.12.1898 | 08.03.1919 Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 21, 2.M.G.‑Komp. | Kriegsgräberstätte in Tincourt Boucly: Block G Reihe B Grab 6 in engl. Gefangenschaft am 30.08.1918 b. Albert, Somme; verstorben an Pneumonitis - grandeguerre.icrc.org |
Infanterist | HEULER | Georg | 09.06.1891 | 12.03.1915 in Flandern, Belgien Frankreich |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 7.Komp. | Denkmalprojekt u. Regimentsgeschichte IR 9 |
Schütze | HEULER | Wilhelm | 24.02.?? | 02.06.1918 b. Lagerny, Frankreich |
infolge Krankheit verstorben Kriegsgräberstätte in Bligny: Kameradengrab |
|
Gefreiter | KAMM | Alfred | 05.09.18?? | 03.06.1918 Roubaix, Frankreich |
infolge Krankheit verstorben Kriegsgräberstätte in Lambersart: Kameradengrab |
|
Jäger Reservist | KAMM | Hermann | 29.11.1887 | 01.10.1914 Frankreich |
Reserve-Jäger-Bataillon 2, 3.Komp. | † nach Verw. am 28.09.1914 Maashöhen - Bois brûle - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 4 Grab 293 |
Infanterist | POPP | Heinrich | 21.10.1895 | 05.09.1916 04.09.1916 a.d. Somme, Frankreich |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. | |
RUMPEL | Johann | 03.07.1915 Schlacht bei La Bassée und Arras, Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 1, 7.Komp. | Gefechtskalender 1. KB Reserve-Division - wiki.genealogy.net | ||
Infanterist | SAUER | Nikolaus | 28.09.1887 | 04.10.1917 in Flandern, Frankreich |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 3.Komp. | Denkmalprojekt |
Gefreiter | SCHNEIDER | Adolf | 07.09.1894 | 11.07.1917 11.08.1917 a.d. Putna und Susita, Rumänien |
2.Jäger-Bataillon, 3.Komp. | Denkmalprojekt |
Fahrer | SCHNEIDER | Joseph | 28.11.18?? Würzburg |
24.02.1918 Mazedonien |
Geb. Masch. Gew. Abt. 248 | infolge Krankheit verstorben Denkmalprojekt |
SCHNEIDER | Oswald | 25.10.1916 Rumänien |
Name: SCHNEIDER Oswald Nikolaus | |||
Ersatz-Reservist | SCHRAUT | Edmund | 06.02.1915 Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 15.Komp. | vermisst | |
Krankenträger | WILD | Totnan | 13.07.1891 | 06.06.1917 Frankreich |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | ALBERT | Eugen | 31.08.1911 Obbach, Ufr. |
26.01.1945 Kgf.Arbeitslager 70/62 Abt. 15, Kiew |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kyjiw - Ukraine | |
Obergefreiter | BAUER | Bruno | 30.10.1911 | 01.11.1944 Bajcina-Pristina, Kosovo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bajcina - Kosovo | |
Gefreiter | BAUER | Ferdinand | 13.08.1925 | 21.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Hamburg-Ohlsdorf: Block Z42 Grab 612 | |
Unteroffizier | BAUER | Hugo | 30.10.1912 | 25.06.1944 Res. Laz. Rostock |
Bundesarchiv - nach Unterpleichfeld überführt und dort bestattet | |
Unteroffizier | BAUER | Josef | 21.01.1921 | 04.1945 03.1945 Pardubitz (Tschechien) |
Inf. Pi. Ers. u. Ausb. Kp. 193 Pardubitz | vermisst, Zimmermann |
Gefreiter | BAUER | Werner | 22.04.1924 Würzburg |
04.06.1943 am Kuban, in der Mekerstukschlucht |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Jäger | BERTHOLD | Alfons | 09.07.1924 Neuses (am Sand) |
10.02.1944 Schtschelino |
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 27 Reihe 12 Grab 1323 | |
Unteroffizier | BERTHOLD | Andreas | 08.07.1917 Neues Land? (Neuses am Sand) |
15.06.1945 Breil |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 34 Reihe 8 Grab 284 | |
Soldat | BÖTSCH | Sebastian | 05.06.1928 | 28.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Würzburg, Massengrab am Denkmal: Einzelgrab s.a.Beitrag Würzburg - Chronik 1945 - Denkmalprojekt |
|
DÜLK | Ernst | 1924 | 10.12.1943 Russland |
Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt | ||
Obergefreiter | FISCHER | August | 11.07.1920 | 22.06.1942 Sewastopol |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 2 Reihe 40 Grab 2764 | |
Gefreiter | FISCHER | Emil | 03.02.1925 | 01.1945 Polen |
Gren. Rgt. 427, 13.Kp. | vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Würzburg |
Obergefreiter | FISCHER | Georg | 21.09.1913 | 09.1944 11.1944 Belgrad |
Frontleitstelle 117 | vermisst, Landwirt, Name: FISCHER Georg Ludwig |
Obergefreiter | GEUBIG | Hermann | 05.08.1897 Augsfeld |
11.08.1945 Kgf.Lg. Lz. Pancevo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pancevo - Serbien | |
Leutnant | GÖPFERT | Paul | 24.09.1916 | 30.04.1945 Bernau |
Lw. Ausb. Rgt. u. Lw. Offz. Bewerber Ausb. Btl. Bernau b. Berlin | vermisst, Landwirt Kriegsgräberstätte in Bernau b. Berlin, neuer Fdh. Jahnstraße: Block J Reihe 1 Grab 13 - 20 |
HABERMANN | Gottfr. | 1912 | 10.1944 Rumänien |
vermisst Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt |
||
Obergefreiter | HABERMANN | Hugo | 19.12.1921 | 30.04.1945 Steiermark |
Pz. Armee Nachr. Rgt. 2, 1.-4.Kp. | vermisst, Landwirt Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt |
HABERMANN | Oswald | 20.08.1920 | 18.03.1942 Russland |
Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt | ||
Obergefreiter | HACK | Adolf | 22.04.1909 | 07.1944 08.1944 Kurland |
Kdo. 73. Inf. Div. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | HART | Josef | 17.08.1907 Hergolshausen |
18.03.1946 Kgf. Beketowka b. Stalingrad |
vermisst seit 04.1945 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden; Name: HART Josef Ludwig verstorben in russischer Gefangenschaft - Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt |
|
Gefreiter | HART | Wilhelm | 14.09.1907 Kürnach |
18.03.1944 20 km östl. Perwomaysk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Perwomajsk / Nikolajew - Ukraine | |
Gefreiter | HEINRICH | Otto | 06.03.1920 | 28.08.1941 Südw. Tupitscheff |
Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 8 Reihe 36 Grab 3188 | |
Obergefreiter | KAMM | Georg | 13.01.1912 | 12.1944 03.1944 Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet |
Inf. Div. Nachschub Trupp 198, Kdr., 1., 2. Fahrschwdr., 3., 5., 6. u. 9. Fahrkol. | vermisst, Schmied |
Gefreiter | KARG | Ägid | 29.01.1910 | 04.1944 Plop-Stubei / Kutschurgan / Migajewo / Slobodija / Ponjatowka Odessa / Tiraspol |
Gren. Rgt. 88, 10.Kp. | vermisst, Arbeiter |
KLEIN | Heinrich | 1921 | 12.1944 Polen |
vermisst Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt |
||
Obergefreiter | KÖNIG | Rudolf | 17.04.1906 | 18.11.1944 Kgf. Russland |
Pi. Btl. 173, Stab | vermisst seit 04.1944 bei Kertsch, Kraftfahrer; verschollen in Gefangenschaft gemeldet 07.1944 bei Armawir |
MAHLER | Thomas | 1915 | 10.04.1944 Russland |
Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt | ||
Obergefreiter | MAHLER | Vitus | 30.05.1909 | 03.04.1945 Sanie bei Trinava |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: CZ u.SK / nicht zugeordnet - Tschechische Republik | |
Oberschütze | MAHLMEISTER | Bruno | 13.10.1907 | 08.06.1944 Cherbourg |
Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 12 Reihe 1 Grab 30 | |
MAHLMEISTER | Franz | 1909 | 06.02.1945 Deutschland |
Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt | ||
MÜHLBAUER | Josef | 1909 | 1944 Russland |
vermisst Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt |
||
Stabsgefreiter | PFISTER | Wilhelm | 07.01.1919 Vasbühl, Ufr. |
04.1945 08.1944 Rumänien |
Pz. Jäg. Abt. 179 (neu), auch Sturmgesch. Abt. 1179, 1.Kp. | vermisst, Berufssoldat; Name: PFISTER Willi |
Gefreiter | POPP | Wendelin | 18.10.1908 | 05.10.1941 Potschinok,Fela. 5/592 |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Potschinok / Smolensk - Russland | |
Feldwebel | RADLER | Emil | 27.08.1915 | 21.09.1941 Warschau Res.Laz.III |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | RUDOLFF | Franz | 17.05.1907 | 01.1943 Stalingrad |
Inf. Div. Nachschub Trupp 113, 10.Fahrkol. | vermisst, Landwirt Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 74, Platte 14 |
Gefreiter | SAUER | Edgar | 09.04.1925 Würzburg |
19.08.1944 Gerki, Lettland |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gerki - Lettland | |
Unteroffizier | SCHNEIDER | Alfons | 19.09.1911 | 02.1945 Roggau Breslau |
Feldpostamt 248 | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | SCHNEIDER | Oskar | 30.01.1908 | 04.01.1943 Stalingrad |
Inf. Div. Nachschub Trupp 113, 10.Fahrkol. | vermisst, Landwirt Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 81, Platte 10 |
Obergefreiter | SCHULZ | Alfons | 16.10.1910 | 10.1943 Akimowka / Eigeifeldsskaja / Fedorowka b. Melitopol / Militopol |
Gren. Rgt. 170, III.Btl. | vermisst, Schuhmacher |
SIMETH | Martin | 1912 | 20.10.1943 Russland |
Friedhof (sep. Beitrag) - Denkmalprojekt | ||
Gefreiter | WILD | Guido | 29.03.1913 | 21.02.1942 1.Fallsch. San.Abt. H.V.Pl. Fl.H. Quisowo-Goroditsche |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schajkowka - Russland |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 11.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller