Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Unterickelsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern

PLZ 97258

Steinerne Gedenktafeln für den Feldzug 1870/71 und beider Weltkriege an der Friedhofsmauer.
Die Daten des 1. Weltkriegs sind leider teils verwittert und schlecht lesbar.

Inschriften:

1870/71:
Dem Andenken
des im glorreichen Kampfe
gegen Frankreich gebliebenen
(Name)
Gewidmet von der Gemeinde
Unterickelsheim

Dem Andenken
des im glorreichen Kampfe
gegen Frankreich gefallenen
(Name)
Gewidmet
von der Gemeinde
Unterickelsheim

1. Weltkrieg:
Im Weltkrieg 1914 - 1918
starben den Heldentod fürs Vaterland
(Namen)

2. Weltkrieg:
DEN TOTEN ZUM GEDENKEN
DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG
(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat HAMMELSBACHER Johann Kaspar 31.08.1847 Unterickelsheim, B.-A. Uffenheim 27.12.1870 hessisches Feldlazarett 10. Infanterie Regiment, 2.Bttl., 7.Komp. bei Orleans verwundet am 04.12.1870, gestorben
Soldat PRANTZ Johann Michael 19.06.1848 Unterickelsheim, B.-A. Uffenheim 01.09.1870
bei Sedan
10. Infanterie Regiment, 2.Bttl., 7.Komp.

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist HERDLEIN Christian 22.06.1881 13.10.1915 Hulluch, Frankreich 5. bay. Inf.Reg., 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines
Pionier LÖFFLER Georg 12.09.1889 04.06.1917 Wermigue, Sla. 2. bay. Pion.Batl.
Musketier, Reservist LÖFFLER Karl 07.11.1888 Rehlingen, Weißenburg 22.08.1914 Frankreich 80. pr. Res.Inf.Reg., 10.Komp. * Brüder, Kriegsgräberstätte in Neufchateau-Malonne: Grab 43
Matrose, Schneider-Gst. LÖFFLER Ludwig 03.01.1892 Rehlingen, Weißenburg 09.11.1914
Cocos-Inseln S.M.S. Emden
II. Werftdiv., 3. Abtlg., 5.Komp. * Brüder
Gefreiter LÖFFLER Wilhelm Andreas 08.03.1895 Rehlingen, Weißenburg 04.04.1917 Laon, Frankreich 75. pr. Res.Inf.Reg., 3.Komp. * Brüder
Fahrer SCHMIDT Konrad 13.06.1884 22.02.1916
G.L. Fürth
Ers.Abt., 6. bay. Feld Art.Reg. gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter EBERT Karl 30.08.1922 10.03.1943 Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof NAS Ossario 7 Tafel 8
Grenadier FALK Georg 02.06.1907 31.12.1945 Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 47 Lüneburg vermisst gemeldet seit 03.1945 b. Lüneburg, Landwirt
Gefreiter FALK Wilhelm 29.04.1914 Unterickelsheim 05.09.1939
Belen, Warthe
Kriegsgräberstätte in Siemianowice: Block 19 Reihe 2 Grab 215
HECHT Johann 08.01.1910 31.12.1945
Gefreiter MARKERT Georg 22.12.1906 Unterickelsheim 07.03.1942
Krakau
Obergefreiter RAUCH Christoph 06.06.1911 Unterickelsheim 10.11.1941
Mittelmeer
Name: RAUCH Christof
vmtl. bei der Versenkung d. Frachters „Ithaka“ durch engl. U-Boot gefallen bzw. vermisst
Oberleutnant RAUCH Hermann 21.03.1916 Unterickelsheim 23.07.1941
Klewiniki
Grab derzeit noch in: Rastrubowo - Russland
Gefreiter STANG Martin 16.11.1908 25.10.1944
Raum Helden, Limburg, Niederlande
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CH Reihe 5 Grab 125
oorlogsslachtoffers.nl

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Bayerische Verlustlisten 1870 - 71)
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de sowie
www.volksbund.de/graebersuche-online/virtuelle-spurensuche.html (nicht mehr online)
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: August 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei