PLZ 47-451
Kriegsgräberstätte für Gefallene des 2. Weltkriegs auf dem örtlichen Friedhof.
Zentrales Holzkreuz mit krönendem Stahlhelm und angebrachtem EK-Zeichen,
flankiert von zwei schwarzen Steintafeln mit den Namen der dort Bestatteten.
Inschriften:
Wer im Gedächtnis
seiner Lieben lebt
der ist nicht tot, nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen ist.
16.PD, 17.PD, 371.ID, 304.ID
1945
(Namen)
Zwölf unbekannte Kriegstote
Hier ruhen in Frieden die deutschen Soldaten
gefallen im April 1945
während der Kämpfe um Tunskirch (Tworkau)
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
BAUER | Michael | 04.1945 |
BENNOHR | Oskar | 04.1945 |
BERGHAMMER | Josef | 04.1945 |
BRACHMANN | Stanislaus | 04.1945 |
BUSCHMANN | Fritz | 04.1945 |
DANNER | Jakob | 04.1945 |
DATZER | Peter | 04.1945 |
FRIEDEL | Rudolf | 04.1945 |
HACKER | Andreas | 04.1945 |
HAGHOFER | Alois | 04.1945 |
HIEMANN | Arno Otto | 04.1945 |
HIPP | Jakob | 04.1945 |
HOPPE | Gustav | 04.1945 |
HÜLLHORST | Willy | 04.1945 |
JIERCHHOFF | Werner Heinrich | 04.1945 |
KALLWEIT | Rudolf Wilhelm | 04.1945 |
KLATTENBACHER | Josef | 04.1945 |
KLIEMEK | Josef | 04.1945 |
KODERISCH | Herbert | 04.1945 |
KOUBA | Rudolf | 04.1945 |
KRAUSE | Alfred | 04.1945 |
KREBS | Alfred | 04.1945 |
KRIST | Peter | 04.1945 |
KUBIK | Stanislaus | 04.1945 |
KUESTER | von | 04.1945 |
LANGENSTEIN | Anton Michael | 04.1945 |
LANGHANS | Erich | 04.1945 |
LECHNER | Josef | 04.1945 |
LEHMANN | Johann Wilhelm | 04.1945 |
LORENZ | Hermann | 04.1945 |
LÖWE | Helmut | 04.1945 |
MAYER | Johann Bernd Curd | 04.1945 |
MICHAEL | Hans | 04.1945 |
MOLL | Werner | 04.1945 |
MOSSMÜLLER | Anton | 04.1945 |
MUNZ | Gottfried | 04.1945 |
PASCHE | Karl | 04.1945 |
PERTZEL | Robert | 04.1945 |
PHILLIPP | Ludwig | 04.1945 |
POSOR | Josef | 04.1945 |
RATH | Ulrich | 04.1945 |
RAUSCH | Friedrich | 04.1945 |
REHBERG | Paul | 04.1945 |
REISENHOFER | Friedrich | 04.1945 |
RICHTER | Erwin | 04.1945 |
RITTEL | Werner | 04.1945 |
ROLFF | Hendrik Fritz | 04.1945 |
SCHAUSS | Heinrich‑Karl | 04.1945 |
SCHITTKO | Peter | 04.1945 |
SCHLURZ | Franz-Emanuel | 04.1945 |
SIEKACZEK | Anton | 04.1945 |
SKLARSKI | Anton | 04.1945 |
SKUDLIK | Horst | 04.1945 |
SPÖRLE | Erwin Karl | 04.1945 |
SYNOWZIK | Max | 04.1945 |
ULLMANN | Konrad Franz | 04.1945 |
VEER | Heinz de | 04.1945 |
VOLLBRICHT | August Ernst | 04.1945 |
WALTHER | Fritz | 04.1945 |
WEBER | Helmut Werner Friedrich | 04.1945 |
WEISHAAR | Willi | 04.1945 |
WEIß | Rudi | 04.1945 |
WEIßE | Rudi | 04.1945 |
WERNICKE | Heinz | 04.1945 |
WIGGENHAUSER | Anton | 04.1945 |
WISSER | Ferdinand | 04.1945 |
Die Kriegsgräberstätte war bis in die 1990er Jahre unmarkiert. Erst nach der politischen Wende 1990 konnten dort ein Holzkreuz
und die heute noch daran befestigte Widmungstafel errichtet werden. Erst 2013 wurden die Namenssteine aufgestellt.
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg