PLZ 72-320
Quelle: "Jahresbericht des Königlichen Bugenhagen-Gymnasiums" Treptow a. Rega, Ostern 1915,
erstattet von dem Direktor Prof. Dr. Paul von Boltenstern, Geheimen Studienrat.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Leutnant der Reserve | BLEUDORN | Erich | 01.11.1881 Treptow |
27.08.1914 Neidenburg |
I.R. 49 | Amtsanwalt in Berlin |
Fähnrich | BRANDES | Bruno | 06.09.1888 Ückermünde | 28.08.1914 Dorotowo (Tannenberg) |
I.R. 54 | Rechtskandidat |
Fahnenjunker | DIEDLOFF | Friedrich Wilhelm | 14.08.1895 Berlin |
26.01.1915 La Bassée |
I.R. 57 | |
Major | ELBE | Georg von | 10.10.1861 Carnitz |
27.10.1914 Reims |
Res.Drag.R. 6, Oldenburg | |
Vizefeldwebel, Leutnant | ENDE | Paul am | 18.11.1877 Gr. Möllen bei Köslin |
09.02.1915 Festungslazarett Terminus, Metz |
1. GardeErsR | Oberlehrer, verw. 26.12.1914 Euvezin b. Thiancourt, Beisetzung 15.02.1915 Treptow a.d.R. |
Kriegsfreiwilliger | GAEDKE | Hans Traugott | 26.12.1892 Robe |
16.10.1914 Bealieu les Fontaines (Royon) |
Gr.R. 9 | |
Oberleutnant u. Kompagnieführer | GEISENHEYNER | Adolf | 01.01.1875 Potsdam |
20.11.1914 im Osten |
Ldw.I.R. 2 | prakt. Zahnarzt in Kolberg |
Leutnant | GRUNDMANN | Ernst | 07.10.1893 Labes |
22.11.1914 Montblainville, Argonnen |
I.R. 145 | |
Leutnant | HENNINGS | Rudolf von | 04.02.1891 Saarburg |
07.09.1914 Fère Champenoise |
Garde.Gr.R. "K. Augusta" | |
Kriegsfreiwilliger | HERRLINGER | Fritz | 20.03.1898 Treptow |
21.10.1914 Dixmuiden |
Res.I.R. 201 | Kaufmann |
Offiziers-Stellvertreter | HERRLINGER | Johannes | 19.03.1893 Gr. Sabow |
11.10.1914 Gora Kalwaria, Russ.-Polen |
I.R. 152 | Landwirt |
Fahnenjunker-Gefreiter | HERRLINGER | Karl | 21.??.1895 Gr. Sabow |
25.10.1914 Pientken, Ostpreußen |
I.R. 175 | |
Einjährig-Freiwilliger | HOBUS | Johannes | 19.05.1887 Treptow |
24.10.14 gest. Krankenhaus Düsseldorf | Gren.R. 2 | Postassistent |
Unteroffizier | KOEPKE | Hans | 29.09.1892 Stettin |
16.09.1914 Elincourt (Royon) |
I.R. 76 | Eisenbahn-Supernumerar |
Leutnant | LEVETZOW | Dr. jur. Theodosius von | 22.01.1878 Schwerin, Mckl. |
25.08.1914 Opoczno, Russ.-Polen |
Landw.Kav.R. 2 | Bankdirektor in Kreuzberg |
Kriegsfreiwilliger | LIEBERT | Max | 10.03.1896 Tempelburg | 10.11.1914 Dixmuiden |
Res.I.R. 201 | |
Kriegsfreiwilliger | LÖNNIES | Eduard | 28.12.1894 Samtens |
22.10.1914 Bixschote |
Res.I.R. 211 | |
Leutnant der Reserve | NEMITZ | Ferdinand | 09.05.1884 Lauenburg, P. | 04.11.1914 im Westen |
Gren.R. 2 | Gerichtsassessor |
Offiziers-Stellvertreter | PIPKORN | Wilhelm | 01.01.1889 Treptow |
11.09.1914 Sermaize |
I.R. 115 | Kaufmann |
Leutnant | RICHTHOFEN | Wolfram Freiherr von | 24.02.1890 Schnellwitz | 10.08.1914 Rostore, Belgien |
Drag.R. 8, Oels | |
Leutnant | SCHMIDT | Friedrich | 24.07.1888 Polzin |
04.10.1914 Posen (abgestürzt) |
Jäg.Bat. 2 (Flieger) | |
Oberarzt | STRECKER | Karl | 21.06.1885 Karvin |
14.12.1914 Königsberg Pr. |
Gren.R. 4 | verw. 14.11.1914 |
Oberleutnant | STURM | Erich | 11.12.1885 Neumühl |
18.08.1914 im Westen |
I.R. 149 | |
Oberleutnant | SUDHAUS | Prof. Dr. phil. Siegfried | 09.07.1863 Treptow |
22.10.1914 Bixschote |
Res.I.R. 213 | Geheimer Regierungs-Rat, an der Universität Kiel |
Einjährig-Freiwilliger Gefreiter | WIMMER | Dr. jur. Heinrich | 04.11.1891 Stettin |
02.02.1915 Battweiler, Vogesen |
Ul.R. 15 | Referendar |
Anmerkung: Ein aktiver Lehrer, sonst ehemalige Schüler; Liste abgeschlossen am 11.03.1915.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 01.09.2025.
Datum der Abschrift: Februar 2006
Verantwortlich für diesen Beitrag: Detlef Ziemann
Foto © 2006 Detlef Ziemann