Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Terlan (Terlano), Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Italien

PLZ 39018

46.529713, 11.248466

Gedenkwand mit einer Christus-Figur in der Mitte.

Inschriften:

Friede den toten Helden
1914-1918 1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
AUSSERER Karl 1916 Heimat 32 Jahre
AUTHIER Johann 1916 Italien 19 Jahre
BERNHARD Ignaz 1919 Italien 19 Jahre, vermisst
BERTOLINI Heinrich 1915 Galizien 21 Jahre
BÖTSCH Josef 1915 Österreich 23 Jahre
CLEMENTI Anton 1915 Russland 24 Jahre
CLEMENTI Friedrich 1917 Österreich 20 Jahre
CLEMENTI Innozennz 1917 Italien 35 Jahre
CLEMENTI Innozennz 1916 Italien 33 Jahre
DELLEMANN Alois von 1917 Italien 20 Jahre
EDER Hermann 1914 Russland 28 Jahre, vermisst
EGEN Alexander von 1919 Heimat 19 Jahre
EGGER Emil 1916 Serbien 25 Jahre
EISARTH Josef 1919 Przemysl 33 Jahre, vermisst
EISATH Georg 1915 Russland 28 Jahre
FRANCESCHINI Franz 1915 23 Jahre
GAMPER Johann 1916 Italien 51 Jahre
GASSER Josef 1918 25 Jahre, vermisst
GATSCHER Hermann 1915 Galizien 23 Jahre
GATSCHER Josef 1915 Heimat 25 Jahre
GATSCHER Josef 1916 Italien 19 Jahre
GIETL Georg Russland 35 Jahre, vermisst
HOFNER Alois 1914 Galizien 22 Jahre
HÖLLER Sebastian 1917 Österreich 24 Jahre
HUBER Josef 1914 Ungarn 31 Jahre
HUMMEL Anton 1915 Ungarn 34 Jahre
JAKOMER Johann 1916 Heimat 43 Jahre
KOFLER Josef 1915 Österreich 46 Jahre
LÖCHERER Josef 1918 Heimat 18 Jahre
LUCIN Viktor 1919 Heimat 20 Jahre
MAIR Johann 1915 Russland 39 Jahre
MARCHETTI Josef 1915 Italien 23 Jahre
MATSCHER Alois 1915 Galizien 21 Jahre
NEUHAUSER Alois 1916 Italien 31 Jahre
NIEDERBACHER Karl 1914 Galizien 28 Jahre
PATAUNER Sebastian 1918 Italien 31 Jahre
PELLEGRIN Nikolaus 1919 Russland 30 Jahre, vermisst
PIAZZERO Karl 1914 Galizien 26 Jahre
PICHLER Johann 1918 30 Jahre, vermisst
PICHLER Matthias 1918 Italien 32 Jahre
PLATTER Johann 1914 Galizien 21 Jahre, vermisst
PLATTNER Heinrich 1915 26 Jahre, vermisst
PRADER Josef 1914 Russland 27 Jahre, vermisst
RESCH Johann 1916 Italien 31 Jahre
RODOLFI Josef 1916 Italien 23 Jahre
ROVER Franz 1918 Italien 30 Jahre
RUNER Paul 1916 Italien 20 Jahre
SCHMITTNER Johann 1914 Serbien 35 Jahre, vermisst
SEEBACHER Franz 28 Jahre
SIMEONI Josef 1916 24 Jahre
STELZER Anton 1918 Italien 24 Jahre
STOCKER Josef 1916 Italien 49 Jahre
STREITER Anton 1914 Galizien 21 Jahre
STREITER Martin 1914 Galizien 23 Jahre
TCHARF Ignaz 1914 Russland 30 Jahre, vermisst
THATER Josef 1917 Italien 41 Jahre
THURNER Nikolaus 1918 30 Jahre
TIEFENTHALER Johann 1917 Österreich 43 Jahre
TOVAZZI Josef 1915 Italien 53 Jahre
TROGER Johann 1918 Heimat 19 Jahre
TROGER Sebastian 1916 Italien 26 Jahre
VOLGOL Heinrich 1914 Galizien 23 Jahre
WALZL Jod 1917 Heimat 39 Jahre
WASCHGLER Alois 1916 Italien 46 Jahre
WASCHGLER Eduard 1916 Italien 36 Jahre
WOLF Thomas 1915 Galizien 30 Jahre
ZOPPA Josef 1916 Galizien 30 Jahre

Abessinien

Name Vorname Todesdatum & Ort
ADAMI Anton 25.03.1936 Abessinien

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Sturmmann CLEMENTI Karl 04.06.1923 Gries 02.07.1944 Ssennosere, nördl. Kiestinki Finnland 21 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Jäger DALPIAZ August 15.05.1921 25.07.1941
ca. 7 km westl. Dascew a. Sob
Russland
21 Jahre Kriegsgräberstätte in Kyjiw (Ukraine). Block 4 - Unter den Unbekannten
Obergrenadier EBNICHER Johann 04.07.1908 18.02.1945 nördl. v. Raciborz Deutschland 37 Jahre
ELSTER Konrad 1944 Serbien 25 Jahre
FOLGREITER Otto 1943 Russland 23 Jahre
FURGLER Karl 1941 Russland 20 Jahre
Kanonier GAMPER Heinrich 03.04.1921 1943 Russland 02.04.1944 22 Jahre Kriegsgräberstätte in Bourdon. Block 36 Reihe 4 Grab 129
Sturmmann GASSER Heinrich 08.12.1920 1941 Russland 11.01.1942 Tarutina 21 Jahre
GASSER Sebastian 1943 Russland 20 Jahre
GIARAMONI Josef 1943 Italien 34 Jahre
GUNTRINER Rudolf 1942 Russland 28 Jahre
Gefreiter HAFNER Josef 07.07.1913 23.02.1944 Sobany b. Witebsk Russland 31 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
HALLER Franz 1946 Österreich 24 Jahre
HOFNER Alois 1944 Finnland 21 Jahre
HOFNER Heinrich 1942 Russland 33 Jahre
HÖLLER Friedrich 1945 Deutschland 30 Jahre
HÖLLER Sebastian 1945 Heimat 41 Jahre
Gefreiter HUBER Josef 25.09.1919 30.06.1941 Skwarzowa Russland 23 Jahre
Rottenführer HUBER Paul 24.01.1917 17.12.1943 Schmolewitschi Russland 24 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
HUMMEL Heinrich 1944 Russland 18 Jahre
LINTER Josef 1945 Litauen 22 Jahre
MAIR Ernst 1945 Deutschland 22 Jahre
MAIR Johann 1945 Österreich 31 Jahre
MALFATTI Karl 1944 Belgien 21 Jahre
MATSCHER Alois 1944 Serbien 18 Jahre
Grenadier PACCAGNEL Erich 05.05.1923 12.03.1944 Narwa Russland 21 Jahre
Oberschütze PACCAGNEL Heinrich 24.11.1923 03.1945 Pirmasens Deutschland SS Rgt. 11, II. Btl. 22 Jahre vermisst
Sturmmann PATAUNER Fritz 17.11.1921 Siebenaich 07.07.1944 ca. 40 km nordöstl. Kiestinki Finnland 23 Jahre
Obergefreiter PEER Ludwig 26.01.1913 09.08.1944 südl. W.W. Apsare Russland 31 Jahre
PELLEGRINI Franz 1944 Italien 40 Jahre
Gefreiter PERKMANN Alois 18.08.1911 09.09.1944 im Raum Jaslo Russland 33 Jahre
Oberschütze PLANKL Alois 03.06.1916 Kaltern 10.08.1941 Takafluß Russland 25 Jahre Kriegsgräberstätte in Salla. Block 5 Reihe 7 Grab 254
PLATTNER Alois 1941 Russland 35 Jahre
PLATTNER Martin 1941 Russland 18 Jahre
PLATTNER Matthias 1941 Russland 18 Jahre
RUNER Heinrich 1944 Jugoslawien 19 Jahre
Grenadier SANTA Georg 22.04.1920 Gries-Bozen 30.04.1945 Pakanie Rakovnik 25 Jahre Kriegsgräberstätte in Rakovnik. Grab 2651
Obergrenadier SCHANUNG Josef 24.02.1926 20.01.1945 Bites, Lettl. Kurland 19 Jahre Kriegsgräberstätte in Saldus. Block N - Unter den Unbekannten
SIETL Alois 1944 Russland 20 Jahre
STOCKER Franz 1944 Russland 23 Jahre
UNTERHOFER Matthias 1945 Deutschland 26 Jahre
VISTNTAINER Karl 1944 Ungarn 19 Jahre
WARASIN Alois 1943 Serbien 19 Jahre

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten

Datum der Abschrift: --.-09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2017 Wikimedia Commons: ManfredK, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)