Tempelhof (Friedhof an der Dorfkirche), Berlin
PLZ 12103
Einzelne Grabsteine auf dem Friedhof an der Dorfkirche in Tempelhof.
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
2. Weltkrieg (private Einzelgedenken)
Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Major |
KERSTEN |
Dr. jur. Ulrich |
10.02.1904 Hadersleben |
27.09.1943 Chodoroff |
|
In memoriam…; Prokurist, Ehemann von Ilse Kersten, geb. Buchholtz (1906-1999) |
 |
|
KLEES |
Paul |
12.12.1882 Berlin |
30.04.1945 Berlin‑Tempelhof |
|
Kriegsgräberstätte Berlin-Temp.-Alttempelhof: Einzelgrab |
 |
|
KOLLMANN |
Anni geb. Riek |
13.06.1895 Havelberg |
25.04.1945 Berlin-Tempelhof |
|
Granatsplitterverletzung der Brust; Berlin-Temp.-Alttempelhof: Einzelgrab; Vorname Anny; beim Standesamt Tempelhof: Anna Kollmann, geb. Riek) |
 |
Hauptmann und Komp.Chef |
MUELLER-SCHLOMKA |
Johannes |
03.01.1919 Berlin |
15.02.1943 Prag-Reuth, Reserve-Lazarett II |
Panzer- Gren.Rgt. 4 |
Abiturient; verwundet vor Stalingrad; Sohn von Pfarrer Johannes Mueller-Schlomka (1889-1942) und Elisabeth Mueller-Schlomka, geb. Lehmann (1898-1967); Kriegsgräberstätte in Berlin-Temp.-Alttempelhof: Einzelgrab |
schlomka-jhs
Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
 |
Oberst |
ACHTERRATH |
Friedrich |
20.10.1883 Lüdenscheid |
03.11.1965 Berlin |
Ehemann von Marie Elise Achterrath, geb. Bredereck (geb. 1887) |
 |
Garde-Dragoner |
BERLINICKE |
Ferdinand Gottlieb Ludwig |
02.07.1832 |
21.06.1862 |
Hier ruhet unser guter Sohn und Bruder, der ... |
 |
Ulan |
BISCHOFF |
Anton |
|
18.05.1828 Tempelhof |
Dem; Ulanen; …; welcher; beim; Brande; zu Tempelhoff am … anderer Leben rettend das seine opferte. Setzten dies Denkmahl die Cameraden der 2ten Eskadron des 1ten Garde Ulanen L.W. Regiments |
 |
|
OPITZ |
Paul |
18.05.1849 Berlin |
22.05.1904 |
Eisernes Kreuz 1870 |
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Zusätzliche Informationen in Rot: Landesarchiv Berlin.
Quelle in Grün: Amtliche Dokumente.
Datum der Abschrift: Mai 2023; 20.12.2024 (Korrektur)
Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © anonym