Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Tegel (Martin-Luther-Friedhof), Berlin

PLZ 13509

Auf dem evangelischen Martin-Luther-Kirchhof an der Barnabasstraße 13 wurden auf verschiedenen Gräberfeldern, vielfach in Streulage, mindestens 155 Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges, davon sechsundzwanzig Unbekannte, bestattet.
Die Aufschriften vorhandener Grabkissen / Grabmale und die Grabhinweise an privaten Grabstellen sind die Quellen dieser Auflistung.

Inschriften:

Stele am Kriegsopferfeld
1939 – 1945.
Zu Ehren der Kriegsopfer.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
KAISER Paul 1917 Zum Gedächtnis
Kanonier KERSTEN Friedrich Carl 12.01.1875 01.04.1918 Tilloloy/Popincourt, bei Roye

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBRECHT Arno 15.05.1916 1943
Stalingrad
BAUER Herbert 1908 1945
BERNDT Otto 1901 1943
BOBZIN Hermann 30.10.1891 04.1945
10.1945
Russland
vermisst
Unteroffizier BUHL Kurt 20.09.1910 25.12.1945
Kgf. Beketowka b. Stalingrad
i.M.
BURCZIK Paul 17.08.1876 26.11.1943
DIESTERHÖFT Eugen 1929 1945
vermisst
Gefreiter DIETSCH Gerhard 19.07.1921
Preußisch-Holland
11.09.1943
H.V.Pl. Rjabuchino
Name wird auf dem Sammelfriedhof Charkow verzeichnet
DOMBROWSKI Dr. med. Günter 1909 1942
Zum Gedenken
DZEMBRITZKI Hans 10.07.1903 Skittlauken, Kreis Mohrungen 01.02.1945
Schneidemühl / Schönlanke
Eisernes Kreuz; Zum Gedenken; vermisst
ENGELHARDT Hermann 31.12.1910 08.1944
Bessarabien
vermisst
FINSELBERGER Max 11.02.1901
Norkitten, Kreis Insterburg
20.06.1945
in Kriegsgefangenschaft in Kameschkowo bei Wladimir/UdSSR
i.M.; Ehemann von Doris Finselberger, geb. Grunau (1913-1994); Todesfall beurkundet beim Standesamt Berlin-Spandau, Reg.Nr. 278/1998
Leutnant der Reserve FISCHER Günther 29.11.1919
Glienicke
08.03.1944
Dünaburg
Stud. Jur.; Kriegsgräberstätte Dünaburg / Daugavpils; Vorname: Günter
FRIEMEL Fritz 1910 1944
vermisst
FRISCH Werner 1944
GRÜNEBERG Hermann 24.11.1891 26.02.1946
gestorben
Seekadett HABERKORN Karl-Heinz 15.05.1926
Berlin-Tegel
01.05.1945
Kriegsgräberstätte Mirow
HABERLAND Horst 1944
HECHT Franz 16.01.1905 01.04.1945
Hammer / Uebertrueck
Im Gedenken; vermisst
Schütze HELBIG Erhard 15.12.1918
Berlin
13.07.1942
nördl. Woronesch
Dem Gedenken; sein Grab befindet sich noch in Podkletnoje / Woronesh - Russland
HERZOG Herbert 11.02.1918 1945
vermisst
HEYMANN Alfred 29.06.1924 01.03.1945
vermisst
Füsilier HOLLSTEIN Klaus 16.07.1926 Eberswalde 14.04.1945
Breslau
Eisernes Kreuz; In Breslau erlag seiner Verwundung...
KASTEN Kurt
KIRSCH Heinz 1918 1943
KLIEMKE Wolfgang 1921 1945
KNOLL Edmund 1943
Russland
KNOLL Erwin 1944
Russland
Arbeitsmann des R.A.D. KOLANDER Benno 24.07.1924 30.03.1942
Grab des RAD-Angehörigen
Oberfeldwebel KOPF Hans 21.03.1912 22.06.1942
„Zum Gedenken…Ruhe sanft in fremder Erde“; Kriegsgräberstätte Ysselstein, Block CX, Reihe 6, Grab 150
KORTLEBEN Erich Zum Gedenken an unseren...; Sohn von Hugo Kortleben (1895-1971) und Margarete Kortleben, geb. Reinsch (1901-1989)
Volkssturmmann KÖSTER Heinrich Georg 26.01.1900
Krefeld-Uerdingen
23.04.1945
Berlin-Tegel
Kriegsgräberstätte Berlin-Reinickendorf, Martin-Luther-Friedhof, Block K Reihe 4 Grab 114
KUCK Hans-Joachim 1901 1945
bei Tharau
Gefreiter LUDWIG Günter 22.10.1909
Berlin-Tegel
08.03.1942
Tscherkasskaja
Zum Gedenken; Stadtsekretär; Sohn von Bruno Ludwig (1873-1949) und Bertha Ludwig, geb. Schulz (1882-1970); Grab noch in Slawjansk - Ukraine; Vorname: Günther
Gefreiter MANTHEY Erich 16.01.1920
Graudenz
26.11.1941
b. Saoserje
Zum Gedenken; Grab befindet sich noch in Sarutschewje - Russland
MÜLLER Herbert 1913 1944
Russland
Unteroffizier MÜNSTERKÖTTER Bernhard 14.08.1910
Bottrop
23.02.1945
Waldstück 1,5 km nördl. Strassenkreuz Lubaskrogs
Zum Gedenken an ihren lieben…
PRILLWITZ Gerhard 14.08.1908 14.07.1944
Konski Galizien
Zum Gedenken… verm.
Feldwebel REECK Erich 30.05.1905
Berlin
16.09.1946
Rußland in Kriegsgefangenschaft
Zum Gedenken; Todesfall beurkundet beim Standesamt Berlin-Reinickendorf, Reg.Nr. 2359/1960; Ehemann von Magdalena Reeck, geb. Wolf (1902-1976)
RÖHL Paul 07.07.1875 1945
verschollen
SALLMANN Rudolf 04.06.1919 1943
SCHATZ Emil 10.02.1895
Groß Zapplin, Kreis Greifenberg in Pommern
31.12.1945
Eisernes Kreuz; für tot erklärt, Standesamt I, Reg.Nr. 10426; Ehemann von Margarete Schatz, geb. Kroll (1894-1974)
Obergefreiter SCHIRMER Ewald 29.04.1908
Grieben
18.03.1944
Denissowo
zum Gedenken; Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 7 Reihe 3 Grab 239
SCHMITT Willi 26.07.1902
Ahütte
02.12.1943
Berlin
Kriegsgräberstätte Berlin-Reinickendorf, Martin-Luther-Friedhof, Block O Reihe 1 Grab 46; Vorname: Wilhelm; Unfall bei Aufräumungsarbeiten
Obergefreiter SCHRÖDER Paul 04.05.1918 07.10.1942
SCHULZ Gerhard 1912 1943
SEIFERT Christian 1903 1945
Zum Gedenken
TEMPEL Walter 1909 1945
gefallen
Obergefreiter THIELE Wilhelm 05.02.1899
Koschmin, Kreis Meseritz
07.03.1945
Kgflag. 7181/3 Rustawi, Tiflis
Eisernes Kreuz; Gef. in Russland; Ehemann von Gertrude Thiele, geb. Schreiner (1904-1983)
WEIß Hans Joachim 19.12.1918
Berlin
05.05.1945
Berlin-Hermsdorf
Oberschenkelsteckschuss
Gefreiter WOLF Erich 02.07.1905
Treuen im Vogtland
03.01.1944
bei Olschanka
Zum Gedenken; Ehemann von Maria Wolf, geb. Lüdtke (1904-1974)

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BERNAU Brigitte 22.07.1935
Berlin
26.11.1943
BERNAU Else 12.12.1899 26.11.1943 geborene Schweng…?
BERNAU Rudolf 07.02.1900
Kumerow
26.11.1943
BERNHAGEN Gottlieb 07.06.1850 Bergkolonie 25.11.1943
BERTHOLD Johann 14.07.1901
Wien
26.11.1943
BIXEMANN Marianne
geb. Oller
07.12.1876
Wielle
29.11.1944 Block B Reihe 8 Grab 142
Volkssturmmann BLEICHE Heinz Johann 17.07.1918
Chemnitz
23.04.1945
Berlin-Tegel
BRÄKOW Charlotte 19.09.1903 06.03.1944
BRÄKOW Hans-Jürgen 05.08.1939
Berlin
06.03.1944
BRÄKOW Heinz 19.08.1943
Tegel
06.03.1944
BRENDEL Margarete
geb. Loth
18.11.1888
Berlin
29.01.1944
Berlin-Tegel
Block C Grab 103
BRINKMANN E. 1945
Volkssturmmann BRUST Werner 20.08.1905 Kopenhagen 26.04.1945
BRYKLA Alfred 04.01.1895 26.11.1943
BRYKLA Margarete 12.02.1893 26.11.1943
BRYLKA Karl-Heinz 30.09.1922
Berlin-Pankow
26.11.1943
Berlin-Wittenau
Block C Reihe 2 Grab 25; Abiturient, gefallen durch Bombeneinwirkung
BUCHHOLZ Karl 30.08.1887
Sterkrade
04.05.1945
Volkssturmmann BUTTERLIN Erich 20.10.1896
Welzow
23.04.1945
DIEBITSCH Wilhelm 03.01.1899
Hannover
24.04.1945
DITTMANN Karl 13.01.1888 20.04.1945
DÜRING Hermann 14.10.1868
Berlin
29.04.1945
EWALD Karl 29.09.1876
Belgard, Pommern
25.04.1945
Berlin-Tegel
FEDROWITZ Anna
geb. Neumann
03.09.1892
Horn, Kreis Mohrungen
26.11.1943
Berlin-Wittenau
Fliegerangriff; Block H Reihe 1 Grab 12
FEDROWITZ Paul 13.02.1891 Himmelpfort 26.11.1943
Gefreiter FICKERT Ludwig 12.05.1911 Kaiserslautern 27.07.1944
FIGINSKI Erna 1945 Name auf zwei Grabkissen doppelt aufgeführt
Kanonier FRIEDRICH Hans-Joachim 29.01.1926
Berlin
04.07.1944 Stud. Med.
Soldat FURTMÜLLER Kurt 13.11.1910
Calw
12.11.1945
GAUDER Anna 20.01.1872 30.04.1945
GEORG Paul 26.10.1903 01.05.1945
Obergefreiter GIESE Klaus 06.03.1922
Tegel
15.07.1944
GOETTE Josefine 29.09.1874 Paderborn 27.11.1943
GRABS J. 1945
GRABS Johann 14.05.1885 1945
Soldat GRISSER Anton 02.03.1906
Alt-Jaun
09.11.1945
Soldat HELLWIG Konrad 28.04.1945
HEYDEBRECK Luise 02.03.1865
Köslin
22.04.1945
HOFFMANN Hermann 09.05.1880
Schönow
24.03.1945
HÜBNER Wilhelm 03.10.1893 Dimkühlen 06.10.1944
JAKOBSEN Klaus 03.07.1926
Berlin-Charlottenburg
15.02.1944
Berlin-Mitte
Fliegerangriff; Block B Reihe 8 Grab 136; Name: JACOBSEN
JENKNER Fritz 17.09.1891
Berlin
26.11.1943
JESCHKE Elise
geb. Durdel
10.03.1887
Gramenz, Kreis Bütow
26.11.1943
Berlin-Tegel
Block O Reihe 1 Grab 37; Bombentreffer durch Feindangriff
KADDEREIT Margot 08.12.1930
Berlin
06.03.1944
KÄTHNER Auguste 16.07.1859 12.05.1945
KÄTZNER A.
KERST Karl 29.10.1875 Mühlhausen 26.11.1943
KLASSEN Willi 03.04.1889
Berlin
06.03.1944
Polizei-Oberleutnant KLEIN Clemens 01.05.1890
Enkirch / Mosel
29.04.1945
KNÜPPEL Max 01.07.1898 Schivelbein 23.04.1945
KÖHLER Silvia 05.10.1936
Tegel
26.11.1943 Vorname: Sylvia
KOSACK Emma 15.12.1865 26.11.1943
KOSACK Hermann 17.07.1879
Summi
26.01.1943
KOTSCHATE Johanna
geb. Remane
19.02.1890
Steffitz, Kreis Militsch
26.04.1945
Berlin-Wedding
Block O Reihe 6 Grab 14
Soldat KRAUSE Erich 19.12.1887 22.04.1945
KRAUSE Karl 18.10.1894 04.05.1945
KRETZSCHMANN Erna
geb. Westphal
22.08.1909
Berlin
30.01.1944
Berlin-Friedrichshain
Fliegerangriff; Block C Reihe 3 Grab 51; Name: KRETSCHMANN
KROENEN 1945
KRUGGEL Hermann 18.12.1882
Steinau
23.04.1945
KUHLE Erwin 04.09.1926
Spandau
15.02.1944
KUMMER Erna
geb. Lehmann
15.07.1896
Leipzig
25.04.1945 Block J Reihe 1 Grab 1
KURTH Jochen 08.10.1939
Berlin
23.04.1945
KURTH Jutta 13.11.1936
Berlin
23.04.1945
KURTH Käthe 30.06.1910 23.04.1945
KÜSTER Julius 26.02.1880
Kassel
25.04.1945
LANG Arthur 08.04.1898 Hettingenbeuren 29.04.1945
LEICHSENRING Margaretha
geb. Francke
18.11.1874
Zwickau, Sachsen
23.04.1945
Berlin-Tegel
Block J Reihe 1 Grab 15
LUBACH Auguste 09.07.1873 23.04.1945
MAASS Amandus 07.03.1894 30.01.1944
MALAK Margot 02.04.1910 24.04.1945
MANTHEY Gustav 26.04.1868 29.08.1945
MATZ Albert 21.04.1866
Neugaul
20.01.1944
MAYER-VORSÄNGER Johannes 28.04.1886 06.03.1944
MESSLING Adolf 03.10.1904
Lemberg
23.04.1945
MIELS Anna
geb. Kemnitz
21.01.1892
Schönlanke, Kreis Czarnikau
05.12.1944
Berlin-Tegel
Block K Reihe 3 Grab 78
MISERA Helene
geb. Rhode
20.10.1870
Wriezen
19.04.1945
Berlin-Wittenau
Block J Reihe 1 Grab 30
MOGALLE Charlotte 22.04.1945 Block J Reihe 1 Grab 4
MOGALLE Richard 12.11.1895 22.04.1945 Block J Reihe 1 Grab 5
MORITZ Margarete 11.05.1880
Berlin
24.04.1945
Berlin-Tegel
Selbstmord durch Erhängen
MUELLER Ernst 13.06.1888
Laschen
26.11.1943
NERLICH Erna 23.03.1901 26.11.1943
NEST Otto 10.11.1896 Greifenberg 26.11.1943
NEUMANN August 1945
NITZA Walter 27.05.1895 Danzig 17.09.1945
NOACK Paul 30.06.1887
Neu-Diedersdorf
05.12.1944
PETSCH Georg 06.11.1889
Linum
24.07.1944
PFLANZ Selma
geb. Bensch
07.04.1878
Kotzenau, Kreis Lüben
04.05.1945
Berlin-Tegel
PIKULIK Eva 18.11.1829
Stromberg
06.03.1944
PIKULIK Wlasta 02.03.1940 Neulitschein 06.03.1944
POHL Herbert 02.01.1906
Berlin
14.07.1946
PRECHELT Gertrud 04.03.1902 25.04.1945
RADTKE Else
geb. Thome
31.03.1894
Berlin
06.03.1944
Berlin-Tegelort
Bombentreffer; Block H Reihe 2 Grab 42
RITTER F. 1945
ROGGA Walter 16.11.1919
Rücken / Ostpreußen
03.02.1945
ROSZYCK Erwin 20.08.1913
Berlin
29.01.1944
Berlin-Tegel
Bombentreffer; Block N Reihe 4 Grab 105
SALEWSKI Karoline
geb. Paulini
02.06.1851
Ublick, Kreis Johannisburg
26.11.1943
Berlin-Tegel
Feindeinwirkung; Block H Reihe 1 Grab 14
SCHILLER G. 1945
SCHIRITZ Franz 13.04.1895
Berlin
22.04.1945
SCHLODDER Günter 09.04.1928 23.04.1945
SCHNEIDER Ludwig 09.06.1884 Niedermöllrich, Kreis Melsungen 22.04.1945
Berlin-Tegel
Block J Reihe 1 Grab 7
SCHNEIDER Mathilde 14.06.1857 Luckenwalde 20.01.1944
SCHNIGEWSKI Anna 20.06.1873 26.11.1943
SCHÖNEBERG Friedrich 05.12.1893
Bremen
25.04.1945
SCHOTTES Johann 23.01.1902 18.03.1945
SCHRÖDER Anna
geb. Jahn
31.08.1891 28.05.1944
SCHRÖDER Felix 14.01.1887
Berlin
28.05.1944
SCHULZE Wilhelm 30.01.1867 27.12.1941
SEYFFERT Rolf-Andre 05.09.1944 Beuthen, Oberschlesien 24.04.1945
Berlin-Tegel
erhängt durch die Mutter
SEYFFERT Stephanie
geb. Lehmann
14.04.1922
Berlin-Neukölln
24.04.1945
Berlin-Tegel
Selbstmord durch Erhängen; Vorname: Stefanie
SKOTTI Irmgard
geb. Jeschke
25.08.1921
Berlin-Tegel
26.11.1943
Berlin-Tegel
Block O Reihe 1 Grab 38; Bombentreffer durch Feindangriff; Name: Skottki
SPITTA Bruno 16.07.1898 23.04.1945
STEGERER Hans 30.01.1893
Kareth, Stadtamhof, Oberpfalz
29.01.1944
Berlin-Wittenau
Block O Reihe 1 Grab 54; durch Fliegerangriff
STIEHL Berta
geb. Rüdiger
28.11.1895 Rengersdorf, Kreis Liegnitz 26.11.1943
Berlin-Tegel
Bombentreffer; Block H Reihe 1 Grab 10
STIEHL Karl 07.11.1889
Alt-Landsberg
26.11.1943
Volkssturmmann STOCKLOSSA Paul 04.04.1898
Berlin-Chartottenburg
28.04.1945
STUFFERT Waldemar 28.06.1901
Tegel
22.04.1945
TETZLAFF Margareta
geb. Harenburg
22.05.1895 26.11.1943
TETZLAFF Walter 04.04.1892
Berlin
26.11.1943
TETZLAFF Werner 23.08.1922
Berlin
26.11.1943
TIEDEMANN Elfriede
geb. Heisig
11.02.1904
Jägerndorf, Kreis Troppau
04.09.1943
Berlin-Tiergarten
Bombeneinschlag; Block Q Reihe 1 Grab 20
TRIEPEL Anna
geb. Kronberg
11.06.1895 Alsleben/Saale 29.01.1944
Berlin-Wedding
Fliegerangriff; Block B Reihe 8 Grab 141
VERSCHAEREN Julius 07.11.1909 11.04.1944
VIETH Ella 14.06.1895 30.01.1944
Unteroffizier Obergefreiter VORBAU Gerhard 30.01.1922
Berlin
09.04.1944 Luftwaffe gefallen
VORHAGEN Luise 20.10.1866 30.11.1943
WASSERMANN Alfred 30.05.1894 Schöneberg 28.06.1945
WEINBERGER Josef 26.07.1891
München
24.04.1945
WELDE Paul 22.11.1874
Herzberg
23.04.1945
WENDISCH Erwin 05.11.1890
Posen
24.04.1945
WITT Charlotte Name auf zwei Grabkissen doppelt aufgeführt
WÖRPEL Emmi 06.08.1908 21.04.1945
WÖRPEL Hermann 05.02.1929 21.04.1945
WOYTAS Joachim 06.09.1928
Berlin
28.04.1945
ZIEGE Fritz 1945

Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HAHN Theodor Freiherr von 04.04.1880 Hasenpoth / Kurland 18.07.1949 Buchenwald Auswärtiges Amt; ab 1945 in sowjetischer Haft

Mögliche Kriegsopfer 2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BURCZIK Rosalie 07.02.1881 23.11.1944
in Exin
DEUTSCHER Erwin 1922 1945
FRIEDRICH Erna geb. Schultes 08.12.1897 12.12.1943
GRÜNEBERG Hermann 24.11.1891 26.02.1946
KASTEN Kurt
KLIEMKE Wolfgang 1921 1945
KLINGBIEL Herbert 1922 1945
SCHMIDT Bernhard 1889 1943

Bei den Kriegsgräbern fünf unbekannte Soldaten 1945, sechs unbekannte Kriegsopfer 1945 und sowie fünfzehn unbekannte
Kriegsopfer Russland 1945.
Offizieller Name sowie Hausnummer des Kirchhofs korrigiert. Kirchhofsverwaltung; November 2017.

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Zusätzliche Informationen in Rot: Landesarchiv Berlin.

Datum der Abschrift: April 2014; August 2022 (Ergänzungen); März 2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2014, 2022, 2025 anonym