Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Tauragė (Tauroggen - Denkmal 1812), Bezirk Tauragė, Litauen

PLZ 72235

55°13‘39‘‘ N / 22°13‘23‘‘ E

Denkmal zum Gedenken an die sogenannte „Convention von Tauroggen“ am 30.12.1812.
Diese besiegelte einen Waffenstillstand zwischen Russland und Preußen und war der Beginn der Befreiungskriege
gegen Napoleon 1813-1815. Das Denkmal wurde zum 100. Jahrestag 1912 errichtet und 1945 bei Kämpfen zerstört.
Zur 200. Jahrfeier 2012 wurde es wiedererrichtet. Bruchstücke des alten Denkmals liegen noch in der Nähe.
Auf einem breiten Sockel ruht der Denkmals-Quader auf vier Kugeln.

Inschriften:

CONVENTION VON
TAUROGGEN
ZWISCHEN DEM KÖNIGLICH PREUSSISCHEN
GENERALLEUTNANT
VON YORCK
UND DEM RUSSISCHEN GENERALMAJOR
VON DIEBITSCH
IN DER FLUSSUEBER GELEGENEN
POSCHERUNSCHEN MUEHLE
AM 30./18. DECEMBER 1812

SO MOEGE DENN UNTER
GOETTLICHEM BEISTAND
DAS WERK UNSERER BEFREIUNG BEGINNEN
UND SICH VOLLENDEN
YORCK DEN 29. DECEMBER 1812

DEM FURCHTLOS TREUEN
DIENER SEINES KOENIGS
DESSEN RUHMREICHE THAT
DEN ANSTOSS GAB ZU
PREUSSENS ERHEBUNG
UND BEFREIUNG
DER URENKEL

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg