Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Tamsel, Kreis Landsberg (Warthe), Ostbrandenburg
Heute: Dąbroszyn, powiat gorzów wielkopolski, województwo lebuskie, Polen

PLZ 66-460

Rest eines Denkmals für die Gefallenen der Kriege 1864, 1866 und 1870/71 im alten Gutspark im Ort.
Abgestufte hohe Stele mit krönender Figur einer Siegesgöttin. Die Stele ist in ihrer Substanz erhalten.
Sogar die Figur steht noch oben, ist aber stark lädiert. Der vorgestreckte Arm mit dem Siegerkranz fehlt und die Figur ist voller Löcher.
Die unten eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln sind herausgebrochen und zerstört worden.
Die Reliefs von Adlern an der mittleren Abstufung wurden ebenfalls abgeschlagen.

Anmerkung: Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und
die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet.
Hier steht noch ein Rest, aber das Fundament bröckelt und wie lange sich
die beschädigte Figur noch oben halten kann ist ungewiss.
Leider sind keine lesbaren Aufnahmen des Denkmals oder
Aufzeichnungen der Inschriften auffindbar und werden gesucht.
Im großen alten Park, direkt am nördlichen Ortsrand (ca. 500 Meter entfernt von diesem Denkmal),
steht ein weiterer alter Obelisk. Dieser wurde für Prinz Heinrich von Preußen
errichtet und nach 1945 umgestoßen. Im Jahre 2022 wurden die beschädigten Segmente
wieder aufgerichtet (aber alte Inschriften fehlen auch dort).

Datum der Abschrift: 01.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (alte Postkarte), 2025 R. Krukenberg