Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sulzdorf, Gemeinde Hüttlingen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73460

Johanneskapelle im Johannesweg 1. Holzkreuz mit Jesus, daneben eine Holztafel, oben Messingkreuz mit einer Inschrift,
darunter Messingtafel dunkel mit den Namen des Ersten Weltkrieges, unten Messingtafel hell mit den Namen des Zweiten Weltkrieges.

Inschriften:

Gedenk=Tafel
Fürs Vaterland gefallen im Weltkrieg 1914/18 aus der Gemeinde Sulzdorf:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist FÜRST Franz Xaver 24.11.1891
Sulzdorf Gmde Hüttlingen
01.12.1914
Argonnen
G.R. 123 Ulm
10.Komp
.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 224 
am 20.10.14 zur 1.E/123
am 24.11.14 zur 10./123
vom Okt.-Dez.14 Kämpfe um die Moreau Schlucht. Am 1.12.14 in den Argonnen durch Artl. Geschoß gefallen. Auf dem Waldfriedhof des Gren. Regts Nr. 123 in den Argonnen beerdigt. Bauer / ledig
Gefreiter FÜRST Paul 11.01.1895
Sulzdorf
01.01.1917
Zandvoorte, Flandern
R.I.R. 120
12.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 52 Bild 178 
nicht aktiv
am 20.5.15 zum Rekr. Depot 4. E. RIR 120
am 23.10.15 zur 12./ Res. 120
vom 14.10.15-10.3.16 Stellungskampf in Lothringen
vom 14.3-7.4.16 Schlacht bei Verdun
vom 30.4-8.9.16 Stellungkämpfe in der Champagne
vom 9-27.9.16 Schlacht an der Somme
vom 29.9-23.10.16 Stellungskampf an der Yser
vom 27.10-20.11.16 Schlacht an der Somme
vom 20.12.16-1.1.17 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen. Gefallen am 1.1.17 Abds bei Ypern. Beerdigt am 3.1.17 nachm. 3 Uhr Friedhof Ehrenwald Grab No 476. Bauer / ledig
Unteroffizier GLASER Josef 20.03.1878
Sulzdorf
13.10.1918 R:I.R. 94
11.Komp.
Deutsche Verlustlisten 28542 vom 04.01.1919 gestorben an seinen Wunden 13.10.18
Reservist GLASER Stefan 22.12.1890
Sulzdorf
22.12.1914
Res Laz. I Neumünster, Schleswig-Holstein
I.R. 125 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 100 
am 8.8.14 mit 7./125 ins Feld
vom 24-26.9.14 im Feldlaz. Fléville
am 5.12.14 bei Ilow verwundet (re. Unterarm). Am 22.12.14 im Res Laz. I Neumünster an Wundstarrkrampf gestorben. Wohnort: Stuttgart / Taglöhner / ledig
Grenadier HAAG Anton 04.02.1894
Oberlengenfeld OA Aalen
16.07.1915
Argonnen
G.R. 123 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 36_53 
am 16.7.15 im Argonnenwald gefallen
Wehrmann KRAUS Anton 21.09.1878
Gaishardt OA Ellwangen
09.04.1915
in Bezange La Grande
Landwehr Inftr Rgt 122
8.Komp.
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 84 
am 6.8.14 als Wehrmann zur Kompanie
vom 26-28.8.14 Einville
vom 8-9.9.14 Lunéville
am 9.4.15 Bezange La Grande. Am 9.4.15 im Gefecht von Bezange La Grande gefallen. Gewehr Geschoß Kopf. Am 12.4.15 im Friedhof zu Wich (Lothr.) beerdigt. Grab ist mit Inschrift versehen. Wohnort: Hüttlingen / Taglöhner / verh / 156,5 cm
Schütze RAAB Johann 02.08.1896
Sulzdorf
13.09.1917
Flandern südöstlich Dixmuiden
R.I.R. 121
2.MGK
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 95 
am 23.10.16 zur 2.Res MGK./121 versetzt
vom 12-20.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras
vom 21.5-10.8.17 Kämpfe in franz. Flandern im Artois
vom 11.8-13.9.17 Sommerschlacht 1917 in Flandern. Am 13.9.17 abends 7 Uhr in der Feldstellung südw. Houthulster Wald südöstl. Dixmuiden Flandern durch Artl. Geschoß verschüttet und getötet und daselbst begraben. E.K. II. 4.8.17. Bauer / ledig; Vorname: Johannes
Musketier RAAB Josef 19.09.1893
Sulzdorf
02.04.1916
bei Verdun
R.I.R. 120
12.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 52 Bild 195 
nicht aktiv
am 20.5.15 zum Rekr. Depot E. RIR 120
am 23.10.15 zur 12./120
am 18.12.15 krank ins Lazarett Saarburg Abt. 4
am 13.1.16 genesen zur Kompanie zurück
vom 13.1-10.3.16 Stellungskampf in Lothringen
vom 14.3-3.4.16 Schlacht bei Verdun. Gefallen 3.4.16 bei Verdun. Bauer / ledig
Dragoner SCHMID Franz Xaver 23.03.1893
Mittellengenfeld Gmde Hüttlingen
28.06.1915
bei Leintrey
Dragoner Rgt. 26 Stgt-Cannstatt
1.Eskadron
Findbuch M 511
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 134 
am 22.10.14 zur Ers Eskr. 26 versetzt u. von dort am 22.10.14 dem Feldrgt überwiesen u. der 1.Eskdr zugeteilt
vom 30.10-14.11.14 die Schlacht bei Ypern mitgemacht Am 28.6.15 bei Leintrey durch Granatschuss gefallen. Bauer / ledig / 165 cm / Name: SCHMIDT
Landwehrmann I SCHMID Josef 02.04.1886
Mittellengenfeld OA Aalen
10.09.1914
bei Sommaisne
I.R. 127 Ulm
3.Komp
.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 137 
am 3.9.14 zur 3./127 ins Feld. Bei Sommaisne-Frankreich- am 10.9.14 vermisst. Nachtrag vom 6.11.18 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Hüttlingen / Bauer / verh
. vermisst
Musketier
Landsturmmann
SCHOCK Wilhelm 01.07.1898
Lachenschafhaus OA Aalen
03.05.1919
Wilhelmsheim
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
3.MGK
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 59 Bild 278 
am 26.5.18 zur 3.MGK ins Feld
am 29.5.18 als Nachersatz eingestellt
vom 29.5-30.7.18 Kämpfe zw. Arras u. Albert. Am 30.7.18 mit Darmkatarrh dem Leichtkr. Abtlg. 607 überwiesen. Laut Mitteilung vom Vereins Laz. Wilhelmsheim OA Backnang vom 5.5.19 ist Schock am 3.5.19 morg. 4 ½ Uhr an Lungentuberkulose gestorben. Am 6.5.19 überführt auf Friedhof Fachsenfeld OA Aalen. Landwirt / ledig

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BALLE Josef 1909 1944
FEISEL Alois 1909 1942
GLASER Anton 1912 1942
GLASER Josef 1913 1940
HUTTER Johann 1910 1944
HUTTER Josef 1909 1945
KINZLER Bernhard 1920 1942
KINZLER Josef 1915 1944
KUCHER Johann 1925 1945
MAYER Josef 1922 1943 Mittellengenfeld
MAYER Viktor 1921 1945 Mittellengenfeld
MAYER Xaver 1923 1945 Mittellengenfeld
RAAB Alois 1901 1945
RAAB Karl 1906 1945
REEB Josef 1917 1942
SCHLIPF Alois 1924 1942
SCHLIPF Hermann 1932 1944
SCHLIPF Johann 1913 1943
SCHMID Josef 1923 1943 Mittellengenfeld
SCHÜLE Anton 1902 1945
SEIBOLD Melchior 1904 1944
STARZ Josef 1914 1944
STARZ Siegfried 1941 1945

Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 29.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2025 Werner Lippke