PLZ 59-610
GPS-Koordinaten: 51°2‘35‘‘ N / 15°44‘46‘‘ E
Ehemaliges Denkmal für die 100 Jahrfeier des Krieges 1813-1815 und für die Gefallenen des 1. Weltkriegs,
versteckt an der verwinkelten Dorfstraße. Quader mit Widmung und aufgesetzter Kolumne
für den Krieg 1813-1815. In zwei Seitenflügeln waren Tafeln mit den Namen der Gefallenen des 1. Weltkriegs eingelassen.
Inschriften:
Gott war mit uns,
ihm sei die Ehre
…..Veteranen
1813 – 1913
1914-1918
(weitere unbekannte Inschriften)
Im Osten fielen
(Namen)
Im Westen fielen
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
HILBERT | Oskar | 26.09.1915 im Westen |
HÜBNER | Gerhard | 17.01.1917 im Westen |
KREBS | Oskar | 31.10.1914 im Osten |
MESCHNER | Arthur | 01.08.1917 im Westen |
RAUPACH | Bruno | 19.02.1919 im Osten |
SANNERT | Arthur | 01.03.1915 im Osten |
Die Namenstafeln existieren noch. Sie sind wahrscheinlich privat im Ort eingelagert.
Bilder davon kann man auf folgender Seite sehen:
https://polska-org.pl/6860569,Belczyna,Pomnik_wojenny_Belczyna.html
Von dort wurden auch die Namen notiert. Man kann dort auch sehen, wie bis 2017 noch die runde Kolumne
mit der Widmung für den Krieg 1813-1815 auf dem Quader stand. Heute liegt sie hinter dem Denkmal auf dem Boden.
Die Widmung für die Gefallenen des 1. Weltkriegs ist im Quader eingraviert und wurde nach 1945 mit Mörtel verschmiert.
Man kann noch die Umrisse der Zahlen 1914-1918 und einiger Buchstaben erahnen, aber keinen zusammenhängenden Text.
Der Standort des Denkmals wird nicht gepflegt und es ist im Sommer bei Bewuchs kaum zu erkennen.
Datum der Abschrift: 01.09.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2024 R. Krukenberg