PLZ 3801
GPS-Koordinaten: 56°36‘35‘‘ N / 22°27‘25‘‘ E
Große Kriegsgräberstätte auf dreieckiger Fläche für Gefallene des 2. Weltkriegs südwestlich von Saldus (deutsch Frauenburg) für fast 24 000 deutsche Soldaten. Dies ist der Sammelfriedhof für die in den westlichen Landesteilen Lettlands 1944 und 1945 gefallenen Soldaten, vor allem aus dem 1944 vom Rest der Ostfront abgeschnittenen Kurland.
Ein Besucherzentrum steht am Eingang. Dahinter befindet sich eine Reihe von Platten mit den Namen der Soldaten die ursprünglich in Saldus bestattet waren.
Der Weg führt eine leichte Anhöhe hinauf durch dichte Gräberreihen zu einem Gedenkplatz. Hier wurde ein Hochkreuz aus Metall errichtet und Fahnenmasten. Von dort geht es hinab zu der größten Fläche von Kreuzen für tausende weiterer Soldaten. An jedem Block liegen Tafeln flach auf dem Boden mit den Namen der Soldaten deren Grablage am ursprünglichen Bestattungsort nicht zugeordnet werden konnte und die als Unbekannte auf den Kreuzen stehen.
Inschriften:
AUF DIESEM FRIEDHOF RUHEN
DEUTSCHE SOLDATEN
GEDENKET IHRER UND
DER OPFER ALLER KRIEGE
1941-1945
Die hier ruhenden Kriegstoten wurden
aus folgenden Kreisen umgebettet:
Bauskas (Bauske)
Dobeles (Dobelen)
Jelgavas (Mitau)
Kuldigas (Goldingen)
Liepajas (Liebau)
Saldus (Frauenburg)
Talsu (Talsen)
Tukuma (Tukums)
Ventspils (Windau)
In Memoriam
Die hier genannten Kriegstoren waren
auf dem deutschen Soldatenfriedhof
in der Stadt Saldus beerdigt. Ihre Gräber
konnten nicht gefunden werden.
(Namen)
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Soldat | ABITZSCH | Erich | 22.03.1908 | 19.08.1944 bei Ergli, Lettland | vermisst, aus Siedengrieben, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Feldwebel | APEL | Wilhelm | 11.01.1899 Stendal | 25.06.1945 im Laz. Buldury | Schlächter-Komp. 577 | gestorben, aus Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Obergefreiter | APPEL | Erich | 23.09.1907 Berlin | 31.10.1944 H.V.P. Kerklini 1 km nw. Autz | St./AR 329 | gestorben, aus Pritzwalk, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Obergefreiter | APPEL | Erich | 23.09.1907 Berlin | 31.10.1944 auf H.V.Pl. Kerkleii b. Autz - Kurland | gestorben, aus Langnow, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | BAADE | Paul | 04.11.1909 Netzen | 02.1945 Libau | aus Netzen, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Stabsgefreiter | BADING | Willi | 03.10.1913 Berlin-Lichtenberg | 31.03.1945 bei Brinki - Kurland | I./GrenadierR. 323 | aus Königsberg, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Obergefreiter | BAHR | Hans Joachim | 11.08.1921 Zastrow, Dtsch.Krone | 21.03.1945 bei Frauenburg | aus Zehlendorf, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Stabsarzt | BALLHÖFER | Dr. Alfred | 21.11.1914 Berlin | 22.09.1944 nach Fliegerangriff vor Reval gesunken | Dampfer „Morea“ | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Obergefreiter | BANNIER | Hermann | 03.07.1907 Dahrendorf | 26.12.1944 Laz. Kurland | aus Dahrendorf, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Oberfeldwebel | BANSE | Walter | 29.12.1912 Möllendorf | 21.12.1944 bei Vimbas | aus Möllendorf, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Soldat | BARNEWITZ | Hans | 05.09.1923 Wilsnack | 01.02.1945 im Kurland | vermisst, aus Bad Wilsnack, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergrenadier | BARS | Dietrich | 07.05.1926 Garlitz | 01.04.1945 in Niza - Kurland | aus Garlitz, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Oberleutnant | BATHE | Hans-Joachim | 17.04.1912 Barnewitz | 17.11.1944 zw. Frauenburg u. Schrunden | Stab/ Gr.R. 251 | aus Barnewitz, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Feldwebel | BAUEN | Günther | 25.01.1920 Hauersdorf, Thüringen | 23.08.1944 im Luftw. Laz. Libau | gestorben, aus Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | BEHRENDES | Heinrich | 06.02.1924 Gardelegen | 15.02.1945 westl. Aleni, Libau | aus Gardelegen, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Soldat | BEHRENS | Ewald | 18.06.1906 Gr. Laasch | 03.1945 bei Gaiki - Lettland | aus Groß Laasch, Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern | |
| Oberschütze | BELING | Erwin | 03.10.1904 Berlin | 11.03.1945 in Osolini, südw. Frauenburg | aus Knoblauch, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Gefreiter | BELLEN | Karl Hubert | 17.06.1924 Nievenheim | 03.11.1944 in Stende - Lettland | aus Dormagen-Nievenheim, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | |
| Feldwebel | BERGMANN | Kurt Walter | 28.03.1910 Vahldorf | 04.02.1945 nordöstl. Pampeli - Lettland | FP Nr. 36128F | aus Jersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt |
| Feldwebel | BERTRAM | Heinrich | 24.11.1921 Bockel bei Bremen | 16.10.1944 in Ezere - Lettland | aus Herzberg, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| BITTNER | Herbert | 27.07.1925 | 22.09.1944 vermisst in Lettland | aus Leeste, Kreis Diepholz, Niedersachsen | ||
| Gefreiter | BLOCK-AHRENS | Johann | 22.06.1925 Leeste | 31.10.1943 Nigrande - Lettland | 3./Grenadier Regt. 463 | aus Leeste, Kreis Diepholz, Niedersachsen |
| Obergefreiter | BLUM | Willi (Wilhelm) | 01.09.1903 Rühstädt | 03.03.1945, 200 km nördl. Bunka, Kurland | aus Rühstädt, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | BLUMENTHAL | Wilhelm | 19.05.1903 Walchow, Kreis Ruppin | 24.03.1945 im Kurland | vermisst, aus Dabergotz, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Obergefreiter | BOHLMANN | Max | 27.06.1908 Jagschitz | 23.01.1945 im Armeelaz. in Stende, Lettland | 3./Gr.R. 189 | gestorben, aus Langnow, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Obergefreiter | BÖLK | Alfred | 31.10.1913 Woltersdorf-Baum | 25.02.1945 auf H.V.Pl. Krote, Padone | gestorben, aus Darritz, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | BÖLKE | Richard | 04.03.1925 Tremmen | 01.03.1945 letzte Nachricht aus Libau | vermisst, aus Tremmen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Gefreiter | BORMANN | Franz | 07.10.1905 Tasdorf, Kreis Niederbarnim | 01.10.1944 bei Aizpute / Alsvango - Lettland | aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | BORNKAMP | Rudolf | 04.01.1919 Kl. Wanzleben | 23.06.1941 in Priekuln | aus Klein Wanzleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Feldwebel | BÖSE | Karl | 07.08.1916 Bln.-Steglitz | 24.08.1944 Rasas nördl. Mitau | aus Rohrbeck, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Stabsgefreiter | BRUHNS | Karl | 05.02.1921 Neu Pinnow | 25.01.1945 bei Purvini - Kurland | aus Sargleben, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Ob. Kanonier | BRÜNING | Fred | 02.07.1926 Brooklyn- USA | 18.11.1944 Rudbarzi - Lettland | 4./schw. Werfer Regt. 70 | aus Fahrenhorst, Kreis Diepholz, Niedersachsen |
| Obergefreiter | BRÜNNING | Hans | 16.11.1911 Heiligenfelde | 02.07.1944 A. Feldlaz. 2/552 | gestorben, aus Leeste, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Obergefreiter | BRUSE | Franz | 06.06.1909 Starkow/Mecklenburg | 10.1944 in Libau | 1./Sich. Batl.236 | gestorben, aus Wittstock, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Unteroffizier | BRZONKALIK | Max | 01.02.1920 Brunne, Kreis Osthavelland | 28.12.1944in Muzikas - Kurland | aus Grieben, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Obergefreiter | BUCHARTZ | Johann | 18.10.1913 Dormagen | 08.02.1945 bei Jurmalciems - Lettland | aus Dormagen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | |
| Kanonier | BUCHNER | Anton | 37 Jahre 22.02.1908 Neustadt | 26.02.1945 Gavieve, San. komp. 30 | Flak-Abt. | aus Neustadt/Donau, Kreis Kelheim, Bayern |
| Obergefreiter | BURAU | Willi | 30.11.1914 Lienfelde | 22.11.1944 San.Kp.32 HVPl. Schloß Rudbarzi | gestorben, aus Radensleben, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | BURO | Ewald | 20.06.1925 Wörmlitz | 27.10.1944 bei Salavi | aus Wörmlitz, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | BUSCH | Artur | 04.07.1923 Lubowisch | 28.01.1945 im Laz. Gulbji bei Preekuln- Lettland | gestorben an Verw. vor Leningrad, aus Tornow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Feldwebel | BÜSCH | Albert | 04.10.1906 Atoras | 29.11.1944 auf H.V.Pl. San.Kp. 2/290, Kurland | gestorben, aus Weisen, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Feldwebel | BÜSCH | Albert | 04.10.1906 Mowaß, Amt Hagenow/Mklb. | 29.11.1944 H.V.Pl. Sanko 290 Frauenburg | 1./Sichr. Batl. 236 | gestorben, aus Breese, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Obergefreiter | CHRISTIANUS | Emil-Friedrich | 31.12.1922 Gutenswegen | 10.11.1944 an Kirche Lenas Rodbazi | aus Gutenswegen, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Feldwebel | CLARE | Otto | 13.01.1916 Süplingen | 29.10.1944 im Ortslaz. Rudbarzi | aus Süplingen, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | CONTERMANN | Walter | 12.01.1923 Hamburg | 02.03.1945 Ligute - Lettland | aus Lückstedt, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| CREMER | Albert | 03.03.1921 | 09.1944 in Lettland | vermisst, aus Neuss-Norf, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | ||
| CUNOW | Ernst | 23.01.1907 Schönhausen | 01.03.1945 bei Libau im Kurland | aus Schönhausen / Elbe, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | ||
| DEMUTH | Herbert | 19.08.1910 | 01.02.1945 in Kurland | vermisst, aus Spaatz, Kreis Havelland, Brandenburg | ||
| Grenadier | DETTE | Joachim | 06.11.1926 Berlin-Charlottenburg | 27.12.1944 in Egarini - Lettland | aus Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Stabsgefreiter | DIECK | Willi | 15.06.1914 Gartow | 21.12.1944 bei Pampali, südl. Frauenburg, Kurland | I./Grenadier Regt. 436 | vermisst, aus Gartow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Obergefreiter | DIEDRICHS | Heinrich | 04.06.1913 | 01.01.1945 in Lettland | vermisst. aus Niendorf, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| DIETRICH | Willi | 29.01.1921 Berlin | 06.10.1944 im Kurland | aus Radewege, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | ||
| Gefreiter | DOMINOWSKI | Konrad | 03.11.1913 Berlin-Spandau | 12.09.1944 Goole - Lettland (H.V.Pl. 2/215) | gestorben, aus Schönwalde, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| DOMRÖSE | Heinrich | 23.05.1914 Klein Massow | 04.03.1945 in Lettland | vermisst, aus Reesdorf , Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | ||
| Feldwebel | DORSCH | Otto | 28.06.1914 Altenessen | 25.12.1944 im Kurland | aus Falkensee, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | DREBENSTEDT | Hermann | 03.08.1907 Ristedt | 20.03.1945 im Osten (Vorija) | aus Ristedt, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Oberfeldwebel | DREIBRODT | Fritz | 30.12.1913 Sommerschen-burg | 29.12.1944 in Arlava, östl. Windau/Lettland Feldlaz. 510 | aus Sommerschenburg, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Oberschütze | DREIER | Heinz | 04.10.1921 Neuruppin | 05.02.1945 San.Kp. 218 H.V.Pl. in Vilki - Kurland | Stab/IR 386 | gestorben, aus Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Grenadier | DÜRRE | Gerhard | 11.10.1926 Gerwisch | 23.01.1945 Ligute - Lettland | aus Gerwisch, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | EBEL | Werner | 28.04.1921 Görnitz | 22.12.1944 bei Dangas - Lettland | aus Seedorf, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | EBEL | Werner | 28.04.1921 Görnitz | 22.12.1944 bei Dangas - Lettland | 2./ Panz. Gr.R. 33 | aus Görnitz, Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern |
| Unteroffizier | EBERT | Hans | 18.06.1905 Friesack | 03.02.1945 westl. des Lilauer Sees | 2./Schtz. Batl. 307 | aus Friesack, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Unteroffizier | ECKERT | Richard | 11.10.1914 Kotzemeuschel, Kreis Glogau | 28.02.1945 in Prekuln - Kurland | aus Pröttlin, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Stabsgefreiter | ECKHOFF | Ernst | 25.01.1906 Wandsbeck, Kreis Hamburg | 26.12.1944 in Siki - Ostfront | 5./Gr.R 46 | aus Mesendorf, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Grenadier | EGGELING | Otto | 15.06.1906 Wegenstedt | 24.11.1944 in Uzuli | aus Wegenstedt, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | EGGERSDORF | Ernst | 08.01.1907 Liepe | 24.11.1944 in Arnikaisi - Kurland | aus Bamme, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Wachtm. | EHLING | Adolf | 26.11.1915 Joachimsthal, Angermünde | 06.03.1945 in Lettland | Stab II/ Art. Regt. 2 | stationiert in Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Soldat | ENDHART | Peter | 07.08.1902 Heinrichshofen | 06.11.1944 bei Cerini - Lettland | 2./Div.Füs. Batl. (A.A.) 24 | vermisst, aus Brieselang, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Obergefreiter | ENDRIKAT | Walter | 03.02.1907 Uschberdschen | 21.02.1945 bei Zingenicki, nördl. Streepun | aus Wiesenburg, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Gefreiter | ENGELS | Jakob | 15.12.1917 Dormagen | 28.06.1941 in Libau | aus Dormagen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | |
| Obergefreiter | EULENBURG | Erwin | 23.04.1912 Niebel | 22.12.1944 Lapuki - Kurland | aus Niebel, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Unteroffizier | FEDER | Willi | 28.12.1905 Triebelwitz, Kreis Jauer/Schles. | 17.04.1945 in Leisi - Lettland | aus Falkensee, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Soldat | FEUERHERDT | Paul | 22.02.1912 Prützke | 24.01.1945 bei Illeni südwestl Dynkste | aus Prützke, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Grenadier | FISCHER | Walter | 21.04.1903 Wernigerode | 06.01.1945 in Luki bei Frauenburg - Lettland | Bau Batl. 32 | aus Elbeu, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt |
| FREITAG | Siegfried | 04.12.1925 | 01.02.1945 im Kurland | vermisst, aus Magdeburgerforth, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | ||
| Obergefreiter | FRENZ | Otto | 23.05.1907 Luhme | 31.03.1945 bei Zirni-Kasparleisi - Lettland | aus Zempow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| SS Pz. Schütze | FRIEDRICH | Werner | 17.05.1926 Nauen | 12.08.1944 östl. Remte | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | FRIESECKE | Heinz | 10.06.1923 Friesack | 26.01.1945 in Jelderi - Ostfront | 1./Pz. Gr. Regt. 25 | aus Friesack, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Soldat | FRITZ | Werner | 21.06.1923 Premnitz | 27.01.1945 bei Libau - Kurland | aus Premnitz, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| FRÖHLKING | Wilhelm | 03.03.1902 | 22.09.1944 in Birzgale bei Riga | vermisst, aus Barrien, Kreis Diepholz, Niedersachsen | ||
| Soldat | FROMM | Kurt | 05.10.1921 Dortmund | 21.01.1945 bei Liebau - Kurland | vermisst, aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | GAMMERT | Hellmut | 24.03.1901 Gnadau | 07.03.1945 bei Deksekuli | aus Kleinmachnow, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Obergefreiter | GANZACK | Erich | 18.07.1920 Tietzow | 25.11.1944 in Pulas | 12./AR 205 | aus Tietzow, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Obergefreiter | GARDELIN | Karl | 28.09.1909 Brunow/Mecklenburg | 10.02.1945 im Kurland | aus Dambeck, Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern | |
| Obergefreiter | GARZ | Willi | 03.09.1915 Tangermünde | 10.01.1945 in Ozolnicki, nördl. Autz - Lettland | aus Tangermünde, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | GEBHARDT | Oswald | 31.12.1925 Alleringersleben | 22.12.1944 bei Tilgali | aus Alleringersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | GENG | Franz | 11.04.1912 Rindeck, Ostpreußen | 17.01.1945 nordw. Doblen - Lettland | aus Brieselang, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | GENZ | Albert | 27.04.1906 Eimersleben | 25.11.1944 Bikernicki, südöstl. Libau | aus Eimersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Unteroffizier | GIESSEL | Johann | 15.03.1919 Bobau | 23.02.1945 in San. Komp. 218 in Sustas, Kurland | 1./Pz.Jäg. Abt. 218 | gestorben, aus Hoppenrade, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Obergefreiter | GIESSEL | Siegfried | 17.02.1915 Wittenberge | 19.09.1944 bei Irsi - Kurland | vermisst, aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | GLADOW | Hermann | 09.04.1910 Rüthnick | 01.1945 letzte Nachricht aus Ostpreußen | vermisst, aus Kyritz, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Grenadier | GLAWE | Siegfried | 11.08.1925 Jerichow | 26.10.1944 Lettland | aus Jerichow, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | GLAWE | Werner | 26.05.1918 Königshütte, Oberschlesien | 16.09.1944 in Jan Oganas | 2./Pz.Grenadier Regt. „G.D.“ | aus Friesack, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Grenadier | GÖRN | August | 08.01.1912 Gülpe | 01.03.1945 H.V. Pl. Schrunden - Kurland | aus Gülpe, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | GOTTEMEIER | Willi | 13.11.1912 Spandau | 23.01.1945 auf Höhe 94 südw. Ileni | aus Falkensee, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Gefreiter | GÖTTGE | Wilhelm | 10.12.1925 Ringfurth | 09.10.1944 bei Vieksniai | StabII/Pz. Art.Regt. 103 | aus Ringfurth, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Unteroffizier | GÖTZ | Albert | 19 Jahre, 22.11.1925 Neustadt | 01.09.1944 im Osten, in Pukes | Panz. Grenadier Rgt. | aus Neustadt/Donau, Kreis Kelheim, Bayern |
| Oberwachtmeister | GRÄBEN | Joachim | 26.02.1915 Liebenwalde | 21.12.1944 Libau | aus Liebenwalde, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Gefreiter | GRANZOW | Alfred | 13.10.1908 Berlin | 22.08.1944 in Kiskgelje | aus Stöffin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Hauptwachtmeister | GRAU | Adalbert | 26.12.1906 Schönkirchen | 25.01.1945 im Laz. Stende, Lettland | aus Lückstedt, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| GRAUKE | Adolf | 22.10.1903 | 01.1945 im Kurland | vermisst, aus Hohentramm, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | ||
| Soldat | GRIEWISCH | Karl | 16.02.1926 Neuruppin | 10.1944 bei Mazaiki im Kurland | vermisst, aus Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Unteroffizier | GRIMME | Wolfgang | 04.10.1919 Wittenberge | 02.02.1945 bei Briezi, Lettland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | GROSSMANN | Willi | 15.10.1914 Schwanebeck | 24.02.1945 in Lami. südöstl. Libau | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | GÜHR | Eugen | 35 Jahre, 22.02.1908 Ludwigshafen | 07.11.1944 in Kurssisi - Lettland | aus Lauda, Main-Tauber Kreis, Baden-Württemberg | |
| Oberleutnant | GUNDLACH | Werner | 21.08.1919 Bredereiche | 18.09.1944 südw. Doblen | aus Bredereiche, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Obergefreiter | GUST | Paul Friedrich | 14.03.1897 Ketzin | 27.01.1945 bei Izriede, Kurland - Lettland | aus Ketzin, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Pionier | HADAN | Fritz | 21.08.1907 Treuenheim, Kreis Obornik | 04.11.1944 bei Bixti - Kurland | aus Rädel, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Gefreiter | HAHLWEG | Bruno | 25.11.1926 Perleberg | 16.09.1944 in Miesti - Ostfront | 4./Pz.Gr. R. „G.D.“ | aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Obergefreiter | HAHN | Peter | 16.11.1921 Berlin | 27.10.1944 bei Libau | aus Kleinmachnow, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Leutnant | HARTMANN | Günter | 09.02.1924 Gardelegen | 05.03.1945 sö. Frauenburg, Kurland | aus Gardelegen, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| HASENPFLUG | Wolfhard | 14.10.1925 Wiegschütz | 20.01.1945 im Kurland | aus Biederitz, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | ||
| Obergefreiter | HASSEK | Karl | 22.04.1912 Reichenberg | 02.01.1945 in Jaimpils Kurl | II./Art.-Regt. 193 | aus Ganzer, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Unteroffizier | HAUPT | Johannes Karl | 26.04.1919 Großbeeren | 02.11.1944 Sanko 2/389 H.V.Pl. Bulduri | gerst., aus Großbeeren, Kreis Teltow-Fläming, Brandenburg | |
| Zahlmeister | HEINZE | August | 26.07.1908 Nauen | 21.12.1944 in Kalnaisi | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Grenadier | HEISE | Wilhelm | 21.12.1912 Oedelum | 04.01.1945 in Sanko 1/187 Korps. Sanko. | gestorben, aus Oedelum, Kreis Hildesheim, Niedersachsen | |
| Soldat | HEISE | Wilhelm | 23.03.1902 Bentwisch | 01.09.1944 im Kurland | aus Bentwisch, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | HELMHOLZ | Karl | 31.01.1908 Altbrandsleben | 26.12.1944 in Purvinin - Lettland | aus Altbrandsleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Oberpionier | HENNING | Ernst | 01.07.1926 Buchholz, Kreis Stendal | 24.12.1944 bei Talvaldi im Kurland | 2./Pion. Batl. 44 | vermisst, aus Groß Schwarzlosen, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Obergefreiter | HENNING | Paul | 09.05.1912 Gransee | 20.10.1944 im Kurland - Lettland | 2./Pz. Gr. Regt. 103 | aus Dierberg, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Gefreiter | HERZLIEB | Wilhelm | 27.03.1908 Magdeburg | 29.10.1944 in Ligute - Lettland (Feldlaz.269) | 14.Pz.Jäg./ I.R. 12 | aus Wolmirstedt, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt |
| Unteroffizier | HESS | Heiny (Heinz) | 15.01.1925 Karolinenhorst, Greifenhagen | 25.12.1944 auf Bahnhof Rumbas (Bahnhof Bunka) | aus Falkensee, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | HINZE | Alwin | 28.06.1911 Ringfurth | 03.1945 südöstl. Tukum, Kurland | aus Ringfurth, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Soldat | HINZE | Alwin | 28.06.1911 Ringfurth | 03.1945 östl. Tuckum bei Riga - Lettland | aus Ringfurth, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | HINZE | Willy | 25.07.1912 Babekuhl | 04.11.1944 bei Jaunfils - Lettland | 4./G.R. 274 | gestorben, aus Bentwisch, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Gefreiter | HOFFMANN | Paul Erwin | 01.05.1912 Altruppin | 23.02.1945 bei Prekuln - Kurland | aus Altruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Obergefreiter | HOHN | Paul | 22.03.1925 Prüm | 13.01.1945 bei Grbzenmji | aus Prüm, Kreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz | |
| San.-Unteroffizier | HOHNSTEIN | Werner | 06.01.1914 Köritz | 21.02.1945 bei Preekuln - Lettland | aus Neustadt/D.-Köritz, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Unteroffizier | HOIER | Horst | 05.07.1924 Potsdam | 30.10.1944 Duras - Lettland | aus Priort, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Grenadier | HOLZ | Erwin | 21.02.1913 | 24.11.1944 in Lettland | vermisst, aus Nennhausen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Grenadier | HOLZENDORF | Werner | 10.08.1905 Grütz | 23.12.1944 südw. Dzukste - Kurland | III./Sich. Regt. 37 | aus Grütz, Kreis Havelland, Brandenburg |
| HÖPFNER | Rudolf | 04.09.1917 | 10.07.1944 in Lettland | vermisst, aus Werbig, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | ||
| Soldat | HOPPE | Erwin | 15.06.1911 Rathenow | 28.03.1945 bei Bernate / Grobina / Liebau Stadt | vermisst, aus Rathenow, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | HOPPE | Otto | 13.12.1919 Rothof, Kreis Dirschau | 03./04.1945 bei Jurenskapari - Lettland | aus Wüsten-Buchholz, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | HUCHEL | Erich | 07.05.1921 Kloster Gröningen | 17.09.1944 Sanko 2/58 H.V.Pl. Lielblidien | gestorben, aus Kloster Gröningen, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Feldwebel | HUFSCHLÄGER | Hans | 07.07.1907 Rthenow | 02.1945 bei Doblen, südw. Riga - Kurland | Sich. Batl. 307 | vermisst, aus Rathenow, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Obergefreiter | HUHNKE | Friedrich | 01.08.1920 Oggerschütz | 03.11.1944 in Bunki - Lettland | IR 743 | aus Börnicke, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Gefreiter | HUMPERT | Friedrich | 22.04.1912 Surbruck, Prignitz | 04.10.1944 bei Tulsen - Lettland (Feldlaz 607) | Feldlaz. 640 | gestorben, aus Breddin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Gefreiter | HUSE | Werner | 24.10.1919 Wustrow b. Lenzen | 31.03.1945 | 13./Gr.R. 1114 | vermisst, aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Obergefreiter | HUTOP | Wilhelm | 28.04.1912 Hassig | 04.11.1944 im Laz. Hasenpoth - Lettland | aus Beesewege, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Kanonier | ISTEL | Erwin | 29.06.1908 Berlin-Weißensee | 28.03.1945 auf Waldai-Höhen bei Libau | 13./IR 185 | aus Wust, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Soldat | JAHNKE | Werner | 09.02.1924 Glövzin | 09.02.1945 bei Mitau - Lettland | aus Glövzin, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Grenadier | JANA | Hermann | 24.06.1911 Schönfeld, Kreis Kreuzburg | 26.12.1944 im Laz. Laidi - Kurland | 7./Grenadier Regt. 422 | gestorben, aus Kirchmöser, Stadt Brandenburg, Brandenburg |
| JANSEN | Kurt | 18.05.1921 Eschweiler | 01.02.1945 in Lettland | vermisst, aus Ketzin, Kreis Havelland, Brandenburg | ||
| Unteroffizier | JOLITZ | Wilhelm | 20.05.1907 Breslau | 04.02.1945 im Feldlaz 269 zu Liguta bei Libau | gestorben, aus Rohrbeck, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | JUNGERMANN | Fritz | 16.06.1918 Treuenbrietzen | 22.12.1944 Krumi | aus Treuenbrietzen, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Soldat | KAEHNE | Ernst | 08.08.1906 Mechow | 12.03.1945 im Kurland | vermisst, aus Mechow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | KAGE | Wilhelm (Willi) | 02.03.1924 Kamern, Kreis Jerichow | 02.08.1944 in Steki - Lettland | 4./s. Grenadier Regt. 67 | aus Ferchesar, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Gefreiter | KAGE | Wilhelm (Willi) | 02.03.1924 Kamern, Kreis Jerichow | 02.08.1944 in Steki - Lettland | 4./Grenadier Regt. 67 | aus Ferchesar, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Stabsgefreiter | KAHLBOHM | Otto | 10.05.1906 Stresendorf | 24.12.1944 Grieteni - Lettland | aus Stresensorf, Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern | |
| Oberleutnant | KALEPKY | Felix | 22.04.1921 Kiel | 31.10.1944 bei Jannamuiza (L.San.Kp. 3/193 m. H.V.Pl.) | aus Kleinmachnow, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Feldwebel | KAMENZ | Siegfried | 07.11.1916 Wittstock | 01.03.1945 in Ligute - Kurland | 2./Pz. Regt. Nr. ? | aus Wittstock, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| KAPLICK | Paul | 30.10.1912 Wittbrietzen | 20.11.1944 im Kurland | vermisst, aus Wittbriezen, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | ||
| Obergefreiter | KEHLBECK | Johann | 18.06.1918 Helzendorf | 27.01.1945 bei Aleni südöstl. Libau - Kurland | aus Sudweyhe, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Feldwebel | KIND | Edmund | 11.03.1915 Rehlingen, Saargebiet | 24.02.1945 bei Preekuln, Kurland | aus Hillersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| KIRSCHBAUM | Leonhard | 22.11.1922 | 01.02.1945 bei Riga | vermisst, aus Dormagen-Gohr, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | ||
| KIRSTEIN | Walter | 18.03.1909 Rädel | 20.07.1944 bei Balozi | vermisst, aus Rädel, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | ||
| Stabs-Wm. | KITZMANN | Johann | 04.03.1910 Dietersheim | 01.02.1945 bei Avoti, ostwärts Libau Kurland | aus Rogätz, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | KLEIBER | Paul | 16.12.1925 Berlin | 01.11.1944 bei Frauenburg - Lettland | aus Werder (Havel), Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Obergefreiter | KLICHE | Ernst | 23.11.1897 Ketzin | 24.01.1945 in Purmsati - Kurland | aus Ketzin, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | KLITTMANN | Theodor | 02.08.1914 Besarabien (Jakobstal) | 04.05.1945 bei Ilgi - Lettland | aus Sudweyhe, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Unteroffizier | KLÖCKER | August | 18.12.1914 Twistringen | 23.01.1945 bei Purvini in Lettland | aus Barrien, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Obergefreiter | KLUTH | Johann | 20.06.1919 Nievenheim | 23.12.1944 bei Laugali, südl. Frauenburg - Kurland | aus Dormagen-Nievenheim, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | |
| Gefreiter | KNAAK | Walter | 14.08.1907 Kl. Gottschow | 18.08.1944 bei Modohn - Lettland | I,/Gr.R. 9 | vermisst, aus Vielitz, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Stabsgefreiter | KNOPICK | Alfred | 04.01.1914 Tangermünde | 26.12.1944 im Lazarett Laidi | aus Schorstedt, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | KOCH | Hans | 20.10.1918 Jagel, Westprignitz | 17.09.1944 in Dobeln, Lettland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | KOCHMANN | Willi | 19.01.1911 Neuruppin | 29.09.1944 in Puri, nordw. Mitau | 7./Grenadier Regt. 270 | aus Viesecke, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Soldat | KOOP | Albert | 20.07.1901 Kuhbier | 01.07.1944 in Lettland | vermisst, aus Pritzwalk, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Unteroffizier | KRÄMER | Herbert | 08.12.1912 Salzwedel | 30.11.1944 Kurland (bei Preckuhn) | aus Rohrberg, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| KRAMPITZ | Heinrich | 07.03.1909 | 24.09.1944 in Kurland | vermisst, aus Leeste, Kreis Diepholz, Niedersachsen | ||
| Unteroffizier | KRANIG | Alfred | 30.12.1904 Werder | 24.12.1944 bei Kuölas, Osnkste - Lettland | aus Werder (Havel), Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Obergefreiter | KRAUSE | Kurt Willy | 17.07.1905 Loßweda | 26.12.1944 bei Dzukste - Lettland | aus Premnitz, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | KRAUSE | Walter | 04.03.1909 Alleringersleben | 01.01.1945 in Verpels | aus Alleringersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Soldat | KRÜGER | Werner | 24.05.1907 | 01.08.1944 bei Mitau | vermisst, aus Neustadct/D., Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | KÜCHLER | Erich | 30.12.1908 Jannisroda | 30.01.1945 östl. Barta | 2./Pion. Regt. 30 | aus Lentzke, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Grenadier | KÜHNE | Franz | 28.12.1912 Gr. Ottersleben | 30.12.1944 auf H.V.Pl. Sanko 225, Kurland | aus Hadmersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Stabsgefreiter | KÜHNE | Friedrich Wilhelm | 01.04.1916 Glindenberg | 02.1945 bei Frauenburg, Lettland | aus Glindenberg, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | KUSEL | Walter | 18.05.1909 Gross-Wootz | 30.11.1944 San ko 2/205, H.V.Pl Frauenburg | gestorben, aus Lenzen, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergrenadier | LA FLECHE | Helmut | 21.07.1925 Syke | 05.11.1944 bei Jurizy | aus Syke, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Grenadier | LANDOWSKI | Alois | 02.12.1925 Liebenwalde | 13.10.1944 bei Nica | aus Liebenwalde, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Soldat | LANGE | Heinrich | 16.11.1910 Alexandrowo | 12.1944 bei Frauenburg | vermisst, aus Wallitz, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Feldwebel | LEHMANN | Erwin | 25.03.1915 Altruppin | 12.01.1945 bei Vesvagari - Kurland | aus Altruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Soldat | LEMKE | Arno | 02.12.1907 in Franz. Buchholz | 06.08.1944 bei Schönberg, Lettland | vermisst, aus Lindow/Mark, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Obergefreiter | LENZ | Friedrich | 11.04.1923 Schinne | 09.08.1944 Bauska - Lettland | aus Schinne, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| LESSENTIN | Walter | 27.07.1921 | 04.08.1944 bei Dundursala | vermisst, aus Jeeben, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | ||
| Gefreiter | LEUE | Walter | 16.06.1906 Treskow | 02.01.1945 auf H.V.Pl. Cepli, Sanko 2/84 3.Zg. | 2./Pz. Gr.R. 12 | gestorben, aus Klosterheide, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Gefreiter | LEUE | Walter | 16.06.1906 Treskow | 02.01.1945 auf H.V.Pl. Cepli, Sanko 2/84 3.Zg. | 2./Pz. Gr.R. 12 | gestorben, aus Klosterheide, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| LIEBESKIND | Alfred | 31.08.1908 Ketzin | 01.07.1944 im Kurland | vermisst, aus Ketzin, Kreis Havelland, Brandenburg | ||
| Obergefreiter | LINDAU | Paul | 10.07.1910 Biederitz | 20.02.1945 Icviede | aus Biederitz, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | LINKE | Albert | 19.01.1903 Jerichow | 03.03.1945 im Laz. bei Snepele Kurland | aus Jerichow, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Unteroffizier | LIPINSKI | Emil | 03.11.1914 Schlosswalden | 20.10.1944 Zebras - Lettland | aus Priort, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Leutnant | LIPPERT | Eckhard | 27.08.1923 Gr. Varchow, Mecklenburg | 09.11.1944 in Mesagribas - Lettland | aus Heiligengrabe, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Obergefreiter | LIPPERT | Fritz | 17.03.1909 Stendal | 26.11.1944 bei Otanka (Briezi) | aus Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Oberleutnant | LOHRER | Emil | 22.06.1895 Oberbaldingen | 28.11.1944 südl. Rengi - Kurland | aus Kleinmachnow, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Unterscharführer | LOMNITZ | Werner | 09.12.1921 Mechow | 27.10.1944 bei Prekuln - Lettland | 8./S Pz. Grenadier Regt 23 „Norge“ | aus Gantikow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| LÖSCHER | Günter | 12.03.1926 | 17.08.1944 in Lettland | vermisst, aus Erichshof, Kreis Diepholz, Niedersachsen | ||
| Gefreiter | LÜBKE | Hermann | 25.09.1910 Gardelegen | 20.02.1945 Vecagari, Lielpicas | aus Gardelegen, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | LÜDECKE | Erwin | 02.03.1921 Zempow | 15.12.1944 Sanko 1/161 in Ilgi - Lettland | 5./Gr.R. 46 | gestorben, aus Zempow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Soldat | LÜTTE | Karl | 25.07.1906 Quedlinburg | 14.03.1945 letze Nachricht aus Kurland | vermisst, aus Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | MANLEITNER | Willi | 08.08.1903 Ragoschen | 03.1945 in Lettland | vermisst, aus Rossdorf, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | MARQUARDT | Otto | 24.04.1903 Prenzlau | 04.1945, Schrunden, Kurland | aus Bad Wilsnack, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Soldat | MARTENS | Fritz | 05.06.1902 Karlstein, Kreis Königsberg/NM | 24.11.1944 in Frauenburg - Kurland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Grenadier | MARTINS | Karl | 28.02.1909 Pritzwalk | 08.09.1944 bei Bazoli, Lettland - Ostfront | 14./Gr.R. 273 | aus Groß Langerwisch, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Obergefreiter | MATHIS | Gustav | 26.08.1906 Zelow | 24.02.1945 bei Zentrisi - Lettland | 2./Pion. Batl. 652 | aus Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Obergrenadier | MÄTHLER | Friedrich | 08.12.1906 Jeserig | 01.11.1944 10 km nordw. Skuodas, Kurland | aus Caputh, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Gefreiter | MEINERS | Eduard | 23.10.1904 Gotzlow. Kreis Randow | 26.12.1944 im Kurland | 6./IR 26 | aus Schönhausen-Damm, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| MEINKE | Alfred | 16.03.1905 | 25.01.1945 im Kurland | vermisst, aus Leeste, Kreis Diepholz, Niedersachsen | ||
| Sturmmann | MELBERT | Martin | 04.06.1926 Gerlachsheim | 06.01.1944 bei Izriede | aus Germersheim, Main-Tauber Kreis, Baden-Württemberg | |
| Obergefreiter | MELLER | Otto | 04.07.1906 Rudau, Ostpreußen | 24.02.1945 bei Zemtuki - Lettland | 2./Pion. Batl. 652 | aus Buckow, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Schütze | MICHAELIS | Artur | 28.02.1926 Wilsnack | 14.08.1944 in Suntuli - Lettland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Schütze | MICHAELIS | Artur | 28.02.1926 Bad Wilsnack | 14.08.1944 in Suntuli - Lettland | aus Bad Wilsnack, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| San. Unteroffizier | MIERICKE | Walter | 04.01.1917 Paaren | 15.10.1944 in Moscheiken bei Libau | aus Paaren im Glien, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Grenadier | MOSAU | Kurt | 05.11.1926 Seedorf | 31.10.1944 bei Sturi | aus Nielebock, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Pz. Grenadier | MÜLLER | Ewald | 16.08.1925 Hamburg | 29.08.1944 südöstl. Autz | aus Tangerhütte, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Marine-Artillerist | MÜLLER | Hans | 27.08.1920 Perleberg | 24.06.1941 in Jauponsaule vor Libau - Lettland | 1./Marine Stoßtrupp Abt. | aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Feldwebel | MÜLLER | Otto | 08.10.1911 Osterburg | 28.07.1944 in Lettland | Bau-Batl. | aus Osterburg, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Obergefreiter | MÜLLER | Richard | 18.10.1919 Klein Klonia, Kreis Tuchen | 28.11.1944 südl. Deemnicki, südl. Libau - Kurland | aus Laaske, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | MÜLLER | Willi | 09.09.1924 Berge | 26.12.1944 in Klaipidi, Kreis Dzunktse | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Grenadier | NAWROCKI | Reinhold | 13.02.1926 Walsleben | 01.12.1944 Langali - Lettland | aus Walsleben, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| NEUMANN | Alfred | 20.09.1924 Deutsch Bork | 31.12.1944 (06.08.1944) vermisst in Lettland | aus Deutsch Bork, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | ||
| Feldwebel | NEUMANN | Ernst (Friedrich) | 04.02.1919 Schönhausen | 23.12.1944 Dangas - Lettland | aus Schönhausen / Elbe, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | NICHELMANN | Albert | 13.08.1924 Ragösen | 23.12.1944 Urki - Lettland | aus Ragösen, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| St. Gefreiter | NICKEL | Alexander | 19.01.1902 Shitomir | 22.12.1944 in Terpji, südl. Frauenburg, Lettland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | NIEBER | Herbert | 21.12.1916 Gardelegen | 29.10.1944 nordöstl. Autz - Lettland | aus Gardelegen, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | NIQUET | Heinz | 04.01.1925 Wittstock | 21.12.1944 in Riteli - Lettland | 4./Gr.R. 501 | aus Neuruppin, Kreis Ostprigniutz-Ruppin, Brandenburg |
| Stabsgefreiter | NITSCH | Walter | 16.07.1906 Osterode, Ostpr. | 22.02.1945 in Zemturi, Lettland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| NÖTZELMANN | Gerhard | 06.11.1910 | 24.08.1944 bei Baldone, Riga | vermisst, aus Neustadt/Donau, Kreis Kelheim, Bayern | ||
| Obergefreiter | NULLMEYER | Heinrich | 17.03.1917 Syke | 22.02.1945 südwestl. Libau | 1./Pion. Batl. 290 | aus Syke, Kreis Diepholz, Niedersachsen |
| OBERG | Heinrich | 15.12.1920 | 1944 im Kurland | vermisst, aus Hohenhameln, Kreis Peine, Niedersachsen | ||
| Gefreiter | OELRICHS | Waldemar | 22.06.1913 Brinkum (Rüstringen) | 17.12.1944 in Andari (Ondari) | aus Brinkum, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Unteroffizier | OTTO | Albert | 08.01.1909 Baek, Kreis Westprignitz | 02.02.1945 in Liseni - Lettland | aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Unteroffizier | OTTO | Erich | 23.09.1910 Meyenburg, Ostprignitz | 23.01.1945 auf H.V.Pl. Sanko 2/ 193 Jaunannuiza | St./Gr.R 273 | gestorben an Verw., aus Pritzwalk, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Unteroffizier | OTTO | Erich | 23.09.1910 Meyenburg | 23.01.1945 auf H.V.Pl. Jaunannuiza u. Lauki im Kurland | gestorben an Verw., aus Meyenburg, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Füsilier | OTTO | Herbert | 24.08.1926 Sadenbeck | 27.02.1945 im Feldlaz. 207 in Hasenpoth, Kurland | 1./Gr.R 502 | gestorben, aus Sadenbeck, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Gefreiter | PAEPKE | Franz | 04.08.1907 Treuenbrietzen | 01.11.1944 bei Pisinski | aus Treuenbrietzen, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Wachtmeister | PAPST | Rudolf | 02.04.1918 Berlin | 04.11.1944 bei Renges, nördl. Autz (Ezerini) | Div. Füs. Batl. 93 | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Soldat | PASCHEN | Wilhelm | 20.07.1912 Pröttlin | 20.07.1944 in Lettland | aus Pröttlin, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Oberfeldwebel | PASCHKE | Walter | 04.03.1912 Putlitz, Westprignitz | 09.08.1944 in Auce - Lettland | 2./G. Feld-Ausb.-Batl. 391 | gestorben an Verw., aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Oberfeldwebel | PASCHKE | Walter | 04.03.1912 Putlitz | 26.08.1944 in Auce - Lettland | aus Putlitz, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Unteroffizier | PATZ | Johann | 26.04.1922 Brüninghausen b. Dortmund | 02.03.1945 im Feldlaz. Lw. San. Befreitsch. I/II | 2./Pion. Batl. 44 | gestorben, aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Obergefreiter | PAUL | Willi | 27.02.1921 Colbitz | 12.10.1944 in Gorni ostw. Preekuhri | aus Colbitz, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Unteroffizier | PAULI | Emil | 03.02.1920 Pampin | 12.1944 bei Riga - Lettland | vermisst, aus Pampin, Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern | |
| Obergefreiter | PEIN | Fritz | 08.05.1908 Strehlen, Westprignitz | 22.12.1944 auf H.V.Pl. Sanko 1/2 in Priezkalni, Kurland | 13./Grenadier R. 353 | gestorben, aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Oberfeldwebel | PELZER | Arnold | 11.09.1913 Freyenstein | 21.09.1944 bei Kursisi | aus Freyenstein, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| PENNING | Alfred | 01.07.1903 | 04.1945 im Kurland | vermisst, aus Hohen Neudndorf, Kreis Oberhavel, Brandenburg | ||
| Soldat | PERLITZ | Willi | 13.12.1910 Ribbeck | 01.02.1945 bei Liebau, Baraiken | aus Ribbeck, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Gefreiter | PESSEL | Reinhold | 14.01.1912 Letzlingen | 24.11.1944 südl. Schrunden | aus Letzlingen, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Schütze | PIEL | Heinrich | 05.08.1906 Norf | 28.02.1945 bei Stury südöstl. Frauenburg | aus Neuss-Norf, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | |
| Obergefreiter | PIRNER | Josef | 30.12.1910 Triest, Italien | 18.10.1944 in Jaunpils - Lettland | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Feldwebel | PIROW | Willi | 20.10.1910 Putlitz | 04.03.1945 in Lettland | aus Putlitz, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | PLISKAT | Gustav | 01.07.1919 Kirkillen - Schaken | 09.12.1944 bei Frauenburg / Saldus - Lettland | aus Sudweyhe, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Obergefreiter | PLOIGT | Gerhard | 02.03.1920 Groß Lüben | 26.12.1944 in Vizuli - Kurland | aus Groß Lüben, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Feldwebel | PREUSS | Arthur | 29.10.1914 Kieslingswalde, Westpreußen | 19.01.1945 im Feldlaz. 26 in Lettland | gestorben, aus Brieselang, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | PRITZKOW | Erich | 01.02.1912 Friesack | 20.02.1945 in Vecvagari - Ostfront | 3./Eisb. Pion. Regt. 4 | aus Friesack, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Obergefreiter | PRITZKOW | Karl-Heinz | 30.01.1921 Berlin | 28.10.1944 in Krume - Lettland | aus Börnicke, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | PRÖMMEL | Helmut | 08.09.1911 Colbitz | 04.02.1945 sw. Frauenburg, Kurland | aus Colbitz, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | PROTZ | Willi | 12.02.1907 Börnicke | 17.01.1945 in Panjani südl. Rudbarzi, Lettl. | 6./Grenadier Regt.424 | aus Börnicke, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Grenadier | PÜSCHING | Wilhelm | 20.05.1914 Perleberg | 26.12.1944 bei Ruzaikas, südl. Skrunda | aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Grenadier | RAATZ | Werner | 09.10.1923 Neuruppin | 31.01.1945 im Laz. Sanko 1/161 in Igli - Lettland | 5./Pz.Gr. R. 103 | gestorben, aus Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Unteroffizier | RADENSLEBEN | Hans | 17.04.1920 Mögelin | 26.01.1945 in Upenieki bei Prekuln, Lettland | aus Mögelin, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Unteroffizier | RADZANOWSKI | Paul | 23.06.1920 Kl. Lehwalde | 27.06.1941 Libau - Lettland | aus Brinkum, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| RAU | Heinz | 05.11.1925 Gardelegen | 29.10.1944 nördl. Autz - Lettland | aus Gardelegen, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | ||
| RAU | Robert | 11.07.1904 | 03.03.1945 in Lettland | vermisst, aus Klein Germersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | ||
| Gefreiter | RAUTER | Erich | 17.01.1923 Nauen | 21.08.1944 bei Sturmani/Lettland | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Gefreiter | REDSLOB | Werner | 17.07.1922 Neustadt | 31.12.1944 Kurland (südl. Tukum) | aus Neustadt/Orla, Saale-Orla-Kreis, Thüringen | |
| REINECKE | Edmund | 29.09.1924 Wahrenberg | 12.1944 bei Tuckum | vermisst, aus Wahrenberg, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | ||
| Unteroffizier | RENK | Reinhard | 29.06.1924 Pritzwalk | 21.02.1945 nw. Lakstes südl. v. Tuckum, Kurland | 3./Pz.Gr. R 5 | aus Pritzwalk, Kreis Prignitz, Brandenburg |
| Gefreiter | RENZ | Eduard | 16.04.1917 Schobolot | 04.01.1945 in Birzini - Lettland | aus Retzow, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | RESSLER | Kurt | 01.12.1921 Berlin | 16.09.1944 in Janogenas - Lettland | aus Betzin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| REYER | Hannis | 25.12.1905 Muchow | 11.04.1945 im Kurland | vermisst, aus Muchow, Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern | ||
| Stabsgefreiter | RICHTER | Wilhelm | 04.09.1920 Triptis | 04.05.1945 bei Libau | aus Triptis, Saale-Orla-Kreis, Thüringen | |
| Leutnant | RIECK | Heinz (Heinrich) | 17.02.1921 Barnebeck | 13.10.1944 San. Ko. 2/161 H.V.P. Krusatdroga | gestorben, aus Barnebeck, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | RISTEDT | Heinrich | 01.02.1914 in Jeebel | 15.10.1944 H.V.Pl. Saldus - Lettland | aus Sudweyhe, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Gefreiter | ROCHOW | Franz | 07.07.1924 Wittenberge | 04.1945 bei Santen - Kurland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | RODEIT | Herbert | 09.12.1918 Kyritz | 24.08.1944 am Bhf. Lioberze - Ostfront | aus Kyritz, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | RÖH | Richard | 30.01.1900 Rieben | 02.01.1945 im Lazarett Stende - Lettland | Lw.Schtz. Btl.307 | gestorben an Verw., aus Rieben, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg |
| Grenadier | RÖHL | Erwin | 16.03.1926 Sachau | 07.11.1944 in Ilgi - Lettland | aus Sachau, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Grenadier | RÖHLE | Ernst | 01.03.1926 Garlitz | 03.02.1945 bei Rutki - Lettland | 2./Grenadier Regt.376 | aus Garlitz-Kieck, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Stabsgefreiter | ROSENBURG | Albert | 03.05.1910 Hohen-Dodeleben | 29.12.1944 bei Ruzaikas, südl. Skrunda | aus Hohendodeleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| RÖSICKE | Erhard | 17.02.1921 | 01.02.1945 im Kurland | aus Schollene, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | ||
| Soldat | RÜBEKOHL | Otto | 18.02.1912 Groß Pankow | 17.03.46 in Kgf. Lag. in UdSSR | gestorben, aus Döllen, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Soldat | RUBOW | Heinz | 15.11.1922 Brandenburg/H. | 10.09.1944 im Kurland - Lettland | aus Perleberg, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | RUDOLPH | Klaus | 20.06.1922 Neustadt | 26.12.1944 Lettland (bei Zalmuguras) | aus Neustadt/Orla, Saale-Orla-Kreis, Thüringen | |
| Unteroffizier | SÄGER | Werner | 16.11.1919 Reetz | 03.1945 bei Skede (Raum Frauenburg) | aus Reetz, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Gefreiter | SANDMANN | Dietrich | 06.07.1907 | 28.02.1945 im Kurland | vermisst, aus Heiligenfelde, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Feldwebel | SCHAPER | Heinrich | 17.09.1911 Thal bei Hameln | 23.08.1944 in Lioberze, Ostfront | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Feldwebel | SCHARRINGHAUSEN | Dietrich | 16.10.1915 in Dreye | 21.12.1944 in Pampali, Lettland | vermisst, aus Sudweyhe, Kreis Diepholz, Niedersachsen | |
| Gefreiter | SCHENK | Otto | 29.09.06 Ivenrode | 02.01.1945 im Armee Laz. Stende | gestorben, aus Ivenrode, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | SCHERNIKAU | Arthur | 31.10.1909 Altensalzwedel | 22.11.1944 bei Niecenieki | aus Altensalzwedel, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | SCHIEMANN | Erich | 21.12.1908 Liepe, Kreis Westhavelland | 01.12.1944 im Ortslaz. Skede - Estland | 4./Pz.Grenadier Regt. 5 | aus Friesack, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Stabsgefreiter | SCHILLING | Walter | 19.11.1908 Plaue | 19.11.1944 in Dzelzgaleskrogs - Lettland | aus Plaue, Stadt Brandenburg, Brandenburg | |
| Stabsgefreiter | SCHLÄGER | Hermann Alfred | 12.01.1914 | 18.12.1944 bei Frauenburg (Pampali) | aus Herzberg, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Obergefreiter | SCHLOTTE | Werner | 11.06.1918 Garlitz | 06.08.1944 bei Biskiay, südl. Schönberg, Lettl. | I./Grenadier Regt. 189 | aus Garlitz, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Gefreiter | SCHMIDT | Bruno | 31.05.1922 Fl. Zechlin | 18.11.1944 Laz. Laidi - Kurland | gestorben, aus Flecken Zachlin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| SCHMIDT | Erwin | 20.09.1919 Klietznick | 06.01.1945 in Lettland | vermisst, aus Klietznick, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | ||
| Gefreiter | SCHMIDT | Karl | 27.06.1906 Potsdam | 23.11.1944 bei Zebergi, südöstl von Tannenberg, Lettland | aus Caputh, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| SCHMIDT | Paul | 28.05.1905 Lehnin | 03./04.1945 bei Frauenburg - Kurland | aus Werder (Havel), Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | ||
| Unteroffizier | SCHMIDT | Richard | 28.06.1920 Barenthin | 25.12.1944 bei Lenas bei Sili, östl. Libau | gestorben, aus Barenthin, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Unteroffizier | SCHMITZ | Martin | 03.09.1919 Bonn | 27.10.1944 südw. Balozi | aus Bitburg, Kreis Bitburg-Prüm, Nordrhein-Westfalen | |
| Gefreiter | SCHNELL | Richard | 19.09.1907 Dallmin - Westpreußen | 21.12.1944 in Daugas, Kriegslaz., Ostrowo | gestorben, aus Wusterhausen, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| SCHOWALTER | Heinz | 01.02.1924 | 01.07.1944 bei Bebrene, Turki Lettland | aus Koln-Weiß, Nordrhein-Westfalen | ||
| Stabsgefreiter | SCHREIER | Ulrich | 24.02.1918 Wittenberge | 01.03.1945 im Kurland - Lettland | vermisst, aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | SCHRÖDER | Fritz | 05.06.1918 Wittenberge | 20.11.1944 in Lieldzelda, Lettland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | SCHRÖDER | Paul | 12.01.1911 Nauen | 09.1944 westl. Modon (bei Riga) | IV./AR 132 | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Feldwebel | SCHUCK | Adolf Joseph Franz | 20.11.1917 Louisenthal | 21.11.1944 in Lettland | aus Barnewitz, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Leutnant | SCHULTZE | Armin | 21.12.1924 Altruppin | 28.12.1944 bei Uzuli, südl. Rudbarzi - Kurland | 2./Pz.A.A. 14 | aus Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Polizei Oberwachtmeister | SCHULZ | Albert Erich | 25.12.1914 Schlagenthin | 26.01.1945 bei Viesturi - Kurland | aus Döberitz, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| SCHULZ | Friedrich | 14.05.1906 in Beetzendorf | 29.10.1944 um Autz in Kurland vermisst | aus Beetzendorf, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | ||
| Obergefreiter | SCHULZ | Günter | 06.08.1923 Höddelsen | 06.09.1944 in Pentri | aus Höddelsen, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Soldat | SCHULZ | Wilhelm (Willi) | 26.04.1921 Iden | 15.02.1945 aus dem Kurland letzte Nachricht | vermisst, aus Iden, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | SCHULZ | Willi (Wilhelm) | 05.02.1914 Freienhagen | 27.10.1944 bei Pauvari | aus Ludwigsaue, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Gefreiter | SCHULZE | Eduard | 19.07.1925 Bergsdorf | 01.01.1945 Prekuln | aus Bergsdorf, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Obergefreiter | SCHULZE | Helmut | 10.04.1921 Jeggeleben | 10.02.1945 im Laz. Ligi, Sankp. 1/161 - Lettland | aus Jeggeleben, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | SCHULZE | Hermann | 15.06.1908 Jahrstedt | 04.09.1944 in Barta | aus Jahrstedt, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Soldat | SCHULZE | Walter | 30.06.1920 Sieversdorf | 01.09.1944 in Lettland | vermisst, aus Sieversdorf, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | SCHULZE | Willi | 05.06.1912 Milow | 23.07.1944 bei Beljunischki, südw. Dünaburg | aus Milow, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Unteroffizier | SCHUPP | Josef | 07.12.1911 Blexersande | 26.12.1944 bei Schrunden, sö. Frauenburg | aus Dormagen-Delrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | |
| Unteroffizier | SCHWARZ | Werner | 03.07.1920 Schlagenthin | 24.01.1945 bei Rundeli | aus Schlagenthin, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Soldat | SEEGER | Emil | 18.07.1900 Christdorf | 11.01.1945 im Kurland - Lettland | vermisst, aus Eichenfelde, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | SEEGER | Karl | 11.06.1907 Krampfer | 17.02.1945 bei Fischröden - Kurland | aus Krampfer, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | SEEGER | Karl | 11.06.1907 Krampfer | 17.02.1945 bei Fischröden - Kurland | aus Krampfer, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | SEIDEMANN | Bruno | 22.11.1907 Gräfenbrück | 03.02.1945 bei Silini südwestl. Frauenburg | aus Großebersdorfm Kreis Greiz, Thüringen | |
| SIEGEL | Adolf | 12.02.1910 Schmerzke | 01.04.1945 im Kurland | vermisst, aus Schmerzke, Stadt Brandenburg, Brandenburg | ||
| Obergrenadier | SIEMER | Johann Dietrich | 09.02.1926 Barrien | 28.10.1944 bei Gravini - Kurland (Perbone Sanko 1/4 H.V.Pl.) | II.Btl. Werfer Rgt. 70, Stabsbattr. | aus Barrien, Kreis Diepholz, Niedersachsen |
| Obergefreiter | SIMON | Helmut | 30.01.1913 Romolkwitz | 10.01.1945 im Kurland | aus Quitzow, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | SÖHRING | Paul | 23.08.1916 Rönnebeck | 02.01.1945 Jaunmokas | aus Rönnebeck, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Gefreiter | SONNEMANN | Willi | 30.09.1908 Berlin-Grunewald | 30.10.1944 bei Preekuln - Ostfront | aus Grünefeld, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| SONNTAG | Bruno | 28.12.1923 | 30.10.1944 in Kurland | aus Syke, Kreis Diepholz, Niedersachsen | ||
| Soldat | SONNTAG | Hans | 25.09.1920 Burgwall | 26.03.1945 bei Dzerinu | aus Burgwall, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Oberleutnant | SPIESKE | Heinz | 12.07.1915 Wittenberge | 25.06.1941 bei Libau - Ostfront | aus Cumlosen, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Unteroffizier | SPITZNAGEL | Leo | 13.01.1919 Lauda | 30.10.1944 südw. Embute | aus Lauda, Main-Tauber Kreis, Baden-Württemberg | |
| Gefreiter | STAPEL | Werner | 22.11.1910 Seehausen | 23.12.1944 Sanko 2/30 | gestorben, aus Seehausen, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | STAVENOW | Albert | 02.01.1906 Kuhbier | 24.12.1944 bei Mietragi - Lettland | aus Kuhbier, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Obergefreiter | STEDING | Otto | 22.06.1923 Wittenmoor | 25.11.1944 bei Schrunden, Raum Frauenburg | 9./Grenadier Regt. 17 | aus Wittenmoor, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Obergefreiter | STEDING | Otto | 22.06.1923 Wittenmoor | 12.1944-04.1945 bei Schrunden, Raum Frauenburg | 9./Grenadier Regt. 17 | aus Wittenmoor, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| STEIGEMANN | Walter | 16.05.1914 Koppen, Brieg | 01.1945 im Kurland | vermisst, aus Dyrotz, Kreis Havelland, Brandenburg | ||
| STEIGEMANN | Walter | 16.05.1914 Koppen, Kreis Brieg | 01.1945 letzte Nachricht aus Kurland | aus Dyrotz, Kreis Havelland, Brandenburg | ||
| Stabsgefreiter | STEILING | Hans | 03.11.1916 Kietz | 18.10.1944 am Nordrand Zebres See | aus Kietz, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Soldat | STEINER | Alois | 26.07.1908 Buchwald, Kreis Landeshut/Schl. | 04.1945 im Kurland - Lettland | vermisst, aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | STÖDTER | Karl-Heinz | 25.06.1924 Wulferstedt | 09.11.1944 auf H.V.Pl. San.Kp. 281 Pauri | gestorben, aus Wulferstedt, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | STOLPMANN | Franz | 02.09.1924 Bölzig-Schlochau | 18.03.1945 bei Frauenburg - Kurland | aus Neuss-Hoisten, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen | |
| Gefreiter | STREUBER | Paul | 11.02.1906 Colbitz | 30.01.1945 H.V.Pl. Sanko 281, Feldeinheit O 5763 Lettland | gestorben an Verw., aus Colbitz, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | STUDTE | Hermann | 07.04.1908 Meseberg | 23.02.1945 bei Isriede | aus Colbitz, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Grenadier | SZULCZYK | Johann | 30.05.1907 Lowin, Kreis Meseritz | 05.11.1944 bei Kerklini nordwestl Autz - Kurland | aus Groß Pankow, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | TACK | Horst | 03.02.1925 Lögow | 22.10.1944 in Apuspolaski, Libau | I./Grenadier Regt. 44 | aus Lögow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Obergefreiter | TELSCHOW | Martin | 22.09.1910 Berge | 30.10.1944 bei Bokumi, östl. Libau - Kurland | aus Berge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Gefreiter | TERPE | Karl-Heinz | 28.08.1924 Quedlinburg | 08.12.1944 in Südmali (sic.) | 2./Grenadier Regt. 590 | aus Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Ober-Wachtm. | THEEK | Kurt | 05.02.1917 Stendal | 14.09.1944 südl. Orandü | aus Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | THEIL | Erich | 12.04.1912 Ludwigsaue | 06.11.1944 Ceruli | aus Ludwigsaue, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Obergefreiter | THEIL | Erich | 12.04.1912 Ludwigsaue | 06.11.1944 Ceruli | aus Ludwigsaue, Kreis Oberhavel, Brandenburg | |
| Obergefreiter | TÖMMEL | Erich | 01.07.1919 Lüsse | 21.12.1944 Pampalu bei Frauenburg | aus Lüsse, Kreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg | |
| Leutnant | TORNACK | Julius Friedrich Siegfried | 07.08.1921 in Schartau | 20.11.1944 bei Kriemini - Kurland | aus Schartau, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt | |
| Ob. Soldat | TRÄBER | Erich | 07.03.1921 Jena | 26.12.1944 bei Dadzi - Kurland | aus Neustadt/Orla, Saale-Orla-Kreis, Thüringen | |
| San. Feldwebel | UTSCH | Günther | 18.01.1915 Frechen b. Köln | 22.03.1945 | aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Feldwebel | VOSSELER | Heinrich | 21.07.1917 Trossingen, Kreis Tuttlingen | 30.10.1944 in Mazdzeidos | 12./Pz. Regt. 10 | aus Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| WALESCHKOWSKI | Franz | 11.10.1910 Gladbeck | 26.01.1945 in Mucenieki | aus Groß Schwechten, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | ||
| Feldwebel | WALESCHKOWSKI | Franz | 11.10.1910 Gladbeck | 26.01.1945 in Mucenieki | aus Gr. Schwechten, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | WALTER | Wilhelm | 01.04.1922 Fürstenhause, Saarbrücken | 21.12.1944 Sanko 2/205 H.V.Pl. Frauenburg | gestorben, aus Nauen, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Obergefreiter | WEBER | Wilhelm | 24.05.1923 Köln-Worringen | 02.1945 bei Prekuln - Kurland | aus Köln-Worringen, Nordrhein-Westfalen | |
| Obergefreiter | WEGENER | Bernhard | 16.10.1915 Gottberg | 26.11.1944 bei Siliz - Lettland | aus Gottberg, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| WEGENER | Fritz | 22.03.1909 Pritzwalk | 02.1945 letzte Nachricht aus Kurland | vermisst, aus Gohlitz, Kreis Havelland, Brandenburg | ||
| Gefreiter | WEGENER | Willi | 07.03.1914 Bechlin | 31.01.1945 bei Mucenicki - Kurland | aus Bechlin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Obergefreiter | WEGNER | Ernst | 30.10.1904 Klein Sabin, Pommern | 25.11.1944 in Frauenburg (Sanko. 2/205 H.V.Pl.) | gestorben, aus Wusterhausen, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Obergefreiter | WEICHERT | Günther | 07.04.1912 Garnsee | 10.11.1944 San. Kp.2/121, H.V.Pl. Berzukrogs | gestorben, aus Zichtau, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| San.-Unteroffizier | WEIDEMANN | Werner | 27.01.1906 Berlin | 25.10.1944 Libau | aus Klietz, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | WEILER | Herbert | 03.10.1906 Werder, Kreis Usedom-Wollin | 02.02.1945 letzte Nachricht aus dem Kurland | 2./Pion.-Batl.287 | vermisst, aus Ballerstedt, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt |
| Soldat | WEISS | Richard | 14.12.1908 Hohengöhren-Damm | 22.09.1944 in Lettland | aus Hohengöhren-Damm, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Schütze | WEITENDORF | Erwin | 20.11.1910 Dreiberge | 15.02.1945 im Kgf. Lager Pensa, Prekuln - Lettland | gestorben, aus Kyritz, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Gefreiter | WESTPHAL | Erich | 02.01.1908 Gr. Germersleben | 24.12.1944 Grieteni Bez. Frauenburg | aus Kl. Oschersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | WESTPHAL | Erich | 02.01.1908 Gr. Germersleben | 24.12.1944 Grieteni Bez. Frauenburg | aus Groß Germersleben, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | WIDDECKE | Reinhold | 11.06.1908 Weddendorf | 12.11.1944 bei Puroakrogs, südl. Ruabarzi | aus Weddendorf, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | WILKE | Emil | 23.11.1902 Sargleben | 04.1945 bei Frauenburg, Kurland | aus Sargleben, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Grenadier | WINGS | Herber | 30.01.1907 Sudau, Kreis Königsberg/Pr. | 21.01.1945 bei Prekuln, Lettland | aus Mahlitz, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Gefreiter | WINKELMANN | Heinz | 08.12.1922 Wittenberge | 01.01.1945 in Varrias Dzubste - Kurland | aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg | |
| Stabs-Fedw. | WITT | Heinz | 07.09.1911 Köpenick | 26.02.1945 bei Padone, Gem. Durben - Kurland | vermisst, aus Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Oberfeldwebel | WITT | Heinz | 07.09.1911 Berlin | 26.02.1945 bei Padone, Gem. Durben - Lettland | stationiert in Neuruppin, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Soldat | WOCHINGER | Ernst (Eduard) | 03.06.1902 Nürnberg | 01.04.1945 im Kurland | vermisst, aus Brieselang, Kreis Havelland, Brandenburg | |
| Gefreiter | WOLFF | Werner | 26.04.1925 Witttock | 26.08.1944 in Upenicki | 3./Füs. Btl. „G.D.“ | aus Wittstock, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Matrose | WULF | Siegfried | 25.06.1925 Neukrug, Waren | 01.11.1943 zw. Steinort und Libau | Dampfer Marienburg | Untergang, aus Wittstock, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Obergefreiter | WÜSTENHAGEN | Kurt | 08.11.1920 Kemnitz | 16.09.1944 in Murisi | aus Kemnitz, Kreis Teltow-Fläming, Brandenburg | |
| Unteroffizier | ZÄPERNICK | Kurt | 19.10.1920 Klessen | 20.02.1945 Salinas, nordw. Autz | 3./AR 122 | aus Klessen, Kreis Havelland, Brandenburg |
| Grenadier | ZEIHN | Wolfgang | 19.06.1926 Magdeburg | 28.08.1944 bei Doblen | 14./Pz.Gr. R. „G.D.“ | aus Mahlwinkel, Kreis Börde, Sachsen-Anhalt |
| ZEITEL | Helmut | 05.03.1923 Berge | 01.03.1945 im Kurland | vermisst, aus Berge, Kreis Havelland, Brandenburg | ||
| Stabsgefreiter | ZIEBARTH | Kurt | 21.06.1921 Kassel | 17.02.1945 in Prenkuln - Kurland | schw. Pz. Abtl. 510 | aus Linow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg |
| Obergefreiter | ZIECKER | Hans | 03.06.1909 Werben | 16.09.1944 bei Dorpat / Tartu - Estland (Zalite, Annaburg) | vermisst, aus Werben, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt | |
| Stabsgefreiter | ZIGGERT | Walter | 06.10.1913 Königsberg | 24.11.1944 Arm. San. Kp.m.2/562 Padone/Lett. | aus Hilmsen, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt | |
| Obergefreiter | ZIMMERMANN | Paul | 28.09.1912 Rohrbruch | 09.12.1944 südl. Pramali bei Krasisi bei Frauenburg | aus Mechow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg | |
| Oberleutnant | ZIPF | Eugen | 24.12.1915 Lauda | 20.01.1945 bei Avoli südöstl. von Libau | aus Lauda, Main-Tauber Kreis, Baden-Württemberg | |
| Feldwebel | ZOBEL | Karl-Heinz | 31.12.1910 Graudenz | 28.01.1945 auf H.V.Pl. Priezkalni - Lettland | gestorben an Verw., aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg |
In der Stadt Saldus wurden 1944 und 1945 um die 2000 deutsche Soldaten bestattet. Nach der sowjetischen Besetzung Lettlands verfielen diese Gräber. Nach der erneuten Unabhängigkeit 1990 kümmerte sich schon bald der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. um diese Gräber. Sie waren Baumaßnahmen im Weg. Es wurde ein großes Gelände für einen Sammelfriedhof südwestlich der Stadt bei Strazdi gefunden und ab 1994 konnten diese und andere deutsche Soldaten hierhin umgebettet werden. Bis heute werden ständig neue Umbettungen vorgenommen. Bis zu 30 000 Soldaten können hier eingebettet werden.
Im Besucherzentrum liegen nicht nur die Namensbücher aus, sondern befinden sich Schautafeln mit Erklärungen zu den einzelnen sogenannten „Kurlandschlachten“ und der Geschichte des Friedhofs. Alte Kranzschleifen sind aufgehangen und es gibt einen Schrank voller Erinnerungsstücke die Angehörige an den Kreuzen abgelegt hatten. Darunter sind viele Fotos der Gefallenen, Grußworte und anderes.
Eine Erfassung der vielen Namen konnte natürlich nicht erfolgen. Aus dem Archiv des Verfassers (Sterberegister des Standesamts bzw. des Kreis- oder Stadtarchivs) konnte aber eine kleine Liste zusammengestellt werden, die mehr Informationen als die VDK-Datenbank enthält. Es sind darunter auch Vermisste, die im Besucherzentrum in Gedenkbüchern notiert sind.
Datum der Abschrift: 01.07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg