Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Stöckelsberg, Gemeinde Berg b.Neumarkt i.d.OPf., Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Oberpfalz, Bayern

PLZ 92348

Gedenkraum in einem Seitenteil der katholischen Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus.

Inschriften:

GEWIDMET DEN IM GLORREICHEN FELDZUGE
DEUTSCHLANDS GEGEN FRANKREICH
1870/71
GEBLIEBENENTAPFEREN KRIEGERN
(Namen)
R.I.P.

Die dankbare Pfarrgemeine Stöckelsberg
ihren im Weltkrieg 1914/18 gefallenen Helden

DEN GEFALLENENUND VERMISSTEN
DES 2. WELTKRIEGES
DIE PFARREI STÖCKELSBERG

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
HUMMEL Johann vermisst
POPPEL Johann bei Sedan

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
DEINHARDT Michael 05.06.1890
Langenthal, Opf.
27.09.1918
28.09.1918
F.Laz. Thanweiller
Ersatz-Infanterie-Regiment 5, 8.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: DEINHARD Michael
Kanonier DENZINGER Johann 17.07.1917
bei Viller Le See
Hamegicourt
KB Schwere Artillerie, Res.-FuAB Nr. 6, 2.Batt. Kriegsgräberstätte in Origny-Ste.-Benoîte: Block 7 Grab 51
DORR Franz Stöckelsberg, Oberpf. 02.06.1916
bei Diaumont
20. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville
Infanterist Reservist GEHR Johann Mitterrohrenstadt, Oberpf. 11.12.1914
Festungslazarett Straßburg
6.Infanterie-Regiment, 11.Komp. verwundet am 17.11.1916 bei St. Mihiel
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg: Block 2 Grab 38
Infanterist GRESSMANN Ludwig 30.04.1886
Stöckelsberg, Opf.
04.10.1914
Farbus
KB Reserve-Infanterie-Regiment 6, 12.Komp. vermisst, von Stöckelsberg, GREßMANN Ludwig
Ersatz-Reservist HIRSCHMANN Willibald Weidenwang, Oberpf. 28.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 7.Komp. am 26.08.1917 (26.06.1916) bei Bapaume verwundet - Schlacht an der Somme - Bayer. Hauptstaatsarchiv - Vater war wohnhaft in und Bürgermeister v. Häuselstein, Opf.
Kriegsgräberstätte in Villers au-Flos: Block 3 Grab 554
Infanterist KELLERMANN Georg 03.10.1892
Stöckelsberg, Opf.
15.09.1916
a.d.Somme
KB 21. Infanterie-Regiment, 5.Komp. KELLERMANN Johann
KELLERMANN Karl 25.07.1882
Mauertsmühle, Oberpf.
04.05.1917
bei Arras
Gefreiter KELLERMANN Karl 03.01.1894
Stöckelsberg, Oberpf.
30.05.1918
28.05.1918
am Kemmelberg
14.Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Pont-de-Nieppe: Block 2 Grab 71
Regimentsgeschicht IR 14
Gefreiter KERSCHENSTEINER Franz 19.01.1890
Reicheltshofen
04.05.1918
Hospital Aachen
Infanterie-Leib-Regiment, 5.Komp. 21.04.1918 Kemmel verwundet, gestorben - Denkmalprojekt
Leiche wurde nach Reicheltshofen überführt und dort bestattet - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Reservist LEONHARDT Johann 28.04.1890
Häuselstein
23.06.1916
bei St. Mihiel
im Wald von Apremont
KB 7. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in
St.-Mihiel: Block 2 Grab 248
Infanterist LEONHARDT Josef Stöckelsberg, Oberpf. 25.09.1915
b. Han de Bas
bei Bagquart
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab; Name: LEONHARD Josef
Name: LEONHARD Joseph
Kriegsfreiwilliger LEONHARDT Stefan Häuselstein, Oberpf. 23.03.1915
Kr.Laz. Hillie
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 8.Komp. Name (VB): LEONHARDT Stephan
Kriegsgräberstätte in Lille-Sud: Block 7 Grab 160
Jäger MEDERER Franz Mitterrohrenstadt, Neumarkt 22.12.1915
Hartmannsweilerkopf
Reserve-Jäger-Bataillon 8, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in Cernay: Block 6 Grab 549
Gefreiter MEDERER Konrad 18.08.1893
Häuselstein, Opf.
18.09.1916
bei Baucourt
a.d. Somme
KB 21. Infanterie-Regiment, 10.Komp.
Infanterist MEIER Georg 24.12.1893
Stöckelsberg, Opf.
26.09.1914
a.d. Maashöhen
KB 19. Infanterie-Regiment, 6.Komp vermisst,
von Stöckelsberg
Krankenträger MEIER Josef 10.11.18??
Stöckelsberg
18.04.1918
bei Cambrai
Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 5 Grab 538
MEIER Josef 06.08.1918
bei Durval
Ersatz-Reservist POPPL Johann Mitterrohrenstadt 12.08.1916
b. Maurepas
Reserve-Infanterie-Regiment 3, 5.Komp. vermisst, von Mitterrohrenstadt
Name: POPPEL Johann
Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab
Gefreiter ROTH Michael 06.02.1896
Unterried, Opf.
04.09.1918
04.10.1918
bei Bois d. Issay
5.Infanterie-Regiment, 1.M.G.-Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist SCHMIDT Franz 09.10.1884 Reicheltshofen, Opf. 09.10.1914
08.10.1914
Souchez
bei Ablain, b. Notre Dame de Lorette
Reserve-Infanterie-Regiment 6, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in
St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab
Kanonier SCHMIDT Josef 13.01.18??
Reicheltshofen
10.06.1918
01.06.1918
Champvoisy
3.Fussartillerie-Regiment, Mun.-Kol., 2.Batterie Name: SCHMIDT Joseph
Infanterist SCHUSTER Georg 08.08.1895
Stöckelsberg, Oberpf.
09.03.1916
bei Allewall
Wald v. Apremont u. Ailly
14. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Regimentsgeschichte IR 14
SCHUSTER Josef 28.06.1888 Stöckelsberg, Oberpf. 15.12.1916
b. Louvemont u. Bezonvaux, Verdun
vermisst, von Stöckelsberg, VL vom 1917-02-28
Bayer. Hauptstaatsarchiv
STURM Karl 26.02.1895 Stöckelsberg, Oberpf. 08.09.1917
bei Arras
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 8.Komp.
SÜSS Georg vermisst, von Oberrohrenstadt
Pionier
Ersatz-Reservist
WAFFLER Michael 11.07.1883
Reicheltshofen, Oberpf.
19.06.1915
a.d. Lorettohöhe
Pionier-Regiment, 2.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BERSCHEIDER Johann 05.11.1922 Reicheltshofen 11.08.1943
ostw. Kiestinki
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Salla überführt
Stabsgefreiter DORR Xaver Franz 16.03.1917
Fürth
30.12.1943
westl. Gori
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
EHBAUER Josef vermisst
Schütze ENDRES Franz 11.01.1917 Stöckelsberg 17.09.1939
Krgslaz. Lodz
Obergefreiter FEDERER Georg 21.01.1916
Berg
02.09.1941
bei Kunjgelowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt
Schütze FORSTER Johann 19.10.1925 03.1945
Usedom
SS Pz. Gren.Rgt. 8, I.Btl. (SS Pol. Inf. Rgt. 2) vermisst, Landwirt
Sturmmann FORSTER Karl 06.09.1922
Altdorf
05.12.1941 Roshdestweno
FORSTER Michael 1944
Obergefreiter GOTTSCHALK Josef 09.12.1907 Häuselstein 17.08.1944
Szcugin
Obergefreiter HARTMANN Alois 26.01.1902
Bischberg
09.06.1944
Rennes
Kriegsgräberstätte in Huisnes-sur-Mer: Gruft 14 Grabkammer 19
Gefreiter HIERL Johann 02.03.1903
20.03.1903
Häuselstein
03.1947
Kgf.Lag. 463 in Alatyr, Russland
Feldgend. Trupp 219 vermisst gemeldet seit 07.1944 in Galizien, Landwirt
HIRSCHMANN Alfons vermisst
Grenadier HIRSCHMANN Wilhelm 04.11.1916
Häuselstein
10.1943
Saporoshje
Gren.Rgt. 55, 5.Kp. vermisst, Landwirt
Obergefreiter KÖCHL Karl 06.03.1911 07.1942
Stalingrad
Inf. Rgt. 535, 2.Kp. vermisst, Schuhmacher
KRAUS Josef 1944
LANG Josef 1945
LANG Michael 1944
Grenadier LENZ Josef 20.12.1923
Wünricht
10.1943
Schachty
vermisst, Landwirt; in Gefangenschaft verschollen
LÖHNER Georg 1941
Schütze MEDERER Josef 28.08.1927
Häuselstein
04.1945
Wien
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 72 Karlsbad, Pardubitz vermisst, Landwirt
Gefreiter MEDERER Josef 21.09.1921 Stöckelsberg 20.03.1942
2,5 km westl. Korpetsch
Obergefreiter MEDERER Karl 01.08.1920 04.1944
Sewastopol
Gren.Rgt. 290, 13.Kp. vermisst, Landwirt
Pionier MEDERER Michael 21.01.1926 Häuselstein 17.09.1944
Sospel
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 34 Reihe 8 Grab 281
Obergefreiter MEIER Johann 04.02.1909
Reicheltshofen
23.06.1944
Insel Kreta, Südküste
Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 2 Grab 991
Bundesarchiv
MEIER Karl 1944
MEIER Michael vermisst
MEIER Vinzens vermisst
Obergefreiter MERTL Josef 23.07.1913 06.1944
Mittelabschnitt
Korps Nachr. Abt. 435, 2.Kp. vermisst, Autoschlosser
Oberfähnrich MOOSBURGER Adolf 19.05.1924 Unterrohrenstadt 04.05.1945 Kriegsgräberstätte in Ebersberg
MOSER Franz 1942
Obergefreiter NIEBLER Ferdinand 04.07.1908 09.1944
Lettland
Gren.Rgt. 502, 3.Kp. vermisst, Landwirt
Gefreiter NIEBLER Georg 02.08.1906 12.1944
Warschau
Gren.Rgt. 697, auch 1250, 13.Kp. vermisst, Magaziner; 1939 wohnhaft in Nürnberg
NIEBLER Johann 29.04.1922 Stöckelsberg 25.03.1945
Oxhöft, Feldlaz. 382 bei Gotenhafen
Grab derzeit noch in: Gdynia Oksywie - Polen, NIEBLER Hans-Johannes
Obergefreiter NIEBLER Josef 19.01.1918 Häuselstein 23.03.1942
ostw. Pokrowskoje
Oberfeldwebel NIEBLER Karl 15.10.1914 Unterrohrenstadt 15.09.1940
i.d. Nähe v. Sturry, b. London
Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 1 Reihe 4 Grab 129
PIELNHOEER Josef vermisst (Pielnhofer?)
Schütze PLEISTEINER Leonhard 27.03.1923 08.1942
Wjasma
Gren.Rgt. 351, I.Btl. vermisst, Landwirt
Obergefreiter PÖLLATH Johann 13.08.1907 Unterrohrenstadt 08.1944
Tighina
Gren.Rgt. 572, 14.Kp. vermisst, Landwirt
POPPEL Albert 1945
Gefreiter POPPEL Michael 06.09.1923 12.07.1944
Shegarine
Bundesarchiv
RIES Johann 1941
Obergefreiter SCHMIDT Franz 20.07.1913 Mitterrohrenstadt 11.02.1942
Wyschneje, westl. Juchnow
Grab derzeit noch in: Staroje Kalugowskij - Russland
Gefreiter SCHMIDT Johann 02.04.1905 Unterrohrenstadt 19.02.1945
bei Wehlau
Füsilier SCHMIDT Johann 14.03.1924 Reicheltshofen 03.11.1943
nordostw. Kertsch
SCHUSTER Egid 1944
SPIES Josef vermisst
Obergefreiter STRASSER Johann 04.05.1914 10.1943
Newel
Gren.Rgt. 397, III.Btl. vermisst, Bäcker
Gefreiter STROBL Johann 23.12.1918
Wünricht
06.1944
Jassy
Pz. Gren.Rgt. 20, 5.Kp. (vh. Gren.Rgt. 20) vermisst, Landwirt
TRENZ Georg vermisst

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: September 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei