Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Steinseifersdorf (Chronik: 2. Weltkrieg), Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien
Heute: Rosciszow, gmina Pieszyce, powiat dzierżoniowski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 38-250

GPS-Koordinaten: 50°42‘16‘‘ N / 16°32‘6‘‘ E

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Dorfstraße.
Aufgerichtete Granitplatte mit Widmung (ohne Namen) und EK-Zeichen im oberen Bereich.

Inschriften:

Die Toten im 2. Weltkrieg
(Namen)

Neben dieser Liste der gefallenen Soldaten
gab es noch eine ganze Anzahl von Zivilpersonen, die unter der Einwirkung
von Flucht und Vertreibung ihr Leben ließen
oder unmittelbar von Russen bzw. Polen
ermordet wurden. Folgende Namen ließen sich aus der Heimatkartei der Gemeinde ermitteln:
(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAIER Erich im Osten
BATKE Herbert 1923 1945 beim Volkssturm vermißt
BEILER Artur 1910 vermißt
BITTNER Gustav 1905 1943
BÖHM Erich 1926 02.1945 vermißt
Schütze BÖHM Ernst 31.10.1921 21.05.1942 b. Charkow HVPl. Merefa
BÖRNER Horst 1912 im Osten vermißt
DEINERT Gerhard 1920 im Osten
DEPOLD Alfred 1910 1944 im Osten
FIETZ Heinz 1925 im Osten
GRÖNITZ Gerhard 1924 1943 Estland
GUDER Alfred 1914 1943 im Osten
HANKE Alfred 1914 1944 vermißt
HANKE Georg 1912 1943 im Osten
HANKE Hermann 1913 1942 b. Charkow
HANKE Willi 1922 1944 bei der Wehrmacht gestorben
HILBERT Adolf 1898 1945 b. Breslau
HILDEBRANDT Erich 1920 01.04.1945 aus einem Lazarett i.d. Tschechoslowakei vermißt
HOPPE Kurt 1924 im Osten vermißt
HOPPE Richard 1904 18.06.1943
HOPPE Walter 1927 15.01.1945 vermißt
HOPPE Walter 1929 oder vermißt
HÜBNER Helmut 1924 1943 im Osten
IHMIG Hermann 1907 im Osten
JÄSCHKE Martin 1903 vermißt
JUST Josef 1914 Im Osten vermißt
Gefreiter KLAR Gerhard 19.01.1918 27.06.1941 im Osten, Prawe Mosty, Höhe 120,5 Krgst. Berjosa, Block 36 Reihe 12 Grab 468
KLINGBERG Heinz 1919 im Osten
KOWALCZEK Artur 1913 1942 im Osten
KOWALCZEK Erich 1919 im Osten
KOWALCZEK Walter 1913 im Osten vermißt
KRAUSE Erich
KRAUSE Paul Afrika oder gestorben
LAUBE Herbert 1902 Jugoslawien vermißt
MAIWALD Paul 1901 an Kriegsverletzung gestorben
MILDE Alfred 1902 vermißt
Unteroffizier MILDE Paul 06.09.1913 im Osten, Nähe von Bobruisk Grab derzeit noch: Bobruisk, Belerus
MÜLLER Fritz 1905 im Osten
NEUMANN Alfred 1915 1941
NIESLER Richard 1909 1943 im Osten vermißt
PAUSE Fritz 1909 1943 im Osten vermißt
PAUSE Wilhelm 1921 1945 im Osten vermißt
REITH Georg 1908 Im Osten vermißt
Gefreiter ROLKE Fritz 26.04.1910 17.09.1944 im Osten, Riga Krgst. Riga, Lettland
Gefreiter ROLKE Hermann 28.10.1907 23.07.1941 im Osten, Nesterowka Krgst. Kiew, Block 5 Reihe 6 Grab 452
SCHILDE Waldfried 1925 im Osten
SCHILKE Erich 1910 1945 vermißt
SCHMERDER Fritz 1903 1945 vermißt
SCHÖLZEL Erich 1913 1942 im Osten
Gefreiter SCHREMMER Kurt 21.10.1909 08.05.1942 Straßburg bei der Wehrmacht gestorben; Grab derzeit noch: Rosciszow, Polen
SEIDEL Heinrich 14.04.1925 25.01.1945 Königsberg, Ellakrug, Molchengen vermißt
SEMPER Paul 1903 im Osten
Pionier STACHE Edwin 31.08.1922 14.09.1942 im Osten, vor Stalingrad vermutl. als unbek. Soldat a.d. Kriegrst. Rossoschka überführt
STEINER Josef 1914 im Osten vermißt
STEINER Paul 1922 1942 im Osten
STEPHAN Gustav 1901 im Osten vermißt
STEPHAN Otto 1909 1942 im Osten
STEPHAN Wilhelm 1904 im Osten vermißt
TEICHMANN Erich im Osten
TEICHMANN Paul im Osten
THAUER Walter 1924 1943 am Monte Cassino, Italien
THIEL Arthur 1908 im Osten vermißt
THIEL Paul 1906 In Stalingrad vermißt
THIEL Walter 1924 im Osten
Unteroffizier THOMAS Herbert Alfred 25.09.1913 1943 a.d. Krim
10.04.1944 Armjansk, Perekop
Grab derzeit noch: Armjansk, Ukraine
TRAPP Hermann im Osten
TRIEBE Reinhold 1907 1944 im Osten
TSCHÖPE Herbert 1924
VOGEL Alfred 1912 bei der Wehrmacht verunglückt
VOGEL Gerhard 1913
VÖLKEL Willi 1926 1945 beim Kampf um Berlin
WAUTNER Heinrich 1901 im Osten vermißt
WENDE Alfred im Osten
WIESNER Paul 1908 1943 im Osten
WINKLER Ernst 1904 im Osten vermißt
WOLF Heinrich 1900 im Osten vermißt
WÜNSCH Wilhelm 1912 bei der Wehrmacht tödlich verunglückt
ZEISBRICH Erich
ZIBAI Josef 1926 1944 im Osten

2. Weltkrieg (Zivilpersonen)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ARNIM von
BÖHM Friedrich 29.10.1945 von Polen erschlagen
FLECHNER Florian
FREUND Gertrud
GOTTSCHILD Otilie
GOTTSCHILD Paul
GROTIUS Ernst
HENTSCHEL (Frau) Breslau ermordet
KITTLER Gustav
KRAUSE Richard
MAIWALD Else ermordet
MAIWALD Paul ermordet
MAIWALD Rainer ermordet
MILDE Emilie beim Ausweisungstransport vermißt
MILDE Herta
RICHTER Alfred 1945 von Russen erschossen
RIEDEL Bertha auf dem Ausweisungstransport vermißt
ROTHER (Frau) Breslau ermordet
SPITZER Heinrich 1946 von Polen zu Tode mißhandelt
THIEL Martha
TSCHÖPE Pauline ermordet

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 19.07.2025

Datum der Abschrift: Juni 2013

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
Foto © 2013 Karin Offen