Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Steinbach, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien
Heute: Kamieńczyk, gmina Międzylesie, powiat kłodzki, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 57-530

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Dorfstraße in einem Wäldchen unterhalb der Kirche.
Abgestufte Sandstein-Stele mit den Jahreszahlen des Krieges groß auf dem Deckstein.
Die Inschriften sind teils stark verwittert.

Inschriften:

1914-1918
Im Weltkriege 1914/18
starb en den Heldentod
(Namen)
Aus Dankbarkeit
die Gemeinde
Steinbach

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Einheit
ADLER Adolf 13.08.1916 Inf. Rg. 30
ADLER Alois
BIRNKRAUT August 1915 Füs. Rg. 38
FRIEMEL Josef 1915 Füs. Rg. 40
FRIEMEL Wilhelm 1918
HEINRICH Franz 1917
HENTSCHEL Fritz 1915 Füs. Rg. 38
KATZER Gottfr. 04.05.1917 Inf. Rg. 98
KATZER Max Inf. Rg.
KLIEGEL Otto 1918
LANGER Karl Inf. Rg.
NETUSCHEL Paul 1915 Jäg. Rg.
NETUSCHEL Peter 03.09.1914 Inf. Rg. 32
PROSSWITZ Reinh. 1918
ROTTER Max 1918
RÜCKER Herm. 1915 Inf. Rg.
VOGEL Ernst 1915 Füs. Rg.
WOLF Franz Inf. Rg.

Das Denkmal und die Umgebung sind in einem schlechten und ungepflegten Zustand.
Die Namen sind noch ablesbar, doch die Daten auf der rechten Seite sind zu großen Teilen verwittert.
Auf alten Fotos im Internet vom Anfang der 2000er Jahre liegt noch ein weiterer Deckstein mit
Girlanden-Relief sowie eine Kugel auf dem Denkmal. Beides fehlt seit den 2010er Jahren.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg