PLZ 39387
51° 59′ 23,58″ N, 11° 18′ 7,37″ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Hauptstraße. Künstlicher Hügel, darauf viereckige Stele mit später angebrachter allgemeinen Gedenktafel
für die Opfer beider Weltkriege (Namen Erster Weltkrieg fast alle verwittert).
Inschriften:
Dem Andenken der Gefallenen
1914 – 1918
Zur Erinnerung an die Menschen aus unserer Mitte,
die in unserem Jahrhundert Opfer von Krieg,
Vertreibung und menschlicher Willkür wurden
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ARMARTING | Frie. | 15.11.1918 | (Name nicht sicher) | |||
Kanonier | BACHMANN | Hermann | 25.10.1918 | Kriegsgräberstätte Le Cateau - Frankreich | ||
Reservist | BARNBECK | Oswald | 29.09.1914 | Kriegsgräberstätte Vladslo - Belgien | ||
BARNBECK | Otto | 01.10.1890 | 26.11.1916 | bestattet in Hadmersleben, Grab erhalten | ||
BEBENDORF | Otto | 1917 | ||||
BEHRENS | Richard | 1916 | ||||
BENNE | Reinhold | 06.01.1895 | 17.09.1915 in Russland |
Garde Gren. Regt. 5 | überführt nach Hadmersleben, Grab erhalten | |
Gefreiter | BEYER | Heinrich | 22.07.1918 | Kriegsgräberstätte Menen - Belgien | ||
Unteroffizier | BEYER | Hermann | 26.01.1892 | 25.08.1915 in Russland |
F.A.R. 64 | überführt nach Hadmersleben, Grab erhalten |
BODE | Hermann | 1915 | ||||
BODE | Walter | 1915 | ||||
BOLLMANN | Friedrich | 1916 | ||||
BOLLMANN | Otto | 1918 | ||||
BREITMEIER | Otto | 1915 | ||||
BRÜCKNER | Gustav | 1915 | vermisst | |||
DIEDRICH | Otto | 1917 | ||||
DIERING | Otto | 1914 | ||||
DORENDORF | Karl | 14.06.1920 | infolge Kriegsleiden verstorben | |||
DORENDORF | Oskar | 1918 | ||||
Feldwebel-Leutnant | EBELING | Wilhelm | 06.08.1918 | Kriegsgräberstätte Loivre - Frankreich | ||
ENGELHARDT | Heinrich | 11.07.1918 | ||||
FÄHSE | Albert | 1915 | ||||
FÖRSTERLING | Wilhelm | 15.08.1918 | ||||
GANZ | Wilhelm | 19.04.1919 | infolge Kriegsleiden verstorben | |||
GRÄGER | Wilhelm | 1917 | ||||
HEINE | Ferdinand | 1915 | ||||
Leutnant | HEINEMANN | Otto | 16.04.1918 b. Wytschaete |
IR 26 | nur in Regimentsgeschichte, mit Wohnort Hadmersleben | |
HERBIG | Hermann | 1916 | ||||
Gefreiter | HESSE | August | 22.08.1918 | Kriegsgräberstätte Rancourt - Frankreich | ||
HORNEMANN | Fritz | 1917 | ||||
JÄGER | Heinrich | 1916 | ||||
KEPPLER | Karl | 1915 | ||||
KISSAN | Hermann | 1915 | ||||
KÖNNECKE | Friedrich | 1918 | ||||
KREMMLING | Friedrich | 1918 | ||||
KREMMLING | Karl | 1915 | ||||
KUHFUSS | Ernst | 1917 | ||||
MAHRENHOLZ | Gustav | 1916 | ||||
MEINECKE | Karl | infolge Kriegsleiden verstorben | ||||
MENGE | Hermann | 1915 | ||||
MEYER | Ernst | 1915 | ||||
MEYER | Franz | 1914 | ||||
MÜLLER | Friedrich | 17.09.1918 | ||||
NICKEL | Ernst | 1915 | vermisst | |||
Sergeant | PROPHETE | Otto | 22.12.1918 | Kriegsgräberstätte Cannock Chase - Großbritannien | ||
RADKE | Otto | 1917 | ||||
RATHMANN | Otto | 27.09.1918 | ||||
RAUFMANN | Erich | 1917 | ||||
ROLOFF | Hermann | 1915 | ||||
Pionier | SCHAARE | Hans | 30.08.1918 | Kriegsgräberstätte Mons-en-Laonnois - Frankreich | ||
SCHMIDT | Ernst | 28.06.1919 | infolge Kriegsleiden verstorben | |||
SCHMIDT | Friedrich | 1918 | ||||
SCHNEIDER | Heinrich | 01.06.1918 | ||||
SCHULZE | Franz | 29.10.1918 | ||||
SEIDEL | Otto | 15.06.1919 | infolge Kriegsleiden verstorben | |||
SENFT | August | 08.09.1918 | ||||
SIEBERT | Hermann | 1915 | ||||
SOLLMANN | Otto | vermisst | ||||
TIETZ | Karl | 11.07.1918 | ||||
WESTPHAL | Otto | 1915 | ||||
WIENE | Karl | 1915 | ||||
WITTE | Hermann | 1915 |
Auf dem Denkmal sind genaue Todesdaten verzeichnet, doch leider ist der überwiegende Teil der Namen
und Daten dort verwittert. Einige Daten konnten von Gräbern ergänzt werden.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 20.06.2025.
Datum der Abschrift: 01.03.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2020 Wikimedia Manfred Schröter, Berga CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)