Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Söllingen (Friedhof), Gemeinde Rheinmünster, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg

PLZ 77836

48.779440, 8.066293

Kreuz aus Stein mit Verzierungen, daneben zwei Gedenksteine mit Namen und Daten.
Davor mehrere rechteckige Steine mit deutschem Kreuz und den Himmelsrichtungen.

Inschriften:

EUER OPFER
UNSERE
VERANTWORTUNG

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AELZENBERGER Anton Landwehr-Infanterie-Regiment 111, 12. Kp. infolge Krankheit gestorben
BENKMANN Wilhelm II. Pionier-Bataillon 15, 4. Feld‑Kp.
BERNHARD Karl
BRAUN Karl
BÜCHEL Josef Reserve-Infanterie-Regiment 249, 4. Kp. vermisst
ECKERLE Josef 01.09.1897 an seinen Wunden gestorben
Bremser ENGEL Gustav 04.05.1915, Hirson, Frankreich Militär-Eisenbahn-Direktion III Betriebsamt Hirson Rangierer, verh., Unglücksfall, 31 Jahre
Gefreiter ERNST Karl 30.10.1890 17.10.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 94, 10. Kp.
FISCHER Otto
Musketier FRIETSCH Anton 15.04.1917 Prosnes Infanterie-Regiment 113, 9. Kp.
GÖTZ Maximilian Reserve-Infanterie-Regiment 250, 1. Kp.
HAUNGS Adolf Reserve-Infanterie-Regiment 110, 2. Kp.
Grenadier HAUNGS Alois 26.09.1895 Söllingen 03.10.1917 Res. Laz. Pirmasens Grenadier-Regiment 110, 1. Kp. 14.09.1917 Ornes verwundet, gestorben
HAUNGS Franz Karl Landwehr-Feldartillerie-Regiment 4, 4. Bttr.
HAUNGS Gustav 24.01.1890 04.10.1918 Füsilier-Regiment 40, 1. Kp.
HERRMANN Josef
KÜPFERLE Anton
LEONHARD Adolf 04.12.1897
Gefreiter LEONHARD Karl 24.10.1895 Söllingen 10.10.1918 Cunel Grenadier-Regiment 110, MW-Kp.
LEPPERT Emil Infanterie-Regiment 111,
Reservist LEPPERT Josef 13.02.1915 Lorettohöhe Infanterie-Regiment 111, 7. Kp.
LEPPERT Karl Ludwig 04.03.1885
Gefreiter SCHLOSSER Friedrich Landsturm-Infanterie-Bataillon Münsterberg (VI. 14.), 2. Kp. infolge Krankheit gestorben
SEILER Josef 19.10.1916
SEITER Karl Ludwig
SEITER Wilhelm Reserve-Infanterie-Regiment 250, 3. Kp.
Grenadier WOLF Karl Ludwig 11.02.1891 20.08.1914 Bruderdorf Leib-Grenadier-Regiment 109, 1. MGK
Musketier WÖRTHER Leopold Infanterie-Regiment 69, 4. Kp.
Krankenträger ZEHE Leopold Infanterie-Regiment 114, 5. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter AELZENBERGER Arnold 15.07.1920 04.05.1942 ca. 4 km westl. Mostki 20 km südl. Tschudowo
BIRK Erwin 1924 1942
Gefreiter BRAUN Emil 16.07.1910 15.08.1942 Skrjabino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Schütze ECKERLE Helmut 05.12.1923 09.01.1943 F.Laz.46 Neftegorsk
ELBLE Julius 13.08.1910 Karlsruhe 25.02.1945 Mühle Hermsdorf Kriegsgräberstätte in Mamonovo (Russland): Block 1 - Unter den Unbekannten
ENGEL Adolf 1905 1942
Gefreiter ENGEL Eduard 14.11.1913 10.08.1941
Obergefreiter ENGEL Fritz 24.07.1917 06.10.1942
ERNST Franz 1912 1945 vermisst
Soldat ERNST Martin 16.12.1925 08.12.1944
Gefreiter FRIETSCH August 27.08.1909 09.02.1942 Dorogobusch
FRIETSCH Karl 1907 1943
Grenadier HÄNSSEL Ludwig 28.05.1925 03.1944 Odessa Ausb. Btl. Simferopol vermisst
Unteroffizier HÄNSSEL Otto 23.07.1914 1942 28.10.1943 bei Usspenskoje
HAUNGS Emil 1908 1945 vermisst
HAUNGS Eugen 1925 1945 vermisst
HAUNGS Franz Josef 1905 1945 vermisst
HAUNGS Karl 19.03.1922 11.02.1945 bei Kleinlangenfeld Kriegsgräberstätte in Weinsheim-Gondelsheim
Obergefreiter HERRMANN Franz 29.09.1910 1945 17.08.1946 Kgf. i. Saratow
HERRMANN Karl 1906 1944
HERRMANN Rudolf 1912 1942
HERRMANN Wilhelm 1907 1945
KLEINKOPF Alois 1912 1945
Feldwebel KLEINKOPF Paul 18.06.1920 17.10.1944 Ventron Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 1 Reihe 13 Grab 661
KLEINKOPF Valentin 1923 01.08.1922 26.07.1944 Skalbmierz Kriegsgräberstätte in Krakau / Krakow
Polizei-Zugwachtmeister KOCH August 24.02.1911 26.07.1944
Pionier KÜPFERLE Franz 11.06.1900 19.02.1942 Kornilowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
KÜPFERLE Otto 1913 1942
LEPPERT Alois 1921 1943
Obergefreiter LEPPERT August 06.01.1912 01.1943 Stalingrad 1. Kraftwagen Werkstatt Kp. 16 vermisst,
Kgf.-Lag. 98 Gebiet Stalingrad
MAST Josef 1900 1941
PAUL Willi 1915 1945 vermisst
RIEGER Artur 1912 1942
SCHÄFER Ernst 1937 1945
Schütze SCHMALZ Christoph 24.12.1912 26.05.1940 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 32 Grab 46
SCHMITT Eduard 1927 1945 vermisst
VELTEN Anton 1900 1945
WACKER Rupert 1916 1945 vermisst
Gefreiter WAGNER Emil 14.03.1911 08.1944 Rumänien Feldbahn Kp. 610 vermisst
WEHLER Willi 1921 1943
WOLF Ambros 1921 1944
Stabsgefreiter WOLF Josef 29.09.1905 09.08.1944 Radepont Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 40 Grab 350
WOLF Josef 1917 1944
Gefreiter ZEHE Gregor 17.01.1922 20.09.1944 Mosonmagyarovar

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2025 Klaus Martin Bardey