PLZ 94496
48.560164, 13.217008
Quadratische Steinstele: an allen Sockelseiten, sowie an den drei Mittelseiten sind Gedenkplatten angebracht.
Vorne ein Kranz mit gekreuzten Schwerten.
Im oberen konisch zulaufenden Teil eine Inschrift., darüber eine Kugel mit Kreuz.
Inschriften:
Die Gemeinde
Söldenau
Ihren Helden
1914-1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Jäger | AUGENTHALER | Johann | Oberfadering | 21.09.1915 Beamains Beaurains | 1. Jäg.Btl. Reserve-Jäger-Bataillon 1, 3. Kp. | Söldenau |
BARHOFER | Franz | Vilshofen | 18.07.1918 | Holzkirchen, vermisst | ||
BERNKOPF | Alois | 18.07.1918 Soissons | 13. Infanterie-Regiment | Kaltenöd | ||
BERNKOPF | Mathias | 13.08.1917 Focsani | 28. Infanterie-Regiment | Kaltenöd | ||
Infanterist | DANECKER | Georg | 08.08.1894 Unterröhrenbach | 21.02.1917 Ingolstadt | 25. Infanterie-Regiment, 4. Kp. | Röhrn, an Krankheit gestorben |
DÖFFER | Franz | 29.09.1917 Rumänien | 28. Infanterie-Regiment | Kam | ||
ENGLMÜLLER | Josef | 02.02.1917 Focsani | 28. Infanterie-Regiment | Schöfbach | ||
FUCHS | Josef | 07.03.1919 Würzburg | 7. Reserve-Infanterie-Regiment | Aunberg | ||
FUERER | Sebastian | 07.06.1918 Vonverot | 20. Reserve-Infanterie-Regiment | Kuhügl | ||
KAISER | Josef | 06.09.1918 Langemark | 22. Infanterie-Regiment | Söldenau | ||
KASPEITZER | Michael | 14.05.1884 Söldenau | 18.01.1918 | Söldenau, vermisst | ||
KUFNER | Xaver | 21.08.1914 Steige | 3. Reserve-Infanterie-Regiment | Rammelsbach | ||
LIST | Josef | 20.08.1914 | Weinberg, vermisst | |||
Landsturmmann | MAUSER | Franz | 16.06.1915 Fresnes | 2. Reserve-Infanterie-Regiment, 4. Kp. | Bindering, vermisst | |
Wehrmann | MÜHLDORFER | Josef | 20.09.1914 Hattanille | 13. Infanterie-Regiment, 8. Kp. | Ottenöd an Verwundung gestorben | |
ORTHUBER | Georg | 16.08.1921 | Maierhof | |||
REITER | Georg | 30.04.1916 Combles | 4. Pi. Btl. | Kam | ||
RIEDERFEILNER | Georg | 14.08.1917 Condecourt | Wirtsch. Kp. 31 | Söldenau | ||
RIMBÖCK | Josef | 23.03.1918 Crastlles | 19. Infanterie-Regiment | Kaltenöd | ||
SCHWARZ | Alois | 23.03.1916 Malancourt | 13. Infanterie-Regiment | Knadlarn | ||
SFRENZ | Josef | Knadlarn | ||||
Infanterist | STINGLHAMMER | Michael | 20.08.1890 Ortenburg | 07.04.1916 Hanroart bei Verdun | 25. Infanterie-Regiment, 6. Kp. | Knadlarn |
VOGGENREITER | Alois | 14.04.1917 Saitty | 23. Infanterie-Regiment | Schlott | ||
VOGGENREITER | Alois | 30.06.1915 Anvers 02.06.1915 | 17. Reserve-Infanterie-Regiment,3. Kp. | Gassenmann | ||
Infanterist | VOGGENREITER | Josef | 22.05.1892 Galla, Ndb. | 23.07.1917 Grenz-Karpathen Rumänien | 18. Reserve-Infanterie-Regiment, 11. Kp. | Gassenmann |
VOGGENREITER | Karl | 19.12.1917 St. Souplet | 11. Reserve-Infanterie-Regiment | Holzkirchen | ||
Infanterist | WAGNER | Franz | 27.09.1896 Söldenau | 24.09.1916 Flers | 10. Infanterie-Regiment, 2. Kp. | Kam |
Reservist | WEINZIERL | Georg | 19.02.1915 Combres | 8. Infanterie-Regiment, 11. Kp. | Kuhügl | |
Infanterist | WEINZIERL | Michael | 12.10.1914 St. Mihiel | 11. Infanterie-Regiment, 1. Kp. | Klugsöd | |
Reservist | WELLNER | Franz | Thiersbach, B.-A. Griesbach | 31.08.1914 | Brigade-Ersatz-Bataillon 2, 3. Kp. | Bindering vermisst |
WELLNER | Georg | 22.10.1915 Temesszigez | 13. Reserve-Infanterie-Regiment, 1. Kp. | Bindering | ||
WÜRFLINGER | Nepomuk | 11.02.1915 Viury | 13. Infanterie-Regiment | Knadlarn |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Pionier | AIGNER | Josef | 25.07.1909 | 17.09.1940 Feldlaz.30 Leyden Belgien | Bindering, 31 Jahre Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn : Block CV Reihe 9 Grab 209 | |
ASEN | Johann | 1948 Krankenhaus Ortburg | Unter- Oberröhen, 26 Jahre | |||
Soldat | ASEN | Josef | 12.07.1926 Söldenau | 01.1945 Polen | Pz.Pi.Btl.16, Kol. u. Vers. Kp. | Knadlarn, 19 Jahre, vermisst |
AUGENTHALER | Alois | 1945 Posen | Bindering, 25 Jahre, vermisst | |||
BAUER | Josef | 1944 Rumänien | Weinberg, 25 Jahre | |||
BAUMER | Johann | 1943 Orel | Holzkirchen, 23 Jahre | |||
BERGER | Franz | 1942 Russland | Heimatvertrieben, 32 Jahre, vermisst | |||
BERGER | Martin | 1946 Russland | Knadlarn, 34 Jahre | |||
BIEDER | Max | 1945 CSR | Bindering, 29 Jahre, vermisst | |||
Feldwebel | BISCHL | Albert | 13.05.1914 | 08.08.1941 Gorbatowskye Russland | Söldenau, 27 Jahre | |
Unteroffizier | DORFMEISTER | Alois | 15.09.1912 | 24.07.1941 bei Tschernin Russland | Ottenöd, 29 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden | |
Gefreiter | DÖTTER | Alois | 28.05.1922 | 21.11.1943 Ssofijewka Russland | Oberröhen, 21 Jahre | |
DÜRRWANG | Karl | 1945 Russland | Heimatvertrieben, 30 Jahre, vermisst | |||
Sturmmann | ECKHARDT | Josef | 24.12.1911 Karavukovo | 17.09.1944 Freidorf, 4 km südl. Temeschburg Rumänien | Heimatvertrieben, 33 Jahre | |
Oberfeldwebel | EDMANN | Johann | 03.04.1917 Rammelsbach | 21.03.1944 Fontenay le Comte Frankreich | Kallöd, 27 Jahre Kriegsgräberstätte in Berneuil : Block 5 Reihe 9 Grab 337 | |
EINEDER | Josef | 1945 Wien | Knadlarn, 33 Jahre | |||
Grenadier | ERBER | Josef | 13.03.1924 | 06.07.1943 H.V.Pl.Krutoj-Log u.Pristen Russland | Maierhof, 19 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
San. Unteroffizier | EULE | Alois | 01.08.1910 Saulwitz, Schl. | 08.1944 Jassy Rumänien | Art.Rgt. 179, II. Abt. Stab | Heimatvertrieben, 34 Jahre, vermisst |
Obergefreiter | GERHARDINGER | Josef | 24.03.1922 Jagerswirth | 09.01.1945 Biaulien Belgien | Frammelsbach, 23 Jahre Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne : Block 2 Reihe 6 Grab 229 | |
GIERG | Alois | 1942 Russland | Knadlarn, 22 Jahre | |||
HAFNER | Alfons | 1943 | Söldenau, 34 Jahre | |||
HAFNER | Luitpold | 1943 Spanien | Söldenau, 32 Jahre | |||
Wachtmeister | HAFNER | Wilhelm | 23.11.1914 Winkel | 26.08.1944 westl. Wlostow Russland | Knadlarn, 30 Jahre | |
HASEDER | Andreas | 1943 Frankreich | Galla, 27 Jahre | |||
Obergefreiter | HASEDER | Johann | 16.03.1913 | 07.07.1942 Krutaja Russland | Galla, 26 Jahre | |
HASLINGER | Georg | 1944 Russland | Wenig, 23 Jahre, vermisst | |||
HAUSER | Xaver | 1945 Russland | Schöfbach, 247 Jahre, vermisst | |||
Obergefreiter | HELLHUBER | Georg | 19.01.1921 Söldenau | 1945 Königsberg 03.1945 Heiligenbeil | Art.Rgt.1549, IV. Abt. | Söldenau, 24 Jahre, vermisst |
Obergefreiter | HÖNG | Georg | 07.02.1913 | 27.10.1944 Frankreich | Holzkirchen, 31 Jahre Kriegsgräberstätte in Andilly : Block 4 Reihe 11 Grab 818 | |
Obergefreiter | HÖNG | Max | 06.10.1920 | 15.07.1944 San.Kp. 2/349 H.V.Pl. Stawito, Galizien | Holzkirchen, 24 Jahre | |
JEDERSBERGER | Georg | 17.11.1924 | 16.02.1944 Lipsu, v. Narwa Osten | Giesshübl, 20 Jahre | ||
Feldwebel | KAINZ | Johann | 17.10.1917 | 18.01.1945 Ossiek | Bindering, 28 Jahre | |
KRONPAß | Max | 1944 Russland | Knadlarn, 33 Jahre, vermisst | |||
LOIBL | Josef | 1945 Krankenhaus Ortburg | Söldenau, 24 Jahre | |||
MEIER | Philipp | 1945 Frankreich | Nicklgut, 20 Jahre | |||
MESSNER | Max | 1943 Russland | Heimatvertrieben, 28 Jahre | |||
Grenadier | ORTHUBER | Alfons | 02.09.1926 | 27.02.1945 Bumke-Preekuln Kurland Kurland | Söldenau, 19 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden | |
Schütze | ORTHUBER | Franz | 23.09.1921 | 22.07.1942 Woronesch | Söldenau, 21 Jahre | |
Gefreiter | PETRI | Franz | 20.11.1917 | 1940 Kain, Schelde | Knadlarn, 23 Jahre Kriegsgräberstätte in Lommel : Block 26 Grab 362 | |
PETRI | Karl | 1944 Russland | Knadlarn, 25 Jahre, vermisst | |||
PLETZ | Georg | 1945 | Holzkirchen, 24 Jahre | |||
Schütze | PROBST | Josef | 26.09.1917 Ludwigshafen | 12.09.1939 Kol.Sadowka Polen | Galla, 22 Jahre Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie : Block 9 Reihe 7 Grab 705 | |
REITER | Alois | 1943 Russland | Kam, 21 Jahre | |||
REITER | Josef | 1944 Russland | Kam, 31 Jahre, vermisst | |||
Unteroffizier | RÖCKL | Karl | 22.09.1910 Maining | 29.12.1943 Sanko 2/323 mot. Bila Zerkwa Russland | Knadlarn, 33 Jahre | |
SCHARZ | Alois | 1945 Russland | Knadlarn, 24 Jahre, vermisst | |||
Schütze | SCHLÖGL | Johann | 30.04.1912 | 19.12.1941 Höhen 13 km ostw. Sewastopol | Söldenau, 29 Jahre Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje : Block 2 Reihe 1 Grab 15 | |
SCHUCH | Helmut | 1943 Stalingrad | Heimatvertrieben, 30 Jahre, vermisst | |||
SCHWARZBAUER | Ludwig | 1945 Russland | Weinberg, 45 Jahre | |||
Unteroffizier | SCHWARZMÜLLER | Josef | 04.03.1916 | 01.1945 Russland | Felders. Btl. 1712, 2. Kp. | Söldenau, 29 Jahre, vermisst |
Obergefreiter | SCHWARZMÜLLER | Michael | 12.07.1913 | 07.02.1944 Tscherkassy zw. Spola u. Korsun | Söldenau, 31 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden | |
Obergefreiter | SCHWIEWAGER | Georg | 23.04.1921 Unteriglbach | 06.1944 Orscha Russland | Gren.Rgt. 217, 8. Kp. | Söldenau, 23 Jahre, vermisst |
SIMET | Heinrich | 1945 Elsap | Söldenau, 21 Jahre, vermisst | |||
Gefreiter | SIMET | Josef | 02.11.1914 Hinding | 03.1944 Lemberg Russland | Pi. Btl. 219, 1. Kp. | Söldenau, 30 Jahre, vermisst |
Unteroffizier | SONNLEITNER | Josef | 11.09.1925 | 15.01.1945 Pkt.572 Vigtelka Ung. Slowenien | Ottenöd, 20 Jahre | |
Unteroffizier | STADLER | Johann | 04.02.1910 | 03.05.1944 Krglaz. 1/626 mot. Borissow | Söldenau, 34 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden | |
STANGL | Josef | 1943 Charkow | Klugsöd, 24 Jahre | |||
STÖGER | Johann | 1945 Söldenau | Söldenau, 45 Jahre | |||
SÜSS | Xaver | 1944 Casonon, Italien | Unter- Oberroh, 27 Jahre | |||
TISCHLER | Nepomuk | 1943 Russland | Söldenau, 27 Jahre, vermisst | |||
TRAXINGER | Ludwig | 1944 Russland | Weinberg, 37 Jahre, vermisst | |||
Unteroffizier | UTRATA | Ernst | 12.01.1904 Groß Sürding | 27.07.1945 Vrsac Jugoslawien | Heimatvertrieben, 41 Jahre | |
Gefreiter | VOGGENREITER | Georg | 28.06.1920 | 12.09.1941 Feldlaz. Mlinok 97 Russland | Söldenau, 21 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof überführt worden | |
Gefreiter | VOGGENREITER | Georg | 22.11.1921 Schlott | 06.1944 Orscha Russland | Schw. Art. Abt. 990, 1. Bttr. | Schlott, 23 Jahre, vermisst |
Obergefreiter | VOGGENREITER | Heinrich | 11.02.1922 | 03.1945 Italien | Söldenau, 23 Jahre, vermisst Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 9 Grab 633 | |
VOGGENREITER | Ludwig | 1943 Worms | Gassemann, 31 Jahre, vermisst | |||
Unteroffizier | WILBERT | Karl | 08.11.1915 Niedergailbach | 15.07. 1944 Roski, ca.20 km s. Krasslau |
Ottenöd, 29 Jahre Kriegsgräberstätte in Daugavpils (2. WK) : Block 1 Reihe 5 Grab 204 | |
Heizer | WOHLGEMUTH | Hermann | 21.09.1910 | 20.10.1939 Kiel | Heimatvertrieben, 29 Jahre Kriegsgräberstätte in Kiel, Nordfriedhof : Block III Grab 46 | |
WOLF | Max | 1945 Prag | Kam, 32 Jahre, vermisst | |||
Obergefreiter | WÜRFLINGER | Franz | 20.05.1917 | 26.01.1944 b. Gubanizy Narwafront | Knadlarn, 27 Jahre | |
WÜRFLINGER | Johann | 1945 bei Berlin | Knadlarn, 37 Jahre | |||
ZAUNER | Anton | 1945 bei Berlin | Knadlarn, 22 Jahre | |||
Unteroffizier | ZWECKBERGER | Ludwig | 02.07.1915 Folgersberg | 19.06.1940 Les Cheres | Unter- Oberroh, 25 Jahre Kriegsgräberstätte in Dagneux : Block 4 Reihe 10 Grab 242 |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2023 Wikimedia Commons: Georg Karl Ell, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)